Verleihung

Beiträge zum Thema Verleihung

Gesunde Schule Atzenbrugg: Landesrat Ludwig Schleritzko, Liesa Plattner, Sandra Schwetz, „Tut gut!“-Geschäftsführer Erwin Zeiler. | Foto: MS-Fototeam Martin Mathes
22

"Tut gut!"-Regionalgala
Der Bezirk Tulln holt sich 13 Auszeichnungen

56 gesundheitsfördernde Auszeichnungen bei „Tut gut!“-Regionalgala NÖ-Mitte - 13 Auszeichnungen für den Bezirk Tulln BEZIRK TULLN. Alljährlich werden im Zuge der „Tut gut!“-Regionalgalas Institutionen geehrt, die sich im Bereich der Gesundheitsförderung besonders engagieren. Heuer fand die Gala für die Region NÖ-Mitte am Mittwoch, 02. April im Tullner Atrium statt. Insgesamt wurden 17 Gemeinden, 10 Schulen, 5 Betriebe und 20 Vitalküchen ausgezeichnet, davon 13 aus dem Bezirk Tulln. „Unser Ziel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gratulation zum ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, „Hochwasser-Held“ Maximilian Wagner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Burchhart
2

ethos award-Sonderpreis
Max Wagner Autarkie GmbH ist Hochwasser-Held

ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“: Max Wagner Autarkie GmbH als Hochwasser-Held ausgezeichnet ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Nach den schweren Hochwassern im September in Niederösterreich haben die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes, den ethos award-Sonderpreis „Hochwasser-Hilfe“ ins Leben gerufen. Mit diesem Preis sollten jene niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt werden, die sich besonders für die Katastrophenhilfe engagiert haben. „Es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Matthias Beitl (Präsident Museumsbund Niederösterreich), Johanna Schwanberg (Präsidentin ICOM Österreich), Katharina Zmeck (Prokuristin NÖ Museum Betriebs GmbH), Matthias Pacher (operativer Geschäftsführer NÖ Museum Betriebs GmbH), Heimo Kaindl (Direktor Diözesanmuseum Graz, Jury-Vorsitzender). | Foto: Kollektiv Fischka
5

Tulln
Egon Schiele Museum erhält Österreichisches Museumsgütesiegel

Das Egon Schiele Museum in Tulln erhält gemeinsam mit zehn weiteren österreichischen Museen und als einziges niederösterreichisches Museum heuer erstmals das Österreichische Museumsgütesiegel. TULLN. Das Museum an der Donau steht damit für die Bewahrung des kulturellen Erbes und eine qualitätsvolle und serviceorientierte Präsentation. Das gaben das International Council of Museums ICOM Österreich und der Museumsbund Österreich im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Wien Museum bekannt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Reihe (v.l.): LFI NÖ-Geschäftsführer Reinhard Polsterer, Marianne Wolf, Katharina Frühwald, Sophie Kienberger, Christine Keiblinger, Hermine Lechner, Petra Fidler, LFI NÖ-Obmann Andreas Ehrenbrandtner

2. Reihe (v.l.): Landwirtschaftskammer NÖ-Direktor-Stellvertreter Marin Jilch, Josef Meyer (Kammersekretär BBK Tullnerfeld), Mathias Holzer (BBK Obmann Tullnerfeld), Leopold Baum, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: LFI NÖ/Sophie Balber

LFI Zertifikatsverleihung
7 neue Absolventen aus dem Bezirk Tulln

Unsere Bäuerinnen und Bauern investieren mit Bildung in ihre Zukunft und sichern sich das Know-how für erfolgreiche Innovationen und Weiterentwicklung ihrer Betriebe. TULLN. Das zeigen auch die 299 Teilnehmenden der 20 angebotenen LFI- Zertifikatslehrgänge in der vergangenen Bildungssaison. Sieben Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Tulln freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss. Am Dienstag, 25. Juni, folgten 223 Absolventinnen und Absolventen von 17 LFI-Zertifikatslehrgängen der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Landesobmann des NÖBV Bernhard Thain, Obmann Thomas Stiedl, Kapellmeister Norbert Fischer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Präsident Bgm. Franz Dam | Foto: Musikverein Absdorf

Land NÖ
Ehrenpreis durch Landeshauptfrau Mikl-Leitner verliehen

Der Musikverein Absdorf erhielt am 19.06.2024 im "Haus der Musik" in Grafenwörth den Ehrenpreis des Landes Niederösterreich in Bronze, verliehen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. ABSDORF. Der Ehrenreis, entgegengenommen durch Präsidenten und Bgm. Franz Dam, Kapellmeister Norbert Fischer und Obmann Thomas Stiedl, würdigt Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes, die erfolgreich an Konzertmusikbewertungen teilnehmen. Der Musikverein Absdorf wurde für seine achtmalige Teilnahme...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Karl Fritthum, Christiane Teschl-Hofmeister, Christl Nagl-Eder, Claudia Schillapp, Andreas Gruber, SQM Sabine Stiefler. | Foto: charakter.photos/Philipp Monihart

