Innovationskraft aus NÖ
Tullner Startup NOSI wurde ausgezeichnet

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Matthias Pertiller, Patrik Aspermair, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeffer
3Bilder
  • WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Matthias Pertiller, Patrik Aspermair, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Der Erfolg von Niederösterreichs Startups spiegelt sich auch im größten Businessplanwettbewerb Österreichs, i2b, wider, bei dem Niederösterreich in den letzten Jahren herausragende Leistungen erbracht hat.

TULLN. Nach den Siegen von Hydrosolid im Jahr 2021 und Gate Space im Jahr 2022, setzt nun NOSI den beeindruckenden Trend fort und siegte im Vorjahr. Zusätzlich dazu sicherten sich Louie & Friends, zwei Studentinnen an der Fachhochschule Wr. Neustadt/Campus Wieselburg, den zweiten Platz in der Kategorie Studierende. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulieren dem besten NÖ Startup NOSI sowie den Studentinnen zu ihren Erfolgen.

"Die Erfolge unserer heimischen Startups beim i2b-Wettbewerb unterstreichen eindrucksvoll die Innovationskraft und das unternehmerische Potenzial, das in Niederösterreich vorhanden ist. Diese Erfolge sind nicht nur für die Gründerinnen und Gründer selbst von großer Bedeutung, sondern tragen maßgeblich zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts bei",

betont Landeshautpfrau Johanna Mikl-Leitner.

"Es freut mich besonders, dass NOSI-Gründer Patrik Aspermair mit seinem Team im heurigen Frühjahr auch die #glaubandich-Challenge gewinnen konnte."

Startup mit Elektroniktechnologie

Patrik Aspermair, Gründer des Startup NOSI mit Sitz im accent Makerspace in Tulln kombiniert skalierbare organische und gedruckte Elektroniktechnologie mit fortschrittlichen KI-basierten maschinellen Lern- und Mustererkennungstechniken, um eine revolutionäre Lösung für die Geruchssensorik zu schaffen. Durch Materialoptimierung und ein skalierbares Druckverfahren will NOSI eine duftfähige Welt einführen.

„Nur mit einem tollen Team konnten Klara, Johannes und ich dieses Unternehmen Gründen und es macht Spaß hier in Niederösterreich an unserer Idee weiterzuarbeiten, denn es gibt so viele Anwendungen für unsere Technologie direkt vor der Haustüre",

erklärt NOSI-Gründer Patrik Aspermair.

Niederösterreichs Engagement für Startups spiegelt sich in einer dynamischen Unterstützungslandschaft wider, die vom Land Niederösterreich, Wirtschaftskammer und tecnet equity und accent getragen wird. Diese Partnerschaften ermöglichen es, innovative Ideen zu fördern und Unternehmerinnen und Unternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

WK-NÖ Präsident Wolfgang Ecker:

"Niederösterreichische Startups und Unternehmensgründungen zeigen, dass die Region ein attraktiver Nährboden für Innovation und Unternehmertum ist. Die Unterstützung von Programmen wie i2b und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit tecnet und accent sind entscheidend, um diesen Erfolgskurs fortzusetzen."

1.500 Businesspläne jährlich

Mit jährlich etwa 1.500 Businessplänen auf der Plattform und Preisen im Gesamtwert von über Euro 200.000,-- ist i2b der größte Businessplan-Wettbewerb Österreichs. Die Hauptpartner in Niederösterreich sind Wirtschaftskammer NÖ, Sparkasse, Venture-Fonds tecnet equity und accent Inkubator.

Emanuel Bröderbauer, Geschäftsführer i2b erklärt:

"Die Qualität der Einreichungen aus Niederösterreich ist beeindruckend und spiegelt das hohe Innovationspotenzial der Region wider. Wir freuen uns über die herausragenden Leistungen von NOSI und Louie & Friends und sind gespannt auf ihre weiteren Erfolge."

"Die Erfolge von NOSI und Louie & Friends zeigen, dass die Unterstützungsprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Startups in Niederösterreich Früchte tragen",

betont tecnet Geschäftsführerin Doris Agneter und Michael Moll, Geschäftsführer accent Inkubator ergänzt:

„Wir sind stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und werden auch in Zukunft innovative Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg begleiten und unterstützen."

Bei Louie & Friends handelt es sich um den nachhaltigen, multifunktionalen 3in1 Spielbeutel Ruckzuck, welcher als Wickelunterlage, Spielbrett und Rucksack verwendet werden kann. Austauschbare Spielbretter erhöhen den Mehrwert des Produktes.

Leonie Kaiser und Klara Lurger sind Studentinnen an der Fachhochschule Wr. Neustadt, Campus Wieselburg (Produktmarketing und Projektmanagement).

Hier kannst du weiterlesen:

Eine Energiegemeinschaft für St. Andrä-Wördern
Ökologische Gelsenbekämpfung in der Gartenstadt Tulln

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.