Die Hebalm macht weiter

Der Schibetrieb auf der Hebalm ist gesichert, eine Interessensgemeinschaft übernimmt den Betrieb. | Foto: Hebalm
  • Der Schibetrieb auf der Hebalm ist gesichert, eine Interessensgemeinschaft übernimmt den Betrieb.
  • Foto: Hebalm
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach zwei gescheiterten Verhandlungsrunden wurde in der Vorwoche zwischen Hebalm-GF Clemens Spörk und der Interessensgemeinschaft um Daniel Dittrich und Harald Stückler ein Durchbruch mit einer Einigung erzielt. Die Verträge werden nun vom Malteser Ritterorden ausgearbeitet, die Unterschrift erfolgt so schnell wie möglich.
Die Eckpunkte der Einigung: Die Interessensgemeinschaft kauft einen Teil der Liftanlagen und knapp die Hälfte der Schneekanonen und garantiert ab kommender Wintersaison einen geregelten Schi- und Snowboardbetrieb. Die Fuchslifte werden wieder aufgesperrt. Das Schischulgebiet wird verlegt, der Betrieb der Schischule wird neu ausgeschrieben. Das Gebiet inklusive der Flutlichtanlage und der Parkplätze wurde gepachtet. "Wir freuen uns alle riesig, dass wir uns doch noch einigen konnten", sagten Dittrich und Stückler.
Weitere Details folgen in den nächsten Wochen, eines kann Stückler aber jetzt schon sagen. "Wir wollen die Saison so früh wie möglich eröffnen, denn wir haben ein sehr großes Einzugsgebiet von Graz bis Klagenfurt." Auch ein Langlaufbetrieb ist geplant.
Bedanken wollen sich Dittrich und Stückler vor allem beim Vizebürgermeister von Pack-Hirschegg und Obmann der Rucksackdörfer Johann Schmid. "Er hat uns sehr geholfen. Alles, was er angegriffen hat, hatte Hand und Fuß. Er hat sich für den Weiterbestand des Hebalm-Schibetriebs sehr stark gemacht."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.