Igel

Beiträge zum Thema Igel

Martin Schuster unterhielt mit spannenden Anekdoten und G’schichtln rund um die Entstehung der bedeutendsten Rock-Alben des Jahres 1971. | Foto: Daniel Schmidt
7

Musik
Folkclub startet mit Lesung in neue Saison

Am Samstag, 9. Oktober konnte erstmals seit März 2020 wieder ein Event im Folkclub-Lokal Igel über die Bühne gehen. Zum Auftakt des Herbstprogramms hielt Martin Schuster eine mit Musik unterlegte Lesung aus seinem Buch "Rock im Jahr 1971: Größer, lauter, aufregender". WAIDHOFEN/THAYA. Autor und Musiker Martin Schuster las aus seinem Buch über die Entwicklung der Rockmusik nach dem Ende der Hippie-Ära und erzählte dazwischen so manche Anekdote. Folkclub Obmann Herbert Höpfl war als DJ aktiv und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dieser neugierige Geselle wird auf ein Alter von sechs Wochen geschätzt.  | Foto: RMK
29

KLAGENFURTER Leben
Die Igel-Retterin aus Ferlach

Ute Rosicky aus Ferlach gibt seit 27 Jahren verletzten und hilflosen Igeln ein Zuhause. Im Gespräch mit dem KLAGENFURTER. FERLACH. Gerade wenn es wieder kälter wird und der Boden zu frieren beginnt, sind vor allem Igel unter 400 Gramm gefährdet, den Winter nicht zu überleben. Die Ferlacherin Ute Rosicky ist kärntenweit in Alarmbereitschaft, wenn es um die kleinen Insektenfresser geht. „Ich arbeite eng mit dem Tiko Klagenfurt zusammen, diese verständigen mich, wenn Igel abgegeben werden, aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Foto: FF Emmersdorf/Facebook

Igel befreit
Emmersdorfs Feuerwehrjugend als Tierretter im Einsatz

EMMERSDORF. Florian Mader und Pascal und Niklas Reithmayer von der Feuerwehrjugend Emmersdorf bemerkten beim Spielen am Kinderspielplatz in Emmersdorf einen in einem Rohr feststeckenden Igel. Die Burschen informierten umgehend Feuerwehrkommandant Josef Reithmayer, welcher ihnen bei der Tierrettung behilflich war. Anschließend an die Rettungsaktion wurde der Igel versorgt und die Kanalrohre mittels Platten abgedeckt, um einen weiteren solchen Vorfall zu verhindern.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Pixabay
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Es wird kälter Tiere bereiten sich schon auf den Winter vor. In Laubhaufen, Holz oder Reisig, können sie ihren Winterschlaf gut überdauern. Wolkenspirale Diese "Wolkenspirale" lichtete Daniela Lungenschmied in Mollram ab. Ein Prachtexemplar Ein Prachtexemplar von Glückspilz rückte unser Regionaut Herbert Ziss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Den Garten Igel-freundlich machen? Ein Igelhaus bauen oder den Tieren beim Überwintern helfen? Hier gibt es die besten Tipps dazu. | Foto: Pixabay/ivanovgood (Symbolbild)
Video 3

Natur im Winter
Wie mache ich den Garten Igel-freundlich?

Im Herbst ist für die heimischen Igel die Suche nach einem Winterquartier angesagt. Doch was können wir als Gartenhalter machen, um den stachligen Tierchen einen sicheren Rückzugsort zu bieten? Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt: Zaunöffnung sollten mindestens 10 cm breit seinStellt eine Tränke mit Wasser auf und wechselt die Flüssigkeit regelmäßig Tiefe Wasserstellen wie Teiche oder Gruben und Kellerschächte sollten abgedeckt werden Rettungsplanken für Teiche und an Wasserbecken...

  • Tirol
  • Lucia Königer
12

Ines Mirlacher zu Besuch
Wildtiere: Hilfe notwendiger denn je!

Im Umkreis von gut 80 km gibt es in Reindlmühl die einzige Wildtierstation der Region, die in der Lage ist, Wildtieren in Not zu Helfen und zu versorgen. Umso wichtiger ist die Hilfe der kommunalen Gremien.So auch Ines MIrlacher, BGM Kandidatin aus Ohlsdorf, die sich am Mittwoch, den 29.9.2021 ein Bild vor Ort machte und nicht mit leeren Händen kam – Vielen Dank dafür! „Ich bin überwältigt, welche Energie und Arbeit, in die Hilfe der in Not geratenen Wildtiere von Gabi und Gerhard investiert...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Anna Lehner mit den acht  unterernährten  Igelbabys,  die nun von Eva Perr aus St.Ulrich aufgepäppelt und überwintert werden.  | Foto: Margit Lehner

