Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Finanzielle Ausgaben zum Schulstart bergen für Armutsbetroffene Familien große Sorgen. | Foto: Franz Neumayr
4

Der Schulstart naht
Der September 2023 wird für viele Familien teuer

Während bei manchen Kindern und Familien die Vorfreude auf den ersten Schultag schon groß ist, zittern gerade armutsbetroffene Familien vor dem Monat, da er mit steigenden Schulkosten verbunden ist. SALZBURG. Der Schulanfang koste enorm viel, informiert die Volkshilfe Österreich. "Viele Familien haben Bammel vor dem September", sagt der Direktor der österreichischen Volkshilfe, Erich Fenninger, der vor kurzem über die Kindergrundsicherung informierte. Wir berichteten hier:  SPÖ-Antrag soll die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: BAV Freistadt

BAV Freistadt
Zwei Sammeltage für Revitalshop der Volkshilfe

PREGARTEN, FREISTADT, RAINBACH, ST. OSWALD. Der Bezirksabfallverband Freistadt bietet zwei Revital-Sammeltage an, um noch funktionierende Produkte (Haushaltsgegenstände, Möbel, Sportgeräte, Elektrogeräte, etc.) im Revitalshop der Volkshilfe (Lasberger Straße 8, Freistadt) zu günstigen Preisen verkaufen zu können. Der erste Termin ist am Freitag, 15. September: Gestartet wird im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Pregarten (8.30 bis 11.30 Uhr), danach geht es im ASZ Freistadt (13 bis 16 Uhr) weiter....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jährlich landen taustende Tonnen an eigentlich noch guten Lebensmitteln im österreichischen Müll. Gleichzeitig werden die Preise für Essen in den Supermärkten teurer. Mit einer Aktion wollte die SPÖ Währing gleich auf beide Probleme aufmerksam machen. (Symbolbild) | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 3

Teuerung
SPÖ Jugend Währing im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Die Junge Generation der SPÖ Währing hat diesen Sommer eine Reihe an Aktionen gestartet, um der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Das Motto dabei war "volle Teller - leere Tonnen" - und soll insbesondere auch Menschen helfen, die während der Teuerungswelle in Not geraten sind. WIEN/WÄHRING. Laut Stadt werfen die Wienerinnen und Wiener jährlich rund 40 Kilogramm an Lebensmittel weg, die eigentlich gegessen hätten werden können. Eine unglaubliche Zahl an Müllbergen entsteht dadurch,...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
3

Zöbern
14. Golf-Trophy in der Buckligen Welt

Am 9. September, findet im Golf Eldorado – Bucklige Welt die 14. Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich statt. Dabei greifen zahlreiche UnternehmerInnen aus Niederösterreich zu den Golfschlägern. ZÖBERN. Das Turnier startet um 10 Uhr. Gespielt wird 2er Texas Scramble 18-Loch-Teamwettspiel. Erlöse der Veranstaltung werden der Volkshilfe für die Initiative "Kinderarmut abschaffen" übergeben. "Konkret ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. In Zahlen sind das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volkshilfe stellt in Wels-Land ein breites, mobiles Angebot für die ältere Generation um diese im täglichen Leben so gut es geht zu unterstützen. | Foto: VH GSD

Volkshilfe unterstützt im Alter
Mobile Betreuung in Marchtrenk und Holzhausen

Die Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) ermöglicht es in Marchtrenk und Holzhausen mit einer Reihe von Angeboten, dass Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden verbringen können. MARCHTRENK, HOLZHAUSEN. Die Volkshilfe unterstützt die ältere Generation dabei, Zuhause alt werden und ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können, auch wenn Unterstützung und Pflege notwendig werden. „Die ausgebildeten Fachsozialbetreuerinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Dong-Yeon Stelzmüller (l.), Initiatorin und Veranstalterin des Konzerts, konnte gemeinsam mit Kunsthausleiter Johann König die Spende an Karin Raminger, Bezirksvereinssvorsitzende der Volkshilfe Weiz, übergeben. | Foto: Kunsthaus Weiz
2

