Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriele Knauseder, Vorsitzende der Volkshilfe Braunau. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Braunau
„Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein“

Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ weist die Volkshilfe Braunau darauf hin, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart wird.  BEZIRK. „Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter Wohnraum mit sich bringt“, erklärt Gabriele Knauseder, Vorsitzende der Volkshilfe Braunau. Knauseder prangert an, dass...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Veranstaltung findet am Volkshilfe Standort in Enns (Wiener Straße 7, 4470 Enns) statt. | Foto: Volkshilfe Enns

"Auf der Couch in Tunis"
Filmabend findet bei Ennser Volkshilfe statt

Das ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) Linz-Land der Volkshilfe lädt in Kooperation mit "ZusammenHelfen in OÖ" am Freitag, 20. Oktober, um 18 Uhr zu einem kostenlosen Filmabend ein. ENNS. Die Veranstaltung findet am Volkshilfe Standort in Enns (Wiener Straße 7, 4470 Enns) statt. Gezeigt wird der Film "Auf der Couch in Tunis" von Manele Labidi. Voller orientalischem Zauber wirft "Auf der Couch in Tunis" einen humorvollen Blick auf ein Land zwischen Stillstand und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eva Lohner-Petz, Vorsitzende der Volkshilfe Eferding/Grieskirchen. | Foto: Lohner-Petz

Tag der Armut 2023
„Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein"

Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober weist die Volkshilfe Eferding/Grieskirchen darauf hin, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart werden wird. BEZIRKE. Die Energiearmut kann auch in einem wohlhabenden Land wie Österreich jeden treffen. „Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Aktion der Volkshilfe: Lebensmittel spenden und Menschen in Not helfen kann man in der Brigittenau am 13. Oktober. | Foto: Julia M Cameron / Pexels
1 3

Tag der Armut
Volkshilfe Brigittenau sammelt Lebenmittel für Bedürftige

Zum Tag der Armut bittet die Volkshilfe die Brigittenauerinnen und Brigittenauer um ihre Hilfe: haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte können am 13. Oktober direkt im Bezirk gespendet werden. WIEN/BRIGITTENAU. Ob Tag der Kranken, der Kinder oder der Tiere – mit verschiedenen Aktionstagen soll auf bestimmte Themen aufmerksam gemacht werden. Dabei geht es meist aber um mehr als das: Mit bestimmten Aktionen werden diejenigen unterstützt, denen der jeweilige Aktionstag gilt. So auch am Welttag...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wer bedürfte Menschen unterstützen möchte, hat in der Leopoldstadt die Chance dazu. Lebensmittel und Hygieneprodukte kann man am 13. Oktober in der Taborstraße abgeben. | Foto: Cottonbro Studie / Pexels
1 3

Tag der Armut
Volkshilfe sammelt Lebensmittel in der Leopoldstadt

Zum Tag der Armut werden in der Leopoldstadt haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte gesammelt. Die Abgabe bei der Volkshilfe ist am 13. Oktober möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Steigende Mieten, Teuerung und Inflation – die Kosten zum Leben sind in den vergangenen Monaten gestiegen. Für viele Menschen ist das eine finanzielle Belastung, und das bereits beim Kauf alltäglicher Dinge wie Lebensmittel und Hygieneprodukte. Genau hier kommt die Volkshilfe Wien ins Spiel. Zum Tag der Volkshilfe bittet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Freitag, 13. Oktober, werden Lebensmitteln für Amrutsbetroffene gesammelt. | Foto: Liuba Bilyk/Unsplash
1 2

Aktion am 13.10. in Döbling
Lebensmittel im Supermarkt als Spende abgeben

Der internationale Tag zur Beseitigung der Armut steht bevor. Bereits am Freitag kann man selbst etwas im Kampf gegen armutsbedingten Hunger unternehmen. In einem Döblinger Supermarkt können Lebensmittel eingekauft und nach dem Gang zur Kasse abgegeben werden. WIEN/DÖBLING. Die Teuerung macht einfach keinen Halt. Alleine im September lagen die Verbraucherpreise laut Statistik Austria in Österreich geschätzt um 6,1 Prozent höher gegenüber dem Vorjahresmonat. Eine Trendumkehr scheint nicht in...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Am Freitag, 13. Oktober, werden Lebensmitteln für Armutsbetroffene eingekauft. | Foto: Tara Clark/Unsplash
1 2

