Julia Sitz
Seitenstettens Musikerin ist bald wieder ,on tour‘

Julia Sitz: Derzeit in Babypause, aber bald wieder auf Tournee. Die Musikerin "schart schon in den Startlöchern". | Foto: Jana Madzigon
  • Julia Sitz: Derzeit in Babypause, aber bald wieder auf Tournee. Die Musikerin "schart schon in den Startlöchern".
  • Foto: Jana Madzigon
  • hochgeladen von Sara Handl

Zusammen mit Conchita Wurst, 14 Sprachen und ihrem Mann reist Julia Sitz aus Seitenstetten um die Welt.

SEITENSTETTEN. "Ich stehe so gerne auf der Bühne. Ich kann's kaum erwarten, dass es wieder losgeht", schwärmt Julia Sitz. Die gebürtige Seitenstetterin hat sich durch drei Musik-Programme ihr eigenes, hauptberufliches Standbein aufgebaut. "Eines davon heißt "80 Minuten um die Welt". Bei dem Programm singt die Sängerin auf 14 Sprachen und Dialekten. Begleitet von einer dreiköpfigen Band reist sie dabei durch 18 Länder. "Ich spreche natürlich nicht alle 14 Sprachen fließend. Bei den meisten lasse ich die Texte von Native Speakern so korrigieren, dass sie auch wirklich passen." Portugisisch, schwedisch und auch italienisch sind der Musikerin aber immerhin nicht ganz fremd.

Weiters ist Julia Sitz noch ein fixer Bestandteil von der Band rund um Conchita Wurst. "Ich bin dort eine von zwei Sängerinnen. Es ist eine große Ehre und ein großes Privileg, mit ihr auftreten zu dürfen. Vor allem das Konzert in Wien mit 34.000 Zuschauern war ein großartiges Erlebnis!" Das, worauf sich Sitz derzeit am meisten konzentriert, liegt jedoch woanders.

Familie im Fokus

"Mein Hauptaugenmerkt liegt auf der "Quetschwork-Family" – eine Dialektpop und Musikkabarett Formation." Zusammen mit ihrem Mann, der ebenfalls Musiker ist, hatte sie damit schon einige Auftritte hinter sich. Diese sind es auch, die der Sängerin immer besonders im Gedächtnis bleiben: "Bei der Quetschwork-Family ist jedes Konzert ein Highlight. Es fühlt sich stets so an, als würde man vor einer großen Familie spielen."

Die letzten Konzerte konnten sowohl Coronabedingt, also auch Kinder-bedingt nicht stattfinden. "Im September bin ich zum zweiten Mal Mama geworden. Deswegen nehme ich mir jetzt auch eine etwas längere Auszeit."

Im März 2021 soll es aber schon wieder frisch und fröhlich mit der "zweiten Familie" weiter gehen. "Für 26. März wäre in Neuhofen/Ybbs ein Quetschwork-Konzert im Ostarrichi Kulturhof geplant." Auch, wenn es bis dahin noch etwas dauert, die Vorfreude hat Julia Sitz schon voll und ganz erfasst: "Ich scharre schon in den Startlöchern!"

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.