Haiming

Beiträge zum Thema Haiming

Die Exekutive kontrolliert die Ausreise aus Roppen  | Foto: Klotz
Video 7

Gemeinden abgeriegelt
Haiming und Roppen abgeriegelt, Arzl könnte Ähnliches drohen (mit Video)

Wer aus Haiming und Roppen ausreisen will, braucht einen negativen Coronatest, wie lange das die Gemeinde Arzl noch verhindern kann, bleibt offen. HAIMING/ROPPEN. Seit Freitag 00 Uhr gelten für die Gemeinden Roppen und Haiming verschärfte Maßnahmen, eine Ausreise ist nur mit einem negativen Test möglich. Diese Maßnahme ist voraussichtlich bis Dienstag, 16.03.2021 aufrecht und wird von der Exekutive kontrolliert.  Notwendig wurde die Testverordnung aufgrund der derzeit hohen Anzahl an positiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Haiminger Forchetwald  | Foto: Marianne Götsch

Leserbrief
"Hilferuf des Haiminger Forchet"

Meine lieben Oberländer! Ich bin’s euer Haiminger Forchet. Habt sicher schon von mir gelesen in letzter Zeit. Nicht gut steht's, darum wollte ich mich melden. An die Wäsche soll’s mir gehen, von allen Seiten. Baubedarf gibt es, Wohnprojekte und Industrieflächen wollen sie von mir haben. Weil es halt alles viel zu wenig sei, drum gibt es keine Alternative. Dabei ist Österreich ja eh schon Flächenverbrauchs-Europameister, Tirol intern am Stockerl, ja und Haiming ganz vorne im Spitzenfeld des...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Haiming mit 45 und Roppen mit 24 aktiv positiven Coronafällen sind die Sorgenkinder im Bezirk Imst, gestiegen ist auch die Zahl in der Stadt Imst. | Foto: Screenshot Tirol dashboard
2

Hotspots Haiming und Roppen
Negativer Test für Ausreise notwendig

Eine Ausreise aus den Gemeinden Haiming und Roppen ist ab 12. März bis einschließlich 16. März nur noch mit einem negativen Coronatest erlaubt. HAIMING/ROPPEN. Aufgrund der hohen 7-Tages-Inzidenz wurde nun für vier Tiroler Gemeinden, neben Haiming und Roppen auch Matrei in Osttirol und Virgen, eine Testverpflichtung von Freitag, 12. März bis inklusive Dienstag, 16. März verhängt. Dies konnte bislang trotz der sehr hohen Infektionszahlen abgewendet werden, da laut Haimings Bürgermeister Josef...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stadt Imst, Gemeinde Haiming und Roppen zusammen haben 96 Coronafälle | Foto: Screenshot Tirol dashboard

Corona im Bezirk Imst
Coronazahlen im Bezirk steigen wieder rasant

BEZIRK IMST. Die Gemeinden Haiming und Roppen mit der Bezirkshauptstadt Imst zusammengezählt ergeben nicht weniger als 98 positive Coronafälle, die Zahl für den gesamten Bezirk liegt aktuell bei 189. Die Gemeinden Karres, Mils und St.Leonhard haben keinen einzigen Coronafall mehr zu verzeichnen, Jerzens, Stams, Imsterberg und Längenfeld nur einen.  BEZIRKSZAHLEN (vom 06.03.) Haiming 49 Imst 26 Roppen 23 Oetz 11 Karrösten 10 Arzl im Pitztal 9 Mieming 8 Sautens 8 Sölden 8 Mötz 6 Nassereith 5...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wenn der kleine oder große Liebling seine Augen für immer geschlossen hat, kann eine Verabschiedungszeremonie sehr wichtig sein | Foto: Haid
10

Tierbestattung Himmelspfote
Mit einem Kreuzzeichen in den Tierhimmel

Wenn bei Chiara Fiegl das Firmenhandy klingelt, ist wahrscheinlich eine tief bedrückte Person am anderen Ende der Leitung. Chiara Fiegl aus Ötztal Bahnhof folgte nämlich dem Ruf ihres Herzens und hat sich als Tierbestatterin selbständig gemacht. Anfangs hieß ihre Firma "Tierbestattung Engelspfote", diesen Namen hat sie jetzt wegen einer Namensähnlichkeit in "Tierbestattung Himmelspfote" geändert. Für ihre Kunden ist sie rund um die Uhr erreichbar, denn "der Tod kennt keine Uhrzeit und kein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

