DEM LEBEN DIENEN - Prof. Hansjörg Swetina

Ausstellungseröffnung in Baden

Freitag, 10. März 2017, 19 Uhr
Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden
Einführung: Dr. Jörg Swetina
Ansprache: StR Hans Hornyik
Musik: Barbara Swetina

Ein Künstlerleben vom Zusammenbruch
über Industrial Design zur Aquarellkunst

Dauer der Ausstellung: 11. März bis 19. März. 2017
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10-12 Uhr und 15–18 Uhr
Eintritt frei

D e m L e b e n di e n e n
Prof. Hansjörg Swetina
Ein Künstlerleben vom Zusammenbruch
über Industrial Design zur Aquarellkunst
Die Ausstellung spannt einen Bogen durch das
vielfältige Schaffen des bekannten Künstlers
Prof. Hansjörg Swetina.
Geboren 1923 in Graz, beeinflusste er nach den
Kriegswirren die Gebrauchs- und Werbegraphik
maßgeblich und nachhaltig. Vorerst im Wiener
„Atelier Kleeblatt“, mit seiner Frau und mit
Otto Stefferl, später allein, wurde die Werbung
für wichtige österreichische Unternehmen ausgetüftelt.
Gemeinsam mit seiner Frau Annelott
Swetina-Malcher, die einer angesehenen Badener
Familie entstammte, hatten sie in Wien
an der Graphischen Lehranstalt studiert und
ihr Leben der Kunst gewidmet.
Prof. Hansjörg Swetinas Intention, dass Werbung
Kunst ist, zeigt sich in dieser Schau.
Hansjörg Swetina „Werte zu vermitteln setzt
eine klare Sprache voraus. Und zusätzlich auch
eindeutige Aussagen von hoher künstlerischer
Qualität. Ein freischaffender Künstler muss
von den Arbeiten leben können mit welchen
andere Menschen leben wollen“
In dieser Werkschau wird es dem Besucher
gelingen, überraschende Einblicke in das umfangreiche
Gesamtschaffen des Künstlers zu
gewinnen. In späteren Jahren widmet er sich
hauptsächlich der Landschaftsmalerei und
es entsteht auf vielen Reisen und in der Heimat
ein malerischer Realismus erzählt nach
der Natur.
Unter zahlreichen öffentlichen Ehrungen
wurde ihm wiederholt der Staatspreis des
BM für Handel und der Titel Professor verliehen.
Mit vollem Engagement war er auch
lange Präsident der Vereinigung bildender
Künstler Österreichs.
Das Haus der Kunst, im Zentrum Badens bei
Wien, stellt den entsprechenden Rahmen für
diese Schau.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.