Sportunion Basketball
Amstetten Falcons mit arrivierten Leadern

- Das erste Heimspiel in der Johann Pölz Halle steht am 25. Oktober (17 Uhr) gegen Steyr auf dem Programm.
- Foto: Amstetten Falcons
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Die Amstetten Falcons haben sich neu aufgestellt. Die Basketballer aus dem Mostviertel setzen in der kommenden Saison in der OÖ Landesliga primär auf arrivierte Spieler aus der Region. Die Kräfte aus den bisher zwei Herrenteams A und B wurden gebündelt, als Chefcoach fungiert künftig Harald Katzengruber. Um den aufstrebenden Nachwuchsspielern des Vereins mehr Chancen im Erwachsenenbasketball zu geben, wurde ein neues U23-Team ins Leben gerufen, das in der 2. Landesliga antritt.
AMSTETTEN. Die Falcons B hatten in der vergangenen Saison mit dem Landesliga-Aufstieg überzeugt. Die Fusion soll das Team auf ein neues Level heben.
„Eine Kadererweiterung mit Legionären ist weder finanziell noch sportlich eine Option. Es war daher naheliegend, unseren Landesliga-Platz mit der besten Mischung der vorhandenen Spieler zu verteidigen“,
erklärte Katzengruber, der auch das Amt des Vereinspräsidenten übernommen hat.
Fokus auf Nachwuchs
Ein besonderer Fokus soll auf die Jugend gelegt werden. Die Falcons verfügen ab der U10 durchgängig über Nachwuchsteams in allen Altersklassen. Neue Spitze ist die U23, in der sich die besten Talente weiterentwickeln sollen.
„Man wächst grundsätzlich mit den Aufgaben, die einem gestellt werden. Mit der U23 können wir Spielern ab 16 oder 17 Jahren in Zukunft die Möglichkeit bieten, sich mit spielerisch und taktisch gut ausgebildeten Erwachsenen zu messen. Diese Erfahrung ist sehr viel wert“,
meinte Katzengruber.

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Mittelfristig sollen die teils schon in Nachwuchsauswahlen einberufenen Akteure auch im A-Team Führungsrollen übernehmen.
„Die Zeit zur Entwicklung wollen wir ihnen aber geben“, betonte Katzengruber, der bisher die Falcons B betreut hatte. Viele seiner aufgestiegenen Akteure verfügen über 20 und mehr Jahre Basketball-Erfahrung. „Wir haben die Qualität, in der oberen Hälfte der Landesliga mitzuspielen“, versicherte der Clubchef.
Das erste Heimspiel in der Johann Pölz Halle steht am 25. Oktober (17 Uhr) gegen Steyr auf dem Programm. Der Klassenerhalt in der dritthöchsten Spielklasse Österreichs ist das erklärte Minimalziel. Ihren Status als erfolgreichen Nachwuchs-Standort wollen die Falcons unabhängig davon weiter festigen.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.