hebalm

Beiträge zum Thema hebalm

7

Walken
Wandern osterwitz

Eine wunderschöne Wanderung mit lieben Freunden   auf die  Heb Alm - osterwitz !  Wandern in den Lichtenstein Wälder auf  der  Hebalm  auf den spuren wo vor 60 Jahren  eine Schmalspur Bahn fuhr um das Holz nach Deutschlandsberg zu Transportieren  einzigartig  wie einst das holz abgebaut wurde !

42

Hebalmsee Wandern mit Hund
Hebalmsee Wandern - Spazierengehen mit Hund

Hebalmsee Wandern - Spazierengehen mit Hund. Ein schönes Motorrad tour von Graz zu dem Heabalmsee. Direkt Parken am Parkplatz am See. Auf jeden Fall sieht man viele Hunde und Spaziergänger am See. Es gibt kurze Runden um den Dom im Wald mit freier Fläche, um mit deinem Hund eine Runde zu drehen. Auch am See kann man eine kleine Runde Spazierengehen. Was man dabei sehen kann, habe ich kurz festgehalten. Die Wege sind von Langlauf Strecken im Winter. Wanderer mit Training können ihre Strecken...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
 Tolle Leistungen für die Frauentaler VolksschülerInnen

 | Foto: VS Frauental
3

Erfolgreiche Skimeisterschaften
Tolle Erfolge der Frauentaler Volksschüler

Auch in diesem Jahr haben die  Schüler und Schülerinnen  der Volksschule Frauental bei den Schulschimeisterschaften auf der Hebalm beeindruckende Leistungen gezeigt und sich als wahre Talente im Skisport erwiesen. FRAUENTAL Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen, die den Wettkampf erschwerten, konnten die jungen Frauentaler Athleten bemerkenswerte Erfolge erzielen. Tagesbestzeit erreichtInsgesamt errangen sie drei erste Plätze, drei zweite Plätze und zwei dritte Plätze, was die...

Angelika Aldrian und Erwin Frey holten sich den Frauentalertitel Meister 2025 | Foto: Strohmeier
46

31. Frauentaler Schitag
Meistertitel für Angelika Aldrian und Erwin Frey

Gerade rechtzeitig hatte Frau Holle auf der Hebalm für einigen Schneezuwachs gesorgt. Bei besten Wetter mit passenden Temperaturen und vor allem unfallfrei ging am Sonntag, dem 23. Februar der diesjährige Frauentaler Schitag bei den Klugliften auf der Hebalm wieder über die Piste. FRAUENTAL/HEBALM. Über 92 gewertete Starter aller Altersklassen und insgesamt 17 teilnehmende Mannschaften stellten unter dem Motto der Marktgemeinde „Ein Schitag für alle Frauentaler“ ihre Sportlichkeit auf der...

Die Weinebene von oben: Auch heuer kann man sich wieder auf ein Pistenabenteuer freuen. | Foto: ÖBRD Bad Schwanberg
Aktion 3

Vorfreude auf die Piste
Unsere Skigebiete machen sich startklar

Ist deine Ausrüstung schon bereit für die Piste? Auf den regionalen Skigebieten Weinebene und Hebalm kann sich die ganze Familie bald wieder dem Wintersport widmen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Wir öffnen am Freitag, dem 6. Dezember, aber einmal nur im Teilbetrieb", kündigt Johann Sturm von der Weinebene an. An diesem ersten Wochenende wird es ermäßigte Kartenpreise geben. Man hofft, dass man ab dem folgenden Wochenende dann voll geöffnet haben kann. Beim Skigebiet an der steirisch-kärntnerischen...

