Top-Nachrichten - Tulln

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.419 haben Tulln als Favorit hinzugefügt
4:00

Wassermann – Glückskind des Monats
So wird das Horoskop im April

Alle zwölf Sternzeichen sind schon gespannt, was Astrologe Wilfried Weilandt zu berichten hat. Wie der April wird, wollt ihr wissen? Werft einfach einen Blick ins aktuelle Horoskop! ÖSTERREICH. Der April macht, was er will, das sagt uns schon der Volksmund. Damit es aber nicht ganz so turbulent wird, schauen Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wieder in die Sterne. Und so viel sei vorweg verraten: Der Wassermann ist das Glückskind des Monats, tapfer müssen hingegen die...

MOCCA & NEMO
Die beiden Rüden haben leider wegen Scheidung ihr zu Hause verloren.
Mocca ist 5 Jahre und Nemo ist 11 Jahre.
Beide sind freundliche Familienhunde und würden gerne zusammen bleiben.
Kontakt: 0680/2382421 | Foto: Pfotenhilfe Tulln
5 8 27

Eine Kooperation mit der Tullner Pfotenhilfe
Tiere suchen ein zu Hause

Dies ist eine Kooperation mit der Tullner Pfotenhilfe. Wöchentlich werden hier Tiere veröffentlicht, die ein neues zu Hause suchen, gefunden wurden oder vermisst werden. Ausführliche Informationen zu allen Tieren gibt es auf der Homepage unter www.tullner-pfotenhilfe.at Kontakt:  tullner-pfotenhilfe@gmx.at

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
1 3

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenend- und Feiertagsdienst im Bezirk Tulln

Samstag, 01. Juni bis Sonntag,  02. Juni (jeweils 8 bis 14 Uhr): Tulln, Zeiselmauer, Königstetten, St. Andrä-Wördern, Tulbing, Ollern, Weinzierl: 01.06.: Dr. Barbara Pinter, Gunthergasse 63, Tulln, 02272/64799 02.06.: Dr. Julia Toscani, Hauptplatz 3/5, Königstetten, 02273/2242 Absdorf, Neuaigen, Königsbrunn, Großweikersdorf: 01. & 02.06.: Dr. Claudia Depine-Ondrasch, Hauptplatz 5, Ravelsbach, 02958/82367 Fels/Wagram, Grafenwörth, Großriedenthal, Kirchberg/Wagram: 01.06.: MR Dr. Gerhard Frömel,...

Lokales

Das Team des Musikvereins Großweikersdorf. | Foto: GMV
6

Musikverein Großweikersdorf
Sketchtheater brachte wieder gute Laune

Am 1. Mai- Wochenende 2024 durften wir, der Musikverein Großweikersdorf, wieder unsere humorvolle Seite zeigen und mit lustigen Sketchen und Liedern viele Leute zum Lachen bringen. GROßWEIKERSDORF (PA). Alle Mitglieder des Chors legten sich fest ins Zeug und so konnten wir eine gelungene Vorstellung präsentieren. Bei den zahlreichen Stücken, wie zum Beispiel „Putzteufel“, "Made in Austria“, “Sprache im Wandel der Zeit“ und dem Besuch des Chorleiters bei der Urologin, zeigte sich das Publikum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
die drei Restauratoren: Josef Mörtl, Manfred und Ludwig Mandl. | Foto: Ö-News/ Mandl
4

Renoviert
Marterl in Reidling von Bewohnern in Eigenregie restauriert

Ein Bildstock der auf öffentlichen Grund steht wurde in Eigenregie von den Bewohnern Reidlings renoviert REIDLING. Das am Ortsende stehende Marterl in der Feldgasse wurde kürzlich von den Anwohnern renoviert. Josef Mörtl übernahm die Maurerarbeiten und finanzierte die Materialkosten. Nach Abschluss der Bauarbeiten sorgte Ludwig Mandl für die Verlängerung des schmiedeeisernen Kreuzes, während Manfred Mandl den fachgerechten Anstrich übernahm. Zur Feier der gelungenen Renovierung lud Josef...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Bauernmark Michelhausen erfreute sich großer Beliebtheit. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
16

