Tennengau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Am 23. April wird die neue "Besetzung" für den Chiemseehof (im Bild) gewählt.  | Foto: Franz Neumayr; Grafik: RegionalMedien Salzburg
1 Video 5

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bundesland Salzburg

Salzburg hat gewählt. Wahlberechtigte aller 119 Salzburger Gemeinden sind heute in die Wahllokale gepilgert, um ihre Stimmen abzugeben. Wie die Salzburger Landtagswahl im Bundesland, in deinem Bezirk und deiner Gemeinde ausgegangen ist, erfährst du hier. SALZBURG. Heute, am Sonntag den 23. April 2023, werden die 36 Mandate im Chiemseehof neu vergeben. 386.947 wahlberechtigte Salzburgerinnen und Salzburger entscheiden bei der Landtagswahl, darüber, wer die Geschicke des Bundeslandes Salzburg in...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" - der Salzburger Landtag einfach erklärt | Foto: Stefan Schubert
2

Salzburger Landtagswahl 2023
Das solltest du vor der Wahl wissen

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesen Videos geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten ein.  Was ist der Landtag?Herr Professor, was ist der Landtag? Wer darf wählen?Herr Professor, wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:34

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie erfolgt die Regierungsbildung?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie sich die Landesregierung nach der Landtagswahl zusammenfindet.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Infobild, Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: Land Salzburg

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Wahllokale im Tennengau haben geöffnet

Die Wahllokale im Bezirk Hallein haben bereits geöffnet. Um 07:00 Uhr Uhr wurden die ersten Wahllokale zugänglich gemacht. Im Tennengau kann in den 13 Gemeinden des Bezirkes Hallein gewählt werden. TENNENGAU. 43.023 Tennengauer und Tennengauerinnen sind heute Wahlberechtigt. Insgesamt sind 390.000 Salzburgerinnen und Salzburger dazu aufgerufen, heute mitzuentscheiden, wie sich die 36 Landtagsabgeordneten im Chiemseehof in den kommenden fünf Jahren zusammensetzen werden. Im Tennengau kann in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Tennengauer Kandidatenhearing für die Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Morgen ist es soweit: Landtagswahl Salzburg 2023

Die Landtagswahl Salzburg 2023 findet am Sonntag, den 23. April statt. Zur Orientierung  ein Überblick über die Aussagen der Bezirkskandidaten des Tennengaus bei den vergangenen Kandidatenhearings sowie Basiswissen zur Landtagswahl Salzburg 2023.  HALLEIN/OBERALM. Der Wahlsonntg für die Landtagswahl Salzburg 2023 ist nur noch einige Stunden entfernt. Die Parteien führen ihre letzten Wahlgespräche mit den Bürgern. Die Redaktion der RegionalMedien Salzburg, (Bezirksblätter Tennengau,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Bundesräte der FPÖ trafen sich zu einem Gedankenaustausch und zur Wahlunterstützung der Salzburger FPÖ in Krispl-Gaißau. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
20

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ Bundesräte in Krispl-Gaissau

Die Bundesräte der FPÖ trafen sich zu einem Gedankenaustausch und zur Wahlunterstützung der Salzburger FPÖ in Krispl-Gaißau. KRISPL-GAISSAU. Zu einer Wahlhilfe der besonderen Art kam es am 7. April in Krispl-Gaißau beim "Sagwirt" durch die Abgeordneten zum Bundesrat der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ): Alle elf Bundesräte trafen sich erstmals in Salzburg unter der wortgewaltigen Leitung des Klubobmanns Christoph Steiner um ihre Bundesratskollegin und FPÖ Bezirksobfrau Marlies...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:54

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wer bekommt das Mandat?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, welche Rolle die Wahllisten bei der Vergabe der Mandate spielen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
4:57

Landtagswahl Salzburg 2023
Umfrage: "Sind Sie sich schon sicher?"