Igelrettung
Acht Igelbabys vor dem Tod gerettet

Vor ihrem Haus fand Familie Lehner aus Auberg Mitte September acht unterernährte Igelbabys. Die „Igelexpertin“ Eva Perr aus St. Ulrich versucht nun, sie "über den Winter zu bringen". AUBERG, ST. ULRICH. „Die Igelbabys lagen in einer Wiese vor der Steinmauer unseres Hauses“, berichtet Margit Lehner, karenzierte Volkschullehrerin und Gruppenbetreuerin bei der önj Unterkagerer. „Da die Igel noch sehr klein waren, machten wir uns Sorgen, ob sie den Winter überleben würden.“ Zwischen 120 und 140...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
 Vier verwaiste Igelkinder werden vom Tierparadies Schabenreith aufgepäppelt. | Foto: Tierparadies Schabenreith | Hofner

Mutter verloren
Vier Igelkinder werden im Tierparadies aufgepäppelt

Vier Igelkinder wurden im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg abgegeben, denn die Mutter verlor ihr Leben im Straßenverkehr. STEINBACH/ZIEHBERG. Die kleinen Stacheligen sind mit Ungeziefer und Maden übersät. In Kooperation mit einer Igelspezialistin werden die Jungtiere nun aufgepäppelt. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin betont: „Gesunde Igel kommen normalerweise gut zurecht mit einem mäßigen Parasitenbefall. Ist ein Igel jedoch übermäßig von Flöhen, Zecken oder Fliegeneiern...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Unsere stacheligen Freunde brauchen unsere Hilfe | Foto: Ferdinand Schmeller/Stadt Wien Umweltschutz
3

Naturschutz
Igel bitte in Ruhe lassen!

Das schöne Spätsommerwetter lockt viele Menschen ins Freie. Aber auch zahlreiche junge Wildtiere, wie Igel, Rehkitze, oder Jungfüchse sind jetzt unterwegs. Da gilt es einiges zu beachten. WIEN. Wien ist eine lebenswerte Stadt, was nicht zuletzt daran liegt, dass fast die Hälfte der Stadtfläche Grünfläche ist. Das bedeutet allerdings auch, dass die Wiener in ihren Bezirken nicht alleine sind. Sie teilen ihren Lebensraum mit vielen Tieren und nicht alle sind Haus- oder Schmusetiere. Aus diesem...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Es dauerte etwas, bis der Igel befreit war, nach der Rettungsaktion wurde er aber wieder in die Freiheit entlassen. | Foto: Caroline Winklmair
2

In einem Band verfangen
Igel wurde aus misslicher Lage befreit

Ein "unterschätztes Problem" wäre einem Igel kürzlich beinahe zum Verhängnis geworden. Das Tier war in achtlos entsorgtem Müll, konkret in einem bunten Geschenksband, verfangen. Ihn wieder zu befreien brauchte einiges an Einsatz. ELMEN. Die unachtsame Entsorgung von Müll ist schlecht für die Umwelt und gefährlich für Tiere, wie ein Fall aus dem Naturpark Tiroler Lech zeigt. Isabella Hilti, stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks ärgert sich über einen Fall, bei dem ein in Müll...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der goldige Igel starb elend an Gift. | Foto: Aigner
2

Stadt Krems
Rehberg: Igel starb qualvoll an Schneckengift

Leider passiert es immer wieder, dass Tiere durch gestreutes Schneckengift unwissentlich vergiftet werden. KREMS. Gestern erwischte es unseren Gartenbesucher „Muck“ - einen Igel", schildert Andrea Aigner aus Rehberg betrübt und ergänzt: "Qualvoll musste das geschützte Wildtier trotz intensiver veterinärer Behandlung an einer Vergiftung sterben!" Nach Alternativen suchen Der Igel ist laut der „Roten Liste“ gefährdet ist und somit ein zu schützendes Tier. "Mein Apell: "Dünger sowie Schneckengift...