Bauernmarkt Michelhausen
A wie Aufstrichbrote bis Z wie Zirbenschnaps

Marktgemeinde Michelhausen und 15 Standbetreiber freuen sich über vollen Hauptplatz MICHELHAUSEN. Jede Menge los war beim traditionellen Bauernmarkt der Marktgemeinde Michelhausen. 15 Stände – soviele wie noch nie – säumten den Hauptplatz und sorgten für eine gemütliche Atmosphäre bis spät in die Nacht. Von A wie Aufstrichbrote bis Z wie Zirbenschnaps wurden den zahlreichen Gästen bei bestem Wetter verschiedenste Spezialitäten angeboten. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Musikverein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5:58

MeinVerein
Tanzen bei den Dschungeldorfer Linedancern in Altenberg

MeinBezirk wagte ein Tänzchen bei MeinVerein mit den Dschungeldorfer Linedancern in Altenberg. ALTENBERG. Seit 2015 tanzen die Dschungeldorfer Linedancer jeden Mittwoch ab 18:00/19:00 Uhr im IGM-Clubhaus (Interessensgemeinschaft) in der Badesiedlung Altenberg. Die Vereinsgründung hat im Herbst 2020 stattgefunden. Derzeit zählt der Verein rund 19 Mitglieder. Ablauf der Tanzabende Der Line Dance ist eine choreografische Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen vor und nebeneinander Tanzen. "Alle,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Politik

EU-Spitzenkandidat Brandstätter am Hauptplatz Tulln.  | Foto: NEOS
2

EU-Wahl
EU-Spitzenkandidat Brandstätter zu Besuch bei NEOS Tulln

Der Countdown zur Europawahl am 9. Juni läuft TULLN. Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS vergangenen Freitag ein Europa Village am Tullner Hauptplatz veranstaltet. Mit guter Laune und Musik haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Europäische Union für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich ist. Denn den großen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger.
2

ÖVP zur Wahl
Europa als starker Wirtschafts- und Industriestandort

Europa-Wahl am 09. Juni: „Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein“ BEZIRK. „Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein. Dafür setzt sich die Volkspartei mit Spitzenkandidat Reinhold Lopatka ein. Das ist nicht nur wichtig für die heimische Wirtschaft, sondern auch für den Wohlstand der Menschen in Österreich“, betont NR Johann Höfinger im Vorfeld der am 09. Juni stattfindenden Wahl zum Europäischen Parlament. „Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesrätin Doris Hahn. | Foto: friedlundschmatz
2

Bezirk Tulln
SPÖ NÖ fordert mehr Geld für Städte und Gemeinden

Teuerung macht auch vor den 22 Kommunen im Bezirk Tulln nicht Halt TULLN. „Unsere 22 Städte und Gemeinden im Bezirk Tulln stoßen langsam aber sich an ihre finanziellen Grenzen! Es braucht einen transparenten und fairen Vorgang, sodass die Gelder des Finanzausgleichs vom Bundes direkt an die Kommunen fließen und nicht vom Gutdünken der Landeshauptfrau abhängig sind“, fordert Vizebürgermeister Zwentendorf Johann Horst Scheed als Vorsitzender des SPÖ Gemeindevertreterverbandes und erklärt in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinderatssitzung in Fels am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
2

Kinder im Mittelpunkt
Neue Beschlüsse der Gemeinderatssitzung in Fels

In der jüngsten Gemeinderatssitzung standen unsere Jüngsten groß am Programm. FELS AM WAGRAM. Zunächst wurde Gemeinderätin (GR) Verena Nimmervoll auf Grund des Ausscheidens von der geschäftsführenden Gemeinderätin (GGR) Sabine Treml aus dem Prüfungsausschuss als Vorsitzende-Stellvertreterin des Prüfungsausschusses gewählt. Schwerpunkt der jüngsten Prüfungsausschusssitzung war die Gebarung der Hundeabgabe. Weiters wurden die seit der letzten Prüfung angefallenen Belege geprüft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Regionauten-Community

Reiher landete wenige Meter vor mir im Garten.
Besuch vom Reiher

Heute habe ich schon eine Wildlife Story im Garten erlebt. Ich stand im Wohnzimmer und blickte in den Garten. Plötzlich landet wenige Meter vor mir ein junger Reiher auf der Pergola. Natürlich hat er mich gleich bemerkt und flüchtete. Er landete auf dem Dach der Nachbarn. Ich holte meine Kamera und konnte leider nur mehr ein Foto von seiner Flucht machen.

