Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Prof. Erich Tromayer, Moderator  Willi Gabalier und Thomas Zinnbauer bei Bares für Rares. | Foto: immerland'ing
5

Antiquität
Traiskirchner Künstler Zinnbauer bei Bares für Rares

TRAISKIRCHEN. Im vorigen Jahr, wurde eine Rarität welche aus der Sammlung des Traiskirchner Schaffenden Thomas Zinnbauer stammte, von ihm bei dem sehr beliebten Format Bares für Rares, angeboten. Ein Teil eines Altares, Zinnbauer hatte diesen am Flohmarkt erstanden, weckte das Interesse der Händler und Moderator Willi Gabalier sehr. Erläutert wurde diese Antiquität von Prof. Erich Tromayer, der seine Einschätzung zum Besten gab. " Hinter die Kulissen der Sendung zu schauen und die Entstehung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Abteilungsvorstand Prim. Priv. Doz. Dr. Andreas Brunner und Stationsleiterin DGKP Martina Plescher gratulieren persönlich zum Neujahrsbaby Alexander. | Foto: NÖ LGA – Landesklinikum Baden-Mödling

Neuhaus
Neujahrsbaby im Landesklinikum Baden-Mödling heißt Alexander

MÖDLING/NEUHAUS. Alexander ist das Neujahrsbaby in der Geburtenabteilung des Landesklinikums Mödling. Der Bub erblickte am 1. Jänner 2023 um 14:47 Uhr das Licht der Welt. Mit 3.420 Gramm und 50 Zentimetern Körpergröße ist der gesunde Bub das dritte Kind von Familie Fellnhofer aus Neuhaus an der Triesting. Als die größten Geburtshilfestationen in Niederösterreich freute man sich im Landesklinikum Mödling über knapp 2000 Neugeborene im vergangenen Jahr. In der Abteilung für Gynäkologie und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Zuge ihrer Tour statteten die Sternsinger der Pfarre St. Stephan mit Kaplan Peter Dobrovodsky auch dem Rathaus einen Besuch ab, wo sie Bürgermeister Stefan Szirucsek und Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Harald Valenta ein gesegnetes Jahr 2023 wünschten. | Foto: 2022psb/c.kollerics

Sternsinger sind unterwegs
Millionen Schritte für eine gerechte Welt

Die Sternsinger der Pfarren sind von 4. bis 7. Jänner in Stadtgebiet von Baden unterwegs, bringen Segen und sammeln Spenden. BADEN. Jedes Jahr bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr und sammeln für Menschen in Not. Auch heuer passiert das auf vielfältige Weise. Rund 500 Sternsingerprojekte werden jährlich mit den Spenden unterstützt. Pünktlich vor dem Feiertag der Heiligen Drei Könige sind auch die Sternsinger der Badener Pfarren vom 4....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizei Baden verhinderte Fahrraddiebstahl. (Symbolbild). | Foto: Preineder
3

Polizeimeldung
Fahrraddiebstähle in Baden verhindert und geklärt

BADEN. Am Vormittag des 27.12.2022 beobachtete ein Kriminalbeamter der Stadtpolizei in seiner Freizeit einen Mann, der sich verdächtig bei den Fahrrädern beim Bahnhof in der Dammgasse herumtrieb. Daher verständigte er sofort die Dienststelle. Die im Dienst befindlichen Kriminalbeamten observierten daraufhin den Mann über einen längeren Zeitraum. Da er sein verdächtiges Verhalten fortsetzte, kontrollierten sie ihn schließlich. In seinem Rucksack konnten diverse Fahrradkleinteile und Werkzeug...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hans Mühlgassner, Obmannstellvertreter, Samet Agusi, Obmann, beide von Taekwondo Baden, Susanne Posch , Tierheimleiterin und eine der Helferinnen mit Hund. | Foto: z.V.g.

Tierheim
Taekwando, Kickboxen, Judo und Ju Jitsu Mitglieder spendeten

BADEN. "Dank der Spendenfreudigkeit der Mitglieder von Taekwondo Baden, Kickboxen Baden, Judo Baden und Ju Jitsu Baden konnte bei der Weihnachtsfeier ein Betrag von Euro 700.—gesammelt werden. Dieser wurde vormittags am 24. Dezember der Leiterin des Tierheims Baden, das derzeit 25 Katzen und 35 Hunde beherbergt, Susanne Posch, übergeben."

