Igel

Beiträge zum Thema Igel

Igel werden durch Mähroboter oft tödlich verletzt. | Foto: Helga Nitsche
3

Mähroboter als Mörder
Tierärztin aus Baden kämpft für unschuldige Igel

Mähroboter sind eine große Gefahr für Igel: Tierärztin Eva Novak fordert nun auch ein Dämmerungsfahrverbot für diese gefährlichen Geräte.  BEZIRK BADEN. Rasenroboter sind eine große Gefahr für Igel. Sie stehen unter Naturschutz, werden jedoch immer weniger. Das Nachtfahrverbot zum Schutz der putzigen Tierchen existiert, doch halten sich die wenigsten daran. Tierärztin Eva Novak von der Tierarztpraxis Leesdorf in Baden fordert auch ein Dämmerungsfahrverbot, denn die kleinen Tiere sind vorwiegend...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Igelbabys erster Ausflug | Foto: Karmen Erhart

Igel unterstützen und schützen;
Achtung, die Igelbabys sind los!

Jetzt ist wieder die Zeit, wo in den Gärten und im Grünland die jungen Igel unterwegs sind. Wichtig ist, dass wir die überaus nützlichen Igel unterstützen und somit auch schützen, da deren Lebensräume immer mehr beschnitten werden und teilweise durch die regen Bautätigkeiten im grünen Feld, sogar verloren gehen.  Ca. 3, 5 Wochen nach der Geburt verlassen die Igelbabys ihr Nest und sind schon selbstständig ohne Igelmama unterwegs. Sie werden aber noch von ihrer Mutter gesäugt.   Da diese...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Die niedlichen Stacheltiere fühlen sich in Gärten sehr wohl. | Foto: RegionalMedien

KLAGENFURTER
Es dem Igel bequem machen

Der Sommer ist vorbei und die Temperaturen beginnen zu fallen. So können Sie ihren Garten richtig auf den Winter vorbereiten, sodass die stacheligen Freunde einen sicheren und einladen Ort vor finden. FERLACH. Wenn der Herbst naht, ist es Zeit, den Garten Igelfreundlich zu gestalten. Wir haben uns mit der Expertin Ute Rosicky unterhalten. Die Ferlacherin kümmert sich nun seit fast drei Jahrzehnten um pflegebedürftige Igel und weiß genau, was es zu beachten gibt. Vorbereitungen treffenIm Garten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Opa Rudolf Wiesinger mit seinen Enkelsöhnen Simon und Elias. | Foto: BRS/Pointinger
6

Was tun bei einem Igelfund?
Familie fand Igel-Mama mit sieben Babys

Ein Herz für insgesamt acht Igel zeigte Familie Wiesinger aus Peuerbach. Beim Umräumen von Heuballen entdeckten die Kinder der Familie eine Igelmutter mit sieben Babys. Eine Eferdinger Tierärztin erklärt, was bei einem Igelfund zu berücksichtigen ist. PEUERBACH. Die Familie Wiesinger aus Peuerbach war gerade bei Arbeiten im Garten tätig, als sie plötzlich eine Igelmutter mit ihren sieben Babys entdeckten. Da sich das Quartier der Igelfamilie nahe einem Hackschnitzellager befand, brachte Opa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Rätsel
Rätselfrage

Was ist denn das? 1.) Ein Stück antikes Textil, als Teil wertvoller Grabbeigaben aus der 26. Dynastie gerade  80 km südlich von Kairo ausgegraben,  unter dem Elektronenmikroskop betrachtet? 2.) Feinste Holzspäne, die ein Holzwurm in einem alten Möbelstück produziert hat? 3.) Die struppigen Stacheln eines Baby-Igels kurz nach seiner Geburt?  4.) Frisch geriebener Parmesan?  Die Antwort heißt Nummer 4. Nebenbei gesagt, wie käme ich an  Holzwürmer, Elektronenmikroskope u.ä.?... Kairo wäre...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Harry Sokal MOVE Trio | Foto: Manfred Burger
Video 11