  • Tulln
  • Thomas Berwein
33

Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich
sportKULTUR im Wolkenturm – Buntes Event begeistert erneut im Schlosspark Grafenegg

Vom 18. bis 20. Mai 2024 verwandelte sich der Schlosspark Grafenegg erneut in eine bunte Bühne für Sport und Kultur. Unter dem Motto „Sport ist bunt“ veranstaltete der USC Fit am Wagram zum zweiten Mal das Event „sportKULTUR im Wolkenturm – Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich“, das sich schnell zu einem der außergewöhnlichsten Sportereignisse Österreichs entwickelt hat. Ein Wochenende voller Sport, Kultur und Inklusion Das Event, das bei herrlichem Pfingstwetter stattfand, zog rund 500...

  • Tulln
  • Monika Stolze

Feuerwehrbewerb
Feuerwehrbewerbe in Bierbaum am Kleebühel

Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg am Wagram und die Freiwillige Feuerwehr Bierbaum am Kleebühel laden herzlich zum Abschnittsbewerb am 08.06. auf dem Sportplatz des SC Bierbaum Frauendorf ein. Das Event beginnt um 9 Uhr mit dem Bezirksfeuerwehrjugendbewerb gefolgt von dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb um 14 Uhr. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Musikverein Kirchberg am Wagram. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt und in der Firebar kann bis in die Morgenstunden ausgelassen...

  • Tulln
  • SC Bierbaum Frauendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld. | Foto: Lyall Gardiner
4

Erfolgreiches Orientierungsreitturnier des Reittreff Tullnerfeld

Am 11.5.2024 veranstaltete der Reittreff Tullnerfeld einen Orientierungsritt auf der wunderschönen und großzügigen Anlage der Familie Deckardt/Reitstall Rappoltenkirchen, die ideale Bedingungen bot. 24 Teilnehmer aus ganz Österreich starteten im Einsteiger- (TREC E) oder im Fortgeschrittenen (TREC C) Bewerb bei herrlichen Wetterbedingungen. TULLNERFELD. Es wurden alle drei Teile eines TRECs ausgetragen: Die POR (der eigentliche Orientierungsritt im Gelände) führte über viele schöne Wiesenwege...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Patrick und Nina Skerbinz, Thao Nowak | Foto: TTV Tulln
3

Meisterschaft
Tullns Tischtennis-Asse weiterhin Medaillenhamster

Auch bei den österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U17 in Kremsmünster konnten sich die Nachwuchstalente des TTV Tulln sehr erfolgreich in Szene setzen. Insgesamt gab es für Nina Skerbinz, Patrick Skerbinz und Thao Nowak dreimal Gold und dreimal Bronze zu bejubeln. Damit zählten Tullns Zukunftshoffnungen einmal mehr zu den größten Medaillenhamstern. TULLN. Für das beeindruckendste Ausrufezeichen sorgte einmal mehr die 14-jährige Nina Skerbinz, die aus schulischen Gründen diesmal den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alle Sieger der Landesmeisterschaften. | Foto: Bernd Csar
2

Erfolg in Ottenstein
Niederösterreichische Golf-Asse trumpfen auf

Junge Athleten des Golfleistungszentrums Niederösterreich (mit den 3 Trainingsstandorten Wr. Neustadt, St. Pölten & Atzenbrugg) waren bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften sehr erfolgreich. NÖ. Die NÖ LMS fanden im GC Diamond Ottenstein von statt. Gespielt wurden 3 Mal 18 Löcher im Zählwettspiel-Modus. Dabei gab es aus dem Golfleistungszentrum Niederösterreich, ein Verein der sich der golftheoretischen und -praktischen Ausbildung der Kinder in Jugendlichen in Kombination mit...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker

Wirtschaft

Das Maskottchen der Langen Nacht der Forschung.
7

Gut besucht, ein großer Erfolg
Die Lange Nacht der Forschung in Tulln

TULLN. Bei der diesjährigen Langen Nacht der Forschung hat Tulln mit seinem Forschungs-Campus auch wieder mitgemacht. Von den neuen technischen Möglichkeiten, welche man im Haus der Digitalisierung bestaunen konnte, wie zum Beispiel eine interaktive Modellstadt, welche per iPad besucht werden konnte bis hin zur IFA-Tulln (BOKU), wo Kinder lernen konnten, wie Allergien funktionieren oder wie man aus nachhaltigen Stoffen Plastik eventuell bald ersetzen kann, war alles dabei, was die Forschung so...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Matthias Pertiller, Patrik Aspermair, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeffer
3

