Klinikum Amstetten
Neuer Prozess in der Endoskopie für Patientensicherheit

- v.l.: Martin Herget, Philipp Zirngast, Qualitätsmanagerin Sabine Dorner, Sabrina Laaber, Pflegedirektor Herbert Schörghuber, Heribert Tschinder und Armin Gerger.
- Foto: LK Amstetten
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Das Landesklinikum Amstetten hat zur weiteren Steigerung der Patientensicherheit und zur Optimierung der Abläufe in der Endoskopie einen standardisierten "Sign-in", „Team-Time-out“ und "Sign-out"-Prozess eingeführt. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie zur Risikominimierung und zur Erhöhung der Behandlungsqualität bei endoskopischen Eingriffen.
AMSTETTEN. Der neue Prozess orientiert sich an internationalen Standards und Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die "Sign-in", „Team-Time-out“ und "Sign-out"-
Prozeduren basieren auf einer Checkliste, die sicherstellt, dass alle wesentlichen Sicherheitsaspekte überprüft werden und die Patientinnen und Patienten von Anfang bis Ende strukturiert betreut werden.
Oberarzt Heribert Tschinder erläutert:
„Die standardisierten Checklisten fördern nicht nur die Patientensicherheit, sondern unterstützen auch das medizinische und pflegerische Personal, indem sie klare Abläufe und Verantwortlichkeiten schaffen. Dadurch werden Fehlerquellen systematisch reduziert und die Effizienz der Behandlungsschritte erhöht, was letztlich den gesamten Versorgungsprozess optimiert.“
Armin Gerger, Leiter der Abteilung für Innere Medizin 2, betont:
„Unser Engagement für Patientensicherheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns – wir setzen alles daran, durch höchste Standards und kontinuierliche Verbesserungen die bestmögliche Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Dieser neu implementierte Sicherheitsprozess in der Endoskopie unterstreicht unseren Anspruch, fortlaufend innovative Standards in der medizinischen Versorgung zu setzen."
Das könnte Dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.