Währing
Lebensmittel für jene einkaufen, die sie dringend brauchen

Die Volkshilfe Wien ruft anlässlich des internationalen Tags zur Beseitigung der Armut dazu auf, Lebensmittel zu spenden. Diese sollen im Supermarkt gekauft und anschließend beim Ausgang abgegeben werden. WIEN/WÄHRING. Die Inflation schreitet weiter voran. Die Verbraucherpreise des Septembers sind laut Statistik Austria in Österreich geschätzt um 6,1 Prozent höher gegenüber dem Vorjahresmonat. Viele müssen sparen, wo es nur geht. Und bei armutsbetroffenen Menschen ist das oft bei den wichtigen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Gemeinsam sammelt die Volkshilfe Alsergrund Lebensmittel in Not.  | Foto: Volkshilfe alsergrund
6

Alsergrund und Josefstadt
Lebensmittel-Sammelaktion für Menschen in Not

Volkshilfe Alsergrund und Josefstadt sammeln am 13. Oktober 2023 Lebensmittel für Menschen in Not. Mitmachen geht ganz einfach, jedes gespendete Lebensmittel macht einen Unterschied. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Armut ist in Wien traurige Realität. Die Volkshilfe Alsergrund und Josefstadt will dagegen ankämpfen und veranstaltet am 13. Oktober eine Sammel-Aktion. Diese können in den Spar-Filialen Nussdorfer Straße 22 und in der Josefstädter Straße 43 abgegeben werden.   Anlass für die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Laura Rieger
Ulrike Steininger, Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt, weist darauf hin, dass Energiearmut jeden treffen kann. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Freistadt
„Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein“

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober weist die Volkshilfe Freistadt darauf hin, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart werden wird. FREISTADT. „Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter Wohnraum mit sich bringt“, erklärt Ulrike Steininger, Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Reiches, armes Österreich!
353.000 Kinder armuts- oder ausgrenzungsgefährdet!

„Was heißt, ein Kind kriegt in Österreich keine warme Mahlzeit?“ Es gibt ja McDonalds, dort koste der Hamburger nur 1,40 (Anm.: vor der Preiserhöhung), plus Pommes Frites nur 3,50 Euro. „Und jetzt behauptet wirklich einer ernsthaft, wir leben in einem Land, wo die Eltern ihrem Kind dieses Essen nicht leisten können?“ Ein schlechter Scherz eines schlechten Kabarettisten, dann könnte man wenigstens darüber noch mitleidig schmunzeln. Tatsächlich stammt dieses Zitat vom türkisen Bundeskanzler...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Fritz Feichtinger, Vorsitzender der Volkshilfe Salzkammergut, prangert zum Tag der Armut an, dass auch im wohlhabenden Österreich viele Menschen ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht warmhalten können und weist darauf hin, dass Energiearmut jede(n) treffen kann. | Foto: VH OÖ

Bürgermeister Fritz Feichtinger
„Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein!“

Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober weist die Volkshilfe Salzkammergut darauf hin, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart werden wird. Und dass Energiearmut auch in einem wohlhabenden Land wie Österreich jede(n) treffen kann. LAAKIRCHEN. „Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Kleidertauschbörse by Fesch'markt lädt am 28. und 29. Oktober in die Kunsttankstelle Ottakring ein.  | Foto: CarolinKoepruner
6

Tauschbörse
Nachhaltiger Fesch'markt in der Kunsttankstelle Ottakring

Am 28. und 29. Oktober lädt der Fesch'markt Wien zu einer Kleidertauschbörse in der Kunsttankstelle Ottakring ein.  WIEN/OTTAKRING. Egal ob Kleidungsstücke, Bücher, Spiele, Pflanzen oder alte CDs - bei der Kleidertauschbörse by Fesch'markt am 28. und 29. Oktober können alte Schätze neue Besitzerinnen und Besitzer finden.  Die Börse funktioniert im 1:1 Tauschprinzip. Mitgebrachte Stücke können eingetauscht und andere Vintage-Teile dafür mitgenommen werden. Dieses Konzept soll für mehr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum
Familie Jöbstl: Christian, Peter, Renate und Dominik (v.l.)  | Foto: RegionalMedien
3

Mettersdorf
Der Saßtalerhof wird nun zum Generationenwohnhaus

Den Saßtalerhof kennt man als Gastronomiebetrieb im Herzen der Marktgemeinde Mettersdorf. Schon immer war die Betreiberfamilie Jöbstl dafür bekannt, das Gasthaus laufend weiterzuentwickeln. Nun setzt man wieder einen nachhaltigen Meilenstein. Es wird bis Ende 2024 ein "Generationen Wohnen im Saßtaler Hof" realisiert, wofür nun der offizielle Spatenstich erfolgt ist.  METTERSDORF. Unter den gesellschaftlichen Themen, die uns aktuell bewegen, sind zwei Fixstarter mit dabei. Nämlich die Frage rund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Andrea Neundlinger und Yasemin Cetin laden zum Suppenstandl am Judendorfer Hauptplatz. | Foto: privat