Innovationskraft aus NÖ
Tullner Startup NOSI wurde ausgezeichnet

Der Erfolg von Niederösterreichs Startups spiegelt sich auch im größten Businessplanwettbewerb Österreichs, i2b, wider, bei dem Niederösterreich in den letzten Jahren herausragende Leistungen erbracht hat. TULLN. Nach den Siegen von Hydrosolid im Jahr 2021 und Gate Space im Jahr 2022, setzt nun NOSI den beeindruckenden Trend fort und siegte im Vorjahr. Zusätzlich dazu sicherten sich Louie & Friends, zwei Studentinnen an der Fachhochschule Wr. Neustadt/Campus Wieselburg, den zweiten Platz in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Claus Zeppelzauer (Haus der Digitalisierung Geschäftsführer), Angelika Weiler (Technopolmanagerin Tulln) und Lukas Reutterer  (Haus der Digitalisierung Geschäftsführer) freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher | Foto: ecoplus

Vielfalt
Haus der Digitalisierung bei der langen Nacht der Forschung

Vielfältiges Angebot: Von der Ausstellung "Smart Data + Du", Kinder Workshops im Fablab bis zur Aktivierung der ID-Austria TULLN. Am 24. Mai 2024 findet, mit der Langen Nacht der Forschung, das größte Wissenschafts- und Forschungsevent in Österreich statt. Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie forschungsnahe Unternehmen öffnen ihre Türen und gewähren Einblicke hinter die Kulissen. Erstmals dabei: das Haus der Digitalisierung am ecoplus Technopol Tulln. Das Angebot im Haus der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Leute

Jasmin Kaufmann, Nicole Berger, Julia Stöger und Judith Deimel betreuten die Gäste,
163

Zwentendorfer Eröffnungsfest
Das Eröffnungsfest an der Donau

Die offizielle Eröffnung des neuen Gemeindezentrums und der Begegnungszone, des Rathauses und Musikheims wurde in Zwentendorf mit einer festlichen Feldmesse und einem Festakt gefeiert. ZWENTENDORF. Die Gebete von Pfarrer Kazimierz Sanocki wurden erhört und so konnte die Feldmesse vor der Kirche stattfinden. Bürgermeisterin Marion Török freute sich über die nun offizielle Fertigstellung: Heute können wir mit Freude und Stolz das Ergebnis sehen und zusammen nützen. Nicht nur bei der Entstehung...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Auch die Frauen werden immer mehr im lokalen Fußball. | Foto: SV Zwentendorf

Der Bezirk Tulln im Fußballfieber

Nicht nur zur EM ist im Bezirk Fußball ein großes Thema, sondern über das ganze Jahr verteilt. In fast jeder Liga ab der 1. Landesliga hat der Bezirk Tulln Vereine, welche lange dabei sind und mit vielen freiwilligen Helfern und Funktionären den Nationalsport aufrecht erhalten. TULLN. Der größte Club, welchen der Bezirk Tulln hervorbringt ist der SV Langenrohr, welcher 1947 gegründet wurde und mittlerweile schon die 31. Saison in der 1. Landesliga verbringt, die Vierthöchste Österreichische...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Andreas Zechmeister und Nicole Kinzl
14

Fels am Wagram
Der Scheibtruhen-Grandprix der WORA Kellergasse

FELS AM WAGRAM. Am vergangen Samstag fand zum ersten Mal der "ScheibtruhenGrandPrix" in der WORA Kellergasse statt. Das Konzept bestand daraus, dass verschiedene Teams versuchten die größte Strecke hinter sich zu legen. Eine Runde streckt sich über fast 2 Kilometer und führte an 7 offenen Kellern vorbei wo überall ein "Pflicht-Pit-Stop" stattfinden musste. Weiters konnte man sich zusätzliche "Distanz" in Form von Getränken kaufen. Diese wurden dann zusammengerechnet. Ein Liter Wein, Mineral...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Teilnehmenden Kinder der "Safety-Tour" in Eggendorf. | Foto: NÖZSV
4

