Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Ein „Fair zum Tier“-Siegel (zu sehen hier im Bild links oben auf der Theke) soll auf Produkte aus laut Billa "artgemäßer konventioneller Landwirtschaft" hinweisen. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
2

Standortprojekte 2023
Billa investiert rund neun Millionen Euro in Salzburg

Im Bundesland Salzburg investiert Billa den eigenen Unternehmensangaben zufolge im Jahr 2023 rund neun Millionen Euro in unterschiedliche Standortprojekte, wobei man bei den Märkten auf einen "energieeffizienten und nachhaltigen Betrieb" setzen würde. "Achtsamer Umgang" mit der Umwelt spiegele sich auch im Sortiment wider. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg investiert Billa den eigenen Unternehmensangaben zufolge im Jahr 2023 rund neun Millionen Euro in unterschiedliche Standortprojekte. „Die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ab sofort ist in allen BILLA und BILLA PLUS Bedientheken österreichweit ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder „Fair zum Tier“ erhältlich. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
4

Investment
75 Millionen Euro von BILLA für Nahversorgung in NÖ

BILLA investiert rund 75 Millionen Euro in Niederösterreichs Nahversorgung und baut Tierwohlsortiment weiter aus. Damit investiert die REWE-Tochter in nachhaltige und energieeffiziente Lebensmittelmärkte. NÖ. „Mit unserer Investition von rund 75 Millionen Euro erzielen wir eine nachhaltige Stärkung der niederösterreichischen Wirtschaft. Wir unterstützen damit nicht nur die Vielzahl an regionalen und lokalen Produzent:innen, sondern sichern zudem die Arbeitsplätze von unseren rund 7.800...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Billa investiert im Jahr 2023 rund 10 Millionen Euro in Standortprojekte. Dies bedeutet eine Stärkung der heimischen Wirtschaft mit mehr als 320 regionalen Lieferanten. | Foto: MeinBezirk.at
1

BILLA investiert 2023
10 Millionen Euro in Kärntens Nahversorgung

Energieeffiziente Märkte an der richtigen Stelle, regionale Produkte von über 320 regionalen Lieferanten und krisensichere Arbeitsplätze für mehr als 2.200 Mitarbeiter. KÄRNTEN. Die bestmögliche Nahversorgung für alle Menschen in Kärnten lässt sich nicht an der absoluten Zahl der Standorte messen, sondern an deren Qualität. Dies bedeutet für BILLA, nahe bei den Kunden zu sein – räumlich, wo viele Menschen leben und arbeiten, und auch persönlich, indem auf die Bedürfnisse und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Foto:  DasAuge/Panthermedia

Aigen-Schlägl
Billa schließt nicht

Nachdem Gerüchte aufgekommen sind, dass der Billa-Markt in Aigen (gegenüber der Tischlerei Resch) geschlossen werden soll, hat sich die BezirksRundSchau beim Rewe-Konzern zur aktuellen Lage informiert. AIGEN-SCHLÄGL. Dort verneint man dazu und betont, "dass zum angesprochenen Markt aktuell keine Entscheidung hinsichtlich einer Schließung vorliegt. Wir analysieren laufend die Entwicklung unserer Standorte und sind darum bemüht, unser Filialnetz zu optimieren."

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
In den City-Arkaden werden die meisten Geschäfte am Feiertag offen haben. | Foto: MeinBezirk.at
4

Einkaufen am 8. Dezember
Kosten trüben Hoffnung auf ein gutes Geschäft

So wird der 8. Dezember: Kleine Händler und Einkaufszentren wie City Arkaden und Südpark erwarten gute Geschäfte. Diese Geschäfte haben offen. KLAGENFURT. Das Weihnachtsgeschäft lässt die Kassen der heimischen Händler ordentlich klingeln. Ein neues Phänomen macht sich bei den "Großen" breit: Hofer, Spar (bis auf drei Ausnahmen in Klagenfurt und dort, wo es Märkte in Einkaufszentren gibt), Billa (auch die Filiale am Klagenfurter Hauptbahnhof), Penny und Bipa werben damit, dass sie am 8. Dezember...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: BILLA AG / Stefan Zamisch
8

Wiedereröffnung
Noch mehr Vielfalt, Frische und Regionalität in Himberg

Am 24. November feierte der BILLA in Himberg Wiedereröffnung nach dem Umbau Die Kunden dürfen sich auf eine Vielfalt an Produkten sowie attraktive Preise und Aktionen freuen HIMBERG. Ein großes Frischeangebot, regionale und lokale Erzeugnisse von kleinen Lieferanten aus Niederösterreich sowie Frischfleisch und -geflügel zu 100 Prozent aus Österreich zeichnen das umfangreiche Sortiment aus Nach rund sechs Wochen Umbauzeit öffnete am 24. November der BILLA in der Wiener Straße 16 in Himberg...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Lifebrain übernimmt im Rahmen der Caritas-Aktion ""Zu Weihnachten etwas Gutes tun" 200 Christkindlbriefe. | Foto: Lifebrain/APA-Fotoservice/Hautzinger
2