In Bergnot geraten
Zwei Jugendliche mussten aus einer Wand geholt werden

HAIMING. Am Nachmittag des 08.02.2021 stiegen ein 16-Jähiger und eine 15-Jährige aus dem Tiroler Oberland zu einer Klettersteigtour im Bereich der Geierwand im Gemeindegebiet von Haiming auf. Nachdem sie sich schon im oberen Drittel des Klettersteigs befanden, entschlossen sich, aufgrund der zurückgelegten Strecke und der fortgeschrittenen Stunde (17.30 Uhr) umzudrehen. Sie seilten sich mit einem 50 Meter langen Seil senkrecht ab, gerieten in unwegsames, steiles Gelände und kamen nicht mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mehrwert für die Kunden: Das Team der AREA 47 kann sich Dank der technischen Hilfe nun noch mehr um die individuellen Anliegen der UrlauberInnen kümmern.  | Foto: AREA 47 / Jens Klatt
5

AREA 47
Einzigartiges Buchungssystem in Österreichs größtem Freizeitpark

ÖTZTAL. Für die speziellen Anforderungen im Buchungsprozess der AREA 47 wurde ein individuell abgestimmtes und umfangreiches System entwickelt. Dieses stellt eine Neuheit im europaweiten Vergleich dar, bietet den Gästen einen benutzerfreundlichen Onlineshop und erleichtert den MitarbeiterInnen der AREA 47 den Arbeitsalltag. Die bisherige Bilanz mit der CRM (Customer-Relationship-Management)-Plattform des internationalen Anbieters Salesforce fällt sehr positiv aus. Komplexes GeschäftskonzeptDie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Widerstand gegen Staatsgewalt
Frau bedrohte Ehemann mit Axt, bei Verhaftung rastete sie aus

OCHSENGARTEN. Am 2. Februar 2021 gegen 10 Uhr erstattete ein 54-jähriger Mann aus Ochsengarten die Anzeige, dass ihn am vorigen Tag seine Frau mit einer, gegen ihn gerichteten Axt und entsprechendem verbalen Kommentar mit dem Umbringen bedrohte. Da sie bei weiterführenden Erhebungen in Anwesenheit der Polizeibeamten erneut eine gefährliche Drohung gegen ihren Mann aussprach, wollten die Beamten die Frau festnehmen. Dagegen und gegen das Verlassen der Wohnung wehrte sie sich heftig indem sie um...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch das Gewerbegebiet am Forchet soll um einige Hektar ergänzt werden. | Foto: Fotos: Archiv
4

SPÖ-Mandatar in Haiming ortet schwere Fehlinformationen zum Thema Forchet
"Falsche Fakten werden in die Welt gesetzt"

Der Haiminger Gemeinderat Bernhard Zolitsch (Liste Akzente für Haiming/SPÖ) zeigt sich über die jüngsten Aussendung zum Thema Forchet empört: "Die Unwahrheiten, die in Bezug auf das Raumordnungskonzept von Haiming nach wie vor verbreitet werden, sind inakzeptabel. Die polemische Darstellung der Zerstörung des Forchets unter Vorspiegelung falscher Tatsachen gewinnt dadurch um kein Prozent mehr an Wahrheit.“ HAIMING. "Es wurde bereits in der Vergangenheit, zuerst medial mit 18 jetzt mit 12 Hektar...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Leserbrief
Zerstörung des Haiminger Forchet

Es ist eine Frechheit was da passiert! Alles wird vernichtet und zerstört, haben Tiere und Pflanzen kein Recht? Wir brauchen über Indonesien und Amazonas sowie Fischerei und Artenschutz uns in Tirol nicht mehr aufregen, zerstören wir ja auch die Natur! Und haben wir e schon zum Artenschutz und Pflanzenschutz in Tirol ein vernichtendes Zeugnis erhalten, vorletzter Platz. Traurig!! Björn Wiedenhofer WWF, Grüne in Haiming: "Letzter Naturwald des Tiroler Inntals zur Abholzung freigegeben"„Schlag...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Leserbrief
Bauland statt Natur