Spendenübergabe
Konzert der Mediziner am Klavier spielte 700 Euro ein

Der Reinerlös des Konzertes "Mediziner am Klavier" in der Höhe von 700 Euro, bei dem am 19. Juni u.a. Dr Paul Pavek, Dr. Michaela Pinkas und Dr. Günter Weingrill auftraten, wurde nun an die Volkshilfe Weiz übergeben werden. WEIZ. Damit können Familien in Notlagen unterstützt werden, von einem Zuschuss zu einer Operation für ein Kind bis hin zur Unterstützung von Reparaturen für Haushaltsgeräte oder Mietkosten-Unterstützungen für von der Teuerung besonders betroffene Menschen. Dabei freuen sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Eis kennen sich die Stars der Capitals immer und überall aus.  | Foto: Vienna Capitals
6

Im Notquartier
Capitals schwingen Kochlöffel für den guten Zweck

Die spusu Vienna Capitals sind seit Kurzem zurück auf dem Kagraner Eis. Doch vorher ließen sie es sich nicht nehmen, im Notquartier Nordlicht der Volkshilfe den Kochlöffel für den guten Zweck zu schwingen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Eishockey-Schläger wurde kurzerhand für den Kochlöffel eingetauscht. Denn kurz vor Beginn der neuen Saison haben die Vienna Capitals ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt. Unmittelbar vor dem ersten offiziellen Training der neuen Saison hat eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Martina Baar und Ernestine Witzmann | Foto: Volkshilfe NÖ

Gratulationen
Ernestine Witzmann feiert ihren 90. Geburtstag

MODSIEDL. Ernestine Witzmann aus Modsiedl feierte am 3. August 2023 ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierte u.a. Volkshilfe Bezirksvorsitzende Gabriele Pusch und die Leiterin der Sozialstation Dietmanns Martina Baar herzlichst und überreichten eine Urkunde mit einer Geschenkebox.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksvorsitzender Hans Hager, (Doris Riemer Volkshilfe) Stadträtin Roswitha Janka, Regionalleiterin  der Volkshilfe Martina Zobel. | Foto: Volkshilfe
5

Volkshilfe Mistelbach
Aktion "Schulstartklar!"

Die Volkshilfe Niederösterreich wickelt auch im Jahr 2023 in Niederösterreich die Aktion „Schulstartklar“ ab. Dabei erhalten SchülerInnen aus Mindestsicherungs- bzw. Sozialhilfe-Haushalten einen Gutschein in Höhe von 150 Euro für Schulartikel, der bei Pagro und Libro eingelöst werden kann. Bezugsberechtigt sind ausschließlich SchülerInnen aus Haushalten, mit Bezug von Mindestsicherung/Sozialhilfe. BEZIRK MISTELBACH. Bis Mitte August erhalten diese SchülerInnen einen Brief des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Auch für die Textilsortierung sind Freiwillige im Volkshilfe-Shop Schärding herzlich willkommen. | Foto: Volkshilfe/Shutterstock

Mitarbeit
Volkshilfe sucht Freiwillige für Schärdinger Shop

Die Volkshilfe Arbeitswelt GmbH sucht in Schärding für ihren Shop Freiwillige zur Mitarbeit.  SCHÄRDING. Der Shop in Schärding bietet eine günstige, nachhaltige und ressourcenschonende Einkaufsmöglichkeit. Nun werden engagierte Frauen und Männer gesucht, die dem Team ehrenamtlich im laufenden Betrieb helfen möchten. Bereichsleiter Gerhard Schlosser ist auf der Suche nach einsatzfreudigen Menschen, die das Team stundenweise unterstützen. Beispielsweise als Kraftfahrer für Kleintransporter mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Walter Neuherz und seine Kinder nahmen die Spende von Volkshilfe-Vizepräsident Thomas König (links) und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst entgegen. | Foto: Volkshilfe
2