Oben beim Speikkogellift wird am Salzstiegl eine neue Webcam installiert, die Live-Bilder an Servus TV liefert. | Foto: Salzstiegl
Aktion 6

Beschneiung auf Hochtouren
Unsere Skigebiete kämpfen mit "Frau Holle"

"Frau Holle" geizt im Moment noch etwas mit ihrem Schnee, also greifen ihr die Skigebiete der Lipizzanerheimat unter die Arme. In Modriach-Winkl und am Salzstiegl läuft die Beschneiung auf Hochtouren, um den Saisonstart mit 7. Dezember zu gewährleisten, das Gaberl verschob den Saisonstart auf 14. Dezember. Die Langlaufloipen auf der Hebalm sollen Mitte bis Ende nächster Woche starten. VOITSBERG. Die Wintersportfreundinnen und -freunde scharren schon in den Startlöchern, denn mit der Adventzeit...

So sieht es derzeit am Gaberl aus, die 15 Zentimeter Neuschnee waren ein echter Segen. | Foto: Gaberl
4

Unsere Skigebiete atmen auf
15 Zentimeter Neuschnee in den Bergen

Zum Ende der Semesterferien kam noch rechtzeitig der Neuschnee. In der Nacht auf Samstag "warf" es 15 Zentimeter der weißen Pracht auf die weststeirischen Berge von der Hebalm über das Salzstiegl bis aufs Gaberl. Damit steht am Wochenende einem perfekten Wintersportvergnügen nichts im Wege. HIRSCHEGG-PACK. In den letzten Tagen kämpften die Skigebiete Gaberl und Modriach-Winkel wegen der hohen Temperaturen schon ziemlich mit der Schneelage in den steirischen Semesterferien, hielten aber, wenn...

Beste Ski- und Rodelbedingungen meldet das Salzstiegl, wo sehr viele Gäste kommen. | Foto: Salzstiegl/Nicole Reiser
3

Gaberl, Modriach und Salzstiegl
Skivergnügen zum Semesterstart möglich

Die hohen Temperaturen der letzten zwei Wochen knabberten empfindlich am Schnee unserer Skigebiete. Das Gaberl hat am Freitag vier Stunden Betrieb, Modriach führt sogar den Westcup-Nachtslalom am Abend durch. Am besten dran mit den Schneereserven ist das Salzstiegl, hier laufen alle Lifte. Am Langlaufzentrum Hebalm ist die Kunstschneeloipe befahrbar, die Naturschneepisten nicht mehr. EDELSCHROTT/HIRSCHEGG-PACK. Am Freitag ist Zeugnistag für die Schülerinnen und Schüler, gleichzeitig werden an...

Langlaufzentrum Hohentauern | Foto: Paulina Scheiring
Aktion 4

Winterzauber auf der Loipe
Gute Bedingungen: Langlaufen in Graz-Nähe

Skifahren ist schön, aber teuer. Tourengehen spannend, aber aufwendig. Wenn dennoch der Drang nach Draußen groß wird, schwingen sich immer mehr Menschen auf die Loipe. Zurecht – denn Langlaufen ist längst nicht mehr die fade Alternative zum Alpinwintersport. Als effektives Ausdauertraining tut es Körper und Seele gut, führt in wunderschöne Wintergebiete und liefert Vitamin-D-Boost par excellence. GRAZ / STEIERMARK. Ob klassisch oder skaten, ob Amateur oder Profi: Diese vier Langlauf-Ziele sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
Das Team des Skiclub-Sportvereines Kloster hat bei diesem Skikurs schon den Kleinsten den Spaß am Skifahren vermittelt. | Foto: privat
2

Wintersport
Skiclub-Sportverein Kloster bringt Kinder zum Wintersport

Erfolgreicher 19. Kinderskikurs des Skiclub-Sportvereines Kloster auf der Hebalm bei den Klugliften. HEBALM. Bei durchwachsenen Witterungsverhältnissen aber dennoch besten Pistenverhältnissen ist der diesjährige Kinderskikurs des Skiclub-Sportvereines Kloster auf der Hebalm über die Bühne gegangen. „Qualität statt Quantität“ Über 70 begeisterte Kinder konnten bei guten Bedingungen ihr Können verbessern. "Wir haben den 25 Anfängerkindern vor allem Spaß und Freude am Skifahren vermittelt", so...

