Spende

Beiträge zum Thema Spende

Präsident Johann Pollak RC Weitra, Präsident Robert Pollmann RC Geras, Präsidentin Verena Rosenkranz RC Zwettl und Sekretär Alfred Raderer RC Melk vor dem Zwettler Hundertwasserbrunnen. | Foto: Rotary
3

Nach tragischem Unfall
Sechs NÖ-Rotaryclubs unterstützen eine Familie

Auf Initiative der Rotaryclubs Weitra, Geras und Zwettl konnte eine Familie mit insgesamt 6.000 Euro für Therapiegeräte und Umbauten am Haus unterstützt werden. WALDVIERTEL/REGION. Der 16-jährige Sohn der Familie ist nach einem tragischen Unfall – er ist ein Treppengeländer heruntergerutscht und so unglücklich gestürzt - nun Wachkomapatient. Seine Familie wird ihn nach langem Spitalsaufenthalt und Reha zuhause betreuen. Die Mutter befindet sich in Hospizkarenz; bei der Reha war eine...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder, Yurdagül Sahin (Marktleiterin soogut-Markt Amstetten), Wolfgang Brillmann, MA (Geschäftsführer soogut-Sozialmarkt GmbH) | Foto: Stadt Amstetten

Amstetten
soogut-Sozialmarkt sammelte Schulartikel-Spenden

Für viele Familien stellt der Start ins neue Schuljahr eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar, unabhängig davon, ob ihre Kinder gerade erst eingeschult werden oder bereits zur Schule gehen. Daher bat der soogut-Sozialmarkt Amstetten um Sachspenden. AMSTETTEN, „Die Spenden ermöglichen es uns, dass Kinder aus finanziell benachteiligten Familien gut vorbereitet und mit Freude in das neue Schuljahr starten können“, so Yurdagül Sahin (Marktleiterin soogut Amstetten). Unterstützung erhielt...

Gemeinsam für Amstettner Kinder und Jugendliche - Past-Präsident Klaus Vomela und die 1. Vizepräsidentin Brigitte Bartmann vom Lions Club „Neuhofen Wiege Österreichs“ übergeben 1000,- Euro Unterstützung an Markus Brandstetter und Gerhard Ramel für Bäder Eintriittskiarten | Foto: privat

270 gespendete Eintrittskarten
Badespaß mit Kinderglück in Amstetten

Über eine besondere Unterstützung durften sich Gerhard Ramel und Markus Brandstetter mit ihrer überparteilichen Initiative „Amstettner Kinderglück“ freuen. AMSTETTEN. Der Lions Club „Neuhofen Wiege Österreichs“, unterstützte die diesjährige Bäderaktion von „Amstettner Kinderglück“. 270 Eintrittskarten für das Amstettner Stadtbad und das Heidebad konnten so gekauft und über Amstettner Sozialeinrichtungen an bedürftige Familien verteilt werden. Somit konnte neben der Finanzierung von Urlaubstagen...

Josef Kneil (Geschäftsführer Stadtwerke expert), Erna Kranzl (Leiterin Carla Amstetten), Gemeinderätin Regina Öllinger und Vizebürgermeister Markus Brandstetter
 | Foto: Stadtwerke Amstetten

Für Carla-Laden
Amstettner Stadtwerke spendeten Waschmaschine

Die Stadtwerke Amstetten spendeten eine Waschmaschine und übergaben diese dem Carla-Laden Amstetten. AMSTETTEN. „Vor fast zwei Jahrzehnten eröffnete der Carla Laden und seither ist es finanziell schwächer gestellten, aber auch auf Nachhaltigkeit bedachten Kundinnen und Kunden möglich, günstig einzukaufen. Um die gespendeten Textilien auch weiterhin in sauberer Qualität anbieten zu können, wurde eine neue Waschmaschine gebraucht. Ich möchte herzlichen Dank an das gesamte Stadtwerke Team sagen,...