Erfahre in der Straßenumfrage, wie schwer Passantinnen und Passanten in der Stadt Salzburg dieses Jahr die Wahlentscheidung gefallen ist. SALZBURG. Das Team von MeinBezirk.at hat sich in der Stadt Salzburg umgehört, wie sicher sich die Salzburgerinnen und Salzburger schon sind, welche Partei sie bei der Salzburger Landtagswahl am Sonntag wählen werden. Von "Bin mir sicher." bis "Ich bin noch planlos." war bei den Antworten alles vertreten. >>>Mehr zu den Meinungen der Salzburgerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Am 23. April nicht daheim - Kein Problem, man konnte eine Briefwahl beantragen. | Foto: Franz Neumayr
3

Landtagswahl Salzburg 2023
So viele Wahlkarten gab es noch nie

Rekord bei der Salzburger Landtagswahl – 55.670 Salzburgerinnen und Salzburger wählen mit einer Wahlkarte, so viele wie noch nie.  SALZBURG. In zwei Tagen, am 23. April 2023, wählt Salzburg einen neuen Landtag. Rund 390.000 Personen können dabei mitentscheiden und ihre Stimme abgeben. Rund 55.670 werden das per Briefwahl machen, sie haben eine Wahlkarte bei ihrer Wohnsitzgemeinde beantragt. Wie das Land Salzburg in einer Presseaussendung verkündet, ist das ein Rekord.  Zahl steigt stetigSo wie...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
 SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner | Foto: Julia Hettegger
Video 3

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlkampf SPÖ: "Könnte noch ein paar Tage gehen"

Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert".  SALZBURG. In den letzten Tagen vor der Landtagswahl positioniert sich die SPÖ vor dem Salzburger Europark um noch einmal mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen. "Anstrengender und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Spitzenkandidatin Andrea Klambauer. | Foto: Julia Hettegger
Video 2

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlkampf Neos: 25.000 Giveaways später

Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger Noes sind vor dem Europark anzutreffen. Dort werden Luftballone verteilt und Gespräche geführt.  SALZBURG. In den letzten Tagen vor der Landtagswahl positionierten sich Neos vor dem Salzburger Europark, um noch einmal mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen. Werden noch Wahlentscheidungen getroffen Dass man heute und hier noch Salzburgerinnen und Salzburger von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2:33

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie werden die Mandate verteilt?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie Mandate im Landtag verteilt werden und wie ermittelt wird, wie viele Stimmen ein Mandat "kostet".  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Jonas Irnberger (20, Österreichische Volkspartei ÖVP) aus Scheffau am Tennengebirge wurde mit 19 Ortsparteiobmann. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
11

Salzburger Landtagswahl 2023
"Nicht jammern, sondern aktiv sein"

Sie sind jung und politisch im Tennengau engagiert. Aber was hat Sie in die Politik gezogen? Für welche Themen setzen Sie sich ein? Und lohnt sich der Gang in die Politik überhaupt noch? Antworten auf diese Fragen hört Ihr in unserer Podcastserie der Tennengauer Dialoge. SALZBURG. Wahlkampf in Salzburg 2023: Die Parteien stellen sich auf für das Duell um den Chiemseehof. Doch vor dem Endspurt befassen wir uns mit den Jungpolitikern und Jungpolitikerinnen. Podcast mit Jonas Irnsberger (20, ÖVP)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kandidatenhearing Tennengau: Diese Woche beantworten Johann Schnitzhofer (ÖVP  und Marlies Steiner-Wieser (FPÖ) die drängenden Fragen.
 | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Salzburger Landtagswahl 2023
Tennengauer Kandidatenhearing: ÖVP und FPÖ