Mit Fakeln und Schneeschuhen unterwegs: Das Schneeschuhwandern bei Vollmond ist beliebt.  | Foto: Stefan Mayer
10

Verein für Gesundheit und Fitness
Schneeschuhwandern bewegt

Schneeschuhwandern liegt im Trend - zumindest wenn es nach Stefan und Gabriela Mayer geht, die mit großer Begeisterung im Schnee unterwegs sind. Das Ehepaar hat es sich zum sportlichen Ziel gesetzt, die Steiermark mehr zu bewegen.  STEIERMARK. Es braucht nicht viel, um die Sportart auszuüben. Beste Voraussetzungen dafür bietet die derzeitige schneebedingte Wetterlage. "Schneeschuhe kann man sich direkt bei uns ausleihen, ansonsten braucht man noch gutes Schuhwerk, Handschuhe, eine Haube,...

Einen "Traumstart" durfte das Langlaufzentrum Hebalm heuer hinlegen. | Foto: Hebalm
Aktion 3

St. Hemma, Hoislifte und Hebalm
Gemischte Gefühle in der Wintersportsaison 2023/24

Die bisherige Zwischenbilanz der Wintersportgebiete im Bezirk Voitsberg ist eher Ansichtssache. Während teilweise rechtzeitig mit ausreichend Schnee in die Saison gestartet werden konnte, gab es mancherorts Ausfälle bei Skiliften oder bisher sogar überhaupt noch keinen Saisonstart. BEZIRK VOITSBERG. Schon am 3. Dezember ging es beim Langlaufzentrum Hebalm los, am 9. zogen die Hoislifte in Modriach nach und eine Woche vor Weihnachten dann auch die Skilifte am Gaberl und am Salzstiegl. In St....

Anzeige
Langlaufen auf wunderbaren Loipen auf der Hebalm ist ein feines Vergnügen. | Foto: Hebalm
2

Langlaufzentrum Hebalm mit Flutlicht
Neues Drehkreuz, beste Bedingungen

Das Langlaufzentrum Hebalm nimmt wieder Fahrt auf, die Loipen sind bereits gespurt. Neu ist ein Drehkreuz beim Haupteingang nahe des Seestüberls, die Tickets kann man im Webshop auch online erwerben. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag ist Langlaufen bei Flutlicht bis 20 Uhr möglich. Auch der Skiverleih wird wieder betrieben. HIRSCHEGG-PACK. Der Winter kann kommen, die Hebalm freut sich über Neuschnee. Damit ist auch das Langlaufzentrum Hebalm wieder startklar und wird wieder zahlreiche...

Ein aktuelles Bild vom Salzstiegl. Es präsentiert sich Ende November bereits winterlich. | Foto: Hammerl
2

Schnee in der Weststeiermark
Winterliche Bedingungen in den Bergen

Von Samstag auf Sonntag schneite es im Bezirk Voitsberg erstmals bis in die tieferen Lagen, sogar in der Bezirkshauptstadt Voitsberg lag etwas Schnee. Unsere Skigebiete freuen sich sehr über den Schnee-Zuwachs. Sie hoffen weiter auf tiefe Temperaturen bzw. auf weiteren Schnee in den nächsten Tagen. HIRSCHEGG-PACK. Die Chancen, dass das Wintersportgebiet Salzstiegl wie geplant am 8. Dezember aufsperren kann, haben sich in den letzten 48 Stunden deutlich erhöht. Denn die weststeirischen Berge...

