Kaiserwetter und 80 Starter: Traum-Auftakt für Eisenstraße-Langlaufcup

WAIDHOFEN/YBBS.(JK) Sonnenschein, eine perfekt präparierte Loipe und 80 motivierte Starter: Das Auftaktrennen zum Eisenstraße-Langlaufcup am Samstag, 26. Jänner, im Langlauftreff Prolling in Ybbsitz wurde zum vollen Erfolg. „Besser hätte es nicht laufen können“, freut sich Organisationschef Gerhard Lueger von der Sportunion Ybbsitz über die geglückte Premiere.

Mit 50 bis 60 Langläufern hatte man im Vorfeld gerechnet, mit 80 Teilnehmern wurden die Erwartungen bei weitem übertroffen. „Allein vom SC Göstling-Hochkar waren 32 Starter dabei“, so Lueger. Auch altersmäßig bot sich ein buntes Bild: Ferdinand Buder vom SK Lackenhof (Jahrgang 1930) war der älteste Langläufer in der Prolling, Kathrin Alteneder und Jakob Jagersberger vom SC Göstling-Hochkar (Jahrgang 2006) zeigten, dass schon die Kleinsten in der Loipe kräftig Tempo machen können.

Den Tagessieg holte sich in überlegener Manier Lucian Beer vom SV Lilienfeld, der die10,5 Kilometer lange Strecke in 29:47,7-Minuten zurücklegte. Dahinter folgten Martin Tod von der Union Raika Randegg (31:17,3) und „Eisenstraße-Langlaufcup-Erfinder“ Berthold Schrefel vom SC Göstling-Hochkar (32:21,4).

Bei den Damen gab die Jugend den Ton an: Am schnellsten absolvierten Sabrina Brandl vom USC Lilienfeld (23:36,5) vor Theresa Roseneder vom SC Göstling-Hochkar (23:40,5) den sieben Kilometer langen Kurs. Die drittschnellste Zeit schaffte Irene Zerkhold vom TV Scheibbs (25:07,5).

Die Sportunion Ybbsitz und Loipen-Chef Leopold Helm (Weyerbauer) heimsten für die Organisation des Rennens von Sportlern und Zuschauern viel Lob ein. Bei der Siegerehrung im rustikalen „Prollinger Gwölb“ gratulierten Eisenstraße-Obmann Mag. Andreas Hanger, der Ybbsitzer Bürgermeister Josef Hofmarcher und Raiffeisenbank Ybbstal-Bankstellenleiter Martin Mörtelmayr den Läufern. Letzterer war zuvor selbst an den Start gegangen. Auch Landtagsabgeordneter Anton Kasser feuerte die Langläufer lautstark an. Als Hauptsponsoren des Ybbsitzer Laufs fungierten die Raiba Ybbstal und der Baumarkt Spreitzer.

„Das war ein perfekter Start für den 1. Eisenstraße-Langlaufcup. Wir freuen uns schon auf die nächsten beiden Rennen“, betont Eisenstraße-Obmann Mag. Andreas Hanger. Am Sonntag, 24. Februar, wird die Rennserie um 11 Uhr im Langlaufzentrum Hochreit (Göstling an der Ybbs) fortgesetzt. Den Schlusspunkt setzt das Organisationsteam am Sonntag, 17. März, um 11 Uhr in der Langlaufregion Lackenhof am Ötscher. Auf die Klassenbesten der Eisenstraße-Langlaufcup-Wertung warten regionstypische Pokale. Jene Sportler, die alle drei Rennen absolvieren, nehmen an der großen Schlussverlosung in Lackenhof teil.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.