Amstetten/Waidhofen
So steht es Sommer 2025 um die Jobs im Bezirk

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Der AMS-Bezirk Amstetten gehört zu jenen niederösterreichischen Arbeitsmarktbezirken mit sinkender Arbeitslosigkeit.
BEZIRK. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit um -1,3 Prozent gesunken. „Laut jüngsten Prognosen können wir aber frühstens 2026 mit einer insgesamt spürbaren Entspannung am Arbeitsmarkt rechnen“, so der Leiter des AMS Amstetten, Andreas Haider.

- "Erst für das kommende Jahr rechnen wir den Schätzungen folgend mit einer Erholung am Arbeitsmarkt", sagt Andreas Haider, der neue Leiter des AMS Amstetten.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen ist die Dynamik am Arbeitsmarkt hoch. Die Berater des AMS Amstetten haben seit Jahresbeginn bereits 18.982 Vermittlungsvorschläge den arbeitsuchenden Kunden gemacht. 2.626 Jobsuchenden gelang der Wiedereinstieg ins Berufsleben. Im Vergleich zu Juli 2024 geht das Stellenangebot zurück, liegt aber mit 996 freien Stellen, die beim AMS in Amstetten gemeldet sind, weiterhin auf hohem Niveau.
Arbeitsmarkt im Ybbstal
In AMS-Bezirk Waidhofen steigt die Arbeitslosigkeit weiter an. Insgesamt sind 492 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. In Waidhofen wird einer spürbar steigenden Arbeitslosigkeit verstärkt entgegengewirkt. "Im September starten am 22.9. Wiedereinstieg mit Zukunft sowie am 29.9. Perspektivenplanung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen. Ziel ist die Vorbereitung und Begleitung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt", so Gerald Pöchhacker, Leiter der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Waidhofen.

- AMS Waidhofen: Geschäftsstellenleiter Gerald Pöchhacker.
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Berater des AMS Waidhofen haben seit Jahresbeginn 1.992 Vermittlungsvorschläge an arbeitsuchende Kunden gemacht. 766 Jobsuchenden gelang der Wiedereinstieg ins Berufsleben. "Die Unternehmen im Arbeitsmarktbezirk Waidhofen suchen weiterhin nach potenziellen Mitarbeitern. Im Vergleich zu Juli 2024 sind um 42 oder 14 Prozen mehr freie Stellen beim AMS in Waidhofen gemeldet. „Im laufenden Jahr konnten 817 Stellen mit geeigneten Arbeitskräften besetzt werden", so Gerald Pöchhacker.
Das könnte dich interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.