Nach Schicksalsschlag
Spender unterstützen Familie aus Welten mit 26.000 Euro

Ein fast unglaubliches Ergebnis hat der Spendenaufruf für die von einem schweren Schicksalsschlag getroffene Familie Neuherz aus Welten gebracht. Namens der Volkshilfe übergaben Präsidentin Verena Dunst und Vizepräsident Thomas König mehr als 26.000 Euro an Walter Neuherz. Seine Frau Monika, Mutter von zwei kleinen Kindern, wurde im März von einer äußerst aggressiven Keiminfektion befallen. Um ihr Leben zu retten, mussten ihr die Ärzte beide Unterschenkel und sämtliche Finger beider Hände...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
So sah es am Montagmorgen vor dem ReVital-Shop in Eferding aus. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Eferding appelliert
„Keine Warenspenden vor dem Shop abladen“

„Bitte keine Warenspenden vor dem Shop abladen“, appelliert die Volkshilfe Eferding. Denn: Über die Wochenenden werden meist Berge an Spenden abgelagert, die dann der Witterung ausgesetzt sind und zudem Magnet für Menschen sind, die diese Spenden durchwühlen. EFERDING. „Auch wenn wir uns über Spenden grundsätzlich natürlich von Herzen freuen, sind wir über Warenabgaben am Wochenende nicht sehr glücklich“, sagt der zuständige Bereichsleiter Fred Edlinger. Die Gründe dafür: Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Andrea Penker freut sich auf zahlreiche Teilnehmende | Foto: Volkshilfe
1

Vom 10. bis 30. Juli
Spittaler Stadrally der Volkshilfe geht los

Die Volkshilfe – Ortsgruppe Spittal veranstaltet in Kooperation mit den Kinderfreunden Spittal und der Stadtgemeinde Spittal eine Schnitzeljagd durch Spittal. SPITTAL. Unter dem Motto „Spittaler Stadtrally für einen guten Zweck“ dürfen sich die Teilnehmenden von 10. bis 30. Juli mit einer Schatzkarte auf eine spannende Entdeckungsreise durch Spittal begeben. "Tu Gutes und such es"Der Reinerlös kommt der Volkshilfe sowie der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung zugute. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Spiel und Spaß beim Nachbarschaftsfest in Schwertberg | Foto: WiD/VH OÖ
2

Volkshilfe
Spiel und Spaß beim Nachbarschaftsfest in Schwertberg

Ende Juni veranstalteten Mitarbeiter:innen des Volkshilfe-Projektes „Wohnen im Dialog“ bei strahlendem Sommerwetter ein Nachbarschaftsfest in Neu-Schwertberg. 
 SCHWERTBERG. Einen Besuch statteten dem Fest auch Bürgermeister Max Oberleitner sowie Vertreter:innen der Gemeinde ab, im Mittelpunkt freilich stand die Begegnung von in Neu-Schwertberg lebenden Menschen. Hüpfburg und Streetwork Geboten wurde ihnen ein vielfältiges Programm mit einer Hüpfburg und Kinderschminken, mobilem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Volkshilfe ist in die Franz Stelzhamer-Straße 17 übersiedelt.  | Foto: Volkshilfe Vöcklabruck

Büros übersiedelt
Bei der Volkshilfe ist jetzt alles unter einem Dach

Bei der Volkshilfe Vöcklabruck ist  jetzt alles unter einem Dach. Die Büros der Flüchtlings- und Migrant:innenbetreung (FMB) und des Bezirksvereins teilen sich sein Juni das Haus in der Franz Stelzhamer-Straße 17 in Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums IMPULS sind nun folgende Volkshilfe-Einrichtungen untergebracht: Die Flüchtlingsbetreuung/Betreuung von Vertriebenen, das Projekt SI - Start-Hilfe zur Integration, das Regionale Kompetenzzentrum für...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll (ÖVP), WiD-Projektleiterin Martina Kastler, die beiden Volkshilfe-Mitarbeiter Alexander Koller und Sevil Kus sowie Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) vor dem Nachbarschaftsmobil (v.l.n.r.). | Foto: BRS

