Nach Beschwerden im VOR-Busverkehr Region Baden
60 Fahrplan-Änderungen ab 28. September 2020

Blick auf den Routenplaner von A nach B

Der neue Busfahrplan trat per 1. September in Kraft und hat besonders seit Schulbeginn am 7. September zu zahlreichen Anrufen sowohl beim VOR als auch in der Redaktion und bei den Gemeinden geführt. In einer neuerlichen Stellungnahme des VOR werden nun rund 60 konkrete Änderungen vorgenommen, von einzelnen Verschiebungen bis zu völlig neuen Buskursen.  Am 28.9.2020 wird eine Vielzahl an Änderungen in Betrieb gehen. Hier die Stellungnahme im Original

Regionalbusse im Bezirk Baden: Mehr und Öfter!

Heute können wir mehr Taktverkehre, längere Bedienzeiten und auch an schulfreien Tagen regelmäßige Busverkehre bieten. Letzteres bedeutet, dass etwa für BerufspendlerInnen oder TouristenInnen auch während der Schulferien oder auch an Wochenenden und Feiertagen ein dichtes Öffi-Angebot zur Verfügung steht. Mittelfristig ist unstrittig, dass die Menschen in der Region Baden insgesamt von einem besseren, dichteren und moderneren ÖV profitieren.

Anlaufschwierigkeiten werden rasch gelöst

Leider gibt es bei derartigen Projekten immer wieder Anlaufschwierigkeiten – trotz jahrelanger, intensiver Vorbereitungsarbeiten durch erfahrene ExpertInnen ist bei zigtausend Verbindungen täglich ein gewisses „Einspielen“ des Systems notwendig. So gibt es in der Region Baden einige Fälle, wo neue BusfahrerInnen sich in der Routenführung getäuscht bzw. eine Haltestelle ausgelassen haben. In anderen Fällen kam es zu Schulbeginn zu Bus-Verspätungen, weil auch unsere Regionalbusse im Stau stehen. In dem einen oder anderem Fall wurden auch notwendige Verbindungen tatsächlich übersehen, weil z.B. ein Schulende nach der 4. Stunden nicht bedacht wurde. Über all diese Fälle wurde berichtet. Unsere VerkehrsplanerInnen arbeiten auf Hochtouren und gehen jedem einzelnen Fall nach!

Hier einige Beispiele:

· Die fehlende Verbindung nach der 4. Schulstunde an der VS Tribuswinkel nach Oyenhausen konnten sehr rasch wieder eingerichtet werden!
· Tägliche Verspätungen der Linie 302 in Trumau konnten durch sofortige Neugestaltung der „Umlaufpläne“ durch den Betreiber gelöst werden
Umlaufpläne sind die unsichtbaren Hintergrund-Prozesse, welche bestimmen, wo wann welche Busse manövriert werden, um dann als Linienbus effizient und pünktlich eingesetzt zu werden. Im konkreten Fall gab es Verspätungen in Trumau, weil der eingesetzte Bus lange bevor er als Linie 302 eingesetzt wurde, im „Umlauf“ im Stau stand.
· Triestingtalbahn, bzw. Direktverbindungen von den Triestingtalgemeinden nach Baden: Aus einigen Gemeinden aus dem Triestingtal werden mehr Direktverbindungen nach Baden gefordert. Hier möchte ich darauf aufmerksam machen, dass wir angehalten sind, keine „Parallelverkehre“ zum bestehenden Bahnangebot zu organisieren. Wir binden die Regionalbusse bestmöglich an die Bahn an. Dies hat zwar Umstiege für Fahrgäste zur Folge, stärkt aber auch die Bahn.
· Insgesamt wurden seit Betriebsstart am 31. August rund 60 konkrete Änderungen vorgenommen, von einzelnen Verschiebungen bis zu völlig neuen Buskursen; vor Betriebsstart waren es weit über 300 Änderungen, welche aufgrund von konkreten Kundenrückmeldungen und Gesprächen mit Gemeinden und Schulen erledigt wurden (so viel zum haltlosen Vorwurf der fehlenden Vorab-Kommunikation). Am 28.9.2020 wird eine Vielzahl an Änderungen in Betrieb gehen.

„Zetterlwirtschaft“ an Haltestellen mit Ablaufdatum

Aktuell gibt es an einigen Haltestellen die völlig unbefriedigende Situation, dass in oft unordentlicher Weise bestenfalls Schwarz/Weiß-Ausdrucke anstatt der offiziellen Fahrpläne angebracht sind.
Hier möchten wir darauf verweisen, dass SÄMTLICHE Haltestellentafeln und Aushänge in den nächsten Wochen erneuert werden. In einigen Fällen sind dazu bauliche Maßnahmen notwendig, welche in Absprache mit Gemeinden erfolgen. Wir bitten die Fahrgäste um Verständnis und können nachvollziehen, dass die aktuelle Situation als unbefriedigend beurteilt wird.

Elterntaxis blockieren ÖV!

Die genannten Anlaufprobleme aufgrund der Ausschreibung in der Region Baden werden überlagert von Schwierigkeiten, die immer mit Schulbeginn im ÖV zu bewältigen sind sowie der heuer leider hinzukoimmenden Corona-Krise.
Zu Schulbeginn müssen wir überall in der Ostregion damit umgehen, dass viele Eltern mit ihren PKW die Schulzufahrten blockieren. Nicht einmal kommen unsere Busse nicht rechtzeitig zu den Haltestellen vor, weil „Elterntaxis“ einen Stau erzeugen. Erschwerend ist heuer, dass manche Eltern aus Sorge vor Corona ihre Kinder nicht mit dem Bus zur Schule schicken wollen. Hier appellieren wir an die Vernunft: Der ÖV ist die sicherste Form der Mobilität für hunderttausende Fahrgäste täglich. Fahrgäste müssen unbedingt die Sicherheitsbestimmungen (Maskenpflicht!) einhalten, dann spricht nichts gegen die Nutzung des ÖV. Im Gegenteil: Elterntaxis, von gestressten Vätern und Müttern gelenkt, sind die reale Gefahr für Kinder am Schulweg!

Routenplaner checken – www.anachb.vor.at bzw. VOR AnachB App

Viele Beschwerden lassen sich rasch aufklären: Trotz einer intensiven Informationskampagne fühlen sich einige Fahrgäste nicht ausreichen über die Änderungen im Regionalbusverkehr informiert. Es erreichen uns daher einige Beschwerden zu scheinbar fehlenden Verbindungen, die tatsächlich aber „nur“ um ein paar Minuten nach vorne bzw. hinten verschoben wurden. Wir bitten grundsätzlich alle Fahrgäste, ihre Routen gerade vor Schulstart über unsere Routingservices zu checken.
Unten ein Screenshot, den wir gerade einem Vater geschickt haben, der sich sehr vehement darüber beschwert hat, dass seine Tochter vermeintlich keine Verbindung mehr von Kottingbrunn nach Baden Wiener Strasse zur Schule hätte. Tatsächlich gibt es eine sehr gute Verbindung, die Abfahrt ist nur um einige Minuten im Vergleich zu früher verändert. Wir beraten Fahrgäste sehr gerne, wenn sie die optimale Routen nicht finden und bitten jedoch, als ersten Schritt einen kurzen Blick auf die wirklich sehr einfachen und unkomplizierten Routingservices zu werfen.

Einen Überblick, Linienübersicht, Linienplan sowie die wichtigsten Änderungen sehen Sie hier: https://www.vor.at/mobil/mobil-in-der-region/bezirk-baden/

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.