Igls

Beiträge zum Thema Igls

 Bei der Präsentation des Projekts „Am Bichl 3“: Agrarobmann Karl Zimmermann, Architekt Christian Hammerl, IIG-Geschäftsführer Franz Danler, Bürgermeister Georg Willi, Architekt Elias Walch, IIG-Projektleiter Martin Franzmaier und die Obfrau des Unterausschuss Igls Maria Zimak. | Foto: IKM
7

Start Herbst 2021
Zehn Millionen für „Am Bichl 3“

IGLS.  Nach längeren Verhandlungen hat sich die Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) in Abstimmung mit dem Unterausschuss Igls entschieden, das Projekt „Am Bichl 3“ zu bauen. Bürgermeister Georg Willi hat heute gemeinsam mit der IIG, dem Unterausschuss und der Agrargemeinschaft Igls das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs vorgestellt: Es stammt vom Architekturbüro „he und du“ der beiden Innsbrucker Architekten Christian Hammerl und Elias Walch. „Ich freue mich und bin stolz, dass es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Georg Willi zeigt sich über Streit um Igler Projetke verwundert. | Foto: Stadtblatt

Igls
Willi wundert sich über Streit um Igler Projekte

INNSBRUCK. Zwischen Igls und Stadt Innsbruck hängt der Haussegen ein wenig schief. Von Igler Seite meint man: Zahlreiche Projekte wären versprochen worden, die Umsetzung scheint aber in weiter Ferne. Hier der Stadtblatt-Bericht zum Nachlesen. Bürgermeister Georg Willi nimmt dazu Stellung. Willi wundert sich„Langsam frage ich mich, ob Vizebürgermeister Anzengruber zu den Entscheidungen steht, die wir in der Koalition getroffen haben. Dort wurde vereinbart, dass wir kein Geld mehr in die Hand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgerprotest im Oktober 2018 in Igls im Zusammenhang mit dem Projekt Widumsplatz. | Foto: Stadtblatt
2

Igls
"Versprochen und gebrochen"

INNSBRUCK. Die Stadtverwaltung und die Innsbrucker Stadtteile sind immer öfters uneins. Nach den Diskussionen in der Koatlacken melden sich jetzt die Igler mit Kritik zu Wort. Zahlreiche Projekte wären versprochen worden, die Umsetzung scheint aber in weiter Ferne. Vertrag für IglsDer nächste Stadtteilausschuss steht am 30.9.2020 auf der Tagesordnung. Die Kritik an der Stadtverwaltung gibt es aber bereits jetzt. Die Agrargemeinschaft Igls hat die Grundüberlassung für den Bau der neuen Kofelbahn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Viktor Haid und Alex Weber in bester Stimmung auf der Faschingsbühne in Igls. | Foto: Linde
3

Igls
Beste Faschingsstimmung

IGLS. Der Faschingssonntag war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Maskierte, viele Zuseher und die bestens gelaunten Alex Weber und Viktor Haid boten Faschingsstimmung der Extraklasse. Die Scheinheiligen haben geladen und Herr Reindl kerte das Dorfgeschehen in Igls und Vill zusammen. Mit dabei waren Volksschule Igls-Vill, Igler-Viller Huttler, Igler-Viller Dorfgarde, Musikkapelle Igls-Vill und zahlreiche maskierte Gruppen. Die besten Gruppen und die besten Familiengruppen erhielten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Innsbruck heißt es am 2. Februar: Eislaufvergnügen für alle – und das kostenlos. | Foto: Sumak

"Bewegt am Eis"
Gratis Eislaufen am 2. Februar

Am 2. Februar laden die Eislaufplätze in Innsbruck zum kostenlosen Eislaufvergnügen ein. INNSBRUCK. Zum Abschluss des diesjährigen Innsbrucker Eiszaubers stehen die städtischen Kunsteislaufplätze am Sonntag, den 2. Februar 2020 von 10.00 bis 20:00 Uhr wieder allen offen: Im Rahmen des Aktionstages „Bewegt am Eis“ können die Plätze in Igls, Hötting-West, am Baggersee und beim Sillpark kostenlos genutzt werden. Am Nachmittag – ab 14:00 Uhr – ist dann auch die Olympiaworld (TIWAG Arena bis 16:20...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Faschings-Organisatoren warten gespannt auf die UFO-Landung. | Foto: Herrmann
2

