Fest mit allem Drum und Dran:
Abschnittsflorianitag 2022 Baden Land

- Foto: Daniel Wirth/FF Bad Vöslau
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Am 24. April 2022 fand seit langer Zeit wieder ein Absschnittsflorianitag in Bad Vöslau statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder, Funktionäre, und Vertreter der Politik sind am 24. April 2022 der Einladung von Brandrat Wolfgang Zöchling-Schlemmer nach Bad Vöslau gefolgt.
BAD VÖSLAU. Zu Beginn konnten die hunderten freiwilligen Feuerwehrmitglieder – darunter auch Feuerwehrjugendmitglieder aus Bad Vöslau und Kottingbrunn sowie die zahlreichen Feuerwehrfunktionäre und Vertreter der Politik, unter anderem die Bezirkshauptfrau von Baden Verena Sonnleitner, Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Alexander Wolf, Bürgermeister Christoph Prinz, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz und der Obmann des Wasserleitungsverbandes Franz Gartner von Abschnittsfeuerwehrkommandant Wolfgang Zöchling Schlemmer begrüßt werden.
Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer eröffnete die Veranstaltung mit der Sonntagsmesse in der Fahrzeughalle der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr.
Nach der Feldmesse folgte die Angelobung der Jungkameraden. Circa 90 neue Feuerwehrmitglieder konnten an diesem Tag feierlich angelobt werden. Wir möchten euch an dieser Stelle nochmal viel Erfolg für eure Karriere in der Freiwilligen Feuerwehr und alles Gute für die kommenden Einsätze wünschen.
Von der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr wurden acht Jungflorianis angelobt.
Angelobungen und Auszeichnungen
Nach der Angelobung wurden über 60 Auszeichnungen und Ernennungen übergeben. Hier konnten wiederrum coronabedingt verschobene Auszeichnungen nachgeholt werden. Von der Bad Vöslauer Feuerwehr erhielten folgende Kameraden eine Auszeichung oder wurden ernannt:
Eine Urkunde für “35 Jahre Feuerwehrjugend” erhielt die Feuerwehrjugend der Stadt Bad Vöslau.
Zum Abschnittsachbearbeiter Atemschutz: BM Thomas Kratochwill
Ein Ehrenzeichen für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens erhielt: EBI Karl Jedlicka
Eine Verdienstmedaille und Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes erhielten: BSB Alois Braun (VDM 3. Kl Bronze) und LM Leopold Baumgartner (VDZ 3. Kl Bronze)
In ihren Ansprachen dankten alle Redner den Feuerwehrmitgliedern für die unermüdliche ehrenamtliche Arbeit.
Mit den Abschlussworten des Bad Vöslauer Feuerwehrkommandanten Philipp Michalek, sowie der Niederösterreichischen Landeshymne wurde der Florianitag erfolgreich beendet.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Vöslau lud danach noch zu einem gemütlichen Frühschoppen, der in den späten Nachmittagsstunden ausklang.
Die “Wienerwald Musikanten” sorgten für die einzigartige musikalische Begleitung des Festaktes und des Frühschoppens.
Die Feuerwehr dankt den drei ehrenamtlichen Rettungssanitätern des Roten Kreuzes Kottingbrunn für die hervorragende Arbeit im Rahmen des Festaktes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.