Caritas Wien-Weihnachtsaktion
Lifebrain übernimmt 200 Christkindlbriefe

Was für eine schöne Bescherung: Das Laborunternehmen Lifebrain greift heuer dem Christkind unter die Arme und übernimmt im Rahmen der Aktion "Zu Weihnachten etwas Gutes tun" von der Caritas Wien 200 Wunschzettel. WIEN. "Zu Weihnachten etwas Gutes tun" – unter diesem Motto steht jedes Jahr die Christkindlbriefaktion der Caritas Wien. Damit greift die soziale Hilfsorganisation dem Christkind unter die Arme und erfüllt hilfsbedürftigen Kindern genauso wie Erwachsenen Wünsche.  Unterstützung erhält...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ingeburg Gerauer leitete den Adeg-Markt in St. Florian am Inn seit 13 Jahren. Seit 1994 arbeitet sie in dem Geschäft. | Foto: Gerauer

Nahversorger
Adeg in St. Florian/I. sperrt zu – kommt nun Billa Plus?

Am 25. Oktober wird Ingeburg Gerauer ihren Adeg-Markt in der Gemeinde schließen. Doch was kommt dann? ST. FLORIAN/I. Sie gehe nächstes Jahr in Pension, sagt Gerauer auf Anfrage zur BezirksRundSchau. Gerüchten, wonach eine Nachfolgersuche gescheitert sei, dementiert sie. "Seitens Adeg wurde kein Nachfolger gesucht", so die Marktchefin. Grund dafür sei, dass das Gebäude nicht mehr zeitgemäß ist. Seit 1994 arbeitet Gerauer im Geschäft, seit 13 Jahren hat sie den Adeg-Markt selbstständig geführt....

  • Schärding
  • David Ebner
Melonen standen und rollten bei der Sammelaktion der Wiener Tafel eindeutig in den Vordergrund. | Foto: Billa/Rewe
7

Liesing
So gut schupften 35 Lehrlinge alleine eine Supermarktfiliale

35 Lehrlinge führten eine Woche lang ganz allein eine Liesinger Supermarkt-Filiale. Gleichzeitig wurden von der Wiener Tafel Essensspenden für Geflüchtete aus der Ukraine gesammelt - beide Aktionen waren große Erfolge. WIEN/LIESING. "Lehrlinge allein in der Filiale" - so könnte man die Aktion der Supermarktkette Billa auch nennen, bei der 35 Lehrlinge die Filiale in der Rodauner Willergasse von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24. Juni, ganz allein führten. "Unsere Lehrlinge konnte in...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Neben der Fleischerei Brunner und dem alten Hofer-Areal wird die neue Bipa-Filiale gebaut. Der Billa-Markt bleibt hingegen an seinem Platz. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Im Technologiepark
In Jennersdorf wird neue BIPA-Filiale gebaut

Der Drogeriefachhändler BIPA, der zum REWE-Konzern gehört, verlässt den aktuellen Standort an der Hauptstraße und baut eine neue Filiale im Technologiepark.  JENNERSDORF. Seit einigen Tagen sind im Technologiepark neben der Fleischerei Brunner die ersten Bauarbeiten im Gange. Laut REWE-Konzern entsteht auf einer Gesamtfläche von rund 470m2, wovon rund 385m2 für den Verkaufsraum zur Verfügung stehen werden, die neue BIPA-Filiale.  "Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Diese Woche machte sich der Bürgermeister Walter Schweighofer gemeinsam mit Marktmanagerin Viktoria Sommerer mit Billa-Vertriebsdirektor Peter Gschiel und Vertriebsmanagerin Claudia Gruber bei einer Begehung ein Bild des ersten Selbstbedienungsmarktes. | Foto: Fred Lindmoser
10

Neues Nahversorgerkonzept
Erster Billa-Selbstbedienungsmarkt in Mariazell eröffnet

Es ist der erste reine Selbstbedienungsmarkt, den Billa in Mariazell in unmittelbarer Nähe zur Basilika eröffnet hat. Damit hat Billa drei Standorte im Mariazeller-Land. MARIAZELL. Nach rund vier Wochen ist der Billa-Markt in der Wiener Straße 4 mit einer Verkaufsfläche von rund 80 Quadratmetern wieder geöffnet. Großer Wert wurde auf eine enge Abstimmung mit der Gemeinde während der gesamten Umbauphase gelegt. Das Besondere: Bei dem neuen Markt in direkter Nähe zur Mariazeller Basilika handelt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Billa-Markt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg wird geschlossen. Voraussichtlich im Oktober. | Foto: Almer
1 2

