Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Foto: Privat

Feldkirchen
Wolfsberger Judoka ernteten Medaillenregen

FELDKIRCHEN. In der Sporthalle Feldkirchen das Kärntner Gelbgurtturnier satt. Knapp 130 junge Sportler aus zehn Kärntner Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil, darunter auch 24 Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg mit den Trainern Erich Pachoinig, Jürgen Rossmann , Akramann Jusupov und Maria Schönhart. Das Schülerturnier wurde speziell für die jüngeren Judokämpfer ins Leben gerufen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten Wettkampferfahrung zu sammeln. MedaillenträgerMit 14 Medaillen gab es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Abwehr körperlicher Angriffe ist ebenfalls Teil des Kurses. | Foto: Privat

Wolfsberg
Selbstverteidigungskurs für Mädchen startet im Mai

WOLFSBERG. Der Verein Wellenspiel organisiert in Kooperation mit dem Gesundheitsreferat der Stadt Wolfsberg unter dem Motto „Girlspower“ einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen von acht bis zwölf Jahren. „Dabei vereinen wir Herz, Hirn, Haltung und Humor, um allen Mädchen die Möglichkeit zu geben, auch und vor alle in mentaler, verbaler und körperlicher Selbstbehauptung mutiger und selbstsicherer zu werden“, sagt Eva-Maria Langer, eine der Trainerinnen. Termine im MaiWeil der Kurs am 12. und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Jakomini Jazz Trio schaut bei seiner laufenden Tour durch Slowenien und Österreich auch in Wolfsberg vorbei. | Foto: gamsbART

Wolfsberg
Jakomini Jazz Trio konzertiert bei den StadtMacherInnen

WOLFSBERG. Am Freitag, 5. April, ab 20 Uhr tritt das Jakomini Jazz Trio in der StadtMacherInnen-Zentrale in der Johann-Offner-Straße auf. Das Trio ist seit 2020 aktiv, seitdem hat es bereits ihr Debütalbum "Searchin'" veröffentlicht und seine Musik in mehreren Ländern präsentiert. Die Band wurde vom Publikum wohlwollend aufgenommen, was sie dazu motivierte, einen Schritt weiterzugehen. Für die aktuelle Tournee durch Österreich und Slowenien lädt das Trio die Sängerin Tanja Filipović ein, sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
60

5. und 6. April
Was die Fans bei der Lavanttal-Rallye 2024 erwartet

Rund 30.000 Motorsportfans erwarten Obmann Helmut Klösch und sein Team bei der Lavanttal Rallye am 5. und 6. April. Erstmals seit den 80er-Jahren wird wieder bei Dunkelheit gefahren. LAVANTTAL. Nach der Rallye ist vor der Rallye – der Leitspruch von Helmut Klösch und dem Team des Motor Sport Club Lavanttal, die unentwegt damit beschäftigt sind, die größte jährliche Sportveranstaltung des Bezirkes reibungslos über die Bühne gehen zu lassen. „Der größte Aufwand ist die Sponsorensuche. Heuer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
4

6. und 7. April
Stadtfparre Wolfsberg lädt zum "Fest der Barmherzigkeit"

Ein prall gefülltes Programm bietet das achte "Fest der Barmherzigkeit" am 6. und 7. April in Wolfsberg. WOLFSBERG. Von 6. bis 7. April 2024 findet wieder das „Fest der Göttlichen Barmherzigkeit“ in Wolfsberg statt und verwandelt die Stadtpfarre zur „Hauptstadt der Barmherzigkeit Gottes“, wo Jesus im Mittelpunkt gestellt und angebetet wird. SamstagsprogrammDas Programm beginnt in der Markuskirche am Samstag um 15 Uhr mit einem modern gestalteten Gebetsevent für Jugendliche. Die Lobpreisband...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: die Werkstättenleiter Wolfgang Krenn und Thomas Schober mit Umweltabteilungsleiter Günther Rampitsch und Bürgermeister Hannes Primus vor dem im Feber in Betrieb genommenen Blockheizkraftwerk. | Foto: MeinBezirk.at
6

Wolfsberg
Einzigartige Energiezentrale macht Bauhof energieautark

Im Wolfsberger Wirtschaftshof wurde im Feber ein neues Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Gemeinsam mit anderen erneuerbaren Energieträgern hat die Stadtgemeinde hier eine Energiezentrale geschaffen, die nicht nur den Bauhof mit Strom und Wärme versorgt. WOLFSBERG. Die Themen Energieeffizienz und -ersparnis beschäftigten über die letzten Jahre auch die Stadtgemeinde Wolfsberg in hohem Maße. Umfangreiche Investitionen in den Energiesektor wurden getätigt, um den Energieverbrauch der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das erfolgreiche Team des ASKÖ Badminton Wolfsberg. | Foto: Privat

