Amstetten/Waidhofen
Drehpflug - Bester Pflüger Niederösterreichs kommt aus Haag

- Jakob Metz (Sieger Kategorie: Drehpflug, Bezirk Amstetten)
- Foto: Sophie Nagl-Balber
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die besten Pflüger Niederösterreichs kämpften um den Landestitel im Pflügen.
HAAG/BEZIRK AMSTETTEN/HORN. Strögen im Bezirk Horn wurde zum Zentrum der niederösterreichischen Pflügerszene: Acht Teilnehmer kämpften beim 68. Landesleistungspflügen der Landjugend Niederösterreich um Präzision, Technik und den Landestitel. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten das spannende Kräftemessen, das vom LJ-Bezirk Horn perfekt organisiert wurde.
Training und Technik
Bereits am Freitag und Samstag nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit zum Training und zur technischen Feinabstimmung. Der Sonntag begann festlich mit einer Feldmesse und einer Pflügerparade, bevor der Startschuss für den Wettbewerb fiel. In zwei Durchgängen zeigten die Pflüger ihr Können, bis am Nachmittag die Sieger feststanden:

- Gerald Kraft (Sieger Kategorie: Beetpflug, Bezirk Korneuburg)
- Foto: Sophie Nagl-Balber
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
In der Kategorie Drehpflug sicherte sich Jakob Metz aus Haag den Landestitel, gefolgt von Lukas Holl auf Platz zwei und Jakob Schmutzer auf Platz drei. In der Kategorie Beetpflug ging der Sieg an Gerald Kraft, vor Florian Sagl und Moritz Haas.
Die nächsten Termine
Jakob Metz ist Teil des Landesvorstandes der Landjugend Niederösterreich und ist Ausschussvorsitzender des Ausschusses Landwirtschaft und Umwelt. Er betreut auch die Landjugendgruppen im oberen Mostviertel (westliches Mostviertel).

- Bezirksleiter David Stefal, Lukas Holl, Jakob Metz, Gerald Kraft, Florian Sagl, Bezirksleiterin Katrin Jamy-Stowasser; hinten v. links n. rechts: Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Kammerobmann Stv. Hannes Zeitelberger, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Jakob Schmutzer, Moritz Haas, Michael Hainzl, Klaus Krendl-Haydn, Bezirksbäuerin Michaela Dundler, Vizepräsident der Niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer Lorenz Mayer, Landesobmann Matthias Luger)
- Foto: Sophie Nagl-Balber
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Für Niederösterreich darf er auch von 22.-24. August in Kappel am Krappfeld (KTN) beim Bundesentscheid an den Start gehen und hat sich mit dem Sieg beim heurigen Landesentscheid für den Bundesentscheid 2026 in Niederösterreich (St. Valentin) qualifiziert.
Das könnte dich interessieren:
Fotocredit: Sophie Nagl-Balber
Foto 1: Gerald Kraft (Sieger Kategorie: Beetpflug, Bezirk Korneuburg)
Foto 2: Jakob Metz (Sieger Kategorie: Drehpflug, Bezirk Amstetten)
Foto 3: Siegerehrung (vorne v. links n. rechts: Bezirksleiter David Stefal, Lukas Holl, Jakob Metz, Gerald Kraft, Florian Sagl, Bezirksleiterin Katrin Jamy-Stowasser; hinten v. links n. rechts: Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Kammerobmann Stv. Hannes Zeitelberger, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Jakob Schmutzer, Moritz Haas, Michael Hainzl, Klaus Krendl-Haydn, Bezirksbäuerin Michaela Dundler, Vizepräsident der Niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer Lorenz Mayer, Landesobmann Matthias Luger)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.