Faschingsdienstag
Landende UFOs und vieles mehr für die Unterhaltung

INNSBRUCK. Im legendären Sandwirt in der Koatlackn (St. Nikolaus) präsentieren Bernhard Vettorazzi (Stadtmarketing) und Vizebürgermeister Franz X. Gruber die kommenden Höhepunkte im Innsbrucker Fasching. Im Mittelpunkt die Devise "Die Hetz & Gaudi muß man sich selber machen", die einst Hilde Zach ausgegeben hat. Bunter FaschingDer Innsbrucker Fasching präsentiert sich 2020 durchaus vielfältig. In Amras, Arzl, Hötting oder Mühlau wird das traditionelle Brauchtum intensiv gelebt. Besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1 2

Europameisterin fährt auf Platz zwei

Der Tirolerin Flock fehlten beim Skeleton-Heim-Weltcup nur zwei Hundertstelsekunden auf den Sieg. INNSBRUCK-IGLS. Janine Flock landet in Igls nach Halbzeitführung auf dem zweiten Platz. Jacqueline Lölling holt mit Bahnrekord im Finale den Sieg für Deutschland. „Sicher wurmt es mich ein bisschen, weil es einfach so knapp war. Ich kann mit meiner Leistung aber zufrieden sein“, bilanziert Flock nach dem Rennen. „Ich habe es sehr genossen, vor den Augen von Familie und Freunden zu fahren. Ich bin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein lädierter Benjamin Maier und seine Crew kamen beim Viererbob-Weltcup in Igls nicht richtig in Schwung. | Foto: IBSF

Weder Benjamin Maier, noch Markus Treichl konnten im Viererbob regulär starten
Ohne Fitness war nichts zu holen

IGLS (pele). Im Viererbob-Bewerb beim Weltcup in Igls gab es seitens des österreichischen Lagers einige Hoffnungen. Doch schnell wurde klar, dass diese enttäuscht werden würden. Neben Markus Treichl, der immer noch an den Folgen seines Mittelfußknochenbruchs laboriert, konnte nämlich überraschenderweise auch Benjamin Maier nicht regulär starten.” Nationaltrainer Wolfgang Stampfer: „Er hat mir vor dem Start ins Ohr geflüstert, dass er wieder ein Ziehen im Oberschenkel spürt und dann selbst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Für Katrin Beierl war beim Bob-Weltcup in Innsbruck/Igls mehr drinnen. | Foto: Hansjörg Kössler

Nach Fehlern in der Bahn landete Österreichs Bob-Piloten Nummer eins in Igls auf Rang sieben
Kati verschenkte besseren Platz

Der Bob-Bewerb der Damen beim Weltcup in Innsbruck/Igls war wieder einmal eine Beute für die deutschen Amazonen. Mariama Jamanka siegte vor Laura Nolte. Katrin Beierl und Anschieberin Jennifer Onasanya landeten auf Rang sieben. Nationaltrainer Wolfgang Stamper war nicht zufrieden: „Heute hat es Kati auch in der Bahn vergeigt. Vor allem im ersten Lauf sind ihr zu viele Fehler passiert. Und leider sind die Startleistungen immer noch nicht so, dass ein Platz ganz vorne drinnen ist. Es wartet viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
In Innsbruck schrammte Janine Flock nur hauchdünn am Sieg vorbei. | Foto: IBSF

Janine Flock landet im 5. Skeleton-Weltcup der Saison in Innsbruck-Igls zum fünften Mal auf dem Podest.
Podestserie hält im Hundertstelkrimi