Wieder und wieder wird für die Wirtschaft und gegen die Natur entschieden. In Haiming werden nun 12ha des Forchet Waldes zu Bauland umgewidmet, dabei ist das Forchet als natürlicher Wald so wertvoll, dass das Sautner Forchet schon seit über 10 Jahren als Naturschutzgebiet "Tschirgant-Bergsturz" ausgewiesen ist. Der Haiminger Teil des Waldes allerdings nicht. Wer in Tirol wandern geht, der muss natürliche Wälder lange suchen. Nur dort, wo das Gelände unzugänglich genug ist, um sich vor Maschinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Nikolaus umrahmt mit seinen Engeln und Krampelern jährlich viele familiäre Nikolausfeiern - im Corona-Jahr 2020 undenkbar. | Foto: Krampusgruppe Haiming
Video 2

Nikolaus im Homeoffice
Haiminger Nikolaus und Krampus mit einer Videobotschaft für alle Kinder

HAIMING. Auch die Krampusgruppe Haiming – seit vier Jahrzehnten für ihre beeindruckenden Aufführungen und Krampusläufe bekannt – reagiert auf die schwierigen Rahmenbedingungen und Einschränkungen, die das Corona-Virus verursacht. In Haiming bleibt der Nikolaus heuer trotz Lockerungen der Regierung im "Homeoffice". Mehrmals wurde diskutiert, wie für die Nikolaus- und Krampuszeit während des zweiten Lockdowns eine Alternative für die beliebten Nikolaus-Hausbesuche ausschauen könnte, um bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: zeitungsfoto.at
2

Fahrzeugabsturz in Haimingerberg

HAIMING. Am 19. November gegen 08.45 Uhr lenkte ein 23-jähriger Österreicher einen Pkw auf einer Gemeindestraße oberhalb des Weilers Hausegg in Haimingerberg talwärts. Dabei geriet das Fahrzeug nach einem Bremsmanöver über den linken Fahrbahnrand hinaus, stürzte über eine Böschung, überschlug sich zweimal und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der Lenker wurde von der Rettung zur Untersuchung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Er dürfte nach dem derzeitigen Ermittlungsstand bei dem Unfall...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Altenheim Haiming | Foto: Leitner

Altenheime Haiming und Oetz
Pflegeverband kündigte Vertrag mit Senecura

Mit Ende des Jahres wird der Vertrag zwischen dem Pflegeverband, der aus Haiming, Oetz, Sautens, Umhausen und Roppen besteht, und der privaten Firma Senecura aufgelöst. Die Mitarbeiter werden übernommen.  HAIMING/OETZ. Wie bereits im August berichtet, führte der Pflege-Verband grundsätzliche Gespräche mit der Betreiberfirma Senecura über gewünschte Veränderungen in den Altenheimen Haiming und Oetz. Diese Verhandlungen schienen notwendig, weil ein erheblicher Verbesserungsbedarf speziell in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Charly Markt ist ein echter Kämpfer. Und er will auch 2021 am Mountainbike für Furore sorgen. | Foto: Merlin Muth/EGO-Promotion

Haiminger Mountainbike-Routinier setzt seine Karriere 2021 fort
Charly will’s nochmal wissen

HAIMING (pele). Wie nahezu alle Sportler brachte auch der Haiminger Mountainbike-Routinier Karl „Charly“ Markt eine schwierige Saison hinter sich. Bedingt durch den Lockdown im März und die weiteren Auswirkungen der Corona-Krise gab es bis zum Sommer kaum Rennen. Dann dafür ein äußerst komprimiertes Programm mit kaum noch Pausen. „Es war heuer im Frühjahr schon sehr viel Zeit zum Trainieren“, lacht der inzwischen 40-Jährige, fügt aber an: „Es hatte auch seine Vorteile, denn ich konnte Touren...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
FL Petra Moser, Alma Kössler, Abteilungsvorstand Christina Röck, Lisa Nösig, FL Christa Tangl-Martin und der neue Direktor Thomas Moritz bei der PRojektpräsentation.
Video 5

LLA Imst wird zur GenussSchule
Ein genüssliches Plus an Ausbildung in der LLA Imst