Die BezirksBlätter Tennengau präsentieren im Rahmen des Salzburger Landtagswahlkampfes die einzelnen Bezirkskandidaten. Diese Woche beantworten Johann Schnitzhofer (ÖVP  und Marlies Steiner-Wieser (FPÖ) die drängenden Fragen. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs TENNENGAU. Die Bezirksblätter Tennengau stellen bezirksbezogene Fragen in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Verwaltung. REGIONALMEDIEN: Welche Ideen haben sie für die Verbesserung des individual- und öffentlichen Verkehrs? MARLIES...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Briefwähler müssen das unterschriebene Kuvert bis Wahlschluss zur Gemeinde befördern – ob mit der Post oder via persönlicher Abgabe. Der Postweg ist zu berücksichtigen und muss zum Sonntag eingelangt sein | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
3

Salzburger Landtagswahl 2023
Wahlkartenregeln wurden verschärft

Strengere Regeln bei Wahlkarten. Wahlkarten können nur noch am Hauptwohnsitz und per Post abgegeben werden. Müssen am Wahltag bei der Wahlbehörde bereits eingelangt sein. Bereits am Sonntag, 23. April werden alle Karten gezählt. SALZBURG/OBERALM. Kurz vor der Landtagswahl erinnern die Wahlbehörden daran, dass Wahlkarten heuer ausschließlich in Wahllokalen der Hauptwohnsitzgemeinde abgegeben werden können und nicht mehr in anderen Gemeinden. Briefwähler müssen das unterschriebene Kuvert bis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die FPÖ würde mit der ÖVP koalieren wollen. Die ÖVP will sich alles offen lassen, aber nicht den "Stil und die politische Sprache" eines "Herrn Kickl" in Salzburg. Grüne und Neos wollen nicht mit der FPÖ. Die SPÖ will im Sinne der Demokratie mit allen sprechen.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Koalition: Wer würde mit wem in Salzburg (nicht)

Die FPÖ würde mit der ÖVP koalieren wollen. Die ÖVP will sich alles offen lassen, aber nicht den "Stil und die politische Sprache" eines "Herrn Kickl" in Salzburg. Grüne und Neos wollen nicht mit der FPÖ. Die SPÖ will im Sinne der Demokratie mit allen sprechen.  SALZBURG. Zu keinen konkreten Koalitionsaussagen ließ sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Wahldiskussion am Dienstagabend in ORF2 hinreißen. Die Spitzen der fünf Salzburger Landtagsparteien waren zum Gespräch geladen. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
5:05

Landtagswahl Salzburg 2023
WIRS: Wahlkampf-Finanzierung einmal anders

Kleinparteien nehmen oft einige Strapazen zur Finanzierung ihrs Wahlkampfes auf sich. Ein Beispiel dafür ist Gerhard Pöttler von "Wir sind Salzburg". Er trägt jede Nacht im Flachgau Zeitungen aus und teilfinanziert damit den WIRS-Wahlkampf. EUGENDORF, SALZBURG. Es ist fünf Uhr früh. Die meisten Salzburgerinnen und Salzburger schlummern noch zufrieden in ihren Betten. Doch nicht Gerhard Pöttler von der Partei WIRS (Wir sind Salzburg). Er ist bereits seit mehreren Stunden unterwegs und trägt in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
1:07

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, wer darf gewählt werden?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wer überhaupt dazu berechtigt ist, zur Wahl anzutreten.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zu...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Salzburger Landtag (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Video 3

Landtagswahl
So wählte das Bundesland Salzburg vor fünf Jahren

Vor der Landtagswahl 2023 erinnern wir uns zurück an jene vor fünf Jahren: Bei der letzten Wahl 2018 gaben laut dem Landes-Medienzentrum Salzburg landesweit 65 Prozent ihre Stimme ab; und fünf Parteien sind seither im Landesparlament vertreten. SALZBURG. Am kommenden Wahlsonntag, 23. April 2023, werden laut einem Bericht des Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg die 36 Mandate im Chiemseehof neu vergeben. 386.947 Salzburgerinnen und Salzburger entscheiden bei der bevorstehenden Landtagswahl, wie...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Gute Vorbereitung ist unerlässlich: Julia führt Regie, während Laura gefilmt wird. | Foto: medien:hak
Video 3

