Kindergarten Krautberg wird neu gebaut

- Baumeister Markus Schnabel, Richard Biber, Karin Jünger, Dieter Funke, David Biber, Michaela Hinterholzer, Manfred Heigl, Ursula Puchebner, Andreas Sturl, Andreas Funk, Beatrix Lehner, Franz Dangl, Johanna Abfalter, Sarah Strasser
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Der Kindergarten Krautberg, wurde in den Jahren 1961 bis 1965 errichtet. Da der Kindergarten nach 50 Jahren dringend sanierungsbedürftig ist und nicht mehr den heutigen pädagogischen Standards entspricht, soll das Haus umgebaut und saniert werden.
Im Rahmen dieser Umbau- und Sanierungsmaßnahmen wird der Kindergarten am Krautberg gemäß den klima:aktiv Kriterien und den modernsten pädagogischen und ökologischen Gesichtspunkten gestaltet.
„Das Haus soll nach den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ein weiterer Wohlfühlort für unsere Jüngsten sein und bildet mit Sicherheit für viele Kinder eine gute Basis für den Start in ihr „Bildungsleben““, so Bürgermeisterin Ursula Puchebner im Rahmen der Spatenstichfeier.
„In unseren Kindergärten wird hervorragende Arbeit geleistet. Geht es doch hier darum, unseren Jüngsten viele Möglichkeiten zu geben sich in ihrer Persönlichkeit zu entfalten, sie in ihrer Entwicklung zu fördern und Potenziale zu erkennen“, so Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer.
Während der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen werden die Kinder des Kindergartens Krautberg mit ihren Kindergartenpädagoginnen und den Betreuerinnen in das Provisorium in der Eggersdorfer Straße übersiedeln.
Fakten zum Kindergarten
Kindergarten Krautberg
Baubeginn: Jänner 2015
Fertigstellung: Ende 2015
Die Herstellungskosten für das Projekt betragen rund 1 Million Euro.
Der Kindergarten am Krautberg ist der achte Kindergarten der Stadt, der im Rahmen der Kindergartenoffensive den heutigen modernen pädagogischen Standards angepasst werden soll. Insgesamt wurden dafür bereits rund 10,5 Mio. Euro investiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.