Erlebnis für Singles
Erste Schneeschuhwanderung mit Speed-Dating auf der Hebalm

Stefan Mayer und Gabriela Jaindl organisieren das erste Schneeschuh-Dating rund um die Rehbockhütte. | Foto: Mayer
3Bilder
  • Stefan Mayer und Gabriela Jaindl organisieren das erste Schneeschuh-Dating rund um die Rehbockhütte.
  • Foto: Mayer
  • hochgeladen von Harald Almer

Das gab es noch nie, zumindest nicht in der Weststeiermark. Stefan Mayer und Gabriela Jaindl veranstalten am 3. März eine Schneeschuhwanderung exklusiv für Singles mit anschließendem Speed-Dating auf der Rehbockhütte. Denn Singles wünschen sich meist einen Partner bzw. eine Partnerin mit gleichen Interessen.

HIRSCHEGG-PACK. Tinder und Parship sind nichts gegen das Schneeschuh-Dating! Die Schneeschuhwanderungen von Stefan Mayer und Gabriela Jaindl sind bereits sehr beliebt. Nicht nur die Vollmondwanderungen mit Fackeln, sondern vor allem jetzt in der Hebalm-Gegend mit den tiefverschneiten Wäldern und mehr als einem Meter Schnee. Aber jetzt haben sich die beiden etwas ganz Neues einfallen lassen: eine geführte Schneeschuhwanderung exklusiv für Singles.

Jetzt ist das Schneeschuhwandern ein Traum bei diesen Bedingungen. | Foto: Mayer
  • Jetzt ist das Schneeschuhwandern ein Traum bei diesen Bedingungen.
  • Foto: Mayer
  • hochgeladen von Harald Almer

Gleiche Interessen

"Viele Singles wünschen sich meist einen Partner bzw. eine Partnerin mit gleichen Interessen", sagt Stefan Mayer. "So entstand die Idee einer Single-Tour." Denn viele Menschen, welche die beiden bei ihren Touren kennengelernt haben, lieben die Natur und sportliche Aktivitäten. Geplant ist eine ausgewogene Teilnehmerzahl zwischen Frauen und Männer. "Spaß und gute Laune sind dabei das Wichtigste", so Mayer.

Tief verschneite Wälder in der Hebalmgegend laden zum Scheeschuhwandern ein. | Foto: Mayer
  • Tief verschneite Wälder in der Hebalmgegend laden zum Scheeschuhwandern ein.
  • Foto: Mayer
  • hochgeladen von Harald Almer

Speed-Dating in der Rehbockhütte

Am Freitag, dem 3. März, treffen sich alle Teilnehmenden um 18 Uhr bei der Rehbockhütte und gehen mit den Schneeschuhen eine Tour von rund eineinhalb Stunden. Zurück von der Wanderung gibt es dann in der Rehbockhütte selbst ein Speed-Dating. Hier können sich dann die Teilnehmenden ihre Kontaktdaten austauschen. Die Schneeschuhe gibt es bei den Organisatoren zum Ausborgen und es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl. Infos und Anmeldung unter 0664/46 70 988.

Das könnte dich auch interessieren:

Schneeschuhwandern in herrlicher Landschaft
Vollmond und unberührte Natur
Stefan Mayer und Gabriela Jaindl organisieren das erste Schneeschuh-Dating rund um die Rehbockhütte. | Foto: Mayer
Jetzt ist das Schneeschuhwandern ein Traum bei diesen Bedingungen. | Foto: Mayer
Tief verschneite Wälder in der Hebalmgegend laden zum Scheeschuhwandern ein. | Foto: Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.