lila zeitzone - lila zeitzonen Zentrum
lila zeitzone wird erweitert zum lila zeitzonen Zentrum
Der Verein lila zeitzone hat sein Angebot rund um den Menschen mit besonderen Bedürfnissen erweitert. Die mobile und stationäre Personenbetreuung bleibt, zur Entlastung der pflegenden Angehörigen, weiterhin bestehen, daneben gibt es Neuerungen:
• Individuelle Beratung und Betreuung von Familien mit autistischen Kindern. Selbsthilfegruppentreffen sowie Vorträge zu interessanten Themen.
• Sportliche Gruppen- und Freizeitaktivitäten für Jugendliche und Erwachsene mit Handicap.
• Klangschalenmassage, Sozial- und Lebensberatung sowie Shiatsu runden das derzeitige Angebot zur ganzheitlichen Förderung ab.
Da die lila Räumlichkeiten in der Pfarre St. Marien im nächsten Jahr saniert werden, eröffnen sich neue Möglichkeiten Deshalb wird die lila zeitzone zum lila zeitzonen Zentrum ausgebaut. Ziel jedes Angebotes ist es die Lebensqualität, auf Basis ganzheitlicher Sicht, zu verbessern. Menschen die von verschiedenen Umständen „behindert“ sind, wird damit ein weitgehend normales Leben ermöglicht. In diesem Sinne wird nach Umbau und Erweiterung unserer Räumlichkeiten ein verbessertes „Inklusions- bzw. lila Generationsprojekt“ umgesetzt:
• Für Jugendliche mit Behinderung wird ein breites Angebot an Freizeitassistenz vorgestellt werden.
• Für pflegebedürftige Senioren, mit oder ohne Behinderung, wird eine Tagesbetreuung eingerichtet um deren Ressourcen zu erhalten und die Selbständigkeit zu fördern.
Im lila zeitzonen Zentrum wird demnach Gesundheit erhalten und gefördert, Individualität erkannt und dadurch die persönliche Lebensqualität verbessert sowie die Gesellschaft aufgeklärt und das gesamte System Familie betreut und begleitet.
Mehr Informationen erhalten alle Interessierten, unter 0676 341 55 77 oder office@lilazeitzone.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.