Igls

Beiträge zum Thema Igls

Wird aus der Villa von René Benko in Igls ein Wellness Hotel. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Signa
Wird aus Benkos Villa ein Wellness-Hotel?

René Benko sitzt weiterhin in U-Haft, über den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt wurde ein Konkursverfahren eröffnet und jetzt steht die Villa Benko neuerlich im Fokus. Laut dem manager magazin plant die Laura Privatstiftung, die Eigentümerin der Villa ist, ein Wellness-Hotel im ehemaligen Kurort Igls. INNSBRUCK. "Die Laura Privatstiftung hat René Benkos Privatvilla bei Innsbruck räumen lassen. Die Familie musste ausziehen, während Benko im Gefängnis sitzt. Bald soll der Umbau zum...

Der Saudi Public Investment Fund (PIF) hat die Räumung der Villa der Familie des bankrotten Immobilienmagnaten René Benko in Innsbruck gefordert. | Foto: APA Picture Desk
4

Causa René Benko
Saudis wollen Benko-Familie aus Igler Villa werfen

Der Saudi Public Investment Fund (PIF) hat die Räumung der Villa der Familie des bankrotten Immobilienmagnaten René Benko in Innsbruck gefordert. Das berichtet die "Financial Times" und beruft sich auf ein Schreiben, das der Zeitung vorliegt. René Benko befindet sich noch in U-Haft. INNSBRUCK. Die Anwälte einer Tochtergesellschaft des Saudi Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien haben die Treuhänder der in Liechtenstein ansässigen Laura Foundation in einem Schreiben aufgefordert,...

Am 30. Dezember findet im Eiskanal von Igls das nächste Schnupperrodeln statt. | Foto: Rodel Austria

Nächster Event am 30. Dezember in Igls
Und wieder wird geschnuppert

IGLS (pele). Die erste Veranstaltung vor wenigen Wochen war ein großer Erfolg. Nicht weniger als 41 Kids kamen zum Schnupperrodeln von Rodel Austria in den Igler Eiskanal. Am Montag, dem 30. Dezember, findet nun die zweite Auflage in diesem Winter statt. Treffpunkt für alle Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ist um 13.30 Uhr vor dem Rennbüro am Parkplatz an der Rodelbahn. Die Siegerehrung steigt um zirka 17 Uhr im Bobcafé. Mitzubringen sind Skihelm, Skibrille, dicke Handschuhe, gutes Schuhwerk...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
 Ermittlungen gibt es in Österreich, Deutschland, Lichtenstein und Italien. René Benko, laut Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft Trient "der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung". Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
5

Causa René Benko
Vier Länder, ein Ziel und Politforderungen

Wie eine Pyramide war der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft zufolge das System Benko-Hager aufgebaut. Benko steht aber nicht nur im Visier der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft von Trient. Ermittlungen gibt es in Deutschland, Lichtenstein und Österreich. Ein Haftbefehl liegt derzeit nur aus Trient vor. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung. Die Politik sieht viel Handlungsbedarf. INNSBRUCK. "Ganz oben sei René Benko gestanden, der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung, gleich darunter sein...

Ein Teil der TFV-Vorstandsmitglieder die Hannes Kerschdorfer (Bildmitte) für seine Cup-Patenschaften (Sponsoring) dankten. | Foto: Schwaighofer
4

TFV Cupauslosung
Fußball Spieltermin im Frühjahr, so früh wie noch nie.

Kerschdorfer Tirol Cup Auslosung im Restaurant der Patscherkofel Bahn Talstation in Igls/Innsbruck. TIROL. Der Tirol Cup der Fußball Kampfmannschaften der Herren steht mit seinem Cup-Hauptsponsor Hannes Kerschdorfer aus Stumm in seiner 15. Jubiläums-Spielsaison. Tirols Fußballpräsident Josef Geisler und TFV-Cup-Vorsitzender Adolf Stastny fanden bei der Begrüßung der Club- und Vereinsvertreter nur lobende und anerkennende Worte für den Zillertaler. Noch dazu, da Hannes Kerschdorfer in den...

Das Schlosshotel Igls wurde von der Schlosshotel Igls Betriebs GmbH & Co KG abgerissen und neu gebaut. Jetzt hat die Finanzprokuratur der GmbH eine Pfandrechtsvormerkung von über 12 Mio. Euro zugestellt. | Foto: Marketing Deluxe/BezirksBlätter Archiv
2

Igls
Finanzprokura pfändet Benko-Villa wegen 12 Mio. Euro offener USt.