Beim Heimrennen belegt die Europameisterin Platz zwei – zwei Hundertstel fehlen zum Sieg. Dieser geht an die Gesamtweltcup-Führende Jaqueline Lölling. Die Deutsche, zur Halbzeit auf Platz vier, sichert sich mit Bahnrekord im zweiten Lauf noch den Sieg. Flock, nach Durchgang eins knapp in Führung, gelingt ebenfalls ein starkes Finale – am Ende fehlen lediglich zwei Hundertstel auf den Heimsieg. „Sicher wurmt es mich ein bisschen, weil es einfach so knapp war. Ich kann mit meiner Leistung aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Das Doppel Steu/Koller holte Gold. | Foto: ÖRV
1

Österreichische Kunstbahnrodel-Meisterschaften
Fünf Stockerlplätze für unsere Athleten

STUBAI/WIPPTAL. Österreichs Top-Rodler waren bereits nach einer kurzen Weihnachtspause wieder zurück im Eiskanal. In Igls wurden die österreichischen Staatsmeister und Tiroler Landesmeister ermittelt. In sämtlichen Disziplinen wurden drei Läufe absolviert, die Zeiten aus der ersten und zweiten Fahrt wurden für die nationale Entscheidung, der zweite und dritte Lauf für die Landesmeisterschaft herangezogen. Einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze Bei den Damen gewann Madeleine Egle ihren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Montag, 23. Dezember 2019, kam es in Igls im Keller eines Hotels zu einem Brand. Von Brandstiftung wird ausgegegangen. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Igls: Brand im Keller eines Hotels

IGLS. Am Montag, 23. Dezember 2019, kam es in Igls im Keller eines Hotels zu einem Brand. Von Brandstiftung wird ausgegegangen. Im Keller eines Hotels ist ein Feuer ausgebrochenAm 23.12.2019 um 19:20 Uhr kam es im Lagerraum eines Hotels zu einem Brand. Der Lagerraum im Keller wurde vor allem für diverse Möbelpolster, Decken, Kartonagen, Zeitschriften usw. verwendet. Dieser Brand löste den Brandmelder aus und alarmierte so den Besitzer des Hotels. Dieser konnte den Brand selbst mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
V.l.n.r.: Weinhändler  Dietmar Meraner, Hoteldirektor Georg Stradner, Hotelbesitzer Nikolaus Huter, Leo Hillinger und Hotelbesitzer Arthur Bellutti. | Foto: Maximilian Eberle
8

Leo Hillinger lädt zur Weinverkostung

Der Starwinzer feierte das einjährige Jubiläum seiner "Weine für Tirol" im Sporthotel Igls IGLS (me). Am vergangenen Donnerstag lud Star-Winzer Leo Hillinger zur Weinverkostung im Sporthotel Igls ein. Anlass der Veranstaltung war das einjährige Jubiläum seiner "Weine für Tirol", die der Burgenländer 2018 auf den Markt brachte. Idee des Projekts ist laut Hillinger, "einen gemeinsamen Wein gegen das Wirtshaussterben und für das Land und die Tourismusregion Tirol zu kreieren". Zum Ensemble der im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Eberle
Wegen Grippe bleibt die Volksschule in Igls bis Montag gesperrt. | Foto: Fotolia

Grippewelle in Igls
Grippewelle legt Schule in Igls lahm

Nachdem mehr als die Hälfte der 119 SchülerInnen in der Volksschule Igls sowie sechs Lehrpersonen an Influenza erkrankt sind, wurde vonseiten der Bildungsdirektion die Schließung der Volksschule bis Montag als Vorsichtsmaßnahme veranlasst. INNSBRUCK. „Die Gesundheit hat stets oberste Priorität. Deshalb haben wir uns zu dieser Maßnahme entschlossen. Zudem legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, dass die betroffenen Schülerinnen und Schüler aufgrund ihrer Abwesenheit keinen Nachteil erfahren –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Noah Kallan in voller Fahrt mit seiner 25 Kilogramm schweren Rodel: Der Pongauer erzielte mit zwei Top-Ten-Ergebnissen seine besten Weltcup-Resultate.  | Foto: Landesrodelverband Salzburg

