Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

oto v.l.n.r.: Hannes Bühringer, Helena Schragl, Klaus Vogl, Jan Ratay
 | Foto: LCA Amstetten
3

Laufmeisterschaft Wels
LCA-Team sensationeller Halbmarathon-Staatsmeister

Das LCA-Laufteam räumte bei den Österreichischen und zeitgleich ausgetragenen Niederösterreichischen Halbmarathonmeisterschaften am 30. März 2025 in Wels groß ab. AMSTETTEN/WELS. Klaus Vogl wurde in neuer persönlicher Bestzeit von 1:10:06 souverän NÖ-Landesmeister und gewann mit seinen Laufkollegen Jan Ratay, der in 1:11:29 Landesmeisterschaftsbronze holte, und Hannes Bühringer (1:15:08) die österreichische und niederösterreichische Teamwertung. Gegen höher eingeschätzte Vereine nützten die...

Maximilian Mulzer, Katrin Bühringer und Gerhard Plank. | Foto: ULC Ardagger
3

Landeslaufmeisterschaft Wels
ULC Ardagger erfolgreich bei Halbmarathon

Am 30. März 2025 fand in Wels die niederösterreichische Halbmarathon-Landesmeisterschaft statt. ARDAGGER/WELS. Der ULC Ardagger schickte drei Starter ins Rennen. Gerhard Plank konnte in der AK 55 den hervorragenden 2. Platz erringen und damit den Vizelandesmeistertitel in seiner Altersklasse für den ULC sichern. Maximilian Mulzer kam nach tollen 1:29:29 ins Ziel und auch Katrin Bühringer konnte den Lauf in einer guten Zeit von 1:46:55 absolvieren. Das könnte dich auch interessieren Der...

Domenic Vizani: Der 33-jährige Athlet vom LC Neufurth.  | Foto: LCN
3

Sport-Interview
Laufsport in Amstetten - Konsequenz macht sich bezahlt

Domenik Vizani, der 33-jährige erfolgreiche Athlet des Laufclubs Neufurth, erzählt im Interview über Training und neue Ziele. (Interview: Jakob Köstler) BEZIRK AMSTETTEN. Wie sind Sie ursprünglich zum Laufsport gekommen und was fasziniert Sie so daran?DOMENIK VIZANI: Ende 2017 habe ich über 90 Kilogramm gewogen und fühlte mich einfach nicht mehr wohl. So habe ich Anfang 2018 beschlossen abzunehmen und habe deshalb mit dem Lauf- und dem Radsport begonnen. Zu welchen Leistungen der eigene Körper...

Walter Kloim wieder mit seinen motivierten und erfolgreichen Crosslauf Nachwuchsathleten. | Foto: LC Neufurth
3

Laufclub Neufurth
Vier Podestplätze für die Nachwuchsathleten

Auf der zweiten Station der Crosslaufserie in Neuhofen/Krems (OÖ) erwartete traumhaftes Laufwetter bei windstillen 7 °C und Sonnenschein allerdings zum Teil sehr matschiges Gelände die Athleten. NEUFURTH. Mit viermal Rang Zwei und viermal Top-Sechs-Platzierungen war der LC Neufurth wieder sehr erfolgreich. Bei den Jüngsten über 1200 m holte sich Sarah Wieser in der U12 Rang Zwei in 5:30 min und Lea Höglinger folgte mit 6:39 min auf Rang Sieben. In der Klasse U14 belegte Niklas Lehbrunner in...

Siegerehrung U20 Staffel mit v.l.: Sigita Stankeviciute, Livia Taibon und Livia Wurzer. | Foto: LCA Umdasch Amstetten
2

Top Leistung
Doppelgold für die Läuferinnen des Laufclub Amstetten

Bei den Niederösterreichischen 3 Mal 800 Meter Meisterschaften in St. Pölten sicherten sich die Läuferinnen des LCA Umdasch Amstetten in der Allgemeinen und in der U20 Klasse den Niederösterreichischen Meistertitel. AMSTETTEN. Mit sehr solider und gleichmäßiger Laufeinteilung holten sich Nancy Illing, Olivia Dogbatsey und Viola Simmer überlegen Gold in der allgemeinen Klasse ohne dabei an ihre Grenzen herangelaufen zu sein. Etwas knapper der Sieg in der U20 Klasse, bei dem Schlussläuferin Livia...

v.l.: Gugerell, Eglseer, Waser M. u. A., Geister, Walter, Gröblinger, Vizani und. Herbst.
 | Foto: LC Neufurth

LC Neufurth
Sechs Podestplätze bei Landesmeisterschaft in St. Veit

Bei der NÖ Straßenlauf Landesmeisterschaft der U18, AK und Masters in St. Veit an der Gölsen nahm der LCN mit acht AthletInnen bei sehr warmen und windigen Wetter sehr erfolgreich teil. AMSTETTEN. In der Klasse U 18 über 5000 Meter krönte sich Konstantin Geister in 17:46 Minuten zum Landesmeister. Mit Bronze belohnte sich gleich der zweite LCNler Matthias Waser in 18:06 Minuten und Lukas Eglseer finisht in 21:02 Minuten als großartiger Sechster. Bei den Mädels krönte sich in fantastischen 20:57...