Volkshilfe Gratwein-Straßengel
Suppen für den guten Zweck

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Volkshilfe Gratwein-Straßengel schenkt am 15. Oktober von 11:00 bis 14:00 Uhr am Hauptplatz in Judendorf Suppen für den guten Zweck aus. Hausgemachte Suppen gibt es auch zum Mitnehmen im Glas, lässt Mitorganisatorin Andrea Neundlinger wissen. Mit den Spenden erfüllt die Volkshilfe Kindern aus finanzschwachen Familien Weihnachtswünsche. So wurden im Vorjahr durch die Aktion Winterschuhe, Puppen oder Spielzeugautos gekauft und unter den Christbaum gelegt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
(v.l.n.r.): Edi Hochholdinger, Erwin Rigl, Marina Wilde, Markus Gilly, Stephan Schimanowa, Heinz Haager, Marion Klein, Michael Lechner, Veronika Haschka. | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe Stadt Mödling
Schimanowa als Vorsitzender bestätigt

Pandemie-Einschränkungen und Auswirkungen des Ukrainekriegs prägten die vergangenen Jahre. BEZIRK MÖDLING. Bei der Hauptversammlung der Volkshilfe Stadt Mödling statt standen der Tätigkeitsbericht über die Aktivitäten des Vereins der letzten Jahre und die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Stadtrat Stephan Schimanowa wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt. Als Stellvertreter fungieren Michael Lechner und Mag.a. Christa Nowshad. Zum Ehrenvorsitzenden wurde Heinz Haager...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gabriele Pusch, Leopoldine Stangl und Natascha Fleischmann (v.l.) | Foto: Volkshilfe Waidhofen

Gratulationen
Leopoldine Stangl feiert ihren 95. Geburtstag

WALDBERG. Leopoldine Stangl aus Waldberg (Gemeinde Windigsteig) feierte ihren 95. Geburtstag. Volkshilfe-Bezirksvorsitzende Gabriele Pusch und Pflegehelferin Natascha Fleischmann gratulierten und überreichten eine Urkunde und eine Geschenkebox.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Angebot im Geschäft der Volkshilfe ist groß. Es reicht von Kleidung, über Spiele bis Kleinwaren.  | Foto: Volkshilfe Wien
14

Shop der Volkshilfe
In der Thaliastraße warten Vintage-Unikate

Der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße ist der perfekte Ort für eine Schatzsuche. Die Auswahl an besonderen Unikaten ist groß. Nebenbei unterstützt man auch den guten Zweck.  WIEN/OTTAKRING. Jede und jeder hat eine zweite Chance verdient. So auch Kleidung, Kinderspielsachen und Geschirr. Secondhand-Geschäfte sind schon lange kein Trend mehr und haben in Wien längst Einklang gefunden. So auch der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße 130.  In Secondhand-Shops einzukaufen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Der Sonnenmarkt wurde gestern eröffnet. | Foto: Volkshilfe Burgenland
4

Neu in Oberpullendorf
Sonnenmarkt eröffnete in der Hauptstraße

Am gestrigen Freitag eröffnete nun der Sonnenmarkt der Volkshilfe Burgenland in der Innenstadt. Kritik gibt es unter anderem von der Pannonischen Tafel. OBERPULLENDORF. "Sie sehen, ich strahle – und das auch aus gutem Grund", begann die ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, Verena Dunst, ihre Rede. Es ist bereits der fünfte Sonnenmarkt, der gestern im Burgenland eröffnet wurde. "Menschen, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind, können sich hier auch hochwertige Lebensmittel...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die SPÖ arbeitet derzeit an einem Modell für eine Kindergrundsicherung. Das kündigte die stellvertretende Klubvorsitzende Eva-Maria Holzleitner am Donnerstag an. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
2

Bis zu 872 Euro extra?
SPÖ kündigt Modell für Kindergrundsicherung an

Die SPÖ arbeitet derzeit an einem Modell für eine Kindergrundsicherung. Das kündigte die stellvertretende Klubvorsitzende Eva-Maria Holzleitner am Donnerstag an. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Volkshilfe forderte die Politikerin außerdem ein kostenloses Mittagessen in allen Kindergärten und Pflichtschulen und erneuerte die bereits bekannte SPÖ-Forderung nach einem Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.  Österreich. "Wir starten jetzt, um uns dem Thema anzunehmen",...