Folkclub Waidhofen
IGEL-Herbstprogramm mit vielen Highlights

Der Waidhofner Folkclub hat sich für den Herbst 2023 viel vorgenommen:  eine Reihe an hochkarätigen Events und Kooperationen warten im IGEL - ebenso wie ein "Winter-Musikfest". WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es allerdings heuer so früh wie noch nie: bereits am 2. September findet im Rahmen einer Kooperation mit den Int. Sommergesprächen der Waldviertel Akademie eine "Poetry Slam Show" am 2. September statt. Danach warten noch weitere acht musikalische Höhepunkte. Programmüberblick2. September, 20:00...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Saiten hat Roman Schwingersbauers Fischdosen-Banjo?Was verlor Igel Mecki beim Zusammenstoß mit einem Rasen-Roboter?Welche Verkehrsproblematik sorgt in Neunkirchen aktuell für weitere Debatten?Wohin könnte das Rathaus Willendorf übersiedelt werden?Welchen Geburtstag feierte die Payerbacherin Ingrid Wiedner? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen aus der Region 5 Fragen aus der Region 5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:06

Tier der Woche
Igel Mecki fehlt die Nasenspitze

Derzeit pflegt das Ternitzer Tierschutzhaus-Team einen ganz besonderen Gast mit Stacheln. TERNITZ. "Der Igel ist mit einem Mähroboter kollidiert – leider kein Einzelfall", schildert Elisabeth Platzky das Schicksal des Igels, der liebevoll "Mecki" getauft wurde. Mecki hatte Glück. Platzky: "Er hat nur seine Nasenspitze eingebüßt und konnte gerettet werden. Einem anderen Igel hat das halbe Gesicht gefehlt.  Er musste eingeschläfert werden." Platzky bedauert, dass viele Menschen ihre Mähroboter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Igel vs. Zaun: Zum Glück ging für das Tier alles gut aus. | Foto: Tierhilfe Gusental
2

Stacheliger Freund in Zwangslage
Dicker Igel steckt in Welser Zaun fest

Die Tierhilfe Gusental stand Samstagvormittag, 29. Juli bei der Rettung eines Igels in Wels-Lichtenegg im Einsatz. WELS. Die Tierhilfe Gusental berichtet: "Ein Igel steckte zum Teil in einem Zaun fest und konnte sich nicht selbstständig befreien.“ Mittels Bolzenschneider wurde eine Strebe des Zauns entfernt und der Igel befreit. „Nach einer Kontrolle konnte der Igel unverletzt in Freiheit entlassen werden“, erzählen die Retter.

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Sein Speiseplan reicht von Insekten bis hin zu Fröschen und Mäusen. Im Garten sorgt der Igel deshalb für geringeres Schädlingsaufkommen. | Foto: Wiener Wildnis
1 Video 2

Igelschutz im Sommer
Wie man Garten-Igeln im Sommer helfen kann

Auf gute Nachbarschaft: Wer einen Igel im Garten hat, sollte sich freuen. Die stacheligen Vierbeiner sind nicht nur schön anzusehen, sie sorgen auch für ein natürliches Gleichgewicht beim Schädlingsaufkommen. Was man Igeln im Sommer gutes tun kann, liest du hier. Jeden Abend zwischen Acht und Neun – manchmal auch am helllichten Tag – geht in unserem Garten ein kleines Tier auf Wanderschaft. Erst raschelt es im Gebüsch, dann spaziert er mit seinen etwas lang gewachsenen Beinchen ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
5 5 12

Auf der Suche nach Schatten

Der Igel Karl war im Kurhotel Althofen auf der Suche nach einen Schatten Platz und er wurd später auch fündig

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: VIER PFOTEN
2

Auf schnellstem Weg nach Haringsee
Polizeieskorte für drei Igelbabys

Eine Dame fand in ihrem Garten im Bezirk Korneuburg drei Igel-Waisenkinder. Am Weg zur Eulen- und Greifvogelstation Haringsee fragte sie eine Polizeistreife nach dem Weg - und bekam kurzerhand "Geleitschutz". HARINGSEE. Das kommt auch nicht jeden Tag vor: Drei in einem Garten in Hausleiten im Bezirk Korneuburg aufgefundene verwaiste Igelbabys wurden nach ihrer Rettung quasi mit Polizeieskorte in die von Vier Pfoten geführte EGS Haringsee gebracht. Die engagierte Dame, die die Kleinen gerettet...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Kurt Nöhmer
10 11 11