Neuer Billa Plus-Markt am Vorum
Voitsberger Billa-Filiale schließt im Oktober

Die Billa-Filiale in der Grazer Vorstadt schließt voraussichtlich im Oktober. Die Mitarbeiter:innen und Mitarbeiter dieses Standort können laut REWE-Konzern selbstverständlich an anderen Standorten weiterarbeiten. VOITSBERG. Die Bauarbeiten am neuen Billa Plus-Markt am "Vorum Voitsberg" laufen auf Hochtouren und die Verantwortlichen hoffen, in der zweiten Oktober-Hälfte den neuen Markt aufsperren zu können. Auch das neue Fachmarktzentrum nebenan wächst bereits in die Höhe. Schließung einer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hamed Mohseni, BILLA Vertriebsdirektor, Gjilsere Ristemi, BILLA Marktmanagerin, Daniela-Maria Neumayer, BILLA Vertriebsmanagerin und Johann Roitinger, BILLA Vertriebsleiter. | Foto: BILLA / Robert Harson
1 2

Spallartgasse 29
In Penzing hat ein neuer Billa eröffnet

Der 338. Billa Wiens und der 16. Billa Penzings hat am 14. April seine Pforten für neue Kundinnen und Kunden geöffnet. WIEN/PENZING. Nach rund drei Monaten Bauzeit können in der Spallartgasse 29 frische Lebensmittel eingekauft werden. 17 Mitarbeiter kümmern sich auf 550 m² Verkaufsfläche um die Kunden und gehen auf individuelle Wünsche ein. Mit der Neueröffnung konnten 14 Arbeitsplätze geschaffen werden. "Unser Ziel ist es, mit maßgeschneiderten Angeboten die individuellen und auch lokalen...

  • Wien
  • Penzing
  • Miriam Al Kafur
Too Good To Go Sackerl sind ab April in 90 Billa und Billa Plus Märkten in Wien und Niederösterreich erhältlich. | Foto: BILLA / Robert Harson
2

Gegen Lebensmittelverschwendung
Billa und Too Good To Go mit Kooperation

Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung soll gemeinsam weitergehen. Unter diesem Moto erweitern Billa und Billa Plus sowie To Good To Go ihre Kooperation. In insgesamt 90 Markt-Standorten werden ab April Too Good To Go Sackerl zur Verfügung stehen.  WIEN. Überschüssige Lebensmittel und Speisen vor der Entsorgung retten, das ist das Ziel der Kooperation zwischen der "Billa Familie" und dem Unternehmen To Good To Go. Deshalb stehen ab April in 90 Billa und Billa Plus Märkten in Wien und...

  • Wien
  • David Hofer
Die Bauarbeiten für den neuen Billa-Supermarkt haben begonnen. | Foto: MeinBezirk.at

Magdalensberg
Neuer Billa-Markt, aber nicht im neuen Ortskern

In Pischeldorf/Magdalensberg wird ein neuer Billa errichtet, obwohl der neue Ortskern in Deinsdorf – mehr als drei Kilometer enfernt – liegt. Für Bürgermeister Scherwitzl "kein Widerspruch". Schwerpunkt liegt im neuen Markt auf Regionalität. KLAGENFURT-LAND/MAGDALENSBERG. Zurzeit ist an der Görtschitztal Straße in Pischeldorf in der Gemeinde Magdalensberg nicht mehr als ein großer Betonklotz zu sehen. Die Wände für einen Neubau ragen meterweit in die Höhe. In Pischeldorf machen sich seit Tagen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Übergabe der prall gefüllten Einkaufswagen an die Mitglieder des Lions Club Kaiser Maximilian Tirol. | Foto: Hassl
2

Lions Kaiser Maximilian
Zusammenarbeit für eine "süße Spende"

Die Aktion hat bereits Tradition – und durch beste Zusammenarbeit sorgte eine "süße Spende" auch heuer für viel Freude. Elisabeth Bacher-Bracke aus Götzens ist Vorsitzende des LC-Governorrates Österreich sowie 1. Vizepräsidentin des neuen Lions Clubs Kaiser Maximilian Tirol. Bereits vor der Gründung des neuen Clubs initiierte sie eine "nachweihnachtkliche Spendenaktion". Auch heuer stellte der REWE-Konzern im BILLA Plus am Mitterweg in Innsbruck Weihnachtsgebäck und Süßigkeiten zur Verfügung,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
Aufmerksamkeit für die braven Waldbrand-Bekämpfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hunderte Feuerwehrmänner, dazu die Bergrettung NÖ sowie Polizei und Bundesheer mit ihren Blackhawks versuchen seit Tagen den Waldbrand am Mittagstein zu löschen. Mehr dazu an dieser Stelle. Diese Einsatzbereitschaft wird von REWE gewürdigt. Das Engagement der Einsatzkräfte beim Waldbrand verdient nicht nur Respekt, sondern auch Unterstützung. Deshalb wurden am 30. Oktober auch Spenden von Billa Plus von Birgit Schieraus übernommen. "Billa Plus am Spitz Neunkirchen spendete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In solchen Kisterln kann das Obst und Gemüse gerettet werden. | Foto: Rewe