20 Jahre Volkshilfe in Traun
"Wohnen im Dialog" als Erfolgsprojekt

Vor 20 Jahren eröffnete die Volkshilfe einen Stützpunkt am Trauner Kirchenplatz. Eine besondere Erfolgsgeschichte ist das Projekt "Wohnen im Dialog", das einen wertvollen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben in der Nachbarschaft leistet.  TRAUN. Sevil Kus und Alexander Koller betreuen das Projekt "Wohnen im Dialog" und sind mit den sogenannten Hot Spots in der Stadt bestens vertraut. Die beiden Sozialarbeiter sind in Wohnsiedlungen unterwegs, wo vermehrt unterschiedliche Kulturen...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Bgm. Robert Tulnik (re) begrüßte in Fernitz-Mellach die Caritas-Spitze mit Erich Hohl, Nora Tödtling-Musenbichler, Petra Prattes und Sabine Spari.  | Foto: Edith Ertl
1 12

Caritas besuchte die Region Steiermark Mitte
Not sehen und handeln

FERNITZ MELLACH. Die Caritas lud zu einem Netzwerktreffen der Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft. In Fernitz-Mellach kam das Caritas-Direktorium mit Nora Tödtling-Musenbichler an der Spitze mit Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Hilfsorganisationen, Pfarren und Gemeinderäten aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg bei einem gemeinsamen Kennenlernen ins Gespräch. Tödtling-Musenbichler stellte mit ihren Stellvertretern Petra Prattes und Erich Hohl sowie Regionalkoordinatorin Sabine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
UTC-Obmann Walter Kramer (l.) leitete einen Trommelworkshop. | Foto: Brs
5

UTC Rüstorf/Feichtlgut
Ein inkluvisves Sportfest für alle

Drei Tage voller Sport und Spaß gab es am Rüstorfer Tennisplatz für Menschen mit Beeinträchtigung. RÜSTORF. Der UTC Rüstorf und Fokus Mensch boten heuer bereits zum zweiten Mal ein Sportcamp für Menschen mit Beeinträchtigung an. Von 20. bis 22. Juni wurde am Rüstorfer Tennisplatz gespielt, musiziert und gefeiert. Vom Feichtlgut in Ohlsdorf von Fokus Mensch kamen rund 45 Menschen mit Beeinträchtigung sowie deren Betreuer zum inklusiven Sportfest und auch vom Wohnhaus Schwanenstadt der Volkshilfe...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
SPÖ-Bezirksobmann Fabio Halb (links) und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst wollen die Frau von Walter Neuherz und ihre Töchter unterstützen. | Foto: Volkshilfe

Nach Schicksalsschlag
Dramatischer Hilfs-Aufruf für zweifache Mutter aus Welten

Ein geradezu herzzerreißender Schicksalsschlag hat Monika Neuherz aus Welten ereilt. Noch Mitte März war die Mutter von zwei kleinen Kindern gesund, aber im Mai mussten ihr nach einer aggressiven Keiminfektion beide Unterschenkel und sämtliche Finger beider Hände amputiert werden. Die Volkshilfe Burgenland hat eine Hilfsaktion zugunsten der Familie gestartet. Septischer SchockAm 25. März traten bei Monika Neuherz Symptome einer Grippeerkrankung auf. Was zunächst wie eine herkömmliche Infektion...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
SPÖ-Chef Andreas Babler umgarnt von Fans
13

Mit Fotogalerie
Sie radelten von Wien nach Klagenfurt gegen Kinderarmut

Das große Finale der Volkshilfe-Radtour endete heute in Klagenfurt: Die Tour de Chance macht auf Kinderarmut und Ausgrenzung aufmerksam. SPÖ Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler reiste aus Wien an. KLAGENFURT. Es hatte etwas vom Britney Spears Songs "Piece of Me"  – jeder wollte heute ein Stück vom neuen SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler. Die eigentliche Veranstaltung – Tour de  Chance – rückte ungewollt in den Hintergrund. Wird hier etwa schon die Wahlkampftrommel gerührt? Erst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Auch für die Vorbereitung der Waren für den Verkauf sind Freiwillige im Volkshilfe-Shop Bad Ischl herzlich willkommen. | Foto: Volkshilfe/Shutterstock (Symbolfoto)

