Pinsdorf

Beiträge zum Thema Pinsdorf

Kostümprobe der Heimatbühne Pinsdorf. | Foto: Heimatbühne Pinsdorf

Die totalen Chaoten
Heimatbühne Pinsdorf zeigt neues Stück

Nach zweijähriger Pause steht heuer wieder eine Serie von Vorstellungen der Pinsdorfer Heimatbühne am Programm. PINSDORF. Im Stück „Die totalen Chaoten“ geht es um die etwas andere Familie Musch. Vater Max fühlt sich zum Rentner geboren, ist aber ein handwerklicher Alleskönner. Die Oma ist ganz vernarrt in ihren Schwiegersohn, während Ehefrau Paula sich frustriert über zu wenig Geld beklagt. Tochter Sara findet nichts dabei, „anschaffen“ zu gehen, ihr Freund Karl ist über beide Ohren verliebt...

Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 6. April 2025 von Christa Recheis-Kienesberger

Die Predigt für den 6. April, "Veraltete Spuren aufgeben, um zur Liebe und Mitmenschlichkeit zu finden", stammt von Christa Recheis-Kienesberger. Sie ist Religionslehrerin und Gottesdienstleiterin in der Pfarre Pinsdorf und macht sich Gedanken zu Johannes 8, 1 – 11. SALZKAMMERGUT. „Ehrbare“ Männer und „sündhafte“ Frauen. Eine Frau wurde beim Ehebruch ertappt und zu Jesus gebracht. Endlich haben sie Jesus in der Falle – die ehrbaren Männer, die Schriftgelehrten und Pharisäer. Jetzt kann er sich...

Anzeige
Eine Ortsreportage, bei der sich alles um Pinsdorf dreht. | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Pinsdorf
Bürgermeister im Interview, neue Vizebürgermeisterin

Interview mit Bürgermeister Jürgen Berchtaler, Ortsmeisterschaften im Kegeln und Frühjahrskonzert des Musikvereines Pinsdorf. PINSDORF. Im Zuge unserer Reportage "Mein Pinsdorf" widmen wir uns verschiedenen Facetten vom Leben in der Gemeinde.  Interview mit Bürgermeister Jürgen Berchtaler Pinsdorfs Bürgermeister spricht im Interview über Projekte in der Gemeinde. Hier weiterlesen Neue Vizebürgermeisterin in Pinsdorf Generationswechsel in Pinsdorf: Marlene Mohr übernimmt die Funktion der...

Pinsdorfs Bürgermeister Jürgen Berchtaler. | Foto: Gemeinde Pinsdorf

Mein Pinsdorf
Interview mit Bürgermeister Jürgen Berchtaler

Gemeindeamt wird thermisch saniert, neues Feuerwehrdepot soll entstehen und Urnenmauer erweitert. PINSDORF. Anlässlich der Ortsreportage "Mein Pinsdorf" haben wir Bürgermeister Jürgen Berchtaler zum Interview gebeten. Dabei spricht der Ortschef über Projekte und die Nahversorgung, bei der die Gemeinde besonders gut da steht. Pinsdorf ist, was die Versorgung betrifft, gut aufgestellt. Wie wichtig ist das für eine Gemeinde? Berchtaler: Das stimmt, wir sind über diese Ausgangssituation sehr froh....

Zum Jahresende wurde die neue Vizebürgermeisterin Marlene Mohr (2.v.l.) durch den Bezirkshauptmann angelobt. | Foto: Gemeinde Pinsdorf

Pinsdorf
Neue Vizebürgermeisterin in der Gemeinde

Generationswechsel in Pinsdorf: Marlene Mohr übernimmt die Funktion der Vizebürgermeisterin. PINSDORF. Zum Jahresende erlebte der Gemeinderat von Pinsdorf einen bedeutsamen Moment: Die Verabschiedung der Vizebürgermeisterin Christa Schiemel und die vom Bezirkshauptmann durchgeführte Angelobung ihrer Nachfolgerin Marlene Mohr. Christa Schiemel hat das politische Leben der Gemeinde Pinsdorf über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt. Seit den 1970er-Jahren, als sie mit ihrer Familie nach...

Bgm. Jürgen Berchtaler (r.) bei der Siegerehrung. | Foto: Gemeinde Pinsdorf

Pinsdorf
Ortsmeisterschaften im Kegeln

31 Mannschaften waren heuer bei der 33. Ortsmeisterschaft im Sportkegeln im Gasthaus Altmühl dabei. PINSDORF. Die Siegerehrung fand anschließend im Dorfhotel Engl-Grafinger statt. Das sind die Preisträger: Einzelwertung Damen Gabi Reisenbichler (1. Platz), die Knacker ging an Sarah Mayer. Einzelwertung Herren: Markus Jedinger (Platz 1), die Knacker holte sich Lukas Rastinger. Den Sieg in der Mannschaftswertung Damen holten sich die Turnerinnen vor Tennis Damen 1 und SPÖ Damen, die Knacker ging...

