Jaklin: Eine Ära geht zu Ende

Fachmarkt Jaklin in Mürzzuschlag.
2Bilder

Die Nachricht, dass der Fachmarkt Jaklin für Eisenwaren, Werkzeuge, Haus-, Küchen- und Gartengeräte sowie für Spielwaren schließt, ist für bisher treue Kunden und die Innenstadt von Mürzzuschlag ein harter Verlust. Vor mehr als 80 Jahren, 1933, gründete Josef Jaklin, Großvater des gegenwärtigen Geschäftsführers Thomas Jaklin in der Wiener Straße ein Geschäft für Werkzeuge, Haus- und Küchengeräte. 1973 übersiedelte das Geschäft in das "Elefantenhaus".
1991 stieg Thomas Jaklin in das mittlerweile von seinem Vater geführte Familienunternehmen ein. 1996 expandierte das Unternehmen und übersiedelte als Fachmarkt in den Neubau des Parkhauses. Als inzwischen alleiniger Geschäftsführer erweiterte Thomas Jaklin gemeinsam mit seiner Ehefrau Silke Jaklin-Perklitsch die Verkaufsflächen auf 500 Quadratmeter mit dem weiteren Geschäftsfeld "Kochen, Essen, Schenken". Das Familienunternehmen beschäftigt sieben Mitarbeiterinnen und einen Lehrling.

<marker>Sozialplan für Mitarbeiter</marker>
Als Grund der Schließung wird die sinkende Kundenfrequenz durch ein verändertes Kaufverhalten, zum Teil verursacht durch Online-Käufe, größere Einkaufszentren sowie die demografische Situation Mürzzuschlags mit sinkender Einwohnerzahl angeführt. Thomas Jaklin: "Wir haben es uns nicht leicht gemacht und ein guter Unternehmer handelt, bevor mit ihm gehandelt wird". Silke Jaklin sagt, dass man im Vergleich zum Vorjahr von Jänner bis dato rund 2.100 weniger Kunden verzeichnet. "Unser Bemühen lag stets in der individuellen Fachberatung mit einem umfangreichen Dienstleis-tungsangebot".
Ab November startet ein Räumungsverkauf und voraussichtlich Ende des Jahres wird geschlossen. "Handel ist Wandel", so die Unternehmer. Thomas Jaklin: "Jaklin stand seit jeher für Wandel und Anpassung an wirtschaftlich notwendige Situationen und es ist durchaus möglich, dass wir in Zukunft wieder tätig werden, vielleicht mit Dienstleistungen im Bereich Gartentechnik, Motoristik und Öfen". Für die Mitarbeiter gibt es einen Sozialplan.
Heinz Veitschegger

Fachmarkt Jaklin in Mürzzuschlag.
Handel ist Wandel: Die Unternehmer Thomas und Silke Jaklin ziehen die Reißleine.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

4 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.