Der Tourismusverband Moststraße übernimmt die Organisation des renommierten Cups und startet mit insgesamt zehn Laufveranstaltungen in ein sportliches Jahr. Moststraße-Projektleiterin Elke Korn (1. Reihe, 1.v.l.), Obmann des neu gegründeten
Vereins Moststraße-Laufcup Walter Kloimwieder (2. Reihe, 3.v.l.), Obfrau der Moststraße Bgm.
Michaela Hinterholzer (2. Reihe, 4.v.l.), Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger (1. Reihe, 1.v.r.)
sowie VertreterInnen der zehn Laufveranstalter. | Foto: inShot.at/Daniel Schalhas

Moststraße-Laufcup
Startschuss für Bewegung und Gesundheit im Mostviertel

In einer Pressekonferenz im Schiffsmeisterhaus Ardagger wurden die Neuigkeiten rund um den neuen „Moststraße-Laufcup“ präsentiert. Der Tourismusverband Moststraße übernimmt die Organisation des renommierten Cups und startet mit insgesamt zehn Laufveranstaltungen in ein sportliches Jahr. BEZIRK. „Die Entscheidung, den Laufcup von der Eisenstraße in die Region Moststraße zu verlagern, entstand aus zwei Überlegungen heraus: Erstens finden bereits sieben der insgesamt zehn geplanten Läufe in...

Rolf Majcen vom ASK MCDonalds-Loosdorf war bei Bewerben rund um den Globus am Start. | Foto: Foto: Majcen

Rolf Majcen war bei Ausdauer-Wettbewerben weltweit
"Ein gutes Gefühl fit zu sein"

Wie sind Sie zum Laufen gekommen? ROLF MAJCEN: Ich war als kleiner Junge mit den Eltern am Schöckl bei Graz, da fand am Gipfelplateau zufällig ein Laufbewerb statt, ich habe spontan mitgemacht und gewonnen. Sie blicken auf zahlreiche verschiedene Laufveranstaltungen zurück: Gibt es Bewerbe, die Ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind? Ja, meine Treppenläufe auf 5 Kontinenten in den höchsten Gebäuden der Welt, der Gesamtsieg beim Halbmarathon auf der Chinesischen Mauer und ein gutes...

Anzeige
Foto: Kohl KG
Aktion

Charity-Lauf
Gewinne deinen Startplatz für den NÖ Frauenlauf 2022

Am 4. September 2022 findet der jährliche NÖ Frauenlauf im Sportzentrum in St.Pölten statt. Der NÖ Frauenlauf ist eines der größten Frauenlauf-Events in ganz Österreich. Bei der letztjährigen Ausgabe konnten insgesamt 17.348 Euro für den Kampf gegen Krebs gespendet werden. Die Spenden kommen jeweils zur Hälfte dem NÖ Krebshilfe Soforthilfefonds und der Stammzellspende des Österreichischen Roten Kreuzes zugute. Die Teilnehmerinnen können auch heuer wieder zwischen 2,5 Kilometer, 5,2 Kilometer...

Der Wieselburger Toni Kothmiller liebt extreme Herausforderungen und möchte sich nun einem 72-Stunden-Bewerb in den USA stellen.  | Foto: Michael Meindl
1 2

Sport-Interview
Ein "Spartaner" aus Wieselburg begibt sich auf Reisen

Toni Kothmiller aus Wieselburg ist begeisterter Extremhindernisläufer und stellt sich der ultimativen Challenge. Wie bist du eigentlich dazu gekommen, an Hindernisläufen teilzunehmen? TONI KOTHMILLER: Ich bin durch einen Bericht in den Medien auf den Wildsau Dirtrun aufmerksam geworden und habe mir gedacht, das klingt cool. Dann habe ich begonnen zu trainieren, um zunächst einmal fünf Kilometer durchgehend joggen zu können und habe schließlich im Herbst 2017 an meinem ersten Bewerb...

Alpenstadion: Lauftraining in Waidhofen/Ybbs (Archiv) | Foto: Sportunion

Lauf, Waidhofen, lauf
Abendmeeting für Laufsportler im Waidhofner Alpenstadion

Nach der Int. Mid Summer Track Night am 15. Mai in Wien und vor dem Int. Oberbank LAZ-Meeting am 26. Mai in Linz kommt es am Freitag, 21. Mai zum ersten Abendmeeting 2021 im Alpenstadion Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS: Die Union Waidhofen/Ybbs bietet nach dem großen Zuspruch im Vorjahr auch heuer wieder allen Mittel- und Langstreckenläufern die Gelegenheit, am Abend ab 19 Uhr bei angenehmen Temperaturen und toller Atmosphäre gute Zeiten über 800 m, 1.500 m oder 3.000 m zu laufen.  Sportunion am...