Neu im Seestüberl (v. r.): Domenik Plankl, Cornelia-Nora Bernöcker und Urgestein Karl Christandl | Foto: Christandl
4

Vom Salzkammergut auf die Hebalm
Das Seestüberl hat neue Wirte

Cornelia-Nora Bernöcker und Domenik Plankl sind die neuen Betreiber des Seestüberls auf der Hebalm. Das junge Duo lockte der Reiz nach Selbständigkeit und so entschieden sie sich für den Ganzjahresbetrieb auf der Hebalm. Die Speisekarte ist neu aufgelegt, das Seestüberl ist von Freitag bis Dienstag geöffnet. Die Freude in Hirschegg-Pack ist groß. HIRSCHEGG-PACK. Cornelia-Nora Bernöcker und Domenik Plankl zogen vom Salzkammergut auf die Hebalm und übernahmen das Seestüberl direkt am Hebalmsee...

Die Neffen: Thomas Schmid, Andreas Hobel, Christoph Murke und Marko Zeiler (von links) | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
"Die Neffen" konzertierten im Dom des Waldes in Preitenegg

PREITENEGG. Mitten durch eine herrliche Freiluftarena-den "Dom des Waldes" auf der Hebalm-verläuft die Landesgrenze zwischen Kärnten und der Steiermark. In diesem ungewöhnlichen "Konzertsaal" trat am vergangenen Freitag die bekannte A-capella-Formation  "Die Neffe von Tante Eleonor" auf. Und einmal mehr begeisterten Thomas Schmid, Marko Zeiler, Andreas Hobel und Christoph Murke das Publikum. Unter den Gästen waren unter anderem auch der Preitenegger Bürgermeister Thomas Seelaus, der...

1. September
Die "Neffen" geben ein Freiluftkonzert auf der Hebalm

PREITENEGG, HEBALM. Die "Neffen von Tante Eleonor" spielen am Freitag, dem 1. September, ein Freiluftkonzert im Dom des Waldes auf der Hebalm. Die Karten sind im Vorverkauf um 22 Euro im Gemeindeamt Preitenegg (Reservierung unter 04354/2311) erhältlich. An der Abendkassa kosten die Karten 27 Euro. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche Preitenegg statt. Einlass ist um 17 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt die Arbeitsgruppe der Pfarre...

2

Hebalm
Landjugend lud zum Bezirksvolleyballturnier

PREITENEGG. Die Landjugend-Ortsgruppe Preitenegg trug bei perfekten Wetterverhältnissen das Bezirksvolleyballturnier auf der Hebalm aus. In der Landjugendwertung siegte die Ortsgruppe Kamp vor St. Stefan und Maria Rojach. Für die Preitenegger Vereine gab es eine eigene Gästewertung, bei der die Sportler der "Seiler Garage" die Konkurrenz in die Schranken wiesen. Auf Platz zwei folgte das Team "Baller die Waldfee", auf Platz drei die "Seiler Mühle".

Knapp 100 Skiläuferinnen und Skiläufer waren im letzten Jahr bei den Klugliften auf der Hebalm am Start. | Foto: Franz Krainer
2

Hebalm
Neuer Termin: Martin-Klug-Gedenkrennen trifft auf Kloster-Skikaiser

Zweiter Versuch: Am Sonntag, dem 19. März soll auf der Hebalm ein Skirennen der ganz besonderen Art stattfinden. Das Martin-Klug-Gedenkrennen und der Kloster-Skikaiser treffen nach einer Absage im Februar aufeinander. FRAUENTAL/KLOSTER. Den ersten Termin im Februar musste man noch wegen der großen Neuschneemengen absagen. Das dürfte jetzt nicht noch einmal blühen – deswegen unternehmen der Skiclub-Sportverein Kloster und der Schiclub ATUS Frauental einen neuen Versuch. ErsatzterminAm Sonntag,...

