Junge Kirche
Das war der Kindererlebnis-Tag der diözesanen Jungschar in Seitentetten

Foto: Zarl
16Bilder

Inhaltlich gab es „Schwerpunktreisen“ nach Nepal, Tansania und Philippinen, Indien und Guatemala.

SEITENSTETTEN. Der 1. Kindererlebnis-Tag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten führte 750 Teilnehmende aus 50 Pfarren ins Benediktinerstift Seitenstetten – und sie erlebten einen stimmungsvollen Tag mit vielen Workshops, Spielen und geistlichen Impulsen. Damit wollte man den Kindern – Ministranten, Jungschar und Sternsinger - danken. Das gesamte Stiftsareal wurde von den Kindern erobert und war fest in ihrer Hand.
Inhaltlich gab es „Schwerpunktreisen“ nach Nepal, Tansania und Philippinen, Indien und Guatemala. Dort setzte man sich mit Problemen, Alltagssorgen der Menschen und Kultur auseinander. Die überwiegend Freiwilligen organisierten den Tag professionell: von der Sicherheit über die kulinarische Versorgung bis hin zur Erstellung aufwändiger Programmhefte.

Kindererlebnis-Tag und Abschlussshow

Im Rahmen des Kindererlebnis-Tages wurde auch der neu gegründete Förderverein der Jungschar vorgestellt, dem Martin Lahmer und Lena Schuster vorstehen. Sie seien von der Jungschar geprägt worden und das wolle der Förderverein auch künftig weitergeben, so Lahmer und Schuster.

„Wovon wir in der Jungschar profitiert haben und so viele schöne Zeiten erlebten – das wollen wir weitertragen!“

Speziell geht es darum, die Ehrenamtlichen-Teams in den Pfarren zu unterstützen und zu schulen. Jungschar sei ein schönes Zeichen für eine lebendige Kirche.
Im Rahmen einer Abschlussshow gab Weihbischof Anton Leichtfried den jungen Christinnen und Christen Segen. Der Weihbischof dankte den vielen freiwilligen Helfern des Kindererlebnistages für deren Engagement, aber auch Jungschar-Mitarbeitenden in den Pfarren. Leichtfried lud die Kinder ein, an andere zu denken und für sie zu beten. Er erinnerte die Kinder weiters daran, dass es Menschen in anderen Weltteilen oft nicht gehe. Die Katholische Jungschar thematisiert das Leid von Kindern sowie Kinderrechte seit Jahren – etwa im Rahmen der Sternsingeraktion oder in Kampagnen gegen Kinderarbeit.

Das könnte Sie interessieren:

Diese Veränderungen stehen in den Pfarren im Bezirk an
Gelber Engel Lukas Hollaus rettet kleinen Buben aus misslicher Lage

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.