  • Krems
  • Doris Necker
Aktion

Igel und Ziegen verstümmelt
Polizei sucht perversen Tierquäler

TRAISKIRCHEN. Die Beamten der Polizeiinspektion Traiskirchen führen derzeit Erhebungen gegen unbekannte Täter wegen Tierquälerei. Vermutlich in den Nächten auf den 07.Juli und 11.Juli töteten bis Dato unbekannte Täter jeweils einen Igel. Dies dürfte auf einem brachliegenden Grundstück in Traiskirchen nächst der Dr. Thomas Klestil Straße stattgefunden haben. Bei dem Vorfall am 07. Juli schnitten sie dem Tier die Beine ab und legten diese in einem Plastikgefrierbeutel vor die Haustüre eines...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gartenbesitzer können es dem Igel sehr kuschelig machen. Er wird es Ihnen danken, in dem er Schnecken und andere Insekten frisst. | Foto: Leopold Mayrhofer

Achtung auf die Igel
Gefahren für stachelige Freunde

Mähroboter gefährden die Igel, dabei sind sie für den Garten sehr nützlich. BEZIRK. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Igel im Sommer. Sie wollen die Jahreszeit genießen bevor Sie im Herbst wieder auf Nahrungssuche unterwegs sind, um für den Winter gewappnet zu sein. Doch da ist das zu kurz geschnittene Gras, das unter Umständen noch mit einem Mähroboter gekürzt wird, und schon kann das Leben sehr gefährlich werden. Besonders wir Menschen schränken den Lebensraum des Tieres ein, der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
6

Beherzte Tierschützer in Schiedlberg
Sechs junge Igel gerettet

SCHIEDLBERG. Am vergangenen Freitagvormittag, den 16. Juli 2021 gegen 9 Uhr rettete die Schülerin Nadine aus Schiedlberg mit ihrer Oma sechs junge Igel. Das halbe Dutzend Kleinigel irrte planlos auf der Alten Weinstaße, der Durchzugsstraße der Ortschaft Droißendorf in der Gemeinde Schiedlberg, in einer unübersichtlichen Doppel-S-Kurve herum. Ein LKW- und ein PKW-Lenker blieben zum Glück stehen und Nadine sammelte gemeinsam mit ihrer Oma das halbe Dutzend der putzigen und pfauchenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Für den Igel gab es kein Vor und kein Zurück mehr. | Foto: FF Ebergassing

Ebergassing
Die Feuerwehr befreite einen Igel

EBERGASSING. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebergassing zu einer Tierrettung in die Schloissnigstrasse alarmiert. An der  Einsatzadresse, fanden die ausgerückten Kräften einen Igel vor, der beim Überqueren eines Grundstücks im Zaun stecken geblieben war. Dem Grundstücksbesitzer war es nicht  - wie bereits im Vorjahr - gelungen, den Igel zu befreien. Von den Einsatzkräften konnte der unverletzte Igel behutsam aus seiner Lage befreit und anschliessend mittels Feuerwehr-Eskorte in...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Das neugeborene Katzenjunge "Rambo". | Foto: Pfotenhilfe

Waisenbaby sucht Mama
Neugeborenes Katzenbaby in Wiese gefunden

Spaziergänger haben am Höllerersee ein neugeborenes Katzenbaby auf einer Wiese gefunden. Die Mutter des Waisenkindes war nicht aufzufinden, weshalb sie das Neugeborene zum Tierschutzhof Pfotenhilfe brachten.  HÖLLERERSEE / LOCHEN. Am 5. Juli gegen Mittag hörten Spaziergänger am Höllerersee die herzzerreißenden Schreie eines Katzenbabys und fanden bei Annäherung ein neugeborenes Kätzchen samt Nabelschnur und Nachgeburt vor. Die Mutter des kleinen Waisenkindes war nicht aufzufinden und auch die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Landesrat Martin Eichtinger und Igel Nig laden zum Besuch der neuen online Wissensdatenbank „Igelhausen“ ein. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Natur im Garten
Neue interaktive Wissensdatenbank „Igelhausen“ geht online

Landesrat Martin Eichtinger: „Mit ‚Igelhausen‘ baut ‚Natur im Garten‘ das digitale Angebot noch weiter aus. Als 574. Niederösterreichische Online-Gemeinde zeigt die neue Wissensdatenbank die breite Angebotspalette von 20 Jahren Fachwissen für alle Gartenfans. Der virtuelle Rundgang ist ab sofort auf www.igelhausen.at möglich.“ TULLN. „Der Igel ist seit 1999 das Wappentier unserer erfolgreichen Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ und der Inbegriff eines ökologisch gepflegten Gartens für alle...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Landesrat Martin Eichtinger und Igel Nig laden zum Besuch der neuen online Wissensdatenbank „Igelhausen“ ein. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn

Natur im Garten
Nun die Gartenwelt interaktiv erkunden

Neue interaktive Wissensdatenbank „Igelhausen“ geht online! „Mit ‚Igelhausen‘ baut ‚Natur im Garten‘ das digitale Angebot noch weiter aus. Als 574. Niederösterreichische Online-Gemeinde zeigt die neue Wissensdatenbank die breite Angebotspalette von 20 Jahren Fachwissen für alle Gartenfans. Der virtuelle Rundgang ist ab sofort auf www.igelhausen.at möglich“, erklärt Landesrat Martin Eichtinger. Igel ist Wappentier „Der Igel ist seit 1999 das Wappentier unserer erfolgreichen Umweltbewegung ‚Natur...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
2

