Tennengau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

1:09

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, wer darf wählen?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video geht es darum, welche Voraussetzungen du mitbringen musst, um überhaupt wählen zu dürfen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
6:46

Pflege in 25 Sekunden
Dritte Runde im Politduell: NEOS vs. KPÖ Plus

In unserem Format "25 Sekunden" sprechen wir mit Kandidaten der Salzburger Parteien über die Themen, die Salzburg bewegen. Dieses Mal gehts ums Thema Pflege. In Runde drei kommen Dr. Sebastian Huber (NEOS) und Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) zu Wort. SALZBURG. Es ist ein Thema, dass wahrscheinlich nur die wenigsten Menschen in Salzburg kalt lässt: Der Pflegemangel. Es fehlt an Pflegekräften in den Seniorenheimen und Krankenhäusern. Auch lange Wartezeiten und spätnächtliche Verlegungen sind leider...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Klubvorsitzender LAbg Roland Meisl (SPÖ)
KlubObfrau LAbg Kimbie Humer-Vogl (Grüne) | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
3

Salzburger Landtagswahl 2023
Tennengauer Kandidatenhearing: SPÖ und Grüne

Die BezirksBlätter Tennengau präsentieren im Rahmen des Salzburger Landtagswahlkampfes die einzelnen Bezirkskandidaten. Diese Woche beantworten Kimbie Humer-Vogl (Grüne) und Roland Meisl (SPÖ) die drängenden Fragen. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Bei der Wahl am 23. April treten insgesamt acht Parteien an. Neben den bekannten Spitzenkandidaten und deren Parteien, sind neue Protagonisten in den Ring gestiegen. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:42

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, was ist der Landtag?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst. Was der Landtag überhaupt ist, erklärt er in diesem Video.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zum Salzburger Landtag ein: Wo ist der...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Salzburger Landtagswahl, am 23. April 2023. | Foto:  Land Salzburg/Grafik
Video 4

Landtagswahl Salzburg 2023
Falls du mit Wahlkarte wählen möchtest, lies das hier!

Falls du bei der Landtagswahl Salzburg 2023 mit Wahlkarte deine Stimme abgeben möchtest, dann könnte dich dieser Beitrag hier interessieren. Darin steht, wann der letzte Tag ist, an dem du deine Wahlkarte beantragen kannst; wie eine gültige Stimmabgabe funktioniert; und noch so einiges mehr. SALZBURG. Der 20. April ist der letzte Tag, an dem laut der Salzburger Landeskorrespondenz eine Wahlkarte für die Landtagswahl 2023 beantragt werden kann. Damit könne dann entweder zuhause, bei der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
6:51

Pflege in 25 Sekunden
Das Politduell Runde zwei: MFG vs. Grüne

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. In dieser Interviewreihe geht es ums Thema Pflege. In Runde zwei sprechen wir mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold (GRÜNE) und Sonja Schrom-Kühr (MFG). SALZBURG. Der Mangel an Pflegekräften ist ein Thema, dass uns alle bewegt und besorgt macht. Gerade in der Corona-Zeit ließen viele Menschen den Pflegeberuf aufgrund der großen Belastungen zurück. Andere wiederum betreiben...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Oliver Mitterlechner (Die BASIS). | Foto: Stefan Schubert
5

Podcast Junge Politik
"Ich wollte eine eigene Partei gründen"

Mit Oliver Mitterlechner von der BASIS Hallein setzen wir unsere Podcastserie über Jungpolitiker und Jungpolitikerinnen fort. SALZBURG. Wahlkampf in Salzburg 2023: Die Parteien stellen sich auf für das Duell um den Chiemseehof. Doch vor dem Endspurt befassen wir uns mit den Jungpolitikern und Junpolitikerinnen. Was hat Sie in die Politik gezogen? Für welche Themen setzen Sie sich ein? Und lohnt sich der Gang in die Politik überhaupt noch? Antworten auf diese Fragen hört Ihr in unserer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
7:37

Pflege in 25 Sekunden
Erste Runde im Politduell: FPÖ vs. ÖVP

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. In einer vierteiligen Interviewreihe sprechen wir über die Pflege. Die erste Runde startet mit Marlene Svazek (FPÖ) und Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP). SALZBURG. Es ist ein Thema, welches wohl niemanden in Salzburg unberührt lässt: der Pflegemangel. Sowohl in den Seniorenheimen als auch in den Krankenhäusern fehlt das Personal. Viele der Angehörigen müssen ihre älteren Familienmitglieder...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Grüne Spitzenkandidatin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 4