Tagwache

Heute Morgen um 02:00 Uhr wurde ich durch laute Geräusche geweckt, und als ich Nachschau gehalten habe, habe ich 2 Igel gesichtet und bin gleich mit der Kamera ins Freie gegangen und habe ein paar Bilder davon gemacht. Das waren sicher Liebes schreie?!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Wie kann ich den Wildtieren während der Hitzewelle helfen? Hier gibt es ein paar Tipps! | Foto: Pixabay/blende12 (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Wie helfe ich Wildtieren bei Hitzewellen?

Die aktuelle Hitzewelle setzt nicht nur uns Menschen zu, sondern auch den Wildtieren. Igel, Bienen, Füchse und Co. kann aber geholfen werden. Welchen Beitrag wir leisten können, damit sie nicht verdursten, erfahrt ihr hier! Wenn Pfützen und Wasserstellen austrocknen...Die aktuellen Temperaturen lassen die wenigen Pfützen und Wasserstellen meist austrocknen, das Nachsehen haben unsere Wildtiere. Sie sind auf diese Wasserreservate angewiesen und können nicht einfach den Wasserhahn aufdrehen, wie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Igeljungtier | Foto: Marion Spath
8

"Wüds" Viertel
Kleines stacheliges Powerpaket räumt in ihrem Garten auf

BEZIRK. Frühlingszeit ist Igelzeit. Mitte März bis Mitte April werden die kleinen stacheligen Gesellen wieder aktiv und wandern auf Nahrungs- und Partnersuche vor allem durch Siedlungsgebiete. Wer also abends noch eine Runde spazieren geht, dem kann durchaus auch einmal ein Igel begegnen. Kein Vegetarier Wenn man bei uns von Igel spricht, ist meist der in unserem Gebiet heimische Braunbrustigel oder der Weißbrustigel gemeint. Er kommt in West- und Mitteleuropa vor und wird bis zu 30 groß. Ihr...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Im Frühling brüten die Vögel oder wandern die Kröten zu ihren Laichplätzen - dabei gilt es laut Wiener Tierschutzverein für Menschen einiges zu beachten.  | Foto: Daniyal Ghanavati / Pexels
4

Wiener Tierschutzverein
Tipps für einen tierfreundlichen Frühling

Was gilt es hinsichtlich Fröschen, Igeln, Vögel & Co. mit den steigen Temperaturen zu beachten? Der Wiener Tierschutzverein klärt auf.  WIEN. Der Frühling ist in Wien eingezogen. Damit kehrt das Leben nach der kalten Jahreszeit in die Natur und in die heimischen Gärten zurück. Die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, ihr Nachwuchs wird geboren und Zugvögel kehren in die Heimat zurück. Aber was gilt es zu beachten, damit die Vögel, Igel Frösche und Co. in ihrer natürlichen Umgebung leben können?...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wolfgang Eckel, Bürgermeister Christian Macho, Kinderbürgermeister 3a Paul und Kindervizebürgermeisterin 3a Alexandra mit ihrer Lehrerin Carina Kaindl. | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
3

Igelschutz
Straßenverkehr als größte Gefahr in ihrem Lebensraum

Straßenverkehr ist die größte Gefahr im Lebensraum von Igeln – Projekt zur Bewusstseinsbildung in Kottingbrunn KOTTINGBRUNN. (pa) Igel leben heute größtenteils in dicht von Straßen durchzogenen Siedlungsräumen. Aufgrund der Abriegelung von einzelnen Grundstücken durch für Igel unüberwindbare Gartenmauern und -zäune sind die Tiere oft dazu gezwungen, auf Straßen auszuweichen. Vor allem im Frühjahr, wenn die Igel ausgezehrt aus dem Winterschlaf erwachen und auf Nahrungssuche gehen, sowie während...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Osterfeuer, Schneckenkorn und Rasenroboter können  für Igel fatal sein. 
 | Foto: Tierparadies Schabenreith