Spendenübergabe der Tanzkostüme an die Regionalmusikschule Amstetten. V.l.: Markus Baumann (Musikschuldirektor), Elisabeth Walchshofer, BA (Modern Dance und Ballett-Lehrerin der Regionalmusikschule), Ballett/Modern Dance-Schülerinnen der Regionalmusikschule, Josef Gatterbauer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Amstetten Privatstiftung). | Foto: Stadt Amstetten

Spende
Regionalmusikschule erhält neue Tanzkostüme

Die Regionalmusikschule organisierte eine Tanzvorführung der Ballett- und Modern Dance-Klassen. Tanzlehrerin Elisabeth Walchshofer, BA präsentierte mit ihren SchülerInnen tänzerische Interpretationen des Buches „Hundert: Was du im Leben lernen wirst“ von Autorin Heike Faller und begeisterte die BesucherInnen. AMSTETTEN. Die Sparkasse Amstetten Privatstiftung unterstützte mit einer Spende von 1.500 Euro den Ankauf der Tanzkostüme. Diese wurde im Rahmen der Veranstaltung vom Vorstandsvorsitzenden...

Yurdagül Sahin (Marktleiterin soogut Amstetten), Wolfgang Brillmann, MA (Geschäftsführer soogut) und Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder | Foto: Stadt Amstetten
2

Amstetten
Ernteüberschuss in soogut-Spende umwandeln

Mit Obst- und Gemüsespenden aus dem eigenen Garten oder wenn sich aus anderen Gründen ein Überschuss ergibt, kann mitgeholfen werden, das Angebot reichhaltig zu gestalten. AMSTETTEN, „Alle Paradeiser werden zur selben Zeit reif oder zu viel Salat für den Mittagstisch im Gemüsegarten? Sollten sich auch bei Ihnen Obst- und Gemüseüberschüsse ergeben, die Sie gut genutzt wissen wollen, besteht die Möglichkeit, die Früchte beim soogut-Sozialmarkt als Spende abzugeben“, erläutert der zuständige...

„reset“ Geschäftsführerin Bettina Mühlberger, Gerhard Ramel, Markus Wutzel (Amstettner Wölfe), Vzbgm. Markus Brandstetter, Florian Jeschko (HC Bulls Traiskirchen) die ebenfalls als Team eine Spende übergaben | Foto: Amstettner Kinderglück

Amstetten/Waidhofen
Amstettner "Wölfe" zeigen Herz

Im Rahmen eines Benefizspieles der Amstettner Wölfe gegen die HC Bulls Traiskirchen, konnten 3250,- Euro an Spenden für Amstettner Kinder gesammelt werden. AMSTETTEN, Die Spenden kommen der überparteilichen Initiative „Amstettner Kinderglück“ von Markus Brandstetter (ÖVP) und Gerhard Ramel (SPÖ) zu Gute. Mit dem gesammelten Geld wird ein besonderes Projekt unterstützt. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Bettina Mühlberger von „reset“, dem Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in...

1.000 Euro des Reinerlöses gingen an die Brückenschule St. Valentin. | Foto: Carmen Rockenschaub
2

St. Valentin
Frauennetzwerk westwinkel spendet 2.000 Euro an Schulen

Mit dem Reinerlös des letzten Candle Light Shopping unterstützte das frauennetzwerk westwinkel einige Projekte. ST. VALENTIN. Ende letzten Jahres fand – wie mittlerweile jedes Jahr – das Candle Light Shopping mit Unterstützung eines Punschstandes durch das frauennetzwerk westwinkel am Franz-Forster-Platz in St. Valentin statt. Und Tradition ist es mittlerweile ebenfalls, dass der Reinerlös gespendet wird. Heuer konnte das Frauennetzwerk die Brückenschule Langenhart sowie ukrainische Kinder in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ulrike Königsberger-Ludwig, Walter Lenhardt und Regina Öllinger in der Mc Donald´s Filiale Greinsfurth. | Foto: SPÖ Amstetten

Amstetten
McDonalds spendet Gutschein für die Kinder der Sonnenschule

Seit vielen Jahren lädt Walter Lenhardt gemeinsam mit der Volkshilfe Amstetten die Kinder des Horts in der Sonnenschule zu einem Besuch beim Mc Donalds ein. AMSTETTEN. Aufgrund der Schließung der Filiale im CCA wurde heuer improvisiert und die Vorsitzende der Volkshilfe Ulrike Königsberger-Ludwig und ihre Stellvertreterin Regina Öllinger holten Gutscheine ab, die an die Kinder weitergegeben wurden. „Wir sagen herzlich danke im Namen der Kinder aber auch für die Spende an die Volkshilfe,“...

