ÖAMTC unterstützt Feuerwehr

Der ÖAMTC Obmann der Sektion Wolfsbach, Rudolf Fuchsberger, bei der Spendenübergabe an Oberbrandinspektor Hubert Hinterbuchinger.
2Bilder
  • Der ÖAMTC Obmann der Sektion Wolfsbach, Rudolf Fuchsberger, bei der Spendenübergabe an Oberbrandinspektor Hubert Hinterbuchinger.
  • hochgeladen von Marianne Penzendorfer

SICHERHEIT / Im Rahmen des Herbstfestes der Feuerwehr übergab die ÖAMTC-Sektion Wolfsbach eine Spende zur Anschaffung von neuem Bergegerät.

WOLFSBACH / Erst kürzlich nahmen einige Mitglieder der Feuerwehr Wolfsbach an den Sicherheitstagen in Amstetten teil, wobei sich erneut deutlich zeigte, dass die veralteten Gerätschaften den neuen Materialien im Falle einer Autobergung ganz und gar nicht mehr entsprechen. Daher hat sich die Feuerwehr zum Ankauf eines neuen hydraulischen Rettungsgerätes sowie Notstromaggregates im Wert von mehr als 25.000 Euro entschlossen. „Auch der ÖAMTC steht für Sicherheit, wir finanzieren nicht nur neu aufzustellende Verkehrsspiegel mit, sondern wollen mit unserer Spende von Euro 500,- die Feuerwehr beim Unfalleinsatz im Straßenverkehr unterstützen“, begründet der Obmannstellvertreter des ÖAMTC-Zweigvereins Haag, Franz Drescher diese großzügige Aktion der Sektion Wolfsbach. Kommandant Hubert Hinterbuchinger wiederum verweist darauf, dass er mit seiner Mannschaft ständig um Optimierung bemüht ist, daher wurde auch eine 14-Meter-Leiter angeschafft. „Mein Herz gehört aber insbesondere der Jugendfeuerwehr, die es einheitlich einzukleiden gilt“, ergänzt der Oberbrandinspektor. Erst vor kurzem gab es drei Neueintritte. Auch der Erlös aus dem zweitägigen Herbstfest im Zelt neben dem Feuerwehrhaus wird der Abdeckung all dieser Investitionen dienen.

Wann: 02.10.2011 11:30:00 Wo: Feuerwehr, Abt Laurentius Straße 2, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen
Der ÖAMTC Obmann der Sektion Wolfsbach, Rudolf Fuchsberger, bei der Spendenübergabe an Oberbrandinspektor Hubert Hinterbuchinger.
Spendenübergabe beim Herbstfest der Feuerwehr Wolfsbach; v.l.: ÖAMTC-Vorstandsmitglied Josef Jechsmayr, Brandinspektor Wolfgang Schäffer, Leiter der ÖAMTC-Sektion Wolfsbach, Rudolf Fuchsberger, Oberbrandinspektor Hubert Hinterbuchinger, Ing. Michael Langerreiter und ÖAMTC-Zweigverein Haag-Obmannstellvertreter Franz Drescher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.