Igel in Gefahr
Vorsicht mit Osterfeuer, Schneckenkorn und Rasenroboter

Mit dem Beginn des Frühlings erwachen auch die Igel aus ihrem Winterschlaf. Doch für die stacheligen Tiere bringt diese Zeit auch viele Gefahren mit sich. STEINBACH/ZIEHBERG. Insbesondere Osterfeuer können für Igel und andere Wildtiere zur tödlichen Falle werden. Die Tiere verstecken sich in Reisig- und Laubhaufen, die dann angezündet werden. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin vom Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg appelliert: „Igel sind keine Fluchttiere. Sie rollen sich bei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Symbolbild | Foto: EGS Haringsee
9

Tagesrückblick
Ab ins Wochenende – vorher gibt's noch unsere Top Themen

Das wohlverdiente Wochenende steht direkt bevor. Unseren Tagesrückblick mit allen relevanten News aus Niederösterreich gibt's trotzdem noch für euch. Koalitionen, Igel-Unfälle, Gewinnspiele und vieles mehr erwarten dich heute. Reinklicken lohnt sich! Das sagt Niederösterreich zur Koalition zwischen ÖVP und FPÖ – hier geht's zum Video.Gewinne Karten für das Freiluft-Festival und was dich dort alles erwartet – hier klicken für das Gewinnspiel.Ist NÖ-Gurgelt beendet? – hier geht's zum Beitrag.In...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Symbolbild | Foto: EGS Haringsee

Groß-Enzersdorf
Igel wurde Opfer von Motorsense

Die von Vier Pfoten geführte Eulen- und Greifvogelstation Haringsee hatte vor kurzem mit einem besonders verstörenden Fall zu tun. Ein Igel war Opfer einer Motorsense geworden. Dem Tier wurde die komplette Kopfhaut abgetrennt. HARINGSEE. Eine Dame aus Groß-Enzersdorf hatte den Igel in ihrem Garten gefunden und in die Eulen- und Greifvogelstation gebracht. Es war aber so schwer verletzt, dass dem Team um den Tierarzt Hans Frey nichts anderes übrig blieb, als das Tier zu erlösen. „Solche Fälle...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Thomas Schwertberger, Alexander Kainz, Andreas Kainz, Günter Österreicher, Karl Herbeck, Rene Reiter und Gustav Beer (hinten, v.l.) sowie Karl Hermann, Christine Polt, Paul Kainz, Martin Pany und Herbert Höpfl (vorne, v.l.) | Foto: Folkclub

Mitgliederversammlung
Karl Hermann neuer Folkclub-Obmann

Der Folkclub Waidhofen lud zu jährlichen Mitgliederversammlung ins Folkclub-Lokal Igel.  WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. So folgt Karl Hermann Herbert Höpfl als Obmann nach. Der neue Vorstand Karl Hermann (Obmann) Herbert Höpfl (Obmann-Stv.) Martin Pany (Kassier) Rene Reiter (Kassier-Stv.) Gustav Beer (Schriftführer) Karl Herbeck(Schriftführer-Stv.) Thomas Schwertberger (Beirat) Alexander Kainz (Beirat) Andreas Kainz (Beirat) Günter Österreicher (Beirat) Christine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am 2. Februar wird der Tag des Igels gefeiert. Natur im Garten gibt Tipps, damit sich der Igel auch bei Ihnen im Garten wohlfühlt. | Foto: Pixabay

Tag des Igels
Natur im Garten empfiehlt igelfreundliches Gärtnern

Der 2. Februar ist alljährlich dem Igel - dem wohl beliebtesten Gartenbewohner und Wappentier der Bewegung „Natur im Garten“ - gewidmet. BEZIRK. In strukturreich gestaltete und ökologisch bewirtschaftete Gärten kommt der Igel gern. Wo Insekten keinem Gift zum Opfer fallen und Laubhaufen zum Verstecken bereitstehen, findet sich, was ein Igelherz begehrt. Nach dem monatelangen Winterschlaf sind die Tiere, je nach Region etwa mit Frühlingsbeginn Ende März, wieder unterwegs. Damit sich der Igel...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.