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neujahrsempfang der SPÖ Baden. | Foto: z.V.g.

Tanz
SPÖ Baden lädt am 7. Jänner zum Neujahrsempfang im Kolpinghaus

BADEN. Am 7. Jänner 2023 findet erstmals der feierliche Neujahrsempfang der SPÖ-Baden statt. In einem sehr festlichen und dennoch gemütlichen Rahmen löst diese Veranstaltung den Ball der SPÖ ab. Ort: Kolpinghaus Baden, Valeriestraße 10 ein. Beginn und Eröffnung des Empfangs um 16 Uhr. Für beste Tanzmusik sorgt Alexander Cachée. Der Eintritt ist frei! Um Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0664-182 1 909 (ab 16 Uhr).gebeten. Der Kandidat zum NÖ Landtag, StR Mag. Markus Riedmayer und das Team...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Taxi hatte sich in den Badener Kurpark verirrt, aufwändige Bergung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at
22

Feuerwehr
Déjà-vu im Badener Kurpark! - Neurlich Pkw auf Wanderweg

Als die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt am 24. Dezember 2022 um 10.32 Uhr zu einem technischen Einsatz Fahrzeug ortsverändern im Badener Kurpark mit dem Zusatz Pkw auf Wanderweg alarmiert wurden, dachten sicherlich einige von ihnen bitte nicht schon wieder! BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / www.ffbs.at) Denn Anfang November dieses Jahres lautete die Alarmierung fast identisch. Da hatte sich ein Alko-Lenker im unteren Kurpark-Waldgebiet auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fort Knox Jackpot Symbolfoto. 255.000 Euro schwerer Fort Knox Jackpot im Casino Baden gewonnen. | Foto: Casinos Austria

Casino
255.000 Euro schwerer Fort Knox Jackpot im Casino Baden gewonnen

Ein Casino Gast landete Montagnacht den zehnten Haupttreffer des Jahres an Österreichs höchstdotiertem Automaten. BADEN. Üblicherweise ist die Zeit der Weihnachtsgeschenke am Stefanitag schon wieder vorbei. Ausnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel. Am Abend des 26. Dezember wurde das Casino Baden zum Schauplatz einer solchen Ausnahme. Ein jüngerer Mann probierte sein Glück bei seinem zweiten Besuch im Badener Casino am Fort Knox Automaten. Vier Minuten vor Mitternacht erschien eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Katze Ivy wurde von der Feuerwehr Heiligenkreuz geretttet. | Foto: FF Heiligenkreuz
3

Tier gerettet
Feuerwehr rettete in Heiligenkreuz Katze Ivy vom Baum

HEILIGENKREUZ. (Bericht und Fotos: FF Heiligenkreuz) Am Vormittag des 25. Dezembers traten besorgte Bürger an Kameraden der Feuerwehr Heiligenkreuz heran, denn ihre geliebte Katze Ivy saß in einem hohen Baum fest. Nach wenigen Minuten machten sich zwei Mitglieder unserer Wehr mit unserem LAST und dem dazu gehörigen Arbeitskorb auf den Weg, um die Katze aus ihrer misslichen Lage zu retten. Vor Ort verschafften sich die beiden einen Überblick, legten die Fallsicherung an und bereiteten den Kran...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der stellvertretende Stadtamtsdirektor Harald Valenta, Stadtamtsdirektor Roland Enzersdorfer, Mario Skalicky, Martin Guttmann, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Manfred Kinder sowie Martin Kaufmann. | Foto: 2022psb/c.kollerics

Glücksbringer Rauchfangkehrer
Das Jahr 2023 startet mit Glück hoch 4

BADEN. Schon ein Rauchfangkehrer ist ja bekanntlich ein Garant für Glück und Gesundheit im Neuen Jahr. In Baden waren kürzlich gleich vier Glücksboten zu Besuch im Rathaus, um Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtamtsdirektor Roland Enzersdorfer sowie dem stellvertretenden Stadtamtsdirektor Harald Valenta und der gesamten Stadt einen perfekten Start ins Jahr 2023 zu bescheren.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heide Heinrici, Gerda Mahler-Hutter, Bernadette Lechner, Hannes Rieger, Peter Lechner, Bernhard Kraus, Gabi STockmann, Doris Mitterer, Hermann Weissenbacher - und Nemo | Foto: Sandra Fieber
25

Neujahrsschwimmen in Bad Fischau:
Das war eine echte Mutprobe!

