Junge machten sich Gedanken über das kostbare Gut Wasser –

- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Junior Challenge Wasser-Sieger gekürt
ST. PÖLTEN/NÖ. Die Sieger des Video-Wettbewerbs "junior challenge wasser", unterstützt von der EVN, wurden heute im Landhaus-Schiff präsentiert. Mit teils witzigen und kreativen Video-Kurzfilmen beeindruckten die Teilnehmer die Jury. 200 Videos wurden eingereicht. Die Fachjury bestand aus Vertretern von Land NÖ, der EVN, des ORF und den bekannten Beachballvolleyballerinnen, den "Schwaier-Sisters".
Die Gewinner der Kategorie 10-14 Jahre:
1. Platz: Simon Blüthenkranz mit "Vielseitiges Wasser" (aus Wiener Neudorf, Bez. Mödling)
2. Platz: Tim Eckert und Daniel Boes mit "WaterNews" (aus Bisamberg, Bez. Korneuburg)
3. Platz: Tobias Schabauer mit "Wasser enthält Leben" (aus Klosterneuburg, Bez. WU)
3. Platz: Peter Fischer mit "Der Weg des Wassers" (aus Walterskirchen, Bez. Mistelbach)
Die Gewinner der 15-19 Jahre
1. Platz. Matthias Ritter mit "Kettenreaktion" (aus Tulln)
2. Platz: Martin Bartmann mit "20.000 Liter Wasser" (aus Amstetten)
3. Platz: Feuerwehrjugend Göpfritz mit "Buben Chor" (Bez. Zwettl)
Der anwesende Landesrat Stephan Pernkopf betont in seiner Rede, dass Niederösterreich zwar über ausreichend Trinkwasser in bester Qualität verfüge, eine sichere Trinkwasserversorgung aber keine Selbstverständlichkeit sei. "Wir alle sollten verantwortungsvoll mit unseren Wasserreserven umgehen, damit auch zukünftigen Generationen der Zugang zu gesundem Trinkwasser erhalten bleibt". Mit dem Videowettbewerb sollte "ein Bewusstsein für den Wert des Wassers geschaffen, und junge Menschen motiviert werden, sich aktiv mit Wasser auseinander zu setzen".
EVN-Chef Peter Layr dankte den vielen Einsendern und den Anwesenden für deren Teilnahme am Wettbewerb.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Alice Herzog.
Werner Pelz, Mail: wpelz@bezirksblaetter.at / Tel.: 0676 700 11 75
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.