Sperrige Abfälle
Anmeldung für Sperrmüll in der Stadt Amstetten läuft

- Egal ob Handy, Tablett oder PC – die Anmeldung zum Sperrmüll in der Stadt Amstetten sollten Sie noch bis 4. Oktober erledigen, betonen Roland Poxhofer, Bürgermeister Christian Haberhauer und Anton Kasser
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Auf den Altstoffzentren entsorgen ist in allen Gemeinden ganzjährig möglich, aktuell läuft in der Stadt Amstetten die Anmeldung zur Abholung.
AMSTETTEN. „Egal ob Couchtisch, Sessel oder Wohnzimmersofa, ab und zu fallen im Haushalt sperrige Abfälle an, diese können immer entsorgt werden, diesen Service bietet der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) in allen Gemeinden des Bezirkes“, berichtet GDA Obmann Anton Kasser. In der Stadt Amstetten läuft derzeit noch die Anmeldung zur Sperrmüll Abholung von der Liegenschaft für all jene, die ihren Sperrmüll nicht selbst transportieren können. Die Anmeldung erfolgt unter: www.gda.gv.at/anmeldung-stadt-amstetten.
Heuer verbessertes System
Christian Haberhauer Bürgermeister in Amstetten betont: „Das heuer weiter verbesserte System der Sperrmüll Abholung bei uns in der Stadt ist gemeinsam mit den erweiterten AltstoffZentren (ASZ) Öffnungszeiten eine Steigerung der Servicequalität im Rahmen der Abfallentsorgung und beim Recycling“. Es ist ganzjährig möglich, sperrige Abfälle bei den ASZ abzugeben, da wurde ja in den letzten Jahren die Öffnungszeiten um 75 Prozent im Einzugsgebiet von Amstetten und 22 Prozent im gesamten Verbandsgebiet erhöht. Nun gibt es aber noch die Möglichkeit der Abholung, für alle die selbst nicht transportieren können.
Keine Abholung ohne Anmeldung
Für GDA Abfallberater Roland Poxhofer ist es wichtig, dass bei der Sperrmüllsammlung nur die sperrigen Abfälle bereitgestellt werden. „Wenn wir ein durcheinander verhindern wollen, müssen wir die Richtlinien genau beachten. Speziell ist eine Abholung ohne Anmeldung nicht möglich. Daher rufe ich alle auf, noch schnell die Sperrmüll Anmeldung durchzuführen“, so Poxhofer.
Das ist kein Sperrmüll
Übrigens: Elektrogeräte, egal ob mit Stecker oder Batterien sowie Farben und Lacke sind keinesfalls Sperrmüll.
LAbg. Bgm Anton Kasser betont: „Optimal ist es, seinen Sperrmüll dann zu entsorgen, wenn er im Laufe des Jahres anfällt und diesen nicht zu lagern. Alle Amstettnerinnen und Amstettner können alle ASZ in der Region im Amstetten ganzjährig benutzen. Eine bequeme Möglichkeit, das Kellerabteil nicht zu überfüllen, sondern Sperrmüll sofort zu entsorgen.
Infos dazu unter wwwgda.gv.at/altstoffsammelzentren
Die Sperrmüll Anmeldung ist noch bis 4. Oktober 2021 online möglich unter: www.gda.gv.at/anmeldung-stadt-amstetten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.