Besuch im Bergwerksmuseum "Montanarum" Altenberg

4Bilder

Die Regionalhistorische Arbeitsgemeinschaft Mürzzuschlag mit Obfrau Barbara Habermann besuchte in Altenberg das Bergwerksmuseum "Montanarum". Gründer Erwin Gruber gab den Regionalhistorikern einen geschichtlichen Überblick über den seinerzeitigen Erzabbau. Altenberg an der Rax im Mürzer Oberland hatte zwei Bergwerke. Durch viele Jahrhunderte baute man bis zur Schließung 1893 den wertvollen Rohstoff ab und belieferte fast ausschließlich den Hüttenstandort Neuberg mit dem damals größten Staatseisenwerk der Monarchie. In der Blütezeit Mitte des 19. Jahrhunderts beschäftigten die Altenberger Bergwerke 182 Bergleute.

-heivei-

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.