BAD FISCHAU. Ein bißchen Nervenkitzel ist immer dabei, wenn im Thermalbad Bad Fischau zum Neujahrsschwimmen geladen wird. Das Frischluftschwimmen mitten im Winter hat es immer in sich. Heuer lachte am 1. Jänner zwar eine milde Frühlingssonne vom Himmel, aber die Wassertemperatur im Becken? "Uiiii", verdrehte Fotografin Doris Mitterer aus Bad Vöslau die Augen, als sie ihre Finger vorsichtig ins Wasser steckte - und gleich wieder rauszog. Dennoch unerschrocken entkleideten sich zahlreiche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI bei einem Besuch in Baden. Das Bild aus dem Archiv von Dr. Karl Hoffegger zeigt seine Schwester Constantina und seinen Bruder Georg mit dem damaligen Kurienkardinal Ratzinger im Pfarrhof Baden | Foto: Archiv Dr. Karl Hoffegger
2

Zum Ableben des emeritierten Papstes:
Benedikt XVI war dreimal in unserer Region

BADEN (von Mag. August Breininger). Neuerliche traurige Aktualität aus regionaler Sicht: Der am Silvestertag 2022 verstorbene Papst Benedikt XVI. besuchte dreimal Baden und den Bezirk. Auf Vermittlung des Badener Bundesratspräsidenten Herbert Schambeck weilte der damalige Kurienkardinal Joseph Ratzinger bereits 1991 in Baden, um die Stadtpfarrkirche St. Stephan unter Prälat Karl Hoffegger mit ihrer Gedenktafel für Mozarts "Ave Verum" zu dessen 200. Todestag zu besichtigen. Anschließend gab der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Badener Pädagoge und Begründer der österreichischen Schulbibliotheken, Heinz Bernart, verstarb am Heiligen Abend 80-jährig. | Foto: Privatarchiv August Breininger

Baden trauert um einen "Großen":
Pädagoge Heinz Bernart verstarb am Heiligen Abend

BADEN (Nachruf von August Breininger). Pädagoge Heinz Bernart ist am Heiligen Abend verstorben. Am 24 .12.2022 frühmorgens hat der beliebte Badener Oberstudienrat Prof. Mag. Dr. Heinz Bernart nach längerer und tapfer bekämpften Krankheit in seinem Haus in der Rohrgasse im 80. Lebensjahr für immer die Augen geschlossen. Er hinterlässt seine geliebte Gattin, seinen Sohn Alexander und dessen Familie mit drei Enkelkindern. Intensives Leben, Liebhaber von BüchernNach einer Bierbrauerlehre in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Polizeieinsatz im Bezirk Tulln
59-Jähriger hat sich gestellt

Unfall in Heiligeneich (Bez. Tulln) am 23. Dezember. UPDATE +++27.12.2022+++Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Heiligeneich – Bezirk Tulln Jener Pkw-Lenker, der am 22. Dezember auf ein Fahrrad aufgefahren ist und der Radfahrer zu Sturz kam (siehe unten), hat sich bei der Polizeiinspektion Atzenbrugg selbst gestellt. Der 59-jährige wird nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten und der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. +++23.12.2022+++Verkehrsunfall mit...

