Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Auch Kinder zwischen 1 und 3 Jahren werden in Ternitz betreut und das seit 1998. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Investition in Ternitz
Neuer Standort für das Kinderhaus bezogen

1998 setzte die Stadtgemeinde Ternitz mit der Eröffnung des Kinderhauses einen  Meilenstein hinsichtlich Betreuung der Ein- bis Dreijährigen. Nun gibt es einen neuen Standort für die Kindereinrichtung.  TERNITZ. Um den aktuellsten pädagogischen Standards gerecht zu werden, wird ein Teil des neuen Kindergartens in der Siedlung III für die Betreuung der Kleinkinder genutzt. 42.000 Euro für neue Einrichtung Somit siedelte das gesamte Kinderhaus mit allen Habseligkeiten in die Dr. Karl Renner...

Ulrike Steininger (r.), Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt und weitere Volkshelfer haben in Freistadt mit einem Infostand auf das Thema Kinderarmut aufmerksam gemacht. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Freistadt
Neun von zehn Personen fordern Bekämpfung von Armut

Zum Tag der Armut am Donnerstag, 17. Oktober, stellt die Volkshilfe Freistadt die Ergebnisse ihrer Umfrage zum Thema Kinderarmut vor. FREISTADT. Der Volkshilfe-Sozialbarometer erhebt in regelmäßigen Abständen ein Stimmungsbild der sozialen Lage in Österreich. Durchgeführt werden die repräsentativen Umfragen vom Forschungsinstitut Foresight. Ein Sozialbarometer zum Thema Armut geht der Frage nach, was Menschen in Österreich über Kinderarmut denken und was sie von der Regierung erwarten. Fast...

Die Schulstartaktion der Volkshilfe stellten Österreich-Direktor Erich Fenninger, Burgenland-Präsidentin Verena Dunst und Geschäftsführer Patrick Gober (von links) vor. | Foto: Martin Wurglits
2

Gutscheinaktion
Volkshilfe Burgenland unterstützt arme Kinder zum Schulstart

Die Gutscheine von je 50 Euro können bei den Volkshilfe-Stützpunkten abgeholt und bei den Großhandelsketten Pagro und Libro in Schulartikel umgetauscht werden. GÜSSING. Vor dem Schulbeginn hat die Volkshilfe Burgenland eine "Schulstartaktion" für bedürftige Kinder ins Leben gerufen. Familien, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten, bekommen die Möglichkeit, Gutscheine von 50 Euro pro Kind in Anspruch zu nehmen. Das gab die burgenländische Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst...

Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

1:49

Kindergrundsicherung gefordert
SPÖ-Antrag soll die Kinderarmut abschaffen

Die SPÖ fordert mit einem kommenden Landtagsantrag eine Kindergrundsicherung im Land Salzburg, um der Kinderarmut auf politischer Ebene den Kampf anzusagen. "Sozial schwach ist eine Regierung, die nichts tut", prangert SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny an.  SALZBURG. Es sei eine politische Entscheidung, die Kinderarmut abzuschaffen, meint Barbara Thöny von der SPÖ und verweist auf das taugliche Mittel — die Kindergrundsicherung. "Die Kindergrundsicherung wäre die Lösung auf einen Schlag ganz...

V.l.n.r.: Kosta Karanikas, Annegret Senn und Oliver Baltzer

"Deine Pizza hilft!"
Mit Pizza und Fun "Gutes tun" in Dornbirn

Kooperation der Volkshilfe mit der Dornbirner Pizzeria Ristorante La Scarpetta Mit jeder verkauften Take-away-Pizza der Pizzeria Ristorante La Scarpetta geht ein Betrag an das Volkshilfe-Projekt gegen Kinderarmut. Als besonderes „Goodie“ erhalten die Pizzaliebhaber eine interaktive Schnitzeljagd der Dornbirner App-Spezialisten GoTrail. Zur Einweihung dieser besonderen Aktion „Deine Pizza hilft!“ fanden sich kürzlich die Landespräsidentin der Vorarlberger Volkshilfe, Annegret Senn, La...