Die Pinsdorfer Musiker laden zum Frühjahrskonzert ein. | Foto: Musikverein Pinsdorf

Musikverein Pinsdorf
Frühjahrskonzert im Toscana Congress

Der Musikverein Pinsdorf lädt zu einem Frühjahrskonzert der besonderen Art ein – ein Konzert, das Generationen vereint. PINSDORF. Am Samstag, 5. April, findet das Konzert im Toscana Congress Gmunden statt, Beginn ist um 20 Uhr. Dieses Jahr bieten die Musiker ein einzigartiges Erlebnis: An diesem Abend treten die Kapellmeister der letzten 45 Jahre gemeinsam mit den Dirigenten der Nachwuchsmusiker auf die Bühne. Ein harmonisches Zusammenspiel von Erfahrung und frischem Wind, das die Geschichte...

Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 9. März 2025 von Christa Recheis-Kienesberger

Die Predigt für den 9. März 2025 stammt von Christa Recheis-Kienesberger. Sie ist Religionslehrerin und Gottesdienstleiterin in der Pfarre Pinsdorf. Sie beschäftigt sich mit "40 Tage als Chance für unser Wachstum. Versuchungen: Härtetest für unseren Glauben." SALZKAMMERGUT. Das erste Sonntagsevangelium der Fastenzeit hat es in sich: Lukas erzählt uns im 4. Kapitel seines Evangeliums von den Fallstricken des Lebens. Versuchungen sind eine Herausforderung, die helfen, das eigene Leben...

Der Volkshilfe Shop in Bad Ischl. | Foto: Volkshilfe
6

Shops im Salzkammergut
Secondhand in erstklassiger Qualität

Ware aus "zweiter Hand" hat viele Vorteile. Auch im Salzkammergut gibt es einige Läden – wir geben einen kleinen Überblick. SALZKAMMERGUT. "Secondhand" kaufen bedeutet, etwas Gebrauchtes zu kaufen. Etwas, das bereits von einem anderen Menschen benutzt oder getragen worden ist. Damit wirkt man nicht nur dem Wegwerfverhalten der Gesellschaft entgegen, sondern findet auch so manchen "Schatz" zu kleinem Preis. An dem Konzept hat man auch in Bad Ischl – beim ReVital-Shop der Volkshilfe – Gefallen...

Zahlreiche Ehrengäste haben die Lehrlingsmesse in Ohlsdorf besucht. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf

Kooperation zweier Gemeinden
Lehrlingsmesse in Ohlsdorf war großer Erfolg

Ende Jänner fand nun auch in Absprache mit dem Leiter des AMS Gmunden, Leopold Tremmel, die Lehrlingsmesse in Ohlsdorf im Mezzo statt. OHLSDORF, PINSDORF. Im vergangenen Jahr startete Bürgermeister Jürgen Berchtaler in Pinsdorf mit der Idee einer regionalen Lehrlingsmesse. Schnell war auch Bürgermeisterin Inés Mirlacher aus der Nachbargemeinde Ohlsdorf mit an Bord, um diese Chance für unsere Jugend zu nutzen und abwechselnd in beiden Orten zu ermöglichen. Da viele Firmen bei der schon...

Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 2. Februar 2025 von Christa Recheis-Kienesberger

Die Predigt für den 2. Februar 2025, "Maria Lichtmess – Mariä Reinigung - Darstellung des Herrn?", stammt von Christa Recheis-Kienesberger. Sie ist Religionslehrerin und Gottesdienstleiterin in der Pfarre Pinsdorf. PINSDORF. Maria Lichtmess: Es ist uns vertraut, dass wir am 2. Februar Maria Lichtmess feiern. Immer schon war Licht ein Symbol für die Gegenwart Gottes. Früher war an diesem Tag die Weihnachtszeit zu Ende. Heute endet der Weihnachtsfestkreis mit dem Sonntag nach dem...

Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 15. Dezember von Christa Recheis-Kienesberger

Die Predigt für 15. Dezember, "Was sollen wir tun?", stammt von Christa Recheis-Kienesberger. Sie ist Religionslehrerin und Gottesdienstleiterin in der Pfarre Pinsdorf und macht sich Gedanken zu Lukas 1 - 3. SALZKAMMERGUT. Lukas 1: Johannes – Der Vorbote Jesu. Der Evangelist Lukas ist ein Meister der Zusammenfassung. In 80 Versen erzählt er die Verheißung der Geburt des Johannes, die Verkündigung an Maria, den Lobpreis Marias, bekannt als Magnifikat und die Geburt des Johannes als Vorboten für...

Vor dem Pinsdorfer Gemeindeamt gibt es heuer wieder einen Briefkasten für Weihnachtswünsche von Bedürftigen. | Foto: Grüne Pinsdorf

Heuer finanzielle Spenden möglich
Wunschchristbaum der Grünen Pinsdorf

Die Grünen Pinsdorf möchten auch heuer mithilfe von vielen Menschen
in Pinsdorf Weihnachtswünsche wahr werden lassen.
Der Wunschchristbaum wird wieder im Foyer der Gemeinde aufgestellt. PINSDORF. Die Wunschzettel sind im Briefkasten auf der Rückseite der Gemeinde (Richtung Kirche) zu finden. Jeder Wunschzettel hat eine Nummer und einen Abriss, den sich die Wünschenden behalten. 40 Euro ist die Grenze für einen Wunsch. In Familien dürfen natürlich mehrere Wunschzettel ausgefüllt werden. Diese...

vlnr.: Daniela Feilmayr, Monika Mairinger, Gabi Kaar
4

Weihnachten für Tiere
Zoo Schiemel in Pinsdorf sammelt für Wildtiere in Not

In der Vorweihnachtszeit zeigt sich die Tierhandlung „Zoo Schiemel“ in Pinsdorf besonders tierlieb. Mit einer kreativen Spendenaktion unterstützt der Shop die Wildtierstation im Aurachtal. Ab sofort bis zum 6. Januar steht ein geschmückter Weihnachtsbaum im Verkaufsraum, der nicht nur die Festtage ankündigt, sondern auch auf das Schicksal verletzter und verwaister Wildtiere aufmerksam macht. Der geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlt als Symbol der Hoffnung für die Tiere. Die Idee hinter der...

Tagesbestleistung: Musikverein Pinsdorf zeigte bei der Konzertwertung in Vorchdorf eine Top-Leistung. | Foto: Musikverein Pinsdorf
4

Erfolg in Vorchdorf
Musikverein Pinsdorf erreicht Gold bei Konzertwertung

Bei der Konzertwertung in Vorchdorf erreichte Musikverein Pinsdorf die höchste Bewertung des Tages. PINSDORF, VORCHDORF. Am 9. November 2024 erzielte der Musikverein Pinsdorf bei der Konzertwertung in Vorchdorf unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Doblmair 95,70 Punkte und wurde mit der Gold-Auszeichnung geehrt. Mit dieser Punktzahl erreichte der Musikverein Pinsdorf die höchste Bewertung des Tages. Bereits am 13. Oktober stellte sich der Musikverein Pinsdorf der Herausforderung beim...

Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 10. November von Christa Recheis-Kienesberger

Die Predigt "Vom Besitzen und Loslassen" für den 10. November 2024 stammt von Christa Recheis-Kienesberger und beschäftigt sich mit Markus 12,38-44. Recheis-Kienesberger ist Religionslehrerin und Gottesdienstleiterin in der Pfarre Pinsdorf. SALZKAMMERGUT. Besitzen – wer möchte das nicht? Ein bekannter Hit der Kultgruppe Abba heißt „Money, Money, Money“, ein Hit zum Mitsingen und Mitschwingen. So wie die ganze Welt mitschwingt mit dem Haben und Besitzen – Geld ist eine unserer Sicherheiten, das...

Der Lenker überholte trotz Sperrlinie und Überholverbot einen weiteren Pkw, und das auch noch viel zu schnell.  | Foto: PantherMedia / lifethree3

Pinsdorf
22-jähriger Raser ist seinen Führerschein los

Ein 22-Jähriger war in einer 80er-Zone mit 131 km/h unterwegs und überholte dabei auch noch im Überholverbot. Er musste den Führerschein abgeben.  PINSDORF. Wie die Polizei schreibt, führte eine Streife am 1. November 2024 auf der B145 auf Höhe Gemeindegebiet Pinsdorf in einer 80er-Zone Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 23:40 Uhr konnten sie dabei ein Auto – abzüglich der Messtoleranz – mit einer Geschwindigkeit von 131 km/h messen. Der Lenker, ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden,...

