Kommentar
Wie das Baden im Donaukanal verbessert werden könnte

- Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zum Schwimmen im Donaukanal.
- Foto: Mach
- hochgeladen von Fabian Franz
Bei Temperaturen über 30 Grad kann ein Sprung ins kühle Nass wahre Wunder bewirken. Die kurze Abkühlung kann zur Erholung dienen, aber auch den Körper vor einem Kollaps schützen. Umso wichtiger ist es daher, den Menschen sichere Badeplätze zur Verfügung zu stellen.
WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund verfügt ja bekanntlich über kein Schwimmbad. Dafür hat der Neunte jedoch etwas, dass wohl nur wenige Innenstadtbezirke bieten können – auf insgesamt 2,5 Kilometern verläuft der Donaukanal am Rand des Bezirks.
Eine Wasserfläche, die derzeit eher suboptimal genutzt wird. Schwimmen ist dort per se nicht verboten, Regeln dafür gibt es jedoch auch nicht. Eine Tatsache, die sich nun ändern könnte. Eine einstimmig angenommene Resolution der Grünen am Alsergrund, fordert eine Verbesserung der Situation. Mehr dazu hier:
Klare Richtlinien gegen Unfälle
Meiner Meinung nach ein wichtiger Vorstoß: immerhin kommt es derzeit immer wieder zu Unfällen, bei denen Schwimmerinnen und Schwimmer teils tödlich verunglücken. Etwas, dass mit einem verbesserten Regelwerk und mit klaren Richtlinien eventuell vermieden werden könnte.

- Gemeinsam mit dem "Schwimmverein Donuknal" machte Molitor-Ruckenbauer (3.v.r.) aufs Baden im Kanal aufmerksam.
- Foto: Grüne Alsergrund
- hochgeladen von Fabian Franz
Zusätzlich kann eine weitere Abkühlungsmöglichkeit bei den derzeitigen Temperaturen auf keinen Fall schaden. Und anders als in anderen Flüssen, die durch Großstädte fließen, sollte auch die Wasserqualität kein Problem darstellen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.