Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Erwin Kastner bringt Kunst auf Schiene

- Streifzug durch die Tierwelt: Aluminium-Kesselwagen der MAD GmbH, gestaltet vom Haager Künstler Erwin Kastner.
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
HAAG/WESTBAHN. Nächster Halt: Kunst im öffentlichen Raum. Für die MAD GmbH hat der Haager Erwin Kastner Kesselwagen künstlerisch gestaltet zum Thema: Tiere in der Natur – ob zu Land, Wasser oder Erde. "Die Originale wurden auf Papier 640 g Fabriano in der Mischtechnik gemalt, wobei genau auf die Bauweise der Waggons geachtet wurde, um eine gute Darstellung zu erreichen. Die Originalbilder wurden in einem Verhältnis 1:10 angefertigt und danach in der Druckerei auf Spezialfolie vergrößert", erklärt der freischaffende Künstler, der bei der Interpretation seiner Tiermotive auf Einheitlichkeit bzw. Wiedererkennungswert besonders geachtet hat. Aber warum eigentlich so effektvolle Kunstwerke auf fünfzehn Meter langen Aluminium-Kesselwagen? "Wir haben EU-weit das modernste Bahn-Equipment, und das wollen wir auch demonstrativ in Szene setzen. Wir verkaufen Biodiesel, der aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugt wird. Nachwachsende Rohstoffe und Motive aus der Tierwelt ergänzen sich für uns", so Wolfgang Jahl, Geschäftsführer der MAD GmbH in Traun. Erwin Kastners rollende großformatige Tierwelt von A wie Adler bis Z wie Zebra auf der Westbahnstrecke ist eine gute Gelegenheit, wieder einmal genauer hinzuschauen, wenn Kunst am Zug ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.