Die Finanzprokura hat eine Pfandrechtsvormerkung an eine Wiener GmbH zugestellt. In der Märzstraße 99 im 15. Bezirk befindet sich die Schlosshotel Igls Betriebs GmbH & Co KG. Die Finanzprokuratur hat der GmbH eine Pfandrechtsvormerkung wegen Abgabenansprüchen in Höhe von 12.059.236,31 Euro zugestellt. INNSBRUCK. Am 4.5.2016 wurde die Firma mit dem Zweck "Betrieb, Erwerb, Verwaltung, Entwicklung, Vermietung und Nutzung und sonstige Verwertung von Liegenschaften, liegenschaftsähnlichen Rechten...

Im Jahr 2017 wurden die TirolerInnen zu möglichen olympischen Winterspielen 2026 in Tirol befragt. Das Ergebnis war eindeutig. Mehr als 53 Prozent sprachen sich dagegen aus, alleine in Innsbruck lag die Ablehnung bei 67,41 Prozent der abgegebenen Stimmen. | Foto: OSVI
2

Umfrageergebnis
TirolerInnen sehen Olympische Spiele in Tirol weiterhin kritisch

Im Jahr 2017 wurden die TirolerInnen zu möglichen olympischen Winterspielen 2026 in Tirol befragt. Das Ergebnis war eindeutig. Mehr als 53 Prozent sprachen sich dagegen aus, alleine in Innsbruck lag die Ablehnung bei 67,41 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mit der Diskussion um den Igler Eiskanal als Austragungsort befürchten viele Olympische Spiele durch die Hintertür. TIROL (skn). In Tirol wurden insgesamt vier mal die olympischen Winterspiele ausgetragen: Das erste Mal die Spiele von 1964,...

Der Vorstand des Tiroler Jägerverbandes ist für zukünftige Chancen und Herausforderungen gewappnet. Mit im Bild der geehrte Alt-BJM Martin Antretter. | Foto: DieFotografen
6

Vollversammlung TJV
Verantwortungsbereiche der Tiroler Jägerschaft nehmen zu

Die Jagd zukunftsweisend ausrichten, den Herausforderungen der Zeit gerecht werden sowie Naturräume für Wild und Mensch verträglich gestalten – diesen und anderen drängenden Themen nimmt sich die Tiroler Jägerschaft an. INNSBRUCK, IGLS. Am Samstag, den 6. Mai, fand die diesjährige Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes (TJV) statt. In seinen Grußworten bedankte sich Landesjägermeister Anton Larcher für die transparente Zusammenarbeit mit dem Land Tirol, warnt aber auch vor bestimmten...

Physiotherapeutin Monika Peer-Kratzer (li.) zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
PhysiotherapeutInnen können so einiges

Monika Peer-Kratzer ist selbständige Physiotherapeutin in Igls und seit 2017 Vorsitzende des Physio Austria Landesverbandes Tirol. Im gesundheitlichen Gespräch sprach sie über ihre Aufgaben als Landesverband-Vorsitzende, über ihren Weg zur Physiotherapeutin und die vielfältigen Einsatzbereiche von Physiotherapeuten. Anmerkung der Redaktion: Frau Peer-Kratzer sprach im Gespräch davon, dass der Bachelor Physiotherapie 6 Jahre dauern würde – es sind natürlich 6 Semester gemeint. Um...

Andreas Koidl (Aurach), Richard Dagn (Schwendt), BH Michael Berger, Annamarie Plieseis (Westendorf), Vinzenz Schlechter (Kössen), LR Beate Palfrader, Ernst Huber (Brixen), Brigitte Lackner (St. Ulrich), Leo Niedermoser (St. Jakob) (v. li.). | Foto: Die Fotografen
2

122 ausgeschiedene Ortschefs
Ehemalige Bürgermeister wurden verabschiedet

LH Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf danken ehemaligen BürgermeisterInnen für ihr Engagement. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen im Februar dieses Jahr brachten einige Veränderungen in den Gemeindestuben mit sich: Insgesamt 122 bisherige Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sind in der neuen Periode nicht mehr im Amt. Im Rahmen eines Festaktes wurden sie im Beisein von LH Günther Platter, LR...

Katharina Muck (Marketingleitung TVB Wilder Kaiser), Johannes Adelsberger (Obmann TVB Wilder Kaiser) und Christine Mitterer (Projektmanagement "Lebensqualität am Wilden Kaiser") freuten sich sehr, den Preis entgegennehmen zu dürfen | Foto: Tirol Werbung / Die Fotografen
2

Award verliehen
"Lebensqualität"-Projekt holte "Tirol Touristica" an den Wilden Kaiser

Im Rahmen des Tiroler Tourismusforums, das am 18. Juni im Congresspark Igls stattfand, wurde der Tourismusverband "Wilder Kaiser" mit dem mittlerweile dritten "Tirol Touristica" ausgezeichnet, nach 2013 (Nachnutzung der TV-Serie „Der Bergdoktor“) und 2015 (Konzept Vermietercoach & Online-Vertrieb). Diesmal konnte das zukunftsweisende Projekt „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ bei der Jury punkten. IGLS/BEZIRK (red). "Lebensqualität am Wilden Kaiser" ist ein 2017 gestarteter Prozess, der unter...

