Rewe

Beiträge zum Thema Rewe

Scheckübergabe bei Billa Plus in der Frauentaler Straße: Frischemanagerin Angela Painold, Marktmanagerin Billa Grazer Straße in Deutschlandsberg Sonja Strauß, Marktmanagerin-Stv. Billa Radlpassstraße in Deutschlandsberg, Mitarbeiterin der Mosaik Behindertenwerksatt Eva Resch, Klienten der Behindertenwerkstatt Ingrid K. und Andreas K., Bgm. Josef Wallner, Marktmanager Gottfried Moser, Marktmanager Stv. Ladislav Kalavsky, Vertriebsmanagerin Katharina Tschiggerl (v.l.) | Foto: KK

Billa Plus
Losverkauf für die Behindertenwerkstatt Mosaik Deutschlandsberg

Merkur ist seit kurzem Billa Plus. In Deutschlandsberg wurde das mit einem Losverkauf zugunsten der Mosaik Behindertenwerkstatt Deutschlandsberg gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist nicht zu übersehen: Billa und Billa Plus sind nun eine Familie. Das wird mit einer sozialen Kooperation mit der Behindertenwerkstatt Mosaik Deutschlandsberg gefeiert. Von 6. bis 9. April hat Gottfried Moser, Marktmanager der Filiale Billa Plus in der Frauentaler Straße 25 in der Bezirksstadt Deutschlandsberg, mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Patrick Sommeregger-Baurecht / BILLA AG
3

Billa-Box reagiert auf Kritik
"Bieten Kleinproduzenten und Bauern eine Bühne"

Seit vergangener Woche gibt es sie, die Billa Box in Spittal. Sind solche Boxen auch in Villach geplant und was sagt man zur Kritik? Die Draustädter WOCHE hat nachgefragt. VILLACH. Vergangene Woche wurde die Eröffnung der ersten Billa-Selbstbedienungsläden im Bezirk Spittal präsentiert. In vier Kärntner Gemeinden gibt es dieses Konzept nun. Die Draustädter WOCHE wollte wissen, ob derlei auch im Villacher Raum geplant ist. Rewe-Pressesprecher Paul Pöttschacher: "Bei Erfolg und guter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Leonhard Schneemann (Landesrat) und Hermann Weiss (BILLA Vertriebsdirektor) freuen sich über die Eröffnung des neuen BILLA PLUS-Marktes in Weppersdorf. | Foto: REWE International AG
2

Weppersdorf
Landesrat Schneemann besuchte den neuen BILLA-PLUS-Markt

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann: „Durch den neu errichteten BILLA PLUS Markt in Weppersdorf entstehen 46 zusätzliche Arbeitsplätze. Der neue Markt sorgt überdies für die tägliche Nahversorgung in der Region.“ WEPPERSDORF. Landesrat Schneemann zeigte sich während seines Besuches begeistert: „Wachstum und wirtschaftlicher Aufstieg sind unsere zentralen politischen Ziele. Ich freue mich daher, dass wir in Weppersdorf einen neuen BILLA PLUS eröffnen konnten, der dem Mittelburgenland einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
1 22

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN / BAD VÖSLAU: Merkur nach 50 Jahren von der Bildfläche verschwunden - Vermählung mit Billa plus amtlich

BADEN / BAD VÖSLAU: Merkur nach 50 Jahren von der Bildfläche verschwunden - Vermählung mit Billa plus amtlich 7.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostersonntag und Ostermontag in Baden und Bad Vöslau gearbeitet. Merkur ist nun ganz verschwunden außer 1 Plakat in Bad Vöslau erinnert noch an den Markt. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. „Artikel günstiger“ Alle 144 Merkur-Filialen nun Billa-Plus-Standorte 40.000 Einkaufswagen, Arbeitskleidung für 10.000 Mitarbeiter, zehn Millionen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Hannes Gruber (re.) durchschnitt zusammen mit einem der Billa Plus Marktleiter das Eröffnungsband vor einer der neuen Filialen. | Foto: Christian Maislinger/BILLA AG
Aktion

Umbenennung
Der Merkur-Markt ist nun Geschichte

In den vergangenen Wochen wurde aus Merkur die neue Billa Plus Marke, die laut Vertriebsdirektor Hannes Gruber das beste aus den beiden Welten vereinen sollte.  SALZBURG. Schon seit einigen Wochen ist bekannt, dass alle Merkur Märkte einem Namenswechsel unterzogen werden. Billa Plus lautet der neue Name der Kette. Diese Umstrukturierung, die nicht nur beim Namen endet, lässt sich der deutsche Mutterkonzern "Rewe" einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.  „Unsere Mitarbeiter haben in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Merkur in Leoben-Leitendorf ist jetzt ein Billa Plus: Marktmanager Kevin Michael Frischer, Bürgermeister Kurt Wallner, Vertriebsmanager Franz Pauker (v.l.). | Foto: Gaube
Video 34