Landtagswahl Salzburg 2023
85 Seiten Grüne Gestaltungsansprüche

Die Salzburger Grünen stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf Klima- und Naturschutz sowie auf Maßnahmen gegen die Teuerung.  SALZBURG. Die Salzburger Grünen stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. „Unser Wahlprogramm sind 85 Seiten Grüner Gestaltungsanspruch“, sagte die Grüne Spitzenkandidatin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold. „Für ein Salzburg, in dem es eine gute Zukunft gibt. In dem wir unsere schöne Natur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Simon Heilig-Hofbauer mit Tennengau-Redakteur Thomas Fuchs. | Foto: Stefan Schubert
6

Podcast Junge Politik
"Es hat bei mir in der Bildungspolitik begonnen"

Mit Simon Heilig-Hofbauer von den Grünen Salzburg beginnt unsere Podcastserie über Jungpolitiker und Jungpolitikerinnen. SALZBURG. Wahlkampf in Salzburg 2023: Die Parteien stellen sich auf für das Duell um den Chiemseehof. Doch vor dem Endspurt befassen wir uns mit den Jungpolitikern und Junpolitikerinnen. Was hat Sie in die Politik gezogen? Für welche Themen setzen Sie sich ein? Und lohnt sich der Gang in die Politik überhaupt noch? Antworten auf diese Fragen hört Ihr in unserer Podcastserie. ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus. | Foto: Christopher Glanzl
2

Landtagswahlkampf 2023
Die Tennengauer Kandidaten im Interview: KPÖ und NEOS

Salzburger Landtagswahlkampf 2023. Kandidaten beantworten bezirksbezogene Fragen aus dem Tennengau: NEOS und KPÖ. TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Die Bezirksblätter Tennengau stellen Kandidaten in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Verwaltung bezirksbezogene Fragen. REGIONALMEDIEN: Welche Ideen haben Sie für die Verbesserung des individual- und öffentlichen Verkehrs? KAY-MICHAEL DANKL (KPÖ): Die Busverbindungen gehören ausgebaut, auch abends und am Wochenende. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die ÖVP wird darum kämpfen, möglichst an das Ergebnis aus 2018 anzuschließen. SPÖ und FPÖ rittern um Platz zwei. | Foto: Franz Neumayr
1 13

Exklusive Umfrage zur Landtagswahl
Ab Platz zwei ist noch vieles möglich

Die exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der RegionalMedien Salzburg zeigt die ÖVP klar vorne, SPÖ und FPÖ Kopf an Kopf, den Einzug der KPÖ Plus und Neos am Kippen.  SALZBURG. Zweieinhalb Wochen sind es noch bis zur Landtagswahl 2023. Die sogenannte Dirndl-Koalition musste sich in dieser Legislaturperiode vielen Herausforderungen stellen. Umweltereignisse wie Hochwasser, Schneemassen und Murenabgänge forderten das Land. Dann kam Corona und danach der Krieg in Europa...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Patrick Prömer ist der Spitzenkandidat für die MFG Salzburg bei der Landtagswahl am 23. April 2023. Er ist den Angaben der wahlwerbenden Partei zufolge als Teamleiter für Projektmanager in der Automobilindustrie tätig. Geboren und aufgewachsen im Mühlviertel, habe er sich vor zehn Jahren seinen Kindheitstraum, in Salzburg zu leben, erfüllt und sei nach Wals gezogen. Seine Freizeit verbringe er in den Bergen oder im Fußballstadion. "Der Erhalt unseres Bargelds als Zahlungsmittel" sei eines der Anliegen, für die sich Patrick Prömer "besonders engagieren" möchte. | Foto: Alois Endl
2

Salzburger Landtagswahlkampf 2023
Tennengauer Kandidaten im Vergleich

TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Bei der Wahl am 23. April treten insgesamt acht Parteien an. Neben den bekannten Spitzenkandidaten und deren Parteien, sind neue Protagonisten in den Ring gestiegen. Die Bezirksblätter Tennengau stellen Kandidaten in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Verwaltung bezirksbezogene Fragen. REGIONALMEDIEN: Welche Ideen haben Sie für die Verbesserung des individual- und öffentlichen Verkehrs? PATRICK PRÖMER (MFG): Kostenlose Nutzung des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Schneemänner auf grünen Almwiesen als Vorboten vieler Auswirkungen des Klimawandels? | Foto: Guggenberger
9