Gabriela Jaindl und Stefan Mayer laden am 1. April noch einmal zur Single-Schneeschuhwanderung. | Foto: Mayer
4

Schneeschuhwanderung für Singles
Die Fortsetzung folgt am 1. April

Die erste Schneeschuhwanderung für Singles auf der Hebalm war ein voller Erfolg. Mehr als 40 Singles wanderten mit Gabriela Jaindl und Stefan Mayer, beim anschließenden Speed-Dating funkte es schon. Zwei Singles sind sich bereits näher gekommen. MeinBezirk.at bleibt dran, wie es weiter geht. HIRSCHEGG-PACK. Seit Anfang Dezember des Vorjahrs durfte Gabriela Jaindl mit ihrem Partner Stefan Mayer knapp 500 Personen bei diversen geführten Schneeschuhwanderungen bei Tag oder bei Vollmond begleiten....

Stefan Mayer und Gabriela Jaindl organisieren das erste Schneeschuh-Dating rund um die Rehbockhütte. | Foto: Mayer
3

Erlebnis für Singles
Erste Schneeschuhwanderung mit Speed-Dating auf der Hebalm

Das gab es noch nie, zumindest nicht in der Weststeiermark. Stefan Mayer und Gabriela Jaindl veranstalten am 3. März eine Schneeschuhwanderung exklusiv für Singles mit anschließendem Speed-Dating auf der Rehbockhütte. Denn Singles wünschen sich meist einen Partner bzw. eine Partnerin mit gleichen Interessen. HIRSCHEGG-PACK. Tinder und Parship sind nichts gegen das Schneeschuh-Dating! Die Schneeschuhwanderungen von Stefan Mayer und Gabriela Jaindl sind bereits sehr beliebt. Nicht nur die...

Angelika Aldrian und Erwin Frey sind die neuen Meister des 29. Schitages
18

Skitag
Angelika Aldrian und Erwin Frey sind die Frauentaler Meister 2023

Bei ausgezeichneten Witterungsvoraussetzungen und vor allem unfallfrei ging am Sonntag, dem 12. Februar nach zweijähriger Pause der diesjährige Frauentaler Skitag bei den Klugliften auf der Hebalm mit einer erfreulich steigenden Teilnehmerzahl über die Piste. FRAUENTAL. Über 75 gewertete Starterinnen und Starter aller Altersschichten sowie 15 Mannschaften stellten dabei unter dem Motto "Ein Skitag für alle Frauentaler" ihre Sportlichkeit auf den Skiern unter Beweis. Als Organisationsleiter und...

Auch die umliegenden Schulen freuen sich über Ski-Ausflüge, so wie hier die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Burgstall auf der Weinebene. | Foto: FS Burgstall
4

Vorschau Semesterfereien
Hebalm und Weinebene zeigen sich in Bestform

Die Semesterferien stehen vor der Tür und ihr wollt in der Region um Deutschlandsberg etwas unternehmen? Dazu haben wir einige Tipps für euch zusammengefasst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist wunderbar, dass durch den Zusammenschluss der beiden Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg jetzt auch Wintersport-Gebiete in der Tourismusregion Südsteiermark im Angebot stehen", betonte Melanie Koch, Geschäftsführerin des im Vorjahr gegründeten Tourismusverbandes Südsteiermark. Und gerade jetzt, wo die...

Auf der Weinebene gibt's bald wieder mehr als genug Schnee.  | Foto: FS Burgstall
3

Ab in den Schnee
Unsere Skigebiete stehen in den Startlöchern

Der erste Schnee ist gefallen und die Zeichen stehen gut, dass man schon zu Mariä Empfängnis auf die Pisten kann. Unsere Skigebiete sind jedenfalls bereit und trotz Teuerungen optimistisch.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Momentan schaut es gut aus", meint Johann Sturm, Geschäftsführer des Skigebietes Weinebene. Die Freude über den ersten Schnee ist groß, in der Nacht auf den 23. November schneite es ganze 35 Zentimeter. Daher rechnet der Betreiber damit, dass das Skigebiet am 8. Dezember geöffnet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.