Netz NÖ / Rumpler
2

Ansturm bei PV-Anlagen
50.000 Netzzugangsanträge in NÖ

2022 – das Jahr der Sonne: Anzahl der Netznutzungsanträge für Photovoltaikanlagen waren so hoch wie noch nie NÖ. Ein besonderes Jahr war 2022 auch für die Netz NÖ. Denn die EVN-Tochter ist für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen zuständig und erlebte im vergangenen Jahr einen regelrechten Ansturm: In ihrem Netzgebiet wurden 2022 rund 50.000 Netzzugangsanträge gestellt. Das sind dreimal so viele Anträge wie im Vorjahr. Vor allem die Zahlen von den Herbstmonaten haben gezeigt, dass 2022 alles...

Foto: Notruf NÖ
7

XMAS bei Notruf NÖ
221 Mitarbeiter nehmen 17.000 Telefonate an

NOTRUF NÖ - 221 Mitarbeiter*innen im Dienst, mehr als 17.000 Telefonate über die Weihnachtsfeiertage. NÖ. Über die drei Weihnachtsfeiertage, Heiligabend, Christ- und Stephanitag standen insgesamt 221 Mitarbeiter*innen von Notruf NÖ im Dienst. In der Leitstelle, an den vier Standorten St. Pölten, Stockerau, Zwettl und Mödling wurden mehr als 17.000 Telefonate geführt, aber auch 18 Events der Acute Community Nurses, 7 Betreuungseinsätze des AKUTteams NÖ, sowie hunderte Stunden an Bereitschafts-...

Adi Übleis nach seiner Heimkehr von der WM 1971 mit WM-Siegerpokal mit seinen beiden Kindern Christian und Claudia. | Foto: BTV/Archiv
3

Trabrennfahrer
Adi Übleis mit 85 Jahren überraschend verstorben

Bürgermeister Stefan Szirucsek: Der Tod von Adi Übleis ist ein großer Verlust für den Pferdesport! BADEN. Völlig überraschend ist Adi Übleis – Badens bekannter Botschafter für den Pferdesport – kurz nach seinem 85. Geburtstag am 23. Dezember verstorben. Adi Übleis erlangte in Sportkreisen höchste Aufmerksamkeit: 1971 errang er zunächst in Deutschland den Europameistertitel der Trabrennfahrer und nur wenige Wochen darauf wurde er in den USA sogar Weltmeister. Ebenfalls 1971 wählten ihn die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stromausfall in Teilen der Bezirke Baden und Mödling. (Symbolfoto). | Foto: pixabay

Netzstörung
Stromausfall in Teilen der Bezirke Baden und Mödling

BEZIRK BADEN und MÖDLING. In Gaaden, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Kottingbrunn, Laxenburg, Mödling, Möllersdorf, Münchendorf, Oberwaltersdorf, Oeynhausen, Tattendorf, Teesdorf, Traiskirchen, Tribuswinkel, Trumau und Wienersdorf ist um 7:54 der Strom ausgefallen.  Die Wiener Netze können zu Ursachen und Störungsdauer noch keine Angaben machen. Update: Um 8:53 haben die Wiener Netze das technische Gebrechen behoben. Update 2:  Um 10:48 ist in Baden, Gaaden, Gumpoldskirchen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vom 6. bis 8. Jänner Vögel beobachten und zählen. | Foto: BirdLife Österreich
Video 2

Wintervögel
Auch in Baden von 6. bis 8. Jänner 2023 Vögel zählen

Österreichs größtes Citizen-Science-Projekt, die „BirdLife Stunde der Wintervögel“ findet von 6. bis 8. Jänner 2023 statt. BirdLife Österreich lädt zum Zählen ein. BEZIRK BADEN. Die „BirdLife Stunde der Wintervögel“ ist Österreichs größtes Citizen-Science-Projekt. Vom 6. bis 8. Jänner 2023 findet diese alljährliche Zählung statt - bereits zum 14ten Mal in Folge. 600.000 Vögel waren es im vergangenen Jahr, die von rund 23.500 Vogel-Fans beobachtet, gezählt und an die Vogelschutzorganisation...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ball Royale 2023 unter dem Motto „Vive la France“ am 21. Jänner im Casino Center Baden. | Foto: 2022psb/c.kollerics
6