Rewe
Leoben-Leitendorf: Merkur ist jetzt Billa Plus (+ Video)

Der Merkur-Markt in Leoben-Leitendorf ist jetzt eine "Billa Plus"-Filiale und damit Teil der Billa-Familie. LEOBEN. Eine breit angelegte Werbekampagne mit Plakaten, Flugblättern und Inseraten hatte die neue Ära im Rewe-Konzern angekündigt: Mit Dienstag, 6. April, wurden österreichweit alle 144 Merkur-Märkte zu Billa Plus und damit Teil der Billa-Familie – darunter auch die Filiale in Leoben-Leitendorf. Werbeschilder wurden getauscht, Einkaufswagen adaptiert, neue Arbeitskleidung und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 25

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BAD VÖSLAU: Ostermontag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021

BAD VÖSLAU: Ostermontag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostermontag in Bad Vöslau gearbeitet. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 21

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionaut
Damals & Heute: BADEN: Ostersonntag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus

BADEN: Ostersonntag Verheiratet nun wurde Merkur zum Billa Plus 4.4.2021 Eifrig wurde auch am Ostersonntag in Baden gearbeitet. Jetzt ist auch offiziel zusammen was zusammen gehört. 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE: Merkur wurde...

  • Baden
  • Robert Rieger
Nur noch wenige Tagen als Merkur präsent. | Foto: Stadtblatt
3

Namensänderung
Der Abschied rückt nahe

INNSBRUCK. Die MERKUR Märkte Olympiastraße (Tivoli) und Mitterweg sowie im EKZ west in Innsbruck und der Markt in der Siemensstraße in Rum werden namenstechnisch bald Geschichte sein. MERKUR verwandelt sich im April in die Format-Marke BILLA Plus. MERKUR MiniMERKUR Liebhaber finden ihren Shop im Kleinformat weiterhin an den Tankstellen der BP. In Innsbruck gibt es fünf BP-Tankstellen. Eine mittelfristig Änderung ist vom Mineralölkonzerns nicht geplant. Auf lange Sicht seien Adaptierungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Rewe-Konzern hat das Ende der Marke Merkur angekündigt und wird die Lebensmittelfilialen mit April dieses Jahres als Billa Plus-Märkte für die Kunden öffnen. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Mehr Kundenvorteile
Merkurmarkt in Rum wird zu Billa Plus

Der Rewe-Konzern hat das Ende der Marke MERKUR angekündigt und wird ab April die 144 Filialen in Österreich zu Billa Plus Märkten umwandeln. Die Märkte bleiben erhalten und werden als Erweiterung der Billa-Kette weitergeführt. RUM. Die Nachricht kam für viele Kunden und Merkur-Fans überraschend. Der Rewe-Konzern hat das Ende der Marke Merkur angekündigt und wird die Lebensmittelfilialen mit April dieses Jahres als Billa Plus-Märkte für die Kunden öffnen. Seit Juli 2020 wurde die Re-Organisation...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Merkur-Markt in Oberwart wird ab April ebenfalls zur "Billa Plus"-Filiale. | Foto: Bezirksblätter
2

Oberwart
Merkur-Markt wird ab April 2021 zu "Billa Plus"-Filiale

Die Marke Merkur gibt der Rewe-Konzern auf, um Kosten zu sparen. Auch in Oberwart wird der Merkur umbenannt. OBERWART. Bereits seit August 2020 wird Merkur von der Billa AG geführt. Jetzt verschwindet die Marke komplett. "Ab April 2021 sollen die Filialen umfirmiert werden", sagt Rewe-Vorstand Marcel Haraszti. Statt Schließungen sollen bis 2024 insgesamt 100 neue Märkte entstehen. „Der Lebensmittelhandel befindet sich im Umbruch. Kunden wollen punktgenaue Einkaufserfahrungen, die für sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 4 3

Namensänderung
AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD

AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD ! Die Supermarktkette Merkur wird beginnend mit April von der heimischen Handelslandschaft verschwinden und künftig unter dem Namen Billa Plus als Markt auftreten. Die Zusammenführung soll dem Rewe-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag ersparen. Bereits im Sommer 2020 wurden die einzelnen Betreiberfirmen zu BMÖ - Billa-Merkur-Österreich - verschmolzen, Die Zusammenführung der beiden Supermarktlinien Merkur und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die MERKUR Märkte ändern im April den Namen zu BILLA Plus. | Foto: Merkur