Weiz
Wolfsberger Badmintonspieler schnitten hervorragend ab

WEIZ. Bei einem Nachwuchsturnier des Kärntner und Steirischen Badmintonverbandes in Weiz konnten sich die Spieler des ASKÖ Badminton Wolfsberg hervorragend in Szene setzen. Einen ersten Platz erspielte sich Mathias Linzer im Jugendbewerb. Emma Zarfl wurde in dieser Kategorie Achte und Alexander Stoxreiter Neunter. Hervorragend der zweite Platz von Kara Woger-Sorger im Bewerb Damen Elite. Dana Woger-Sorger wurde in der Klasse U15 Damen Fünfte. Felix Sulzer erkämpfte sich im Bewerb Herren Schüler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Polizei wurde zu einem Einbruch in Reichenfels alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Diebstahl in Reichenfels
Unbekannte Täter brachen in Wohnung ein

In der Gemeinde Reichenfels kam es am Sonntag zu einem Einbruchdiebstahl. Die Täter drangen gewaltsam in eine Wohnung ein. Die Schadenshöhe soll mehrere Tausend Euro betragen. REICHENFELS. Am gestrigen Sonntag in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.50 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in die Wohnung eines 68-jährigen Mannes in der Gemeinde Reichenfels, Bezirk Wolfsberg, ein, indem sie ein gekipptes Fenster gewaltsam öffneten. Hoher Schaden entstanden Anschließend durchsuchten sie die Wohnung und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Polizei wurde zu einem Einbruchdiebstahl gerufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kuriose Beute
Unbekannte brachen in Fischerhütte ein

In der Gemeinde St. Paul im Lavanttal kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Fischerhütte. Die Diebe erbeuteten unter anderem ein seltenes Geweih. ST.PAUL IM LAVANTTAL. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelangten bisher unbekannte Täter durch die Beschädigung eines Maschendrahtzaunes auf das Gelände eines eingezäunten Fischteiches in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal, Bezirk Wolfsberg. Anschließend öffneten sie gewaltsam die Holztüre zu einer Fischerhütte. Kuriose Beute Aus der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Foto: Gerhard Pulsinger
1 36

Bildergalerie
Hunderte Gläubige kamen zur Palmweihe in Wolfsberg

WOLFSBERG. Eine große Menschenschar konnte Wolfsbergs Stadtpfarrer Christoph Kranicki am Palmsonntag vor der Markuskirche begrüßen. Die Gläubigen ließen ihre kunstvoll vorbereiteten Palmbesen segnen und feierten gemeinsam den Einzug von Jesus nach Jerusalem. Musikalisch untermalt wurde der freudige Anlass von einem Quartett der Stadtkapelle Wolfsberg. Unter den Besuchern sah man auch Altbürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Stadtrat Josef Steinkellner, Nationalratsabgeordnene Christian Ragger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
56

Bildergalerie
Frühlingshafte Ostern in Wolfsberg

WOLFSBERG. Auch am Samstag lockten die Osterveranstaltungen im Wolfsberger Rathaus und am Hohen Platz zahlreiche Gäste in die Innenstadt. Am KuKuMa spielten die Musiker Armin Z. und Mark E. Austropop und mehr. Im Rathaus war Christian Theuermann mit einem Ensemble der Musikschule vor Ort, um den Gästen den Besuch der Osterausstellung zu versüßen. Sehen Sie hier die Fotos vom ersten Tag:Osterevents haben in Wolfsberg begonnen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

"Ein Wunder"
Vier Personen nach Autoabsturz in Wolfsberg nur leichtverletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem glücklichen Ende ereignete sich am Freitagabend in der Ortschaft Vordergumitsch bei Wolfsberg. WOLFSBERG. Am Freitagabend kurz vor 23 Uhr lenkte ein 17-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in der Ortschaft Vordergumitsch bergab Richtung Wolfsberg. Aus noch bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge rund 30 Meter eine steile Böschung hinunter. Dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
Foto: Gerhard Pulsinger
67

Bildergalerie
Osterevents haben in Wolfsberg begonnen

Am Hohen Platz und im Rathaus dreht sich alles rund um die Osterzeit. WOLFSBERG. Bei bestem Wetter feierlich eröffnet wurden heute, Freitag, die Osterveranstaltungen in der Wolfsberger Innenstadt. Der Ostermarkt, der die Jahre zuvor vor dem Rathaus stattfand, wurde heuer erstmalig in den KuKuMa am Hohen Platz integriert. Hier gaben der Schulchor der Bildungswelt Wolfsberg unter der Leitung von Birgit Bäck und die Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Daniel Weinberger eine Kostprobe ihres...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Unser Serviceteam sucht  tatkräftige Verstärkung! Bewirb dich jetzt!  | Foto: BMW Gönitzer