Die NMS/Sportmittelschule Kitzbühel holte sich den 3. Platz. | Foto: kristen-images.com

3. Platz für NMS Kitzbühel bei Wilson Austria Tennisschulcup

KITZBÜHEL/IGLS (jos). Am 23. Mai fand die Finalrunde der Tiroler Tennis Schulmeisterschaften beim TC Parkclub Igls statt. Vier Schulmannschaften qualifizierten sich nach regional ausgetragenen Vorrunden, mit dabei die NMS/Sportmittelschule Kitzbühel. Die Kitzbüheler konnten sich in der Unterstufe/mixed den hervorragenden 3. Platz sichern. Der Landessieg ging an das Gymnasium der Franziskaner Hall.

Anzeige
VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft gewinnen! | Foto: Ina Fassbender
2 18

VIP-Tickets zur BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaft zu gewinnen!

Spielen Sie mit beim „Highspeed on Ice“-Gewinnspiel der Bezirksblätter! Gewinnen Sie ein VIP Package sowie VIP-Tageskarten für die BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften und erleben Sie die „Formel 1“ des Winters hautnah an der Olympia Bobbahn in Igls. Mit bis zu 140 km/h Highspeed durch den Eiskanal – das erfordert Mut, Kraft, Konzentration und absolute Körperbeherrschung. Der Bob- und Skeletonsport zählt sicherlich zu den außergewöhnlichsten und gleichzeitig aber auch eindrucksvollsten...

16 19 51

Zirbenweg

WANDERGENUSS AUF 2000 METER SEEHÖHE. Eine der größten Zirbenbestände Europas. Der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck ist Teil des Adlerweges und verläuft von der Bergstation des Patscherkofel bis zur Tulfeinalm (Tulfes) . Länge: 7 km Gehzeit: 2,5 h Höhendifferenz: ca. 200 m Der Weg verläuft leicht an- und absteigend, jedoch ohne wesentliche Höhenänderung entlang der Waldgrenze auf über 2000 m Höhe. Er führt durch einen Jahrhunderte alten geschlossenen Zirbenbestand. Während der gesamten Wanderung...

16

Österreich in Team-Bewerben sehr erfolgreich - Gold und Bronze für Ski- und Rodelteam

Im Mixed-Team Bewerb konnte Österreich die Vormachtstellung im alpinen Skisport bestätigen. Auch das Österreichische Rodelteam war höchst erfolgreich und holte nach der Goldenen von Miriam Kastlunger jetzt auch Bronze im Teambewerb. Das Skiteam konnte trotz eines Ausfalls den Sieg nach Hause fahren. Für die durch ihren "Scheiße-Sager" bei der Eröffnungsfeier schon bekannte Läuferin Christina Ager und den Super-Kombi-Sieger Marco Schwarz ist es die zweite Medaille bei den Ersten Olympischen...

Foto: Hassl

GEWINNSPIEL: Rennrodel Weltcup in Innsbruck-Igls am 26. und 27. November

INNSBRUCK. Richtig zur Sache geht es am 26. und 27. November in Innsbruck-Igls, wenn die rund 100 Teilnehmer durch den Eiskanal flitzen. Auf einer Strecke von 1.242 Meter mit insgesamt 14 Steilkurven fordert der Rennrodel Weltcup die Weltelite-Fahrer aus 25 Nationen heraus. Rasant los geht es bereits am Samstag, dem 26. November um 10.10 Uhr mit den Damen. Um 12.50 Uhr folgen die Durchgänge mit den Doppelsitzer. Auch das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten. Neben den rasanten und spannenden...

Anzeige
2

Freizeitticket Tirol Der ganze Spaß. Das ganze Jahr.

Das Freizeitticket Tirol startet am 1. Oktober in die neue Saison. Heuer mit noch mehr, höchst attraktiven Freizeitbetrieben in nächster Umgebung. Für alle Wintersportbegeisterten gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Im Verbund des Freizeitticket Tirol sind heuer neben den bewährten Partnern erstmals exklusiv die Axamer Lizum, der Glungezer und die Kellerjochbahn in Schwaz dabei. Ein absolutes Winterhighlight ist auch der Ski Arlberg, der heuer mit 3 Zutritten das Freizeitticket Tirol bereichert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.