Die Kinderfreunde Pöchlarn spendeten an das Kidsnest Amstetten. | Foto: Kinderfreunde Pöchlarn

Kinderfreunde Pöchlarn
Das Weihnachtswunder der Kinderfreunde Pöchlarn

Die Kinderfreunde Pöchlarn starteten nach einem Vorstandswechsel voll durch. PÖCHLARN. Vom Kinderschminken über Hüpfburgen bis hin zum Eselführerschein haben die Kinderfreunde Pöchlarn einige Veranstaltungen gemacht und zauberten neben vielen geschminkten Kindern auch zahlreiche lächelnde Gesichter. Doch leider können nicht alle Kinder immer glücklich sein, gerade zu Weihnachten, dem Fest des Zusammenkommens und der Nächstenliebe. Aus diesem Grund entschied sich der Vorstand mit neuer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Vzbgm. Markus Brandstetter, Skribo Geschäftsführerin Annemarie Prager, GR Helga Seibezeder und GR Reinhard Aigner | Foto: Volkspartei Amstetten
2

Volkspartei
Spenden zum Schulstart in Amstetten

Mit dem Start des neuen Schuljahres, wird eine mittlerweile bereits zur Tradition gewordene Spendenaktion der Volkspartei Amstetten durchgeführt. AMSTETTEN, Um Familien gerade zum Schulstart zu entlasten, stellen die ÖVP-Mandatare Vzbgm. Markus Brandstetter, GR Helga Seibezeder und GR Reinhard Aigner einen Teil ihres Gemeinderatsgehalts zur Verfügung, um Schulartikel bei der Firma Skribo Amstetten einzukaufen, die dieses Projekt ebenfalls unterstützen. Schulmaterial wie Hefte, Stifte & Co...

Firmenchef Franz Günther (Günther – Ihr Installateur im Mostviertel / Badshop-Austria.at) übergab dem Hilde-Umdasch-Haus – vertreten durch Waltraud Hahn – einen Scheck über 2.000,- Euro. Das Geld hatte sein Team im Zug der Eröffnung des 24-Stunden-Schauraums in St. Georgen gesammelt.
 | Foto: Agentur …und Punkt

Amstetten
2.000,- Euro Spende für das Hilde-Umdasch-Haus

Vor einigen Wochen sammelten die Firmen „Günther – Ihr Installateur im Mostviertel“ und „Badshop-Austria.at – Ihr Online Installateur“ im Zuge der Eröffnung des neuen Standorts und des neuen 24/7-Bäder-Schauraums an der B1 in St. Georgen/Ybbsfelde Spenden für den guten Zweck. AMSTETTEN. So kamen an den beiden Tagen der offenen Türen durch den Losverkauf bei einer Tombola insgesamt 2.000,- Euro zusammen. Diesen Betrag überbrachte nun der Inhaber und Geschäftsführer der beiden Unternehmen, Franz...

Das SooGut Team mit Veronika Lindbergh, Brandstetter Raphael, Selcan Ates, Gemüsehändlerin Veronika Sabitzer und ihr Enkelkind Isabella, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder und Vzbgm. Markus Brandstetter bei der gemeinsamen Spendenübergabe.



 | Foto: Volkspartei Amstetten

Mandatare der Volkspartei unterstützen Amstettner Sozialmarkt

Mit dem Amstettner SooGut Markt steht der Stadtgemeinde Amstetten, bei der Versorgung von Familien und Einzelpersonen mit finanziellen Herausforderungen ein wertvoller Partner zur Verfügung. STADT AMSTETTEN, Dafür wurde vom Amstettner Gemeinderat bereits 75.000,- Euro an Unterstützung für den Markt beschlossen. Trotz vieler Spendenaufrufe fehlte bei den letzten Besuchen und Gesprächen im SooGut Markt vor allem Obst und Gemüse. Im Rahmen des Amstettner Bauernmarktes wurde von ÖVP...

Christiane Scheiblauer überreicht an Obfrau Andrea Weinberger und einige Mitglieder vom Verein Chancengleichheit einen Scheck von € 2.000,- für das Wohnprojekt „Inklusives Wohnen für ein selbstbestimmtes Leben“. | Foto: Scheiblauer

Bezirk Amstetten
4-Sterne-Hotels unterstützen soziales Projekt mit 2.000 Euro

Das RelaxResort Kothmühle und das Schloss an der Eisenstrasse spenden für das soziale Projekt „Inklusives Wohnen“ vom Verein Chancengleichheit BEZIRK AMSTETTEN, Wie jedes Jahr unterstützen die beiden 4-Sterne-Hotels „Das Schloss an der Eisenstrasse“ in Waidhofen an der Ybbs und das „RelaxResort Kothmühle“ in Neuhofen an der Ybbs soziale Projekte in der Region. Diesmal möchten sie das ambitionierte Vorhaben „Inklusives Wohnen für ein selbstbestimmtes Leben in Amstetten" vom Verein...