Klimatag
"Gemeinden müssen auf dramatische Entwicklung vorbereitet sein"

Beim ersten Salzburger Klimatag konnten sich die Gemeinden einen Überblick über  Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten in Sachen Klimaschutz verschaffen. Bürgermeister demonstrierten Vorzeigeprojekte und gaben einander Tipps für Aktivitäten in den Gemeinden. SALZBURG. "Wir erleben, dass unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel keinen Einfluss auf die Politik gewonnen haben. Das geht so weit, dass wir Wissenschafter überlegt haben, zu streiken und nicht mehr zu forschen, weil...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das alte Gemeindehaus von Oberalm | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
1 Aktion 6

Rückzieher bei Ordination für Gemeindeärztin
Oberalmer Ärztin weiter auf Herbergsuche

Gemeinderat Anton Zuckerstätte zieht sein Angebot für eine Ordination der Gemeindeärztin im ehemaligen Gemeindehaus zurück. OBERALM. Ende Jänner 2023 schien die jahrelange Herbergsuche der Oberalmer Gemeindeärztin Mariella Mainoni ein glückliches Ende zu finden: der Gemeinderat und Baumeister Anton Zuckerstätter (FPÖ) bot das ehemalige Gemeindehaus, das in seinem Eigentum ist, als möglichen Standort einer Ordination an. Die Umbaukosten von rund 300.000 Euro wollte Zuckerstätter, der im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
(Symbolfoto) Geld. | Foto: Peter J. Wieland
3

Landtag Salzburg
Leistbares Wohnen: Es gab einen dringlichen FPÖ-Antrag

Ausschussberatungen des Salzburger Landtags, Mittwoch, 15. März 2023. SALZBURG. Bei den Ausschussberatungen des Salzburger Landtags am Mittwochnachmittag beriet unter anderem der Ausschuss für Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Raumordnung laut einer Meldung des Landes-Medienzentrums Salzburg einen dringlichen FPÖ-Antrag betreffend leistbares Wohnen in Salzburg und habe dazu einstimmig folgenden Antrag angenommen: "Die Salzburger Landesregierung wird ersucht,... ... gemeinsam mit Expertinnen...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Strom, Energie, Elektrizität. | Foto: Peter J. Wieland
3

Landtag Salzburg
Hohe Strompreise: Es gab einen dringlichen SPÖ-Antrag

Ausschussberatungen des Salzburger Landtags, Mittwoch, 15. März 2023. SALZBURG. Im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen ging es am Mittwochnachmittag im Salzburger Landtag laut einer Meldung des Landes-Medienzentrums Salzburg unter anderem um einen dringlichen SPÖ-Antrag betreffend "die hohen Strompreise der Salzburg AG". Dazu sei folgender Antrag einstimmig angenommen worden: "Die Salzburger Landesregierung wird ersucht, sich zusätzlich zu den bereits gesetzten...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Marlene Svazek ist in ihrer Rede mit den Regierungsparteien und der Opposition hart ins Gericht gegangen. | Foto: Franz Neumayr
22

Salzburger Landtagswahlkampf 2023
Wahlkampfauftakt FPÖ im Ziegelstadel Hallein

Kernthemen der Freiheitlichen und ein Rundumschlag gegen andere Parteien sowie den Medien im Zentrum des Landtags-Wahlkampfauftaktes 2023 im Ziegelstadel Hallein. HALLEIN. Der Landtagswahlkampf (Anmkg.: Wahl 23. April) kommt derzeit in die heiße Phase und die einzelnen Parteien starten mit ihren Auftaktveranstaltungen. Am 10. März fand im Halleiner Ziegelstadel (Tennengau) die Wahlkampfauftaktveranstaltung der FPÖ Salzburg statt. Die FPÖ setzt bereits im Vorfeld auf einen neuen Stil in ihrer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo
Video 12

Fünf Jahre Salzburger Landtag
Sieben Kameras bringen das Herz der Demokratie in dein Wohnzimmer

„Der neue Sitzungssaal ist mit sieben Kameras ausgestattet. Wir haben alle Plenar- und Ausschusssitzungen übertragen und auch archiviert. Diese können jederzeit ,Rednergenau‘ abgerufen werden - das ist einzigartig in Österreich“, erklärte Landtagsdirektor Wolfgang Kirchtag in einer Meldung des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg anlässlich Rückblick auf fünf Jahre Salzburger Landtag. SALZBURG. Heute (Donnerstag) in 45 Tagen werden die politischen Verhältnisse in Salzburgs Landtag neu gemischt,...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Strom, Energie, Elektrizität. | Foto: Peter J. Wieland
4