Bezirkssieg
Payerbach beweist große Liebe zur Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bemühungen in Payerbach um Natur und Garten wurden mit dem "Goldenen Igel" gewürdigt. Außerdem heimste Payerbach den Plaketten-Bezirkssieg ein. "Mit Freude durften wir diese besondere Auszeichnung im romantischen Park von Laxenburg durch Landesrat Martin Eichtinger für Payerbach entgegennehmen", berichtet Grüne-Gemeinderätin Heidi Prüger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Igelmutter hütet ihr Nest mit den Jungen mit lauten Pfauchen !
5 3 4

Zuwachs bei der Igelfamilie !
Im Spargelfeld ist eine Igelfamilie eingezogen !

Eine Igel Familie ist in unserem Spargelfeld unter der Folie eingezogen ! Sie haben vor zwei  Wochen mit dem Nestbau begonnen ,unter der Folie ein Nest mit Heu zusammengetragen und eine Woche später gab es die ersten Igeljungen im Nest , es dürften an die vier Igelkinder im Nest sein ! Wir hoffen das sich die Igelfamilie bei uns wohlfühlt und gut in den kommenden Sommer hinein kommt !                                           Regionaut : Maritschnegg Kurt

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kurt Maritschnegg
Keine guten Freunde: der Igel und der Mähroboter. Schutzvorkehrungen für die Tiere sind unerlässlich. | Foto: Land Steiermark
2

Naturschutz
Lebendiger Garten statt häufigem Mähen

Grüne Wiesen, Blumen und Sträucher, ein Ort zum Entspannen: Für viele Steirer, aber auch für Vögel, Igel und andere Tiere sind Gärten wichtiger Rückzugsort. Gemeinsam mit Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner präsentiert die WOCHE einfache Schritte, die man im eigenen Garten für die tierischen (Mit-) Bewohner umsetzen kann. Der technische Fortschritt macht auch vor unseren Gärten keinen Halt: Zunehmend ziehen zum Beispiel Mähroboter ihre Bahnen durchs heimische Grün. Praktisch, für tierische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: ffmoedling.at
2

Mödling
Feuerwehr rettete eingeklemmten Igel

BEZIRK MÖDLING. Zu einer Tierrettung im Stadtgebiet wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling gerufen. Zuvor hatte ein Igel offenbar versucht einen Stahlzaun zu passieren und blieb dabei hilflos im Zaun hängen. Da sich das Tier selbständig nicht befreien konnte verständigten die Anwohner die Feuerwehr. Da sich der verängstigte Igel gegen die Berührungen der Einsatzkräfte wehrte und sich zusammenrollte gestaltete sich die Rettung als schwierig. Schließlich konnte der Zaun mit Hilfe des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Nützlinge
Igel beziehen neues Zuhause in Schiltern

Fünf Igel aus einer Igel-Rettungsstation im Waldviertel beziehen neues Zuhause in den Kittenberger Erlebnisgärten. SCHILTERN. Igel sind wertvolle Helfer im Ökosystem und tragen deshalb verdienterweise den Titel „Nützling“. Die Kittenberger Erlebnisgärten durften sich über den Einzug von fünf Igel in ihren Garten freuen, die ihnen künftig bei der Gartenarbeit behilflich sein werden.  Zuhause unterm Baum Im „Garten unterm Baum“ fanden die kleinen Gartenhelfer ihr neues Zuhause. Große Bäume...

  • Krems
  • Doris Necker
Dieses neugierige Wiesel ist schon im Sommerfell unterwegs.   | Foto: Reinhard Bichler
4

Natur
Spitzmaus, Wiesel und Co. entdecken

Vorkommen der kleinen Nagetiere in Kärnten wird erhoben. Sichtungen bitte melden. BEZIRK. Der Bezirk Spittal ist reich an Wald und Tieren. Aufmerksame Spaziergänger und Wanderer entdecken auf ihren Touren immer wieder kleine Nager, wie Eichhörnchen, Waldmäuse, Wiesel, Siebenschläfer oder einen Igel. Ja sogar Murmeltier haben bei uns ihr Zuhause. Ihr Lebensraum befindet sich unter anderem im Nationalpark Hohe Tauern. 80 ArtenDiese kleinen Säugetiere zeichnen sich einerseits durch ihr Fellkleid...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.