Warum Erwin Steinhauer nach Pfaffstätten kam...

- Foto: Rodler
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
PFAFFSTÄTTEN (rodler). Über 100 Gäste wollten wissen, warum Erwin Steinhauer seinen Feierabend in Pfaffstätten verbringt. Bgm. Christoph Kainz klärte auf: "im Lied Feierabend kommt nämlich folgende Textstelle von Heli Deinböck vor …south side of Pfaffstätten …" Erwin Steinhauer, bestens bekannt als Inspektor Polt, wurde daher von einem Beinahe-Namensvetter, nämlich Manfred Polt, bestens bekannt als Obmann des Fremdenverbandes Pfaffstätten, kontaktiert, doch einmal nicht an der south side sondern inside of Pfaffstätten aufzutreten – und er sagte zu!
Steinhauer & seine Lieben boten ein rein musikalisches Programm, Lieblingslieder aus den 50 und 60igern, lustig, bluesartig mit besinnlichem Text oder rockig, das Publikum war sichtlich beeindruckt von „Mercedes Benz“, einer wilden Janis Joplin Interpretation. Tosender Applaus – drei Zugaben. Und die drei Lieben – Peter Rosmanith, Georg Graf und Joe Pinkel - sichtlich gerührt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.