Peter Kaiser (2.v.l.) wurde zum Volksschuldirektor ernannt. | Foto: Land Oberösterreich/MM

Pinsdorf
Peter Kaiser zum Volksschuldirektor ernannt

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wurde der Schulleiter der Volksschule Pinsdorf, Peter Kaiser zum Leiter bestellt. PINSDORF. Peter Kaiser wurde nun offiziell das Dekret zur Ernennung zum Direktor der Pinsdorfer Volksschule von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreicht. Als einer der ersten Gratulanten war auch der Pinsdorfer Bürgermeister Jürgen Berchtaler mit dabei. Die Feierlichkeit, begleitet von einem Quintett der Militärmusik des Militärkommandos...

Barbara Gahleitner (kfm. Direktorin des Konventhosptials der Barmherzigen Brüder Linz) unterzeichnet die Verträge. | Foto: Lebenswelt Pinsdorf

Schlüsselübergabe in Pinsdorf
Mehr Platz für Inklusion und barrierefreies Wohnen

Am 19. September 2024 war es so weit: Die Wohngenossenschaft Familie übergab feierlich die Schlüssel für die neue vollbetreute Wohngruppe der Lebenswelt Pinsdorf. PINSDORF. Im neu errichteten Mehrparteienhaus Gmundnerstraße 21 entstehen damit sieben weitere Wohnplätze für gehörlose und taubblinde Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen. Die Lebenswelt Pinsdorf bietet seit 2011 für gehörlose und taubblinde Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen fähigkeitsorientierte Aktivität in...

Gerhard Pumberger macht sich Gedanken zur Nationalratswahl. | Foto: Jonas Pumberger e.U.
1

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 29. September 2024 von Gerhard Pumberger

Die Predigt für den Sonntag, 29. September, stammt von Gerhard Pumberger. Er ist Pfarrassistent in Pinsdorf, Radiosendungsmacher im FRS, Betriebsrat Diözesane Dienste Bereich Pfarren und Gemeinschaft: "Haben wir wirklich die Qual der Wahl? Gedanken zur Nationalratswahl". SALZKAMMERGUT. Wovon träumen Sie, wovon träumt Ihr? Vom neuen leistbaren Eigenheim, von der leistbaren Mietwohnung? Von einem sicheren Arbeitsplatz? Von der Senkung der Lohnnebenkosten? Von einem österreichischen Nationalstaat...

"Kultmarkt" öffnet wieder
Pinsdorfer Pfarrflohmarkt feiert „halbrunden“ Geburtstag

Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober, wird im Pfarrzentrum Pinsdorf der 15. Traditionsmarkt abgehalten. Gut erhaltene Sachspenden werden am Donnerstag, 3.10. und Freitag, 4.10. jeweils von 16–19 Uhr im Pfarrzentrum mit einem herzlichen „Vergelts Gott“ entgegengenommen. Ersucht wird um Spielzeug -„besondere“ Bücher, liebe Dinge, Kunst und Krempel, Raritäten, Geschirr und Gläser, kleine Elektrogeräte, Kleidung (gut erhaltene Einzelstücke). Bitte k e i n e Möbel! Verkauft wird am 5. Oktober von...

Fast hundert Kinder sind bei der Schulweg-Sternwanderung gemeinsam in die Volksschule Pinsdorf marschiert. | Foto: gramm-productions

Europäische Mobilitätswoche
Schulweg-Aktion in der Volksschule Pinsdorf

Während der Europäischen Mobilitätswoche haben Kinder, die zu Fuß, mit dem Rad, Roller oder Bus in die Volksschule Pinsdorf gekommen sind, Stempel gesammelt. Der Höhepunkt war die gemeinsame Schulweg-Sternwanderung mit rund 100 Kindern am Freitag. PINSDORF. Die Klimabündnisgemeinde Pinsdorf, der Elternverein und die Volksschule haben zusammen die Aktion „Mein Schulweg ist schön“ gestartet: Für jeden morgens zu Fuß, mit dem Rad, Roller oder Bus zurückgelegten Schulweg gab es einen Stempel. Zum...

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Seilbahnholding GmbH, und Rupert Schiefer, Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding GmbH und Vorstand der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut. | Foto: OÖ Seilbahnholding/Hörmandinger

In Pinsdorf
Neues Headquarter der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut eröffnet

Feierlich eröffnet worden ist die neue Firmenzentrale der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut in Pinsdorf. PINSDORF. „Mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Salzkammergut und mehr als einer Million Gäste im Jahr sind unsere Bergbahnen ein wichtiger Impulsgeber. Die neue strategische Ausrichtung fruchtet und die Region wird nachhaltig gestärkt“, betonte Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, der in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Seilbahnholding...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.