IMST (ps). Die Traditionsschule LLA Imst ist zwar eine alteingesessene Institution, jedoch alles andere als festgefahren in ihrem Dasein. Dies beweist auch der unlängst präsentierte Entschluss, eine GenussSchule werden zu wollen. Dabei gilt es, einige Kriterien zu erfüllen, unter anderem muss die Schule in einer Genussregion liegen. Das ist mit der "Genussregion des Oberländer Apfels", die seit dem Jahr 2006 mit dem Obstanbaugebiet rund um Haiming als GenussRegion ausgezeichnet wurde, gegeben....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Lokalaugenschein beim Brunauer Wehr mit (v.re.) Vorstandsdirektor Johann Herdina, TIWAG-Projektleiter Klaus Feistmantl, Marcel Pachler (Raftingverband), Siegfried und Bruno Strigl (wasser-c-raft Rafting Ötztal), den Bürgermeistern Manfred Köll und Josef Leitner sowie Hubert Wammes (Wassergenossenschaft Haiming). | Foto: TIWAG
2

TIWAG
Baustart für Renaturierung des Brunauer Wehrs erfolgte

SAUTENS. Als eine von zahlreichen ökologischen Begleitmaßnahmen im Rahmen des Kraftwerksausbauprojekts im Kühtai ist diese Woche der Baustart beim Brunauer Wehr an der Gemeindegrenze zwischen Haiming und Sautens erfolgt. Die TIWAG nimmt rund drei Millionen Euro für die Herstellung der Durchgängigkeit der Ötztaler Ache für Fische und andere Wasserlebewesen in die Hand. „Diese Maßnahme wird künftig die Fischpassierbarkeit ermöglichen und damit einen rund neun Kilometer langen Flussabschnitt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Freuen sich auf das erweiterte Therapiezentrum, von links: Wolfgang Radl, Lisa Prantl, Laura Wagner und Weltcup-Ass Franziska Gritsch. | Foto: Andreas Ebermann

Therapiezentrum Radl expandiert
Ergotherapie und Logopädie in Ötztal Bahnhof

Wolfgang Radl erweiterte das Leistungsangebot auf der Ötztaler Höhe um Ergotherapie und Logopädie. UMHAUSEN/ÖTZTAL BAHNHOF. Physiotherapeut Wolfgang Radl aus Umhausen betreibt seit mehr als zehn Jahren gemeinsam mit seinem Team erfolgreich die Therapiezentren in Umhausen und Sölden. Am neuen Standort in Ötztal-Bahnhof, Industriestraße 5, wird nun das ergotherapeutische und logopädische Leistungsangebot in der Region ergänzt – die Einrichtung einer Physiotherapie ist in einem weiteren Schritt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die AREA 47 punktet im österreichweiten Vergleich mit einer Top-Kundenzufriedenheit wie etwa beim Rafting.  | Foto: AREA 47 / Jens Klatt
5

AREA 47 ist Kunden- und Branchen-Champion 2020

ÖTZTAL BAHNHOF. Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark erzielt hervorragende Ergebnisse beim aktuellen Branchen-Monitor. 1.894 Unternehmen aus verschiedensten Sparten sind Teil des Rankings. In der Kategorie Kundenzufriedenheit geht die AREA 47 bei den Freizeit- und Erlebnisparks als Sieger hervor. Im Gesamtklassement aller Dienstleister schafft sie es auf Platz 56. Kundenzufriedenheit, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis: In diesen drei Kategorien werden Österreichs...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Gewerbsmäßiger Diebstahl
Treibstoffdiebstahl im großen Stil

HAIMING. Im Zeitraum vom 02.08. bis zum 18.09.2020 führten zwei slowakische Männer im Alter von 32 und 34 Jahren in insgesamt 6 Fällen bei verschiedenen Selbstbedienungstankstellen im Bundesgebiet Treibstoffdiebstähle durch. Bei der Tatausführung benutzten die beiden Slowaken zwei verschiedene PKW und schoben immer kurz vor den Tankstellen alte, bereits abgelaufene und nur vorübergehende Zulassungskennzeichen aus Deutschland über die Kennzeichentafeln der benutzten Fahrzeuge. Nach den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anstatt der traditionellen Haiminger Markttagen wird es heuer Verkaufstage an den zweiten und dritten Oktobersamstagen geben. | Foto: Schöpf
Video 7

Haiminger Verkaufstage
Drive-In mit dem regionalen Frischekick (mit Video)

