Canicross: Mein Partner mit den flinken Pfoten

Durch den "Hundeantrieb" verlängert sich bei jedem Laufschritt die Flugphase des Sportlers. | Foto: privat
2Bilder
  • <b>Durch den "Hundeantrieb" </b>verlängert sich bei jedem Laufschritt die Flugphase des Sportlers.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Michael Hairer

Florian, was ist Canicross?
HAUSHAMMER: Canicross ist, ganz einfach erklärt, das Laufen zusammen mit einem Hund. Der Vierbeiner läuft dabei vor dem Herrchen und bestimmt das Tempo. Der Läufer dahinter entscheidet, wohin man läuft und gibt verbal Richtungskommandos. Die europäische Spitze läuft durchschnittlich mit 23 bis 25 Kilometer pro Stunde über Stock und Stein.

Welche Ausrüstung braucht es?
Der Läufer trägt einen speziellen Laufgurt um die Hüfte und ist mit einer dehnbaren Laufleine inklusive Rückdämpfer mit seinem Hund verbunden. Der Vierbeiner trägt ein Zuggeschirr, sodass Verletzungen vermieden werden und er richtig Geschwindigkeit machen kann.

Hund und Mensch sollten also gut harmonieren?
Ja richtig, beide müssen sich vertrauen, respektieren und gemeinsam unter Stress zusammenarbeiten. Der Hund wird zum engen Partner, der Anstrengung und Freude mit seinem Herrchen teilt. Läufer und Hund müssen topfit sein.

Mit Bikejoring und Scooterjoring gibt es zwei weitere Sportarten in diesem Segment. Wie laufen diese ab?
Diese zwei Disziplinen sind dem Canicross sehr ähnlich. Bikejoring wird mit einem Mountainbike ausgeübt und Scooterjoring mit einem geländefähigen Tretroller.
Bei diesen zwei Zughundesportarten kann man unglaubliche Geschwindigkeiten erreichen. Im Winter gibt es noch zusätzlich Skijoring, ähnlich dem Langlaufen.

Wie bist du auf diese Sportarten gestoßen und seit wann betreibst du diese?
Vor gut drei Jahren zog mein erster eigener Hund „Snow“, ein Siberian Husky, bei mir ein. Zwei Jahre später „Balto“, ein Alaskan Malamute. Diese nordischen Schlittenhunde verlangen Bewegung und Beschäftigung. Stundenlanges Gassigehen ist uns zu langweilig. Step by step entwickelte sich meine Liebe zum gemeinsamen Lauf-Hunde-Sport.

Also wird jetzt gemeinsam „vollgas“ trainiert?
Wie beim Menschen werden die Trainingseinheiten in Kraft, Ausdauer und Tempo unterteilt. Meine zwei Trainingspartner sind auffällig schnell, kräftig und ausdauernd. Noch dazu regenerieren sie um einiges schneller als ich. So steige ich öfters auch auf das Bike beziehungsweise den Scooter um.

Wie und wo trainiert ihr?
Das Training wird sehr flexibel und abwechslungsreich gestaltet. Einmal frühmorgens, das andere Mal spätabends bei strömendem Regen oder eisigen Temperaturen. Egal wie das Wetter oder dein Gemütszustand auch sein mag, die Vierbeiner brauchen Bewegung. Canicross kann man überall ausüben. Das Wichtigste für mich ist, gemeinsam mit den Hunden Spaß in der Natur zu haben und ihnen das zu geben, wofür sie geboren wurden.

Du konntest dir gleich bei den österreichischen Meisterschaften den Sieg sichern, oder?
Ja richtig, Ende November wurde ich mit meinem Hund "Snow" in Baden österreichischer Meister im Canicross.

(Das Interview führte: Jakob Köstler)

Durch den "Hundeantrieb" verlängert sich bei jedem Laufschritt die Flugphase des Sportlers. | Foto: privat
Florian Haushammer mit den Huskys Balto und Snow. | Foto: privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.