"Technik und Design"
Schule erhält Gütesiegel "Werkstatt in der Schule"

Am 13. Mai 2024 wurde der NÖMS St. Andrä-Wördern in der HTL St. Pölten das Gütesiegel „WERKSTATT“ in der Schule“ im Unterrichtsgegenstand „Technik und Design“ verliehen ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Mit der Verleihung dieses Gütesiegels soll der Werkunterricht bzw. der Unterricht im Unterrichtsgegenstand „Technik und Design“ an Niederösterreichs Schulen einen kreativen Impuls erfahren, sowie die Arbeit in diesem Fachbereich der engagierten Pädagoginnen und Pädagogen bzw. der Schulen eine entsprechende...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Übergabe des OSR-Diplom von Regierungsrat Zehetmayer an Direktorin Verena Deißenberger. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Oberschulrätin
Verleihung an Direktorin der VS Sitzenberg-Reidling

Feierliche Verleihung des Titels Oberschulrätin (OSR) an die Direktorin der Volksschule Sitzenberg-Reidling SITZENBERG-REIDLING. Die Direktorin der Volksschule Sitzenberg-Reidling, Frau Verena Deißenberger, erhielt in einer feierlichen Zeremonie den Titel Oberschulrätin (OSR). Die Veranstaltung im Pfarrstadel wurde von Schülern, Lehrern und Ehrengästen besucht, darunter Pfarrmoderator Leopold Klenkhart, Schulqualitätsmanager (vormals Schulinspektor) Regierungsrat Helmut Zehetmayer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

2:40

Schlossquadrat Trophy
Robert Wimmer aus Fels als Jungwinzer prämiert

Der Wagramer gewinnt die Jungwinzer-Trophy im Wiener Schlossquadrat FELS AM WAGRAM/WIEN. Jungwinzer Robert Wimmer setzt im Finale von Österreich beliebtesten JungwinzerInnen-Wettbewerb auf Ried Scheiben und überzeugt mit Grüner Veltliner und Roter Veltliner. Die 13. Schlossquadrat-Trophy und der Titel „Weintalent 2023“ geht somit ins Wagram nach Niederösterreich. Der Absolvent der HBLA Klosterneuburg konnte bereits viele Erfahrungen bei seinem Praktikum in Neuseeland sowie bei den heimischen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Hebenstreit aus Tulln freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Sportland NÖ
3

Bezirk Tulln
Verleihung - Sporthelden in Gold, Silber und Bronze geehrt

Danninger: „Alle 148 Funktionäre sowie 65 aktiven Sportler haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leistungen mehr als verdient vor den Vorhang geholt zu werden“ BEZIRK/NÖ. Am Dienstagabend standen in der Sporthalle Baden wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler im Mittelpunkt. Nachdem im Frühjahr bereits die Ehrung der letzten beiden Jahre nachgeholt wurde, stand gestern die planmäßige Sportehrenzeichenverleihung 2022 auf dem Programm. Für ihre herausragende jahrelange Arbeit im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jürgen Schneider, BMK, Koimè Kouacou und Sebastian Vogler v. Beetle ForTech, Moderatorin Cornelia Ertl. | Foto: stills&(e)motions-AlexWieselthaler
3

Bezirk Tulln
Tullner Start-up als NÖs „greenstar 2022“ ausgezeichnet

Startschuss für den achten Durchgang der grünen Startup Initiative des Klima- und Energiefonds BEZIRK. „Beetle ForTech“ aus dem Bezirk Tulln entwickelt Technologien, die eine lückenlose Rückverfolgung von Baumstämmen bis zum exakten Wuchsort ermöglichen. So konnte das Start-up die Fachjury und Öffentlichkeit überzeugen und neben den gleichberechtigten Sieger:innen-Teams von „Green Soul Technologies“ und „Sonnenschmiede“ den begehrten Titel „greenstar 2022“ mit nach Hause nehmen. Und greenstart...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wolfgang Ecker (Präsident WKNÖ), Martina Holy, CMC (Obmann-Stv. Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Julia Schimek (RCH Recycling Center Himberg GmbH, 2. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Sarah Peters (Denner GmbH, 1. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Thomas Gnam (Verlassenschaft nach Gnam Franz, 3. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), DI Thomas Kasper (Fachgruppenobmann Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Olivia Peter | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich, Christian Husar
8