Casino Center Baden
Ball Royale 2023 unter dem Motto „Vive la France“

Ball Royale 2023 unter dem Motto „Vive la France“ am 21. Jänner in allen Sälen des Casino Center Baden. BADEN. Das französische Savoir-vivre, die Leichtigkeit der Boheme, das Flair französischer Bistros und die Melodien unvergesslicher Chansons lassen beim Ball Royale der Stadt Baden das Lebensgefühl Frankreichs durch alle Säle des Casino Baden ziehen. Das Ballmotto kommt nicht von ungefähr, ist doch die Stadt Vichy als französischer Vertreter der UNESCO-Welterbe Familie „Great Spa Towns of...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Größerer Unfall auf der A21 mit acht beteiligten Fahrzeugen. | Foto: FF Alland
9

Auffahrunfall
Unfall mit 6 Pkw und 2 Lkw auf der A21 bei Alland

Um 05:50 wurden die Kameraden der FF Alland zu einem Verkehrsunfall mit 6-8 beteiligten Fahrzeugen auf die A21, Fahrtrichtung Wien, gerufen. ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Im Frühverkehr waren zwei LKWs und 6 PKWs, aus noch ungeklärter Ursache, in einen Auffahrunfall verwickelt. Beim Eintreffen am Unfallort waren bereits mehrere Rettungen und der Notarzt vor Ort und betreuten die Verletzten Personen sowie diejenigen die noch unter Schock standen. Gemeinsam mit der FF Neulengbach wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das neue Parkdeck soll fünfgeschoßig werden (mit einem Geschoß unter der Erde) und nicht höher werden als das bestehende Parkdeck. Ob 380 Parkplätze im Bereich Braitnerstraße wirklich notwendig sind, wird von der Opposition bezweifelt. Die oberen Geschoße sind nahezu autofrei, wie man auch auf diesem Foto sieht. "Aber vielleicht ist es ja ein gutes Geschäft, dann sagt es halt", ätzte Gemeinderat Hofer-Gruber (Neos) | Foto: Stockmann
Aktion 11

Trotz vieler freier Parkplätze:
7-Millionen-Parkdeck-Bau wird realisiert

BADEN. Kurz vor der Gemeinderatssitzung am 20. Dezember legte Gemeinderat Peter Koczan (Wir Badener) allen Mandataren eine Studie von TU-Studierenden vor. Die hatte es in sich. Sie befasste sich nämlich mit der Parkplatzsituation in Baden. Quintessenz: Seit Einführung des Parkraumkonzeptes mit blauer und grüner Zone seien etwa die Hälfte aller Parkplätze leer. Peter Koczan und sein Fraktionskollege Jowi Trenner schlussfolgerte:n "Wir brauchen kein neues Parkdeck Zentrum Süd um 7, 5 Millionen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Polizei hat einen Betrug- und Sozialbetrugsfall in Berndorf aufgeklärt. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Tippgeber
Betrug und Sozialleistungsbetrug im Triestingtal geklärt

BERNDORF. (Bericht: LPD NÖ) Ein Mann erstattete im August 2021 Anzeige auf der Polizeiinspektion Berndorf, dass seine Exfrau unter Verwendung seiner Personaldaten und ohne sein Wissen ein Gewerbe als sogenannter "Tippgeber" angemeldet habe. Die Erhebungen der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Berndorf ergaben, dass die 28-jährige Beschuldigte mit ihrem neuen 29-jährigen Ehemann in Leobersdorf ein Büro betrieben habe und beide als Tippgeber für eine Maklerfirma in Ternitz tätig waren....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Adventkalender der Lions Baden. | Foto: Lions
8

Diese Nummern haben gewonnen
Lions-Adventkalender - Ziehung der Gewinne

BADEN. In schwierigen Zeiten wie diesen haben gerade zu den Festtagen immer mehr Mitbürgerinnen und Mitbürger große ökonomische Probleme, mit Ihrem täglichen Leben zurechtzukommen. Sie sind daher auf die Unterstützung anderer angewiesen. Damit auch für sie Weihnachten das schönste Fest des Jahres wird, hat der Lions Club Baden Helenental heuer erstmals einen Adventkalender aufgelegt. Sie können eine erfolgreiche und erfreuliche Bilanz ziehen: Alle 1.000 Exemplare konnten gegen eine Spende von 6...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.