Namensänderung
MERKUR Märkte verschwinden von der Bildfläche

INNSBRUCK/WIEN. Die MERKUR Märkte Olympiastraße (Tivoli) und Mitterweg  sowie im EKZ west in Innsbruck und der Markt in der Siemensstraße in Rum werden namenstechnisch bald Geschichte sein. MERKUR verwandelt sich im April in die Format-Marke BILLA Plus, so die Mitteilung der Unternehmensführung REWE. Re-OrganisationSeit Juli 2020 wurde die Re-Organisation zur Zentralorganisation „BILLA MERKUR Österreich“ (kurz BMÖ) sowie der Aufbau von sieben Vertriebsregionen in ganz Österreich umgesetzt, nun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Merkur Klosterneuburg | Foto: Peter Havel

GRATIS FFP2
BILLA, MERKUR und PENNY stellen Kunden gratis FFP2-Masken aus Österreich zur Verfügung

Wiener Neudorf (OTS) - Ab Montag, 25. Jänner 2021 gilt laut Bundesregierung im Handel FFP2-Masken-Pflicht. Der Kunden-Andrang auf die FFP2-Masken war in den letzten Tagen ebenso groß wie die Verunsicherung der Bevölkerung. BILLA, MERKUR und PENNY stellen daher jedem Kunden von Montag, 25.1. bis Mittwoch, 27.1. die erste FFP2-Maske gratis zur Verfügung. Dieses Angebot gilt, solange der Vorrat am jeweiligen Standort reicht. REWE International AG-Vorstand Marcel Haraszti dazu: „Die Nachfrage nach...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Foto: Pixabay
Aktion 2

Handel
FFP2-Masken zum Teil ausverkauft

Seit heute Donnerstag sind FFP2-Masken beim Diskonter Hofer, Lidl, dem Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) und Spar um 59 Cent pro Stück erhältlich. Der Andrang ist so groß, dass die Schutzmasken vielerorts bereist ausverkauft sind. ÖSTERREICH. Die Ankündigung hat zu einem ziemlichen Ansturm geführt, teilten die Handelsfirmen am Donnerstag auf APA-Anfrage bekannt. Teilweise seien die FFP2-Masken, die ab dem 25. Dezember im Handel und den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gottfried Joham, Elisabeth Schwaiger und Reinhard Kainz (von links) freuen sich über die Auszeichnung von "Performing" mit dem Austrian Green Star Packaging Award. | Foto: Johannes Puch

Mondi Frantschach
Auszeichnung für papierbasierte Käse-Verpackung

Das Frantschacher Unternehmen sicherte sich den Green Star Award für eine nachhaltige Lebensmittelverpackung.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Das Spezialkraftpapier der Mondi Frantschach wurde mit dem diesjährigen Austrian Green Star Award prämiert. Die innovative Verpackung für den österreichweit größte Einzelhändler REWE reduziert die Menge des verwendeten Kunststoffs um 70 Prozent sowie die CO2-Bilanz um zwei Drittel im Vergleich zur bisherigen Verpackung.  Nachhaltige Verpackung 
Die Mondi...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bezirkschef Stadler lädt zum "Job Speed Dating" ins Amtshaus am Enkplatz ein. | Foto: BV11
1

Jobsuche im Schnelldurchlauf
"Job Speed Dating" im Simmeringer Amtshaus

Jobsuchende sind am 22. September eingeladen - 13 Firmen haben sich bereits angemeldet. SIMMERING. Die Coronakrise hat zahlreichen Österreichern den Arbeitsplatz gekostet. Auch in Simmering ist das spürbar. "Auf der Straße werde ich oft von Leuten angesprochen, die einen Job suchen und nicht wissen, wie es weitergeht", erzählt Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ). Als er dann in einem Unternehmen vom Konzept "Job Speed Dating" hörte, war die Idee auch für Simmering geboren. "Ich habe mir...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Katharina Prachthäuser legt in ihrem Markt viel Wert auf Regionalität. | Foto: Adeg/Neumayr
2

Adeg Anthering
Als Nahversorgerin ein erfolgreiches Jahr hinter sich

Katharina Prachthäuser feierte ihr einjähriges Jubiläum als Adeg Kauffrau in Anthering mit jeder Menge Hausgemachtem. ANTHERING. Ein erfolgreiches erstes Jahr liegt hinter Adeg Kauffrau Katharina Prachthäuser in Anthering. Mit viel Leidenschaft und Engagement ist die Salzburgerin bereits seit ihrer Lehrzeit bei Adeg tätig und nutzte im vergangenen Jahr die Möglichkeit, sich mit ihrem eigenen Markt selbstständig zu machen. Als wichtige Nahversorgerin der Gemeinde bietet sie ganzjährig eine große...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Michael Mitic (Haus des Meeres, M.) und Robert Nagele (Vorstand Billa Österreich, r.) mit der Patenschaftsurkunde. | Foto: Schmid