NÖ Abfallwirtschaft
Denner, Hasenöhrl, IFA und Carbon Recovery sind "Skarabäus-Gewinner"

Auszeichnung für nachhaltige Projekte in der NÖ Abfallwirtschaft vergeben; „Skarabäus“-Gewinner in vier Kategorien – WKNÖ-Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement betont nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung NÖ. Innovationskraft und der besondere Einsatz für eine saubere Umwelt stehen im Zentrum des niederösterreichischen Abfallwirtschaftspreises „Skarabäus“, der nun im Rahmen einer Gala in Brunn am Gebirge zum zweiten Mal vergeben wurde. Von der Fachgruppe Entsorgungs-...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

Marcus Zinn (Director Sales EPAMEDIA), Bernhard Lackner (Vorstandsdirektor Niederösterreichische Versicherung), Robert Beck (Director Operations EPAMEDIA).   | Foto: EPAMEDIA

Regio-IMPACT
Sieg für die Niederösterreichische Versicherung

Die stärkste regionale Plakatkampagne aus dem Netz von Außenwerber EPAMEDIA stammte im Juli aus Niederösterreich. NÖ. Mit der Kampagne „Unser Team in Wien“ errang die Niederösterreichische Versicherung den Sieg in der Regional-Kategorie der IMPACT Werbewirkungsstudie von OOH-Experte EPAMEDIA. Das erfolgreiche Sujet stellte vier MitarbeiterInnen der Versicherung namentlich vor und blieb damit in den Köpfen der Bevölkerung messbar gut in Erinnerung. „Wir freuen uns außerordentlich über die...

Das Unternehmen hat sich auf den Verleih und Verkauf von E-Bikes und Rädern spezialisiert.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
5

#durchstarter21
Ab auf's Rad! Durchstarter Reinhard Ebenauer aus Poysdorf

"Mein Name ist Reinhard Ebenauer. Ich betreibe gemeinsam mit drei Freunden das radWERK-W4 in Poysdorf. Wir verleihen E-Bikes und organisieren Erlebnisradtouren für Gruppen und Betriebsausflüge durch's Weinviertel," begrüßt uns Reinhard Ebenauer.  POYSDORF. Denn #durchstarter21 mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns diesmal ins malerische, geschichtsreiche Weinviertel und auf die paradiesischen Radwege der Region. Das Radfahrparadies"Unsere Region ist ein Wander- und...

Mit dem Sieger freuen sich v.l.n.r.: Ewald Stierschneider jun. (Wachaubühne), Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Josef Hinterleitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Karin Renner, 3. Präsidentin des NÖ Landtages, und Vizebürgermeister Erwin Krammer.
  | Foto: Club NÖ

Club Niederösterreich
Weibs.Bilder im Fokus

Club Niederösterreich, Österreichische Lotterien und Raiffeisen küren Siegerinnen und Sieger des Fotowettbewerbs „Weibs.Bilder“; hochrangig besuchte Preisverleihung mit den Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig sowie ansprechendem künstlerischen Programm. TULLNERFELD / NÖ (pa). Knapp 140 Bilder erreichten in den vergangenen Monaten den Club Niederösterreich, der gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien bereits zum sechsten Mal einen österreichweiten...

Angelika Hack, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Oberschulrätin Helga Diensthuber, Gerhard Obermaißer, Schulqualitätsmanager Helmut Zehetmayer. | Foto: Zeiler
33

Diensthuber ist Oberschulrätin: "Ich bin geflasht"

SIEGHARTSKIRCHEN. Oberschulrätin wird man nicht alle Tage – und der Titel wird auch nicht jedem verliehen. Helga Diensthuber, ihres Zeichens Direktorin der Neuen Mittelschule von Sieghartskirchen und Sonderschule, aber schon. "Wer hohe Türme bauen will, der muss lange am Fundament verweilen", zitiert Gerda Eisler-Zeithammel Anton Bruckner. Beruf ist Berufung Kein Projekt sei Diensthuber zu schwierig, sie ist eine Visionärin. "Für mich stellt sich die Frage, was eine gute Lehrerin oder...