Renate Leiter (Sozial-Service Freistadt), Ulrike Steininger (Volkshilfe Freistadt) und Irmgard Sternbauer von der Pfarre Freistadt (v.l.n.r.), hoffen auf zahlreiche Packerl für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche. | Foto: Volkshilfe Freistadt

Armut
Geschenkpackerl spenden und Kindern Weihnachtsfreude schenken

Eine Tradition mit Herz und Sinn: Um auch den von Armut betroffenen Kindern in der Region (kleinen und auch größeren) schöne Weihnachten zu bescheren, bittet die Volkshilfe, die Pfarre und der Sozial-Service Freistadt heuer wieder um Spenden in Form von Geschenkpackerl. FREISTADT. Während für die meisten von uns trotz Krise - in den kommenden Wochen glücklicherweise die Vorfreude auf das Weihnachtsfest überwiegt, ist der Advent für armutsbetroffene Familien sehr oft mit Sorgen verbunden. Gerade...

Die Volkshilfe hat eine Petition gegen Kinderarmut gestartet.  | Foto: Volkshilfe

Petition gestartet
Volkshilfe Waidhofen tritt gegen Kinderarmut ein

Der 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Am heurigen „Tag gegen Armut“ rückt die Volkshilfe wiederholt die Kinderarmut in Österreich in den Fokus. Jedes 5. Kind ist von Armut betroffen, auch in NÖ. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Wir setzen uns gemeinsam mit engagierten Menschen gegen soziale Ungerechtigkeit und Ausgrenzung von armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen ein. Wir fordern gleiche Chancen und ein gutes Leben für alle Kinder. Wir müssen Kinderarmut...

Direktor Erich Fenninger setzt sich für das rasche Ende von Kinderarmut  in Österreich ein. | Foto: Necker
7

Soziales
Volkshilfe kämpft für Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt täglich. Um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen, radelte der Direktor der Volkshilfe, Erich Fenninger,  mit seinem Team von Salzburg nach Wien. 368 Kilometer für 368.000 armutsgefährdete Kinder und mit dem Ziel eine Kindergrundsicherung in Österreich einzuführen. KREMS. Ankunft der radelnden Volkshilfe-Gruppe rund um Direktor Fenninger und gemeinsam mit Volkshilfe Präsident Ewald Sacher in Krems war am 4. Oktober in der großen...

Die "Buddies" erklären sich bereit, zumindest für ein Jahr lang regelmäßig mit dem Kind/Jugendlichen Zeit zu verbringen, wie etwa gemeinsame Freizeitaktivitäten, Hausaufgaben machen oder die Stadt erkunden. | Foto: Volkshilfe Wien
2

Volkshilfe Wien
"Buddies" für minderjährige Geflüchtete in Wien gesucht

Ein Jahr lang regelmäßig Zeit haben, um "Buddy" für minderjährige Geflüchtete zu sein - die Volkshilfe Wien sucht Patinnen und Paten für Kinder und Jugendliche, die einen wertvollen Beitrag leisten können. WIEN. "Buddies for Refugees": So heißt das Projekt der Wiener Volkshilfe, bei dem Patinnen und Paten für Kinder oder Jugendliche einen wertvollen Beitrag leisten. Die "Buddies" erklären sich bereit, zumindest für ein Jahr lang regelmäßig mit dem Kind/Jugendlichen Zeit zu verbringen, wie etwa...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Damit man den Gutschein bekommt, muss man den Brief vom Sozialministerium und einen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. | Foto: Volkshilfe
4

"Schulstartklar!"
Volkshilfe und Kinderfreunde unterstützen Schulkinder

Um Familien, in denen Mindestsicherung- oder Sozialhilfe bezogen wird, die finanzielle Belastung des Schulbeginns abzumildern, wickelt die Volkshilfe Wien gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden das Projekt "Schulstartklar!" ab. Die 80-Euro-Gutscheine können ab 16. August abgeholt und bei Libro und Pagro eingelöst werden. WIEN. Der Schulstart ist eine teure Angelegenheit – ganz besonders spüren das Familien, in denen Mindestsicherung- oder Sozialhilfe bezogen wird. Um den Eltern die finanzielle...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Zwölf Kinder nahmen am Kurs teil. | Foto: Gemeinde
2

Gratwein-Straßengel
Selbstverteidigungskurs für Kinder

Der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung hat in Kooperation mit der Kampfsportschule Bujinkan und dem Österreichischen Integrationsfonds einen Selbstverteidigungskurs für Kinder organisiert. GRAZ-UMGEBUNG. Insgesamt zwölf Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren wurden von den erfahrenen Trainer nicht nur in den richtigen Griffen und Bewegungen, sondern auch in Bezug auf ihre mentale Stärke unterwiesen. Für viele der Kinder war es die erste Gelegenheit, sich mit selbstbestimmter Haltung...

Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig, Stv. Regina Öllinger | Foto: Volkshilfe

Weihnachtsaktion
Volkshilfe verteilt Möbelgutscheine an arme Familien im Bezirk Amstetten

Die Volkshilfe verteilt in ihrer Weihnachtsaktion niederösterreichweit Gutscheine für Möbel  im Gesamtwert von 100.000 Euro an 400 Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien und Haushalten. AMSTETTEN. Auch die Volkshilfe Amstetten beteiligt sich an dieser Aktion und es können Familien ab sofort um diese Unterstützung ansuchen. „Erfahrungsgemäß gibt es in armutsgefährdeten Haushalten selten passende Kindermöbel. Deshalb freuen wir uns, diese Hilfe und Unterstützung anbieten zu...

Der Kurs ist für die Kids kostenlos. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Selbstverteidigungskurs für Kinder und Jugendliche

Der Bezirksverein Graz-Umgebung der Volkshilfe hat sich mit der Kampfsportschule Bujinkan Graz zusammengetan und einen Selbstverteidigungskurs für Kinder von sechs bis elf Jahren organisiert. Er richtet sich vor allem an Kinder, deren Eltern die Förderrichtlinien der Volkshilfe erfüllen. Der Kurs ist kostenlos.Termine: 18. und 25. November sowie 2. Dezember, jeweils von 17.30 bis 19 Uhr im Bewegungsraum der Volksschule Judendorf.Anmeldung und Info bei Yasemin Cetin unter 0699/10996051.

"Kinderarmut abschaffen" – so lautete der Appell der Volkshilfe bei einer Aktion in Feldbach.  | Foto: WOCHE

Feldbach
Volkshilfe setzt Zeichen gegen Kinderarmut

Volkshilfe bat in Feldbach um Unterstützung für Forderungen an Politik.  FELDBACH. Auf dem Feldbacher Hauptplatz hat die Volkshilfe Unterschriften gesammelt, die die Regierung zur Minderung der bestehenden Kinderarmut bewegen sollen. Von der Politik wird der Mindestbetrag für ein Kind von 650 Euro gefordert. Das Ziel ist, dass die Volkshilfe 100.000 Unterschriften vorlegen kann. „In Österreich wachsen 18 Prozent aller Kinder in Armut auf. Daher ist es notwendig, dass eine gewisse Grundsicherung...

Die Volkshilfe macht sich für Kinder stark. | Foto: Pixabay

Volkshilfe startet Petition gegen Kinderarmut

Die Volkshilfe hat eine Petition für die Abschaffung von Kinderarmut gestartet. Die Volkshilfe hat zwei Jahre lang armutsbetroffene Kinder mit der von ihr entwickelten Kindergrundsicherung unterstützt. In diesem Modellprojekt wurden 23 Kinder in ganz Österreich finanziell unterstützt. Die begleitende Forschung zeigt: Das Modell wirkt. Verschlechterte Lebensqualität Laut der Volkshilfe leiden österreichweit rund 350.000 Kinder und Jugendliche an Armut und Ausgrenzung, knapp 80.000 Kinder können...

Die Volkshilfe griff zwei Jahre lang armutsbetroffenen Familien mit dem Projekt "Kindergrundsicherung" unter die Arme und ermöglichte ein Stück weit Sorglosigkeit und mehr Möglichkeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 7

Kindergrundsicherung
Volkshilfe Salzburg sagt Kinderarmut den Kampf an

Das Salzburger Volkshilfe griff einer Familie aus der Stadt zwei Jahre lang unter die Arme. Damit will man zeigen - Kinderarmut lässt sich in Österreich abschaffen. Das Ergebnis des groß angelegten Projekts: mehr als positiv. Eine jetzt gestartete Petition soll der Kindergrundsicherung nun mehr Aufmerksamkeit schenken. SALZBURG. Die Volkshilfe geht davon aus, das etwa 350.000 Kinder und Jugendlichen in ganz Österreich aktuell in Armut leben. 23.000 Kinder und Jugendlichen (und junge Erwachsene...

Anthony Chira von Velobis, Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe und die Penzinger Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner bei der Überreichung der Fahrräder.  | Foto: John Kücükcay

Penzing
Velobis: 20 Kinderbikes für die Volkshilfe

Das "Velobis Bike Bistro" in der Johnstraße 1-3 spendete am 3. Mai 20 Fahrräder, die sozialbetreuten Kindern und Jugendlichen zugutekommen. WIEN/PENZING. Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe sowie die Penzinger Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner nahmen dieses großzügige Geschenk dankbar entgegen. „Wir freuen uns sehr über die Sachspende von 20 Fahrrädern von Velobis! Gerade im Frühling ist das ein tolles Geschenk für viele Kinder und Jugendliche, die sich ansonsten kein Rad...