BMW Gönitzer
Einfach für mehr Freude am Fahren

WOLFSBERG. BMW Gönitzer ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um Fahrfreude geht. Egal ob Neu- oder Stammkunde: Bei Gönitzer erhalten Sie Ihr Mehr an Service. Dabei ist es immer das oberste Ziel des Teams, dass die Kunden zu 100 Prozent zufrieden sind. Und wenn Ihr BMW einmal in die Werkstatt muss, bietet BMW Gönitzer Ihnen alles, damit Sie in der Zwischenzeit nicht auf Freude am Fahren verzichten müssen. Mitarbeiter gesuchtWir sind ein junges dynamisches Team und suchen Kfz-Techniker und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Künstlerin Birgit Bachmann stellt in der Wolfsberger Stadtgalerie aus. | Foto: Privat

3. April
Birgit Bachmann stellt in Wolfsberg aus

Die Künstlerin Birgit Bachmann zeigt Einblicke in ihr vielfältiges Schaffen. WOLFSBERG. Die gebürtige Osttirolerin Birgit Bachmann ist bildende Künstlerin. In ihren Zeichnungen, Malereien und Drucken setzt sie eine breite Palette künstlerischer Methoden um und beschäftigt sich dabei mit der Wahrnehmung unserer Welt sowie der darin lebenden Wesen. So eröffnet sie in ihren Werken einen eigenen raumgreifenden Kosmos. Mit klarem und beobachtendem Strich führt sie die Betrachter mal in Schwarz-Weiß,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Klaus Penz (links) trat als Obmann des Pfarrgemeinderates Wolfsberg zurück. Ihm folgt das neue Führungsduo Beatrix Stocker und Walter Döller nach. | Foto: Privat

Wolfsberg
Pfarrgemeinderat unter neuer Führung

Wechsel an der Spitze des Wolfsberger Pfarrgemeinderates: Beatrix Stocker und Walter Döller bilden neues Führungs-Duo. Der bisherige Obmann Klaus Penz trat zurück. WOLFSBERG. Seit 2017 stand Klaus Penz dem Wolfsberger Pfarrgemeinderat als Obmann vor. Anfang Februar dieses Jahres trat Penz aus persönlichen Gründen zurück. "Wer Klaus kennt, weiß, dass er all seine Aufgaben zu mehr als 100 Prozent ausüben möchte", sagt Stadtpfarrer Christoph Kranicki, der die Entscheidung des bisherigen Obmanns...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Pädagoginnen und Kids des Förderkindergartens St. Marein. | Foto: Privat

St. Marein
Down-Syndrom wurde im Kindergarten zum Thema gemacht

WOLFSBERG. Im Zuge des Welt-Down-Syndrom-Tags am 21. März und dem Österreichischen Vorlesetag wurde von der „Elterninitiative für Kinder mit Trisomie 21-Kärnten“ ein Bilderbuch verfasst. Die Geschichte mit dem Titel „Nora kommt in die Schule“ wurde im AVS Förderkindergarten St. Marein unter der Leitung von Birgit Kurz von den Pädagoginnen vorgestellt und mit den Kindern erarbeitet. In dem Kindergarten werden 35 Kinder mit und ohne Behinderung in zwei Fördergruppen und einer integrativen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Martin Schirenc und seine Crew kommen mit Klassikern von Alben wie "Been Caught Buttering" und "Club Mondo Bizarre". | Foto: Privat
3

JUZ Wolfsberg
Legenden des Death Metal kommen ins Lavanttal

Freunde des Old School Death Metal kommen am 20. April im JUZ Wolfsberg voll auf ihre Kosten. WOLFSBERG. Nach längerer Zeit findet im JUZ Wolfsberg am Samstag, 20. April, um 19 Uhr wieder ein Metal-Konzert statt. Die Wiener Death-Metal-Veteranen „Schirenc plays Pungent Stench“ begeben sich an den Ort ihres allerersten Konzertes zurück, welches 1988 im Arbeiterkammersaal Wolfsberg stattfand. OriginalmitgliederMartin Schirenc, Mastermind, Gitarrist, Sänger und Mitbegründer von „Pungent Stench“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach fünf Jahren Selbstständigkeit geht Gerlinde Wagner neue Weger. | Foto: Privat