Doris Blahuschek und Herma Heidenreich nahmen das Gütesiegel der NÖGKK direkt im Sparmarkt entgegen. | Foto: NÖGKK

NÖGKK
Gesundheits-Gütesiegel nachträglich verliehen

LANGENROHR (pa). Der Spar Markt Blahuschek in Langenrohr erhielt nachträglich ein Gütesiegel für die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) verliehen. Übergeben wurde das Gütesiegel von der NÖGKK direkt im Sparmark an Doris Blahuschek und Herma Heidenreich.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Hermann Dam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Ehrung.
 | Foto: NLK Pfeiffer

Goldenes Ehrenzeichen für Hermann Dam

Hochrangige Ehrung für Aufsichtsratsvorsitzenden des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf ABSDORF-ZIERSDORF (red). Hermann Dam, Aufsichtsratsvorsitzender der Lagerhaus- Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf, wurde am 21. November 2017 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Die Überreichung nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landtagssaal in St. Pölten vor. Seitens des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf waren Obmann Leopold Dopplinger und Geschäftsführer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Gemeinderäte der Marktgemeinde Sieghartskirchen freuten sich mit Bürgermeisterin Josefa Geiger (mitte) zahlreiche Ehrungen an verdiente Gemeindebürger übergeben zu dürfen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Marktgemeinde Sieghartskirchen ehrt verdiente Bürger

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 9. November lud Bürgermeisterin Josefa Geiger verdiente Gemeindebürgerinnen und Bürger zur Ehrungsübergabe im Rahmen einer Festsitzung in den Sitzungssaal am Gemeindeamt Sieghartskirchen ein. Sie bedankte sich in ihrer Festrede bei allen Bürgern, die sich zum Wohle der Gemeinde engagieren. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch ein Querflötens-Ensemble der Regionalmusikschule Sieghartskirchen. Im Rahmen des Festaktes wurden anschließend die besonderen Leistungen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Claudia Lingner, Michael Moll, Petra Bohuslav, Peter Eisenschenk, Josef Glößl und Lukas Madl mit der BOKU-Innovation Award Siegerin Marita Preims. | Foto: Mantsch
10

BOKU: IFA Herbstfest und Verleihung Innovation Award 2017

Ein stürmisches, aber herzliches Herbstfest mit spannendem und innovativem Programm fand im Rahmen der Verleihung des Innovation Award 2017 statt. TULLN. Am 5. Oktober lud die Universität für Bodenkultur zum IFA Herbstfest und zu der Verleihung des BOKU-tecnet-accent Innovation Awards in das Interuniversitäre Department für Agrarbiotechnologie. Interessante Vorträge, Einblicke in Forschungsprojekte und die Präsentation einer beispielhaften Kooperation lockten Gäste und Interessierte. Durch...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
RWA-Vorstandsmitglied Stefan Mayerhofer, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, ÖR Alois Obenaus, RWA-Aufsichtsratsvorsitzender ÖR Johann Lang, ehemaliger Raiffeisen Generalanwalt Christian Konrad | Foto: RWA
2

Hohe Auszeichnung für Alois Obenaus

Ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender der RWA Raiffeisen Ware Austria AG wurde mit RWA-Nadel in Gold geehrt. GROSSRIEDENTHAL / NÖ (pa). Dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der RWA AG, Alois Obenaus, wurde für seine langjährigen Verdienste die „RWA-Nadel in Gold“ im Raiffeisenhaus Wien verliehen. Alois Obenaus war mehr als 30 Jahre lang als selbständiger Landwirt in Großriedenthal im niederösterreichischen Weinviertel aktiv. Darüber hinaus bekleidete er zwischen 1965 und 2000 verschiedene...

NÖAAB-Landesgeschäftsführer Bundesrätin Sandra Kern, NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka, Ricarda Öllerer aus Sitzenberg-Reidling und dem Geschäftsführer der Akademie 2.1 Michael Kohlmann. | Foto: NÖAAB

Diplom für Öllerer

NÖAAB-Sobotka: „In Funktionäre investieren heißt in die Zukunft zu investieren!“
Utl.: Viermonatige NÖAAB Funktionärslehrgang „Generation 21“ wurde mit Diplomverleihung durch Landesobmann Wolfgang Sobotka und Geschäftsführerin Sandra Kern abgeschlossen SITZENBERG-REIDLING / NÖ (pa). Über vier Monate hinweg absolvierten Nachwuchs-Funktionäre des NÖAAB eine Ausbildung namens „Generation 21“, die es sich zum Ziel setzt, ein breites Wissensspektrum für die Arbeit in Gemeinde- und Betriebsgruppen...

Arno Kraftl, Siegerin Katharina Meisner, Susanne Stöhr-Eißert und Vertreter der FH. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
23

Rotarier verleihen Wissenschaftspreis

TULLN (pa). Am Dienstag fand bereits zum vierten Mal die Überreichung des Rotary Wissenschaftspreises statt. Arno Kraftl, Präsident des Rotary Clubs Tulln, konnte neben den Mitgliedern des RC auch Vertreter des Technopool Tulln sowie Studenten vom Campus Tulln begrüßen. Technopol-Managerin Angelika Weiler erklärte, dass über 900 Menschen zusammengeführt wurden, um am Standort Tulln wissenschaftlich zu forschen und zu arbeiten. Ansporn und Bestätigung Michaela Fitz, Vizerektorin der Med. Uni...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.