Jede/r fünfte Mutter oder Vater (21%) sieht die Lage seiner Kinder derzeit derart desaströs. | Foto: pixabay
1 Aktion 3

Volkshilfe-Umfrage
Lebensqualität armutsbetroffener Kinder drastisch gesunken

Die Volkshilfe Österreich hat im Februar 2021 österreichweit 100 Familien befragt, die unter der Armutsgefährdungsschwelle leben, um die Lebensqualität ihrer Kinder in Coronazeiten zu beleuchten. Der Vergleich zum Vorjahr zeigt einen steilen Abwärtstrend, den es jetzt zu stoppen gilt. Die Volkshilfe fordert eine Kindergrundsicherung. ÖSTERREICH. Mit ihrer aktuellen Umfrage gibt die Volkshilfe exklusive Einblicke in die Lage und Einschätzungen einer Gruppe, die sonst kaum gehört wird:...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Für jedes einzelne Kind hatte der gute Mann mit weißem Rauschebart eine Geschichte vorbereitet. | Foto: Imi23
3

Initiative Mitmensch Inzersdorf
Der Nikolo war für den guten Zweck unterwegs

Der Verein IMI23 (Initiative Mitmensch Inzersdorf) hat heuer erstmals, finanziert aus Spenden und Verkaufserlösen, einen Nikolaus auf die Reise geschickt. LIESING. Es gibt ihn doch, den Nikolaus!! 45 Kinder und Jugendliche in den fünf betreuten Wohngemeinschaften im 23. Bezirk haben ihn gesehen und gehört. Zu verdanken ist dies dem Engagement des Vereins Initiative Mitmensch Inzersdorf. Finanziert aus Spenden konnte heuer erstmals ein Nikolo  die fünf Wohngemeinschaften für Kinder und...

Die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg bei der Übergabe der speziellen iPads, an eine Pongauer Schulklasse. | Foto: Volkshilfe Salzburg

Mithilfe
UMFRAGE - Volkshilfe lindert die Armut vieler Kinder

Kampagne der Volkshilfe Salzburg „Mut schaffen – Chancen erhöhen“ fördert die Entwicklung von Kindern. SALZBURG. "Ich kann nicht die Situation aller Kinder ändern, aber ich kann es zum Thema machen.", sagt Ingrid Riezler-Kainzner, die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg. Gerade durch die Corona-Lage hat sich die Situation der Kinderarmut in der Stadt noch verschärft. 50 Familien, großteils aus der Stadt, wurden diesen Herbst mit Libro-Gutscheinen zu je 30 Euro pro Kind von der Volkshilfe...

Namens der Volkshilfe schlugen Österreich-Direktor Erich Fenninger und Burgenland-Vorsitzende Verena Dunst die Einführung einer Kindergrundsicherung vor. | Foto: Martin Wurglits

Armutsbekämpfung
Volkshilfe schlägt Kinder-Grundsicherung vor

Die Einführung einer finanziellen Grundsicherung für Kinder schlägt die Volkshilfe vor, um die Kinderarmut im Land zu lindern. "Basis ist eine kindbezogene Transferleistung in der Höhe von 200 für Euro für jedes Kind, die mit den gegenwärtigen universellen Familienleistungen vergleichbar ist", erläuterte Österreich-Direktor Erich Fenninger bei einem Pressegespräch in Stegersbach. Dazu solle eine einkommensgeprüfte Komponent von bis zu 425 Euro kommen, die abhängig vom jährlichen...

Die Volkshilfe organisiert eine Schenk-Aktion: Judith Ranftler, Präsidentin Verena Dunst, Geschäftsführer Georg Stenger (von links). | Foto: Volkshilfe

Für Kinder in Not
Volkshilfe geleitet per Klick zum Weihnachtsgeschenk

Eine neue Initiative der Volkshilfe Burgenland soll armen Kindern Weihnachtsfreude bereiten. Über "Burgenland schenkt" werden Wünsche von in Not geratenen Kindern aus dem Burgenland gesammelt und auf www.burgenland-schenkt.at präsentiert. "Menschen, die diesen Kindern helfen wollen, können einen Wunsch eines Kindes auswählen und erfüllen. Nach ein paar Klicks hat man eine Bestätigungs-Mail im Posteingang", erklärt Volkshilfe-Geschäftsführer Georg Stenger. Die Spender müssen das Geschenk dann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.