Katharina Brandstetter, Martina Prinz, Notburga Brandstetter, Katharina Palatzky  | Foto: Palatzky

Geben für Leben-Leukämiehilfe
Erfolgreiche Spendenübergabe vom ULC Ardagger

Bei dem Halbmarathon wurden 2€ pro erwachsenen Starter beim Viertelmarathon, Halbmarathon und Nordic Walking gespendet. ARDAGGER. Katharina Brandstetter, Martina Prinz und Notburga Brandstetter haben sich am Wochenende mit Katharina Palatzky vom Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" für ein Foto der Spendenübergabe getroffen.  Der Betrag wurde vom ULC Ardagger auf insgesamt 1000€ aufgerundet und übergeben. Damit können wieder viele Stammzelltypisierungen finanziert werden um...

 Mitglieder des Kirchenchors | Foto: Kirchenchor

Bezirk Amstetten
Kirchenchor Stift Ardagger spendet für Verein Lebenschance Mostviertel

Der Kirchenchor Stift Ardagger hielt das traditionelle Adventkonzert ab. Den Reinerlös spendete der Chor nun an den Verein Lebenschance Mostviertel. ARDAGGER. Die Chorleiter Gerhard Weichinger, Viktoria Jetzinger und die Kirchenchor - Mitglieder übergaben die Spende von 500€ an Karl Zöchlinger und Martina Prinz vom Verein Lebenschance Mostviertel. Die Tageseinrichtung wurde vor einigen Jahren von der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie Niederösterreich GmbH (GFGF) in Ardagger...

Edle Spende für das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal: Manuela Zebenholzer, Christoph Leditznig, Kerstin Suchan-Mayr und Armin Bahr beim Haus der Wildnis in Lunz am See | Foto: SPÖ Mostviertel/Reinhard Leeb

SPÖ
Sozialdemokraten spenden fürs Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal

Die SPÖ im Mostviertel unterstützt das Wildnisgebiet mit einer edlen Spenden in Höhe von 2.500 Euro. REGION. Der Gemeindevertreterverband des Bezirks Amstetten und seine Vorsitzende Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr setzen sich für die Förderung des Umwelt- und Naturschutzes in der Region ein. Naturraum Mostviertel Die Aktivitäten der Bezirks-SPÖ laufen unter dem Arbeitstitel "Naturraum Mostviertel". Dabei sollen schützenswerte Flächen im Bezirk Amstetten erfasst und so...

DI Alexander Graf (Mitte) übergab eine Geldspende an Präsident Heinz Hackner (li.) und Pastpräsident Mag. Gerhard Sengstschmid vom Lions Club Amstetten. | Foto: Agentur …und Punkt

Bezirk Amstetten
Antares-NetlogiX und Lions Club unterstützen Jungfamilie

Einige Unternehmen aus unserer Region nutzen die Adventzeit dazu, Hilfsorganisationen, Bedürftige oder unverschuldet in Not geratene Familien finanziell zu unterstützen. AMSTETTEN, Ein Beispiel dafür ist das Amstettner IT-Unternehmen Antares-NetlogiX, das dem Amstettner Lions Club einen Scheck über 2.500,- Euro übergeben hat. Seit mehr als 50 Jahren hilft der Lions Club benachteiligten Mitmenschen in und um Amstetten. Dies bewog die beiden Geschäftsführer von Antares-NetlogiX, DI Alexander Graf...

Bürgermeister Christian Haberhauer, Georgia und Regierungsrat Franz Stingl, Pfarrer Mag. Peter Bösendorfer | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstettner Autor
Buch hilft Amstettner Familien in Not

Regierungsrat Franz Stingl war 40 Jahre Personaldirektor der Stadt Amstetten. Er hat seinen umfassenden beruflichen Erfahrungsschatz und seine Leidenschaft für den Fußball in einem umfassenden Druckwerk verewigt. STADT AMSTETTEN, Sein Buch „40 Jahre Erinnerungen eines Personalisten…“, enthält viel Wissenswertes aus seiner langjährigen beruflichen Erfahrung und auch einige Geschichten zu seiner sportlichen Karriere. Rund 10 Jahre hat der ehemalige Personalchef der Stadt an seinem Werk...

Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Marktleiterin Yurdagül Sahin, GR Helga Seibezeder, GR Michaela Pfaffeneder | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Gemeinderäte spenden Gartengemüse an SooGut-Sozialmarkt

„Wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen“, erklärt Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder, während sie einen großen Korb voll Zucchinis und Gurken aus ihrem Kofferraum nimmt. STADT AMSTETTEN, Gemeinsam mit Mitinitiatorin Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder lädt sie Amstettnerinnen und Amstettner ein: „Bringen Sie ihren Überschuss an Gemüse aus dem eigenen Garten in den Soogut-Sozialmarkt!“ „Leider landet allzu oft auch Selbstangebautes im Abfall. Wir wollen mit der Aktion Bewusstsein...

Ursula Kromoser-Schrammel, Stefanie Hehenberger, GR Regina Öllinger, Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ

SPÖ Amstetten
Badgutscheine und Plätze im Mitmach-Zirkus für das Frauenhaus

Auch in diesem Jahr unterstützt die SPÖ das Amstettner Frauenhaus. So übernimmt die SPÖ wie schon in den Vorjahren die Kosten für Plätze im Mitmachzirkus der Montessori-Schule für zwei Kinder im Frauenhaus. STADT AMSTETTEN, Zudem überbrachten Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler und Gemeinderätin Regina Öllinger Gutscheine für das Hausmeninger Freibad für die Frauen und Kinder. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, eine derart wichtige Einrichtung wie das Amstettner Frauenhaus regelmäßig zu...

Maria Hose, stv. Marktleiterin Selcan Ates, Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler, GR Regina Öllinger, Claus Ludwig. | Foto: SPÖ

"Bedarf steigt"
Amstetten - SPÖ unterstützt soogut-Sozialmarkt mit einer Lebensmittelspende

Um den Amstettner soogut-Sozialmarkt zu unterstützen, überbrachte die SPÖ in dieser Woche eine Spende an das soogut-Team. STADT AMSTETTEN, „Leider bekommt der Sozialmarkt in letzter Zeit immer weniger Lebensmittel, während der Bedarf konstant in Zeiten der massiven Teuerung noch steigt. “Deswegen wollten wir als SPÖ-Fraktion unbürokratisch helfen und haben eine Lebensmittelspende an den Sozialmarkt übergeben. Neben Spenden sucht der Sozialmarkt auch durchgehend helfende Hände, die sich in...

Im Juni klopfen Vertreterinnen und Vertreter der Caritas an Niederösterreichs Haustüren.  | Foto: Caritas NÖ
3

Hilfe im Inland nicht vergessen!
Caritas Haussammlung für Menschen in Not

Die Caritas Haussammlung ist konkrete Hilfe für Menschen in Not – etwa durch Soforthilfen nach Hochwasserkatastrophen, durch die Sozialberatung.Nothilfe, bis hin zum Mutter-Kind-Haus oder dem Mobilen Hospizdienst, die aus Spenden der Caritas Haussammlung finanziert werden. NÖ (red.) Ständig steigende Energie- und Lebensmittelpreise, die Nachwirkungen der Corona-Krise, Tausende Vertriebene aufgrund des Krieges in der Ukraine: Bei Anfragen nach unterschiedlichsten Formen der Hilfe ist die Caritas...

EH-Lehrerin Silvia Sawicki und Direktor Markus Loidolt mit Schülern. | Foto: MS Hausmening
2

Stadt Amstetten
Mittelschule Hausmening sammelte Spenden für Ukraine

Dank des großen Einsatzes der Schulgemeinschaft der MS Hausmening im Rahmen der Spendenaktion „Blumen für die Ukraine“, konnte ein Betrag von € 301,70 an die Organisation Nachbar in Not überwiesen werden. HAUSMENING. Da die Bundesregierung alle Spenden für die Ukraine verdoppelt, sind alle Schüler und Lehrer sehr stolz darauf, dass somit ein Beitrag von € 603,40 geleistet wurde. Besonderer Dank gilt der EH-Lehrerin Silvia Sawicki, aber auch den fleißigen Eltern, die die Aktion tatkräftig mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.