Verbände verabschiedeten den Wasserschutzexperten

Ehre, wem Ehre gebührt: Norbert Baumann (4.v.r.) wurde u.a. von Vertretern der Verbände und der Bezirksbehörde ausgezeichnet. | Foto: KK
  • Ehre, wem Ehre gebührt: Norbert Baumann (4.v.r.) wurde u.a. von Vertretern der Verbände und der Bezirksbehörde ausgezeichnet.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

HALBENRAIN. Der Wasserverband Radkersburg und die Verbände Drauchenbach und Mühlbach trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Im Mittelpunkt des Geschehens stand die Verabschiedung des Wasserschutzexperten Norbert Baumann. Der Halbenrainer – bis zuletzt Leiter der Landesabteilung für Schutzwasserwirtschaft – genießt nun den Ruhestand. Baumann wurde u.a. im Beisein von Bezirkshauptmann Alexander Majcan und Rudolf Hornich (Landesabteilung 14) geehrt. Weiterer Tagungspunkt war der Status quo der Mur bzw. die zunehmende Eintiefung des Flusses. Dietmar Tschiggerl, Obmann des Wasserverbands Radkersburg und Mühlbach, machte, wie schon in der bilateralen Bürgermeisterkonferenz, auf die damit verbundenen sinkenden Grundwasserstände aufmerksam.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.