Geschäftsbericht Salzburg AG
SPÖ und Grüne fordern Zahlen noch vor der Landtagswahl

So kommentierten David Egger (SPÖ), Martina Berthold (Grüne) und Marlene Svazek (FPÖ) die – so nennen sie Salzburgs Freiheitliche – "Tariferhöhungsangelegenheitscausa" beziehungsweise so reagierten sie auf die Aufsichtsratssitzung der Salzburg AG mit Presseerklärung am frühen Dienstagnachmittag. SALZBURG. Reaktionen auf die Aufsichtsratssitzung der Salzburg AG am Dienstag und die einberufene Pressekonferenz nach Mittag kamen auch von Seiten der Salzburger SPÖ, Grünen und Freiheitlichen. Die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Petra Berger-Ratley, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende in Salzburg, und Peter Eder, Salzburgs AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender. | Foto: © ÖGB
6

Salzburg
Das fordern die ÖGB-Frauen anlässlich des Weltfrauentages

Petra Berger-Ratley, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende in Salzburg: „Wir möchten den internationalen Frauentag dafür nutzen, auf die vielfache Belastung von Frauen aufmerksam zu machen, aber auch Wege aufzuzeigen, wie Frauen im Arbeits- und Privatleben entlastet werden können.” SALZBURG. „Um Frauen zu entlasten, muss die Regierung endlich in die Gänge kommen”, meinten die ÖGB-Frauen der Landesorganisation Salzburg in einer Medieninformation von Montag im Hinblick auf den bevorstehenden Weltfrauentag,...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Joachim Mayrhuber, Sonja Schrom-Kühr und Patrick Prömer (alle MFG-Landesgruppe Salzburg) werben um die Gunst der Salzburgerinnen und Salzburger, die am 23. April 2023 einen neuen Landtag wählen. | Foto: Alois Endl
5

Landtagswahl Salzburg 2023
MFG Salzburg präsentierte ihr Wahlprogramm

Im Rahmen der Vorstellung ihres Wahlprogramms für die bevorstehende Salzburger Landtagswahl griff die Landesgruppe der MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) unter anderem die Themen "Erhalt des Bargelds als Zahlungsmittel" oder auch die "Neutralität Österreichs" auf. SALZBURG. Die Landesgruppe Salzburg der "MFG" – Menschen, Freiheit, Grundrechte – stellte am Montagvormittag ihr Programm für die bevorstehende Salzburger Landtagswahl vor. Die Wahl findet am 23. April 2023 statt. Spitzenkandidat...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Wald, Klima, Natur, Umwelt. | Foto: Peter J. Wieland

Klimastreik
Fridays For Future Salzburg spricht von über 1.000 Teilnehmenden

Über 1.000 Teilnehmerinnen beziehungsweise Teilnehmer nahmen laut Fridays For Future Salzburg nahmen an einer Klimastreik-Demo in Salzburgs Landeshauptstadt, am Freitagnachmittag, teil. SALZBURG. Am Freitag fand den Angaben von Fridays For Future Salzburg nach ein weltweiter Klimastreik statt. Im Rahmen dessen habe auch in der Stadt Salzburg eine Demo stattgefunden. Fridays For Future Salzburg spricht von über 1.000 Teilnehmenden. Beginn sei um 15 Uhr am Hauptbahnhof gewesen; der Demo-Zug sei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
In Salzburg wird am 23. April gewählt – Beantrage jetzt schon die Wahlkarte. | Foto: Land Salzburg
3

Jetzt schon möglich
Briefwahl für Salzburger Landtagswahl beantragen

Am Wahltag der Salzburger Landtagswahl, dem 23. April 2023, nicht daheim? Kein Problem, schon jetzt kannst du die Briefwahl in deiner Gemeinde beantragen.  SALZBURG. All jene Salzburgerinnen und Salzburger, denen es nicht möglich ist, am 23. April ihr Wahllokal zur Salzburger Landtagswahl 2023 zu besuchen, können jetzt schon die Unterlagen zur Briefwahl bei ihrer Gemeinde beantragen.  Unterlagen werden Ende März verschicktBriefwahl beantragt? Nicht wundern, wenn sich in der nächsten Zeit noch...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.