"Rentiert sich nicht mehr"
Pasta Passion am Hohen Platz sperrt zu

Nach fünf Jahren Nudelproduktion zieht die Lavanttalerin Gerlinde Wanger einen Schlussstrich. Ihr Geschäft ist nur noch bis 12. Mai geöffnet. WOLFSBERG. Mit hausgemachten Nudeln in verschiedensten Variationen und mit kreativen Füllungen, hauptsächlich hergestellt aus regionalen Zutaten, verwöhnte Gerlinde Wagner fünf Jahre lang ihre Kunden. Nach dem ersten Jahr der Selbstständigkeit erfüllte sie sich im Juli 2020 den Traum eines kleinen, aber feinen Geschäftes am Hohen Platz in Wolfsberg. Doch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nicol Hecher (links), Helena Autengruber und Peter Mosgan (rechts) | Foto: MeinBezirk.at/Privat

Lavanttal
Hoteliers über Fake-Bewertungen bis hin zur Erpressung

Die Wirtschaftskammer warnt: Anonyme Fake-Bewertungen von Gastro- und Tourismusbetrieben werden zu einem immer größeren Problem. Was Wolfsberger Hoteliers dazu sagen. WOLFSBERG. „Schrecklichstes Essen was ich jemals bestellt habe! Mindestbestellwert war 92€ was eine frechheit ist!“. „Katastrophales Zimmer, Schimmel im Kühlschrank. nie wieder.“ „1 Stern weil mir die Fassade des Hauses nicht gefallen hat.“ Peter Mosgan, Betreiber des Hotels/Restaurants Torwirt in Wolfsberg (aktuell 3,9 von 5...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der 88-Jährige wurde beim Unfall verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Ladinger Gemeindestraße
Pkw-Lenker (88) kracht bei Überholversuch in Traktor

Auf der Ladinger Gemeindestraße in Wolfsberg kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein 88-Jähriger krachte im Zuge eines Überholmanövers frontal in einen Traktor. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. WOLFSBERG. Heute um 14.45 Uhr fuhr ein 49-jähriger Landwirt mit seinem Traktor und dem angehängten Jauchenfass auf der Ladinger Gemeindestraße, Bezirk Wolfsberg, bergwärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 66-jähriger Mann mit seinem Lkw auf der Ladinger Straße talwärts. Hinter dem Lkw fuhr ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Foto: Christian Mannsberger

Wolfsberg
Vertretungen kosten Stadtgemeinde Zehntausende Euro

Jedes Mal, wenn sich ein Stadtrat vertreten lässt, kostet das der Stadtgemeinde Wolfsberg respektive dem Steuerzahler fast 500 Euro. In der laufenden Legislaturperiode sind das schon fast 19.000 Euro. WOLFSBERG. Die Teilnahme an Stadtratssitzungen gehört zu den Pflichten der sieben Mitglieder des Wolfsberger Stadtrats, dem neben Bürgermeister Hannes Primus und seinen Stellvertretern Alexander Radl und Michaela Lientscher (alle drei SPÖ) auch noch die Stadträte Christian Stückler, Jürgen Jöbstl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Team von ADEG Ebersberger setzt sich mit vollem Einsatz für St. Marein ein. | Foto: REWE Großhandel GmbH/KhFessl
2

St. Marein
ADEG-Markt und Café nach Umbau neu eröffnet

Nach einer kurzen Umbauphase öffneten sich erstmals wieder die Türen des frisch renovierten ADEG Marktes und „Tanja’s Café“ von Tanja Ebersberger in St. Marein. ST. MAREIN. Seit August 2023 sichert die selbstständige ADEG Kauffrau Tanja Ebersberger die lokale Nahversorgung in der Kastralgemeinde St. Marein. Das direkt an den ADEG Markt angeschlossene „Tanja’s Café“ ist bereits zu einem wichtigen Treffpunkt in der Kastralgemeinde und einem Ort des Zusammenkommens geworden. Nach kurzer Umbauphase...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alina Volk (links) hat die Funktion der Obfrau 2023 von Daniel Gönitzer übernommen. | Foto: Nina Radeschnig
1 10

Container25 in St. Michael
15 Jahre Kultur abseits des Mainstreams

Mit bis zu 37 Veranstaltungen pro Jahr betreibt das Team des Container25 in St. Michael eine der aktivsten Kulturinitiativen im Bezirk. WOLFSBERG. Auch im Lavanttal gibt es Menschen, die mit Gesangsverein und Blaskapelle wenig bis nichts anfangen können. Das Veranstaltungsangebot für das Publikum mit Interesse an alternativen Darstellungsformen abseits des Mainstreams ist allerdings überschaubar. Pioniere auf diesem Gebiet sind die Kulturvermittler des Container25 in Hattendorf. Seit 15 Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:30
  • Talerweg 16
  • Wolfsberg

Alpaka Yoga für die Seele am Weinhof Strutz

Genieße fordernde "Asanas" in freier Natur zwischen den Alpakas mit anschließender Salutogenese. Eine einzigartige Berührung von Mensch, Tier und Natur - um in ein vollbewusstes Spüren zu kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.