Einkaufen und 'zaumkema'
Viehdorf bekommt einen neuen Nahversorger

- v.l.: Magdalena Kendlbacher (Mitarbeiterin), Claudia Hintersteiner (Filialleiterin), Lisa Schragl (Mitarbeiterin, Schriftführerin), Bürgermeister Markus Burgstaller, Susanne Krahofer (Mitarbeiterin), Oliver Zwiefelhofer (Obmann), Thomas Niebauer (Kassier), Franz Kloibhofer (Obmann-Stv.) und Doris Niebauer (Kassier-Stv.)
- Foto: Gemeinde Viehdorf
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Mit Adeg als Partner soll das Lebensmittelgeschäft Anfang Dezember 2025 samt Neuerungen im sanierten Verkaufslokal als „Dorfladen Viehdorf einkaufen & zaumkema“ eröffnen.
VIEHDORF. Der Prozess der Nachfolgesuche für das im Juni geschlossene „Nah & Frisch“-Geschäft ist nach einem Jahr intensiver Gespräche erfolgreich abgeschlossen. Anstelle eines Einzelunternehmers rückt ein Betreiberverein, geführt von Obmann Oliver Zwiefelhofer. Zusammen mit seinem Stellvertreter Franz Kloibhofer wurde ein zukunftsorientiertes Nahversorger-Konzept entwickelt.
„Es war und ist mir ein Anliegen, dieses Projekt für die Gemeinde möglich zu machen, weil ich weiß, dass es mit den richtigen Maßnahmen funktioniert. Ich habe ein tolles Team im Verein und super Mitarbeiterinnen im Dorfladen, die mit ihrer Motivation zum Erfolg des Projekts beitragen werden. Mit Adeg haben wir außerdem einen erfahrenen Partner gefunden. Jetzt werden wir intensiv werben, damit uns die Bevölkerung mit Einkaufsgutscheine unterstützt und die Startinvestitionen möglichst gering bleiben“,
erklärt Oliver Zwiefelhofer.

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Das neue Konzept beinhaltet ein Lebensmittelvollsortiment, ergänzt um Tabakwaren sowie Produkte der Lotterien. Neue Selbstbedienungsöffnungszeiten (ohne Personal) ermöglichen den Kunden zudem flexiblere Einkäufe.
Postpartner mit Paketstation
Verstärkt einbezogen werden künftig regionale Lieferanten und Produzenten, damit der Dorfladen den Charakter eines „One-Stop-Shops“ bekommt, also möglichst viele Dienstleistungen an einem Ort. Der Postpartner soll deshalb im nächsten Schritt um eine 24/7 Paketstation im Außenbereich aufgewertet werden, so können Kunden Pakete selbstständig rund um die Uhr aufgeben oder abholen.
Bürgermeister Markus Burgstaller (ÖVP) betont das Engagement aller Beteiligten:
"Es war nie ein einfaches Projekt, aber mit dem Know-how aller ist ein großartiges Konzept entstanden. In unserem Leitbildprozess war das ein zentraler Wunsch, weshalb die Gemeinde aktiv und finanziell in der Startphase unterstützt. Unser Gemeinde-Slogan lautet Viehdorf. echt. herzlich nah. Unter „nah“ kann man auch persönlich verstehen und der neue Dorfladen hat eine ganz besondere persönliche Note, die ihn und uns von der Stadt unterscheidet."

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Ein Highlight des neuen Konzepts ist das neue Café-Bistro, eben getreu dem Motto „einkaufen & zaumkema“. Es wird einen Bereich samt Terrasse geben, der für ein gemütliches „Kaffeetratscherl“ während des Einkaufs genutzt werden kann. Zudem sind Frühstücks- und Mittagsmenüs an ausgewählten Tagen geplant.
Die Finanzierung erfolgt über drei Säulen: Der Vermieter investiert in das Objekt, während das Land NÖ sowie die Wirtschaftskammer NÖ mit Förderungen aus dem NAFES-Programm unterstützen, wo sich auch die Gemeinde beteiligt. Die dritte Säule soll vorrangig den Wareneinsatz finanzieren. Um dies zu ermöglichen, wird die Bevölkerung eingeladen, Einkaufsgutscheine zu erwerben. Die Details dieser Aktion werden gesondert vorgestellt.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.