Freiwillige gesucht
Volkshilfe-Shop in Bad Ischl braucht Unterstützung

Die Volkshilfe bietet in ihrem Shop in Bad Ischl eine günstige, nachhaltige und ressourcenschonende Einkaufsmöglichkeit. Nun werden engagierte Frauen und Männer gesucht, die dem Team ehrenamtlich im laufenden Betrieb des Shops helfen möchten. BAD ISCHL. Bereichsleiter Fred Edlinger ist auf der Suche nach einsatzfreudigen Menschen, die das Team stundenweise unterstützen. Etwa beim Sammeln der Waren, bei der Textilsortierung, der Warenvorbereitung für den Verkauf, der Regalbetreuung und beim...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Günter Weingrill, Michaela Pinkas, Paul Pavek, Aura Karagjozi und Philip Pscheidt (v.l.) | Foto: Regionalmedien Steiermark
13

Benefizkonzert
Mediziner am Klavier spielten für den Verein Volkshilfe-Ehrenamt

Seit vielen Jahren ist das Konzert dreier pensionierter Mediziner ein Fixpunkt am Veranstaltungskalender. Am 19. Juni war es wieder soweit, und zum ersten Mal im Hannes Schwarz Saal. WEIZ. Mediziner haben bekanntlich ein sensibles Händchen und viele einen Fable für Kunst und Kultur. In Weiz trifft das bei drei mittlerweile pensionierten Fachärzten in jeder Hinsicht zu.  Kinderärztin Dr. Michaela Pinkas, Zahnarzt Dr. Günter Weingrill und der Internist Dr. Paul Pavek - allesamt im verdienten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Unterwegs von Kapfenberg bis nach Graz wurde sowohl in Frohnleiten als auch in Gratwein-Straßengel halt gemacht.  | Foto: Volkshilfe
16

Frohnleiten/Gratwein-Straßengel
Radeln für Chancengleichheit der Kinder

Allein in der Steiermark sind 35.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die Volkshilfe hat diese Zahl zum Anlass genommen, um eine Strecke von 35.000 Metern mit dem Rad zurückzulegen, um so auf die Missstände aufmerksam zu machen. GRAZ-UMGEBUNG. Die Charitytour machte auch Station in der Steiermark – von Kapfenberg über Bruck an der Mur, von Frohnleiten über Gratwein-Straßengel bis zum Etappenziel in Graz. Mit der "Tour de Chance",will die Volkshilfe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
5:01

Flashback Wien
Umgestaltung Michaelerplatz, neuer X-Wagen & Kultursommer

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 17. Juni - Die Themen der Woche: Michaelerplatz wird umgestaltetNeuer X-Wagen auf SchieneKultursommer Wien 2023Radeln für KindergrundsicherungVorarbeiten bei der Westausfahrt1. Kinder-TierschutzkonferenzFacelift für den Anton-Benya-ParkDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Betreuer*innen und Bewohner*innen der lebensART-Wohnverbünde informieren beim Tag der offenen Tür über ihre Arbeit bzw. geben Einblick in das Leben in den Volkshilfe-Einrichtungen. | Foto: VH OÖ
  • 12. Juni 2024 um 13:00
  • Eferding
  • Eferding

Volkshilfe-Wohnverbund in Eferding lädt zum Tag der offenen Tür

Betreuer*innen und Bewohner*innen des Wohnverbundes in Eferding (Gollingerfeld 10) gewähren am 12. Juni von 13 bis 17 Uhr Einblicke in ihre Arbeit beziehungsweise das Leben in der Volkshilfe-Einrichtung. EFERDING. Wie sieht der Tagesablauf von Menschen mit Beeinträchtigungen aus, die in einem Wohnverbund leben? Wie die tägliche Arbeit ihrer Betreuerinnen und Betreuer? Was sind die Unterschiede zwischen vollbetreutem, teilbetreutem und begleitetem Wohnen? Antworten auf diese und viele Fragen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.