Haus des Meeres
Billa übernimmt nun Patenschaft für Puppi

Da der Einkaufsriese Mariahilfs Aquazoo unzählige Nasen-Mund Schutz Masken gespendet hat, wurde ihnen die Patenschaft für Puppi angeboten. MARIAHILF. Das Haus des Meeres hatte es während des Lockdowns nicht leicht. Als private Einrichtung erhielt es keine Unterstützung der Stadt – die laufenden Kosten, da-runter jene für die Pflege der Tiere, liefen jedoch nonstop weiter. Die Erlaubnis zur Öffnung brachte Erleichterung, doch aufgrund der Maskenpflicht und Tourismuseinbußen kommen auch jetzt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Rosenbauer-Mitarbeiter Elias Rashid, der demonstrierte, wie sich ein Exoskelett in der Praxis einsetzen lässt. | Foto: Land OÖ/Kauder
7

Praxistest
„Exoskelett“ im Arbeitseinsatz bei Rosenbauer und Rewe

Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Linzer Johannes Kepler Uni (JKU) und der Technischen Universität (TU) Graz beschäftigte sich mit dem Praxis-Potenzial sogenannter „Exoskelette“ – mit Vorstellungen aus Science-Fiction-Filmen haben diese Assistenzsysteme übrigens nur wenig gemein. LEONDING. Exoskelette sollen den menschlichen Körper vor allem unterstützen und entlasten – beispielsweise bei Hebe- oder Schlichtarbeiten. Entsprechend erprobt wurden die von der oö. Vertriebsfirma awb zur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Maskenpflicht im Lebensmitteleinzelhandel, in Supermärkten, Bank- und Post-Filialen wird wieder eingeführt, erklärte Kanzler Kurz am Dienstag. Man wolle eine zweite Welle verhindern.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
6 2 2

Ab Freitag
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht wieder in Supermärkten und Co.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Dienstagnachmittag die Wiedereinführung der Maskenpflicht ab Freitag in allen Bereichen des öffentlichen Lebens an. ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz der Regierung erklärte Kurz, dass man jetzt zusätzliche Verschärfungsschritte setzen müsse. Das Motto laute weiterhin: So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig. Nun sei es wieder Zeit für Einschränkungen. Denn es gebe laut Kurz Orte, an die jeder muss, ob jung oder alt. Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Billa errichtet einen neuen Standort in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
3

Großpetersdorf
Lebensmittelkette Billa errichtet neue größere Filiale

Mitte September soll die neue Filiale in Großpetersdorf eröffnet werden. GROSSPETERSDORF. Die Handelskette Billa errichtet in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Standort einen neuen. Die bestehende Filiale in Großpetersdorf wurde 1988 eröffnet und ist somit in die Jahre gekommen. "Die Filiale ist zu klein geworden und entspricht auch nicht mehr aktuellen Anforderungen, deshalb haben wir uns entschlossen, einen neuen Standort zu errichten", berichtet Billa-Regionalmanagerin Manuela Hermann. Zehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Blick in die Zukunft: Das neue Dienstleistungszentrum der Stadt Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße. | Foto: Visualisierung Architektur Pajduch
3

Mürzzuschlag
Neubau des Dienstleistungszentrums kann beginnen

Gleich neben dem Betriebsareal der Stadtwerke Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße wird noch heuer mit dem Bau eines neuen Bauhofes, Dienstleistungszentrums, begonnen.  Der Städtische Bauhof und das Altstoffsammelzentrum von Mürzzuschlag befinden sich derzeit noch am Ortsanfang der Stadtgemeinde. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, die Firma Kohlbacher mit der Errichtung eines neuen Bauhofes, der künftig Dienstleistungszentrum heißen soll, zu beauftragen – jetzt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Raiffeisenbank Region Ried nutzte die Online-Talent-Days, um ihre Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten vorzustellen. | Foto: Schoolgames
2

Berufsorientierung in Corona-Zeiten
100 Schüler der Hak und Has Ried nahmen an den ersten Online-Talent-Days von Schoolgames teil

Berufsorientierung bleibt auch in Zeiten von Corona essenziell für Schüler, um sich auf ihr zukünftiges Leben vorbereiten zu können. Deshalb veranstalteten Schoolgames mit rund 100 Schülern der Hak/Has Ried die ersten „Online-Talent-Days“. Via Online-Vorträgen stellten sich regionale Unternehmen den Schülern vor und präsentierten ihre Jobs. Die Schüler konnten sich von zuhause aus bequem mit dem SmartPhone, Tablet oder PC über Berufschancen informieren und natürlich Fragen stellen. Mit dabei...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.