Rodelweltcup
Noah Kallan landet beim Weltcupauftakt zweimal in den Top-Ten

Perfekter Start: Mit zwei Top-Ten-Ergebnissen startete der Ebener Rodler Noah Kallan in Innsbruck die Weltcupsaison. INNSBRUCK, EBEN (aho). Gleich zweimal sein bestes Ergebnis feierte Noah Kallan bei den beiden Weltcuprennen zum Saisonauftakt in Innsbruck-Igls: Am ersten Renntag schaffte der Kunstbahnrodler aus Eben mit Rang zehn sein erstes Top-Ten-Ergebnis im Jugend-A-Weltcup der 14- bis 18-Jährigen. Tags darauf verbesserte der 14-Jährige seinen persönlichen Bestwert mit einem achten Rang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Traditioneller Krampusumzug in Igls. | Foto: Zeitungsfoto.at
11

Igls
Tradition mit großem Zuspruch

IGLS. Am Sonntagabend fand der traditionelle Krampuslauf in Igls statt. Begleitet von zahlreichen Besuchern wurde der alte Oberteufel von seinem Herausforderer besiegt und der neue Oberteufel verteilte sich mit seinen Artgenossen unter den Zuschauern um die Unartigen zu finden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rang sechs für Lisa Schulte aus Mieders im Damen-Einsitzer! | Foto: ÖRV
5

Eiskanal Igls
Unsere Athleten trumpften bei Heimweltcup auf

IGLS. Ein Auftakt nach Maß für das österreichische Rodelteam und damit natürlich auch die Vertreter aus dem Stubai- und Wipptal war das beim Heimweltcup in Igls. Österreichs Parade-Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller ließen sich beim Weltcupauftakt am Samstag in Igls weder vom stürmischen Föhn noch vom Trainingsrückstand, bedingt durch eine Ellbogen-Operation Kollers, bremsen und sorgten mit Rang drei für einen nahezu perfekten Saisonauftakt: „Vor 14 Tagen hätte ich nicht damit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den drei Geehrten aus dem Bezirk Kufstein.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Wirtschaft
Land ehrt drei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kufstein

Anerkennung des Landes Tirol für Verdienste um die Tiroler Wirtschaft durch Ehrung "Tiroler Traditionsbetrieb". IGLS/BEZIRK KUFSTEIN (red). Eine besondere Ehre zu Teil wurde drei Tiroler Traditionsbetrieben im Bezirk Kufstein. Am Freitag, den 18. Oktober zeichnete Wirtschaftslandesrätin (LR) Patrizia Zoller-Frischauf im Congress Igls Vertreter der drei Betriebe für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft aus. Mit der Ehrung "Tiroler Traditionsbetrieb" werden Unternehmen geehrt, die ein rundes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Reginald Vergeiner, Hannes Anzengruber und Maria Zimak mit Arthur Nowak, der durch die Igler Straße nach Venedig fährt.
4

Radverkehr
"Die Igler Straße ist lebensgefährlich"

Wer auf der Igler Straße bergauf fährt, muss gute Nerven haben: Zumindest, wenn er das Rad nimmt. INNSBRUCK. "Wir wollen einen Radweg" – seit Jahren kämpft der Unterausschuss Vill und Igls dafür, dass die Anbindung Richtung Innsbruck verbessert wird. Geschehen ist bisher aber nichts. Besonders bitter, weil seitens der Politik vor der Rad-WM versprochen wurde, dass es Geld geben wird, um das "Fahrradland Tirol" weiter auszubauen. Eine Radoffensive, die bisher nicht viele Früchte getragen hat. Um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Herwig van Staa, Peter Bußjäger, Michael Pelzer, Bgm. Georg Willi und Peter Plaikner diskutierten über die Zukunft der BürgerInnenbeteiligung.

