Amstetten/Waidhofen
Drehpflug - Bester Pflüger Niederösterreichs kommt aus Haag

Jakob Metz (Sieger Kategorie: Drehpflug, Bezirk Amstetten) | Foto: Sophie Nagl-Balber
3Bilder
  • Jakob Metz (Sieger Kategorie: Drehpflug, Bezirk Amstetten)
  • Foto: Sophie Nagl-Balber
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Die besten Pflüger Niederösterreichs kämpften um den Landestitel im Pflügen.

HAAG/BEZIRK AMSTETTEN/HORN. Strögen im Bezirk Horn wurde zum Zentrum der niederösterreichischen Pflügerszene: Acht Teilnehmer kämpften beim 68. Landesleistungspflügen der Landjugend Niederösterreich um Präzision, Technik und den Landestitel. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten das spannende Kräftemessen, das vom LJ-Bezirk Horn perfekt organisiert wurde.

Training und Technik

Bereits am Freitag und Samstag nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit zum Training und zur technischen Feinabstimmung. Der Sonntag begann festlich mit einer Feldmesse und einer Pflügerparade, bevor der Startschuss für den Wettbewerb fiel. In zwei Durchgängen zeigten die Pflüger ihr Können, bis am Nachmittag die Sieger feststanden:

Gerald Kraft (Sieger Kategorie: Beetpflug, Bezirk Korneuburg) | Foto: Sophie Nagl-Balber
  • Gerald Kraft (Sieger Kategorie: Beetpflug, Bezirk Korneuburg)
  • Foto: Sophie Nagl-Balber
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

In der Kategorie Drehpflug sicherte sich Jakob Metz aus Haag den Landestitel, gefolgt von Lukas Holl auf Platz zwei und Jakob Schmutzer auf Platz drei. In der Kategorie Beetpflug ging der Sieg an Gerald Kraft, vor Florian Sagl und Moritz Haas.

Die nächsten Termine

Jakob Metz ist Teil des Landesvorstandes der Landjugend Niederösterreich und ist Ausschussvorsitzender des Ausschusses Landwirtschaft und Umwelt. Er betreut auch die Landjugendgruppen im oberen Mostviertel (westliches Mostviertel).

Bezirksleiter David Stefal, Lukas Holl, Jakob Metz, Gerald Kraft, Florian Sagl, Bezirksleiterin Katrin Jamy-Stowasser; hinten v. links n. rechts: Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Kammerobmann Stv. Hannes Zeitelberger, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Jakob Schmutzer, Moritz Haas, Michael Hainzl, Klaus Krendl-Haydn, Bezirksbäuerin Michaela Dundler, Vizepräsident der Niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer Lorenz Mayer, Landesobmann Matthias Luger) | Foto: Sophie Nagl-Balber
  • Bezirksleiter David Stefal, Lukas Holl, Jakob Metz, Gerald Kraft, Florian Sagl, Bezirksleiterin Katrin Jamy-Stowasser; hinten v. links n. rechts: Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Kammerobmann Stv. Hannes Zeitelberger, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Jakob Schmutzer, Moritz Haas, Michael Hainzl, Klaus Krendl-Haydn, Bezirksbäuerin Michaela Dundler, Vizepräsident der Niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer Lorenz Mayer, Landesobmann Matthias Luger)
  • Foto: Sophie Nagl-Balber
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Für Niederösterreich darf er auch von 22.-24. August in Kappel am Krappfeld (KTN) beim Bundesentscheid an den Start gehen und hat sich mit dem Sieg beim heurigen Landesentscheid für den Bundesentscheid 2026 in Niederösterreich (St. Valentin) qualifiziert.

Das könnte dich interessieren:

111 europäische VW Käfer-Oldies düsten durch die Region
14.700 Besucher beim Haager Theatersommer

Fotocredit: Sophie Nagl-Balber

Foto 1: Gerald Kraft (Sieger Kategorie: Beetpflug, Bezirk Korneuburg)

Foto 2: Jakob Metz (Sieger Kategorie: Drehpflug, Bezirk Amstetten)

Foto 3: Siegerehrung (vorne v. links n. rechts: Bezirksleiter David Stefal, Lukas Holl, Jakob Metz, Gerald Kraft, Florian Sagl, Bezirksleiterin Katrin Jamy-Stowasser; hinten v. links n. rechts: Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Kammerobmann Stv. Hannes Zeitelberger, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Jakob Schmutzer, Moritz Haas, Michael Hainzl, Klaus Krendl-Haydn, Bezirksbäuerin Michaela Dundler, Vizepräsident der Niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer Lorenz Mayer, Landesobmann Matthias Luger)

Jakob Metz (Sieger Kategorie: Drehpflug, Bezirk Amstetten) | Foto: Sophie Nagl-Balber
Gerald Kraft (Sieger Kategorie: Beetpflug, Bezirk Korneuburg) | Foto: Sophie Nagl-Balber
Bezirksleiter David Stefal, Lukas Holl, Jakob Metz, Gerald Kraft, Florian Sagl, Bezirksleiterin Katrin Jamy-Stowasser; hinten v. links n. rechts: Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Kammerobmann Stv. Hannes Zeitelberger, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Jakob Schmutzer, Moritz Haas, Michael Hainzl, Klaus Krendl-Haydn, Bezirksbäuerin Michaela Dundler, Vizepräsident der Niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer Lorenz Mayer, Landesobmann Matthias Luger) | Foto: Sophie Nagl-Balber
Anzeige
Tausende Besucherinnen und Besucher werden von 22. bis 24. August bei der Strudengauer Messe mit großem Vergnügungspark erwartet. | Foto: Robert Zinterhof
6

Tolles Programm
Auf zur Strudengauer Messe von 22. bis 24. August 2025!

Von 22. bis 24. August bitten Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen zur 49. Strudengauer Messe. An drei Tagen erwartet Besucher Spaß im Vergnügungspark, musikalische Top-Unterhaltung und natürlich die Gewerbeschau. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Los geht es mit dem "Volksfest" am Freitag, 22. August, um 13 Uhr: Beim Kindernachmittag können bis 18 Uhr Fahrchips zu günstigen Preisen erworben werden. Die Jungschar Waldhausen sorgt für ein Kinderprogramm. Am Abend heizt ab 21 Uhr die junge...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.