  • Dominique Rohr
Am 21. September steht auch "heiteres Gedächtnistraining" auf dem Programm. | Foto: VH OÖ
2

Weltalzheimertag
Mit der Volkshilfe auf den Spuren der Vergesslichkeit

Anlässlich des Weltalzheimertages am Donnerstag, 21. September, bietet die Volkshilfe im Pfarrsaal Lorch in Enns allen Interessierten die Möglichkeit, zwischen 10 und 15 Uhr in die Welt von demenzkranken Menschen einzutauchen. ENNS. Alle jene, die sich für Menschen mit Demenz engagieren, müssen sich immer wieder auf neue und herausfordernde Situationen einstellen. Betroffene verändern oft ihr Verhalten, deshalb kann es eine Herausforderung sein, sie zu verstehen und angemessen zu reagieren....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Schultasche, Malstifte, Hefte sind nur ein kleiner Teil dessen, was für den Schulstart benötigt wird.  | Foto: stock.adobe.com/Karin & Uwe Annas
2

Teurer Schulstart
Schulanfang kann zu Herausforderung werden

Der Einkauf von Schulutensilien ist voll im Gange. MeinBezirk.at hat sich umgehört mit welchen Herausforderungen die Eltern im Bezirk zu kämpfen haben. BEZIRK ST. VEIT. Die Teuerungen machen vor nichts halt. So schlägt auch der Einkaufsbummel im Fachhandel streng zu Buche. Hefte, Stifte, Schultasche, Werkzeugkoffer, die Listen können sehr lang werden und Eltern machen unterschiedliche Erfahrungen je nach Schulstufe oder Schule. Vieles teurer Tanja Tammegger ist Elternvertreterin an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Volkshilfe Horn Bezirksvorsitzender Jürgen Rochla, Volkshilfe Präsident NÖ Ewald Sacher, Stationsleitung DGKP Christa Warnung, Volkshilfe Regoinalleiter Franz Bergler, StR aD Johann Hofbauer, Pensionistenverband NÖ/Landespräsident Dr. Hannes Bauer | Foto: Danzinger
33

Fest
30 Jahre Volkshilfe Horn

Vor drei Jahrzehnten wurde die Volkshilfe Horn ins Leben gerufen HORN. "Christa, Nicole, Silvana, Nadine, Otmar, Stefanie, Karin, Michaela, Manuela, Brigitte, Erika, Marina, Christina, Kerstin, Bianca, Petra, Irene, Doris, Manfred, Susanne, Maria, Thomas, Eva, Sabine, Anita, Martina, Sabrina, Katya, Jennifer, Andrea, Caroline, Eveline, Christian, Raphael, Andrea, Verena, Monika und Franz. Diese 37 Personen sind unsere Festgäste heute", mit diesen Worten begrüßte Jürgen Rochla,...

  • Horn
  • H. Schwameis
1:49

Kindergrundsicherung gefordert
SPÖ-Antrag soll die Kinderarmut abschaffen

Die SPÖ fordert mit einem kommenden Landtagsantrag eine Kindergrundsicherung im Land Salzburg, um der Kinderarmut auf politischer Ebene den Kampf anzusagen. "Sozial schwach ist eine Regierung, die nichts tut", prangert SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny an.  SALZBURG. Es sei eine politische Entscheidung, die Kinderarmut abzuschaffen, meint Barbara Thöny von der SPÖ und verweist auf das taugliche Mittel — die Kindergrundsicherung. "Die Kindergrundsicherung wäre die Lösung auf einen Schlag ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Betreuer*innen und Bewohner*innen der lebensART-Wohnverbünde informieren beim Tag der offenen Tür über ihre Arbeit bzw. geben Einblick in das Leben in den Volkshilfe-Einrichtungen. | Foto: VH OÖ
  • 12. Juni 2024 um 13:00
  • Eferding
  • Eferding

Volkshilfe-Wohnverbund in Eferding lädt zum Tag der offenen Tür

Betreuer*innen und Bewohner*innen des Wohnverbundes in Eferding (Gollingerfeld 10) gewähren am 12. Juni von 13 bis 17 Uhr Einblicke in ihre Arbeit beziehungsweise das Leben in der Volkshilfe-Einrichtung. EFERDING. Wie sieht der Tagesablauf von Menschen mit Beeinträchtigungen aus, die in einem Wohnverbund leben? Wie die tägliche Arbeit ihrer Betreuerinnen und Betreuer? Was sind die Unterschiede zwischen vollbetreutem, teilbetreutem und begleitetem Wohnen? Antworten auf diese und viele Fragen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.