Auch in Graz-Umgebung
Billa setzt auf zweite Chance für frisches Obst und Gemüse

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit sagt der Handeslriese Billa der Lebensmittelverschwendung mehr den Kampf an. Unterschiedlichste Obst- und Gemüsesorten werden in acht ausgewählten Billa-Märkten in der Steiermark seit Juli 2021 direkt vor Ort zu einem bunten Mix zusammengestellt und kistenweise für nur drei Euro zum Verkauf angeboten. Jedes Stück Obst und Gemüse, das in die Kisterl kommt, ist unverpackt, frisch und qualitativ einwandfrei genießbar. So bekommen Apfel, Paprika, Zwetschke,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch die GPA ist für ein Ende der FFP2-Maskenpflicht für Geimpfte und Genesene. | Foto: Foto: RMK

Massiver Personalmangel
Supermärkte fordern Ende der FFP2-Maskenpflicht für Mitarbeiter

Die großen Handelskonzere Spar, Rewe, Hofer, Lidl und Unimarkt sowie der Handelsverband appellieren am Montag  in einem gemeinsamen Schreiben an die Bundesregierung für den Entfall der FFP2-Maskenpflicht für Beschäftigte bei Vorlage eines 2G-Nachweises.  ÖSTERREICH. Der Lebensmittelhandel sieht sich mit einem nie dagewesenen Personalmangel konfrontiert. Derzeit gebe es fast 10.000 unbesetzte Stellen in der Branche, hieß es am Montag vom Handelsverband in einer Aussendung. "Beschäftigte im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: BIPA/REWE
3

Wirtschaft
Bipa-Filiale eröffnete neu in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. In Bruck an der Leitha feierte die neue Bipa-Filiale ihre Eröffnung. „Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit meisten Standorten sind wir stolz darauf, für unsere KundInnen in Bruck an der Leitha sofort unsere neue Filiale im innovativen Layout zu betreiben“, berichten die Bipa Geschäftsführer Thomas Lichtblau und Markus Geyer. Die neue Filiale bietet ein erweitertes Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln, Fitnessprodukten, Wund- und Heilprodukten und ein tieferes...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der neue PENNY Markt eröffnet in der Fressnitzerstraße als regionaler Nahversorger. | Foto:  PENNY / Harson

Nahversorger Krieglach
Neueröffnung: Der Penny ist wieder in Krieglach

Nach neun Jahren feiert der Penny-Markt ein Comeback in Krieglach. Am 10. Juni hat in der Fressnitzerstraße eine neue Filiale eröffnet. Die Kunden erwarten auf über 650 m2 Verkaufsfläche rund 1.900 Produkte. Dank dem neuen Filialkonzept sind die gewünschten Produkte in dem vielfältigen Sortiment leicht zu finden. Standort Krieglach Dass der Penny wieder nach Krieglach zurückgekehrt ist, hat nicht nur für die zukünftigen Kunden Vorteile. Mit dem Standort in Krieglach sichert der Penny zudem neun...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Start der Betriebsimpfungen - Minister Mückstein spritzte die Mitarbeiter persönlich. | Foto: BMSGPK/Marcel Kulhanek ­
4

Betriebsimpfungen
Minister Mückstein impft Angestellte persönlich

Auftakt der Betriebsimpfungen: Erste Impfungen wurden beim Hofer Mitarbeitern in Eberstalzell durchgeführt. Rewe, Spar und Lidl sollen am Mittwoch, 19. Mai, folgen. EBERSTALZELL. „Jeder Stich zählt“, sagt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), der zum Auftakt der Betriebsimpfungen eine Impfstraße der Supermarktkette Hofer in Eberstalzell besuchte. Bei einem reinen Besuch blieb es jedoch nicht, denn der Gesundheitsminister impfte einige der Angestellten persönlich.  Betriebsimpfungen...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Umbauten der Merkur City Stadtionstraße auf " BILLA PLUS " fast abgeschlossen

WIENER NEUSTADT: Umbauten der Merkur City Stadtionstraße auf " BILLA PLUS " fast abgeschlossen 24.4.2021 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE: Merkur wurde 1969 gegründet und kam mit rund 10.000 Mitarbeitern auf einen Marktanteil von...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.