Frühlingspflanzenmarkt
Das war der Seitenstettner Pflanzenmarkt im Hofgarten

- Katharina Mayerhofer, Maria Stöckler
- hochgeladen von Victoria Kneil
SEITENSTETTEN. Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein verwandelte sich am Samstag der Stiftsgarten in einen Marktplatz für Gartenfreunde und lockte zahlreiche Interessenten nach Seitenstetten. Angeboten wurden Pflanzen, Samen, Kräuter und Produkte aus dem Garten. Beraten wurden die potentiellen Käuferinnen und Käufer durch erfahrene Hobbygärtnerinnen und -gärtner.
Auf die Frage, welche Arbeiten im Garten zurzeit anstehen, nennt Christine Bruckmüller die alljährliche Frühjahrsarbeit, bestehend aus Rasenmähen und Beete machen. Renate Angerer muss noch das Hochbeet bauen und das Blumenbeet graben, während Karin Marko schon am Kräuter ernten ist. "Wir müssen den Rasen mähen, Holz arbeiten, Kartoffeln legen, Beikräuter entfernen und Salat pflanzen", erklären Marianne und Karl Willrad. Laut Katharina Mayerhofer und Maria Stöckler gibt es momentan sehr viel zu tun: "Es gehört alles nachgesetzt - Zwiebeln, Salat, Kräuter. Natürlich gehört auch alles, was am Pflanzenmarkt gekauft wurde, direkt eingepflanzt!"
Für das leibliche Wohl sorgte der Verein „Freunde des Hofgartens“. Beim Genuss von Kaffee und Mehlspeisen wurde an den schön dekorierten Tischen der Frühling begrüßt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.