Landtagswahl Salzburg 2023
Schüler stellen Fragen an die Spitzenkandidaten

"Herr Landeshauptmann, warum ist die Strom der Salzburg AG so teuer?", Frau Berthold, warum wurden in zehn Jahren Grüner Regierungsbeteiligung keine Windräder gebaut?", Fragen wie diese stellten acht Schüler der medien:hak an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien.  SALZBURG. In einer Kooperation mit der medien:hak in der Stadt Salzburg haben die RegionalMedien Schülerinnen und Schüler mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der wahlwerbenden Parteien vernetzt. Acht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Ich glaube, das wichtigste ist für die Bevölkerung etwas zu schaffen, etwas umzusetzen und etwas zu tun", Kristina Spindler (SPÖ) | Foto: Stefan Schubert
7

Podcast Junge Politik
"Meine Vater ist nicht ganz unschuldig an meinem Interesse"

Sie sind jung und politisch im Tennengau engagiert. Aber was hat Sie in die Politik gezogen? Für welche Themen setzen Sie sich ein? Und lohnt sich der Gang in die Politik überhaupt noch? Antworten auf diese Fragen hört Ihr in unserer Podcastserie der Tennengauer Dialoge. SALZBURG. Wahlkampf in Salzburg 2023: Die Parteien stellen sich auf für das Duell um den Chiemseehof. Doch vor dem Endspurt befassen wir uns mit den Jungpolitikern und Jungpolitikerinnen. Podcast mit Kristina Spindler (SPÖ) aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
7:18

Pflege in 25 Sekunden
Runde vier im Politduell: WIRS vs. SPÖ

Mit dem vierten Interview erreicht unsere Serie "Pflege in 25 Sekunden" ihr Ende. Im letzten Gespräch bezüglich des Pflegemangels im Land Salzburg sind Gerhard Pöttler (WIRS) und Barbara Thöny (SPÖ) an der Reihe. SALZBURG. Seit vielen Jahren beschäftigt der Mangel an Pflegekräften die Menschen in Salzburg. Ein wesentlicher Punkt dabei ist der viel diskutierte demografische Wandel. Denn die geburtenstarken Jahrgänge der 60er gehen nun in Pension, was sowohl dazu führt, dass weniger Pflegerinnen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Neos Spitzenkandidatin Andrea Klambauer.
Neos Salzburg bestätigten den RegionalMedien am 3. April, dass "auf Kräfte von außen zurückgegriffen" wurde. Die einzelnen Leistungen sollen jedoch sauber getrennt worden sein.  | Foto: Julia Hettegger
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Neos übermitteln Stellungnahme an Transparenz-Senat

Jedenfalls noch vor der Landtagswahl am 23. April wollen die Salzburger Neos eine „umfassende und aufklärende Stellungnahme" an den Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senat übermitteln. Die kritisierten Beratungskosten sollen als einzelne Leistungen sauber getrennt worden sein.  SALZBURG. Die Salzburger Neos geben heute bekannt, dass ihre Stellungnahme dem Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senat am kommenden Dienstag (18. April) übermittelt werden soll.  Anzeige wurde am 3. April bekannt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  | Foto: Julia Hettegger
21

Landtagswahl Salzburg 2023
ÖVP stimmt Anhänger zum Endspurt ein

Elf Tage vor der Landtagswahl treffen sich eintausend Anhänger der Salzburger ÖVP in Bergheim um den "Wahlkampfauftakt zum Endspurt" einzuläuten. Reden von Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer werden erwartet.  SALZBURG. Rund eintausend Interessierte kamen zum offiziellen "Wahlkampfauftakt zum Endspurt", der Salzburger Volkspartei in die Brandboxx nach Bergheim. Als letzte Gäste trafen Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.