1

Behindertensport
Robert Wagner Staatsmeister 2019

Einen tollen Erfolg feierte der Amstettner Robert Wagner bei den österreichischen Meisterschaften der Behinderten. Der Lokalmatador konnte das oberste Podest erklimmen und wurde Österreichischer Staatsmeister im 10 km Straßenlauf der Gehörlosen. Bei schönem Wetter mit fast sommerlichen Temperaturen gelang Robert Wagner ein souveräner Sieg. In der zweiten Runde von vier übernahm Wagner die Führung und gab sie nicht mehr ab. Damit konnte er zum zweiten Mal nach 2017 den Staatsmeistertitel...

Anzeige
Auf die Plätze, fertig, los: So wird es auch heuer wieder aus den Mikrofonen tönen beim Start des Baumit Piestingtallaufs. | Foto: Baumit
3

Wieder 1.500 Laufbegeisterte?

Der Baumit Piestingtallauf ist mehr als nur beliebt und lockt abermals zahlreiche Lauffreunde. Auch heuer werden wieder 1.500 Läuferinnen und Läufer aus über 20 Nationen beim 17. Baumit Piestingtallauf erwartet. Vielfalt an Bewerben Der mittlerweile schon legendäre Laufevent lockt jedes Jahr mehr Teilnehmer an und wird zunehmend zur Veranstaltung der Superlative. Gleich in vier Bewerben gab es auf der abwechslungsreichen Strecke – dem Halbmarathon, dem 10km, dem 5km und dem 1.000m Lauf – im...

Das Siegertrio bei den Damen: Andrea Fink, Gabriele Lehenbauer, Notburga Brandstetter (Landesklinikum Amstetten).
107

Mostviertler Betriebe "laufend" unterwegs

Top motiviert zeigten sich die Teilnehmer beim Businessrun in Ardagger Markt: "Das wird locker gehen!" ARDAGGER. (HPK) "Auf die Plätze, fertig, los!", hieß es von Platzsprecher Mathias Sollböck, und der Mostviertler Businessrun des ULC Ardagger mit Sektionsleiterin Notburga Brandstetter (Landesklinikum Amstetten) an der Spitze, startete in seine 6. Auflage. Viele Laufbegeisterte, darunter auch die ehemalige Mostkönigin Sandra Kirchstetter (Landesklinikum Amstetten) und Landjugendleiterin...

Die Wilhelmsburger Natufreunde sind schon voller Vorfreude auf den 10. Wilhelmsburger Stadtlauf.
6

Stadtlauf-Jubiläum in Wilhelmsburg: Neue Pokale und viele weitere Highlights

WILHELMSBURG. Das Organisations-Team des Wilhelmsburger Stadtlaufes arbeitet bereits seit Wochen auf Hochtouren. Denn am Samstag, 29. Juli wird im Stadtpark ein ganz besonderes Event in Szene gehen: der 10. Wilhelmsburger Stadtlauf! Anlässlich des Jubiläums hat die Stadtlauf-Crew keine Mühen gescheut und wartet mit gewohnt hoher Qualität und Rundum-Service für Läufer und Fans auf. Special für Wilhelmsburg-Wertung Hinzu kommen heuer noch einige tolle neue Highlights, wie etwa brandneue...

  • Melk
  • Christian Rabl
Hirscher, Schlierenzauer und Co. – Die Promis am Start beim Wings for Life World Run 2017 | Foto: Philipp Schuster
5

Ein Tag der Rekorde beim Wings for Life World Run 2017

Trotz unbeständiger Wettervorhersagen fiel am 7. Mai 2017 pünktlich um 13 Uhr bei strahlendem Sonnenschein der Startschuss zum vierten Wings for Life World Run. Während es weltweit 155.288 Registrierungen in 111 Locations für diesen so emotionalen Charity-Lauf gab, beeindruckte Wien mit 13.500 Teilnehmer. Unter ihnen wie schon, wie schon die letzten Jahre, Sportstars wie Marcel Hirscher, Andreas Goldberger, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer und auch der zweimalige Wings for Life World...

