Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Spatenstich zum Ybbstalkraftwerk Opponitz erfolgte am 17. Jänner 1922. In der
Rekordbauzeit von nicht einmal drei Jahren, aber mehr als 12 Millionen Arbeitsstunden
mit 4000 Mann, wurde am 27. Dezember 1924 der erste Strom aus dem neuen Kraftwerk
über die neu errichtete Hochspannungsfreileitung nach Wien geliefert. An die Planer
und Bauausführenden wurden dabei aufgrund des schwierigen Geländes große
Anforderungen gestellt. Es galt, einen Großteil des Wassers der Ybbs über ein
ausgeklügeltes Stollen- und Brückensystem von Göstling nach Opponitz zu führen,
ohne dabei zu viel an Höhe zu verlieren. Das Betriebswasser fließt durch den 3,7 km
langen Königsbergstollen, weiter in einer Dükerleitung über eine Rohrbrücke mit 40 m
Spannweite in den 4 km langen Frieslingstollen. Nach 645 m langen gedeckten
Hangkanal überquert das Wasser den 41 m langen Aquädukt des Leithengrabens und
gelangt schließlich in den 2,3 km langen Opponitzer Stollen, der direkt in das
oberhalb des Kraftwerk gelegenen Wasserschloss mündet. Gebaut als Ausgleichsbecken, gewährleistet das Wasserschloss den optimalen Übergang des
Wassers über das 238 m lange Druckrohr in das 116 m tiefer gelegene Krafthaus.
Mittels drei Turbinen und den daran angeschlossenen Generatoren werden diese
gewaltigen Wasserkräfte in elektrische Energie umgewandelt.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.