Die Haiminger Markttage, wie sie seit vielen Jahren von tausenden Gästen geschätzt werden, können dieses Jahr nicht stattfinden. Ersatzweise wird die Möglichkeit geboten, sich am 10. und 17. Oktober an Verkaufstagen mit frisch geerntetem Obst, Gemüse und Kartoffel einzudecken.  HAIMING (ps). Sie gehören der Vergangenheit an, die Bilder von tausenden Besuchern, die sich durch die Allee aus Standeln hindurchschlängeln, gefolgt von einem hilfsbereiten Kind, das Äpfel und Kartoffeln im Wagerl zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das PRO-BYKE Radteam beim Start vor dem Gemeindeamt in Haiming. | Foto: PRO-BYKE Radteam
2

Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Gemeinde
PRO-BYKE Radteam Haiming ermittelt Schwächen im Radnetz

Die Gemeinde Haiming setzt bereits seit Jahren Schwerpunkte zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. Um Haiming radfreundlicher zu gestalten, nimmt die Gemeinde seit dem Frühjahr 2020 am Interreg-Projekt „PRO-BYKE - Grenzüberschreitende Radverkehrsförderung in Gemeinden“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol teil. HAIMING. Zum Einkaufen, in die Schule oder zur Arbeit: Das Fahrrad ist ein besonders umweltfreundliches und gesundes Alltagsverkehrsmittel. Damit in Haiming zukünftig noch mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Viel Raum zum Entspannen nach aufregenden Outdoor-Abenteuern bieten die 23 m² großen Doppelzimmer an.  | Foto: AREA 47 / Esteban Benrei
4

AREA 47 investierte Millionen
Nachhaltige Unterkünfte in Modulbauweise

Gewohnt innovativ zeigt sich Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark bei der Unterbringung seiner Gäste. 13 trendige Living-Module in Holzbauweise mit einer Kapazität von 104 Betten lösen die bisherigen Tipis ab. Die Investitionssumme für diesen Qualitätsschub mit dem Label „Made in Austria" beläuft sich auf 3,3 Millionen Euro. HAIMING. Nachhaltig, ökologisch und im Trend der Zeit. So lauteten die Überlegungen der Verantwortlichen in der AREA 47 bei der Suche nach einem Ersatz für die bisher...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: zeitungsfoto.at
4

Murenabgang in Haiming
Mure ging auf "Alte Bundesstraße" ab

HAIMING. Der Starkregen ließ am Donnerstag, 13.08.2020 bereits Schlimmeres vermuten. Die Feuerwehren waren im Großraum Haiming in Alarmbereitschaft, denn derart heftige Gewitter und Regenfälle verursachen häufig Murenabgänge. Sie sollten recht behalten, bereits kurze Zeit nach einsetzen des Unwetters ging auf die Alte Bundesstraße eine Mure ab. Die Feuerwehr Haiming rückte aus, sperrte das Areal und begann sofort mit den Aufräumungsarbeiten.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Bibliothek Haiming
  • Haiming

Denkspaziergang mit Astrid Wittrock und Elfriede Bell

Denkspaziergang Mit Astrid Wittrock und Elfriede Bell Wann: Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Bibliothek Haiming, Schulstraße 11 (Rückseite Mittelschule) Bei schlechten Wetterverhältnissen findet die Veranstaltung indoor statt. Der Denkspaziergang verbindet körperliches Training mit Gedächtnisübungen in der freien Natur. Dabei werden sowohl Geist als auch Körper so richtig in Schwung gebracht. Mit vielen abwechslungsreichen Übungen während des Gehens wird die...

Sexpertin Barbara Balldini präsentiert am 24.10. in Haiming ihr neues Programm. | Foto: Chunling
2
  • 24. Oktober 2024 um 20:00
  • Oberlandsaal Haiming
  • Haiming

Balldini in Haiming

Was uns flach legt und uns platt macht punkto Beziehung, Partnerschaft und Sexualität erfahren wir im neuen Programm „Flachgelegt“ der Sexpertin Barbara Balldini am 24.10. im Oberlandsaal Haiming: Verführung und Berührung, Ausrutscher und Hoppalas und der ganz normale Wahnsinn, wenn’s um Geschlechter und Gemüter geht. Egal, welche Experimente - ob Swingerclub, Sexparties, offene Beziehung - was da nicht alles passieren kann. Oder einfach nur - wie umgehen mit der Schwiegermutter? Und - mein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.