Eggendorf
Beste Laune und erstaunliche Ergebnisse bei der Safety Tour

Trotz schlechten Wetters hatten mehr als 400 Kinder großen Spaß und zeigten, was sie über Sicherheit wissen. EGGENDORF. Das Wetter hat zwar nicht mitgespielt beim Bewerb der Safety Tour, aber die Kinder schon. Die Halle des Kurt Schedler Zentrums in Eggendorf war gerade groß genug für die über 400 Kinder und ihre Begleitpersonen. Es wurde ein spannender und lustiger Vormittag. Und es wurde trotz der 16 Klassen in einer Halle ein ruhiger und friedlicher Vormittag. Die Kinder aus den Volksschulen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Österreich

Die Trüffel sind aufgrund mangelnder Kühlung nicht mehr zum Verzehr geeignet.  | Foto: BMF/Zoll
2

Im Wert von 6.500 Euro
52 Kilo Trüffel am Flughafen Wien aufgegriffen

Beamtinnen und Beamte des Zolls fiel am Flughafen Wien eine merkwürdig riechende Lieferung auf. Der Inhalt waren 52 Kilogramm nicht registrierte Trüffel. Die Sendung wurde durch beschlagnahmt und vernichtet. ÖSTERREICH. Am Flughafen Wien fiel den Beamtinnen und Beamten der Zollkontrolle zwei Kartons auf, die einen auffälligen Geruch verströmte. Im Inneren der Sendung befanden sich 52 Kilogramm verdorbene Trüffelpilze. Der Menge an Pilzen wurde ein Warenwert von 6.500 Euro zugeschrieben. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Hyalomma-Zecke (rechts im Bild) kann gefährliche Krankheiten übertragen. Auf dem Foto liegt sie neben einer Auwaldzecke der Gattung Buntzecken. | Foto:  Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
1 5

Gefährlicher Krankheitsüberträger
Tropische Riesenzecke bereits in Österreich

Die bis zu zwei Zentimeter große Riesenzecke, bekannt als Hyalomma marginatum, breitet sich aktuell in Norditalien. Auch in Österreich wurde die tropische Zeckenart bereits gesichtet. Gefährlich ist sie wegen der von ihr übertragenen Krankheiten, etwa das Krim-Kongo-Fieber sowie das Zecken-Fleckfieber. ÖSTERREICH/ITALIEN. In der italienischen Provinz Triest hat sich eine eingewanderte Riesenzecke bereits angesiedelt. Die Art Hyalomma marginatum komme im Triester Karst mittlerweile in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Waitz ist auf der Liste der Grünen die Nummer zwei bei der Europawahl, bietet sich aber als Nummer Eins an. Im Interview mit MeinBezirk.at kritisiert er die ÖVP für ihren Umgang mit dem Renaturierungsgesetz, das die Partei blockiert. | Foto: Thomas Waitz
3

Thomas Waitz, Listen-Zweiter
Gesetzesblockade ist "billiger Populismus"

Der grüne EU-Abgeordnete und Listen-Zweiter für die kommenden EU-Wahlen, Thomas Waitz über seine Parteikollegin Lena Schilling, die Gratwanderung bei Gentechnik, den "Populismus" der ÖVP punkto Renaturierungsgesetz, und das Verbrenner-Aus. ÖSTERREICH. Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, könnte die Listen-Erste Lena Schilling bei der EU-Wahl überholen. Der gebürtige Steirer ist bekannt für seinen Kampf gegen das grausame...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Foto: MeinBezirk

Kommentar
Können und wollen: der feine Unterschied

Können Sie sich erinnern? Betrachtet man aktuelle Wahl-Prognosen, scheinen sie viele vergessen zu haben – die leidige Liederbuch-Affäre des Udo Landbauer, die ihm 2018 nicht nur einen Rücktritt beschert, sondern auch sämtliche politische Ämter gekostet hat. Statt Reue zu zeigen, bestritt Landbauer, vom all zu "germanischen" Inhalt des Liedtextes gewusst zu haben. Nur wenige Monate später stieg er wie der Phönix aus der Asche auf, führt nun die FPÖ als Spitzenkandidat in die Wahl und hat gute...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.