BürgerInnenbeteiligung
"Stadtteilforen" als neue Form der Mitsprache

"Stadtteilforen" könnten ein neues und einfacheres Modell der BürgerInnenbeteiligung bedeuten. Letzten Donnerstagabend, am 27.06., fand beim Hausberg eine Podiumsdiskussion zu neuen Formen der BürgerInnenbeteiligung statt. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Peter Plaikner, am Podium mit ihm waren Bürgermeister Georg Willi, Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa, Verfassungsjurist Peter Bußjäger und Jurist Michael Pelzer. Im Publikum befanden sich viele der Gemeinderäte und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Katharina Muck (Marketingleitung TVB Wilder Kaiser), Johannes Adelsberger (Obmann TVB Wilder Kaiser) und Christine Mitterer (Projektmanagement "Lebensqualität am Wilden Kaiser") freuten sich sehr, den Preis entgegennehmen zu dürfen | Foto: Tirol Werbung / Die Fotografen
2

Award verliehen
"Lebensqualität"-Projekt holte "Tirol Touristica" an den Wilden Kaiser

Im Rahmen des Tiroler Tourismusforums, das am 18. Juni im Congresspark Igls stattfand, wurde der Tourismusverband "Wilder Kaiser" mit dem mittlerweile dritten "Tirol Touristica" ausgezeichnet, nach 2013 (Nachnutzung der TV-Serie „Der Bergdoktor“) und 2015 (Konzept Vermietercoach & Online-Vertrieb). Diesmal konnte das zukunftsweisende Projekt „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ bei der Jury punkten. IGLS/BEZIRK (red). "Lebensqualität am Wilden Kaiser" ist ein 2017 gestarteter Prozess, der unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei der letzten Gemeinderatssitzung kritisierte Rudi Federspiel das Vorhaben der Stadt mit scharfen Worten. | Foto: Czingulszki

Endgültig beschlossen
Am Bichl 3 in Igls wird Realität

Bei der Gemeinderatssitzung letzten Mittwoch wurde der Standort mehrheitlich beschlossen. Dem Beschluss ging eine hitzige Debatte über das jeweilige Demokratie-Verständnis der Gemeinderäte voran: Der Stadtparteichef der Innsbrucker Freiheitlichen Rudi Federspiel wetterte gegen die „Drüberfahrpolitik der Stadtregierung“ mit den Worten: „Ich werde mich mit allen demokratischen Mitteln, die es gibt, gegen diese Politik stellen und euch Kopfschmerzen bereiten.“ Bürgermeister Georg Willi wies die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
In Igls kehr zurzeit keine Ruhe ein: Zuerst wurden die Stadtteilausschüsse aufgehoben, jetzt hat sich die Stadt trotz heftiger Proteste für "Am Bichl 3" entschieden.
2

Sozialer Wohnbau
Igls brüskiert von "Schlechtachten"

Trotz heftiger Proteste: Der Standort für die Errichtung der 50 Sozialwohnungen in Igls steht fest. Die Stadt beharrt auf den Standort „Am Bichl 3“. Trotz BürgerInnenprotesten und Unterschriftensammlungen seitens der IglerInnen. Grund dafür ist ein umstrittenes Gutachten – „Schlechtachten“ –, dessen Wortlaut sich trotz mehrmaliger Überarbeitung kaum verändert hat. Die letzte Fassung liegt der Redaktion als PowerPoint-Präsentation von Bürgermeister Georg Willi vor. IglerInnen unzufrieden„Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
1 7

Igler Strassenbahn
Innsbrucker Mittelgebirgs Bahn

Vom Bergisel weg führt eine romantische Bahn durch die Wälder des Paschberges hinauf zu den Wiesen und Seen des Mittelgebirges rund um Lans und Igls. Seit 1900 besteht sie, aber leider befindet sie sich derzeit in einem Dornröschenschlaf. Dabei war diese Bahn einst der Grundstein für den Kurort Igls und den dortigen Fremdenverkehr. Zum 100.sten Geburtstag wurde mithilfe der TirolerMuseumsBahnen eine Werbekampagne durchgeführt.  Heute wäre es an der Zeit, so was zu wiederholen. Eine Bewerbung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • werner schröter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.