Nici Prauchner und Trainer Walter Kloimwieder (l.) freuen sich über die Pokalübergabe durch BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Thomas Leitsberger.
4

Nici Prauchners Lauf in Richtung Olympia

AMSTETTEN. Bereits im zarten Alter von fünf Jahren kam Nicole Prauchner gemeinsam mit ihren Geschwistern zum Laufclub Neufurth. Bei ihrer allerersten Laufveranstaltung am Sonntagberg durfte sich die Neuhofnerin auf Anhieb über ihren ersten Sieg freuen. „Ich habe natürlich sofort das außerordentliche Talent von Nici gesehen und habe versucht sie richtig aufzubauen. Gerade zu Beginn ist es sehr wichtig das ganze sehr spielerisch zu verpacken und verstärkt die Koordination zu trainieren“, weiß...

Durch den "Hundeantrieb" verlängert sich bei jedem Laufschritt die Flugphase des Sportlers. | Foto: privat
2

Canicross: Mein Partner mit den flinken Pfoten

Florian Haushammer ist begeisterter "Canicrosser" – ein Laufsport mit Hunden. Florian, was ist Canicross? HAUSHAMMER: Canicross ist, ganz einfach erklärt, das Laufen zusammen mit einem Hund. Der Vierbeiner läuft dabei vor dem Herrchen und bestimmt das Tempo. Der Läufer dahinter entscheidet, wohin man läuft und gibt verbal Richtungskommandos. Die europäische Spitze läuft durchschnittlich mit 23 bis 25 Kilometer pro Stunde über Stock und Stein. Welche Ausrüstung braucht es? Der Läufer trägt einen...

Da bewegt sich was: Am 7.Mai 2017 werden wieder mehr als hunderttausend Menschen weltweit beim Wings for Life World Run am Start sein | Foto: Philipp Schuster/Red Bull Content Pool
4

Wings for Life World Run: Die Anmeldung geht wieder los

Zum mittlerweile vierten Mal werden sich am 7.Mai 2017 zehntausende Menschen weltweit, darunter auch tausende Österreicher, die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können Am 7.5.2016 geht der bereits 4.Wings for Life World Run über die Bühne. Wien rückt dabei als einer der Austragungsorte wieder in den Mittelpunkt, wenn tausende Begeisterte den Lauf zu dem mit Abstand größten Wings für Life World Run weltweit machen. Die Anmeldung für diese mittlerweile globale...

Anzeige

Jubiläumsausstellung zum Waidhofner Stadtlauf

Die Sparkasse lädt zur nostalgischen Reise WAIDHOFEN/YBBS. 30 Jahre ist es her seit der ersten Austragung des Int. Sparkassen Stadtlaufs im April 1985. Nostalgie soll in diesem Fall aber kein Privileg sein - nein – anlässlich der Jubiläumsauflage ist die Ausstellung “30 Jahre Stadtlauf“ ab Montag, 07.04. 2014 für alle Interessierten in den Räumen der Sparkasse geöffnet. Bilder aus vergangenen Tagen 270 Laufbegeisterte, unter Ihnen die Premierensieger Renate Gierlinger und Peter Schwarzenpoller...

Foto: Rutger Pauw/Red Bull Contentpool
1 5

WINGS FOR LIFE World Run geht in die heiße Phase

Die Vorbereitungen für den Wings for Life World Run laufen auf Hochtouren. Die Teilnehmer trainieren bereits fleißig um am 4. Mai für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. In weniger als 40 Tagen fällt er dann, der Startschuss zum weltweit wohl größten Laufevent. Doch in Österreich wird nicht nur für den guten Zweck gelaufen, in St. Pölten wird es auch ein Rollstuhlrennen im selben Format wie dem des Laufbewerbs geben. In Niederösterreich wird auch gerollt Start des Rollstuhlrennens...

Foto: Archiv

Lauffestival Mank

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Freitag, 13. Juni 2014 Ort: Rathausplatz Mank Cup: - INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF 1-Stunden-Nachtlauf Startzeit: 21:00 Uhr Distanz: 1 Stunde - Runde zu 1.088 Meter Nenngebühr: € 15,- One-hour-Kidsrun Startzeit: 18:15 Uhr Distanz: 1 Stunde im 3-er Team - Runde zu 856 Meter Nenngebühr: € 15,-/Team Bambinilauf Startzeit: 17:45 Uhr Distanz: 300 Meter Nenngebühr: gratis Nachnenngebühr: 21,- Kidsrun / 18,- Nachtlauf sofern noch Startplätze...

Foto: Archiv

Laufen Sie sich gesund!

Mein Bezirk. Meine Gesundheit. In Zeiten, in denen Bewegungsmangel- und Zivilisationskrankheiten an der Tagesordnung stehen, ist es besonders wichtig, sich fit zu halten. Um stundenlangem Sitzen, sei es während der Arbeit, beim Autofahren oder abends auf der Couch entgegenzuwirken, bietet sich eine simple Möglichkeit: Laufen. Es gibt viele gute Gründe um sich für den Laufsport zu begeistern. Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen Ihnen 10 Gründe, warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen. 1....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.