Glücklich in der Gastronomie

- Restaurantleiter Florian Janda und Küchenchef Wolfgang Lagler haben ihr berufliches Glück in der Gastronomie gefunden.
- hochgeladen von Maria Ecker
HERNSTEIN. Zweifelsohne ist die Gastronomie eine schwierige Branche. Um die Zufriedenheit der Angestellten ist es oft nicht gut bestellt. Bei Florian Janda, Restaurantleiter im Seminarhotel Hernstein und seinem Team, ist das anders.
Ein Job mit vielen Vorteilen
Florian Janda schätzt die Vielseitigkeit bei der Seminarbetreuung und bei Hochzeiten sowie das gute Arbeitsklima: "Wir sind hier eine kleine Familie. Meine MitarbeiterInnen sollen sich wohlfühlen. Wenn das nicht so wäre bekämen das unsere Gäste mit." Florian Janda arbeitet seit elf Jahren gern in dem Vorzeigebetrieb. Personal zu finden ist aber auch für ihn eine der größten Herausforderungen: "Gastronomie ist so etwas Schönes, doch viele Leute wollen aufgrund des schlechten Rufes nicht mehr in der Branche arbeiten, obwohl es auch viele Vorteile gibt. Wenn wir unter der Woche frei haben können wir alles in Ruhe und nicht vor oder nach der Arbeit hektisch erledigen", erzählt er. Eine Besonderheit in Hernstein sind auch für die Gastronomie untypische Schließzeiten, welche von den Angestellten besonders geschätzt werden. "Wir dürfen im Sommer fünf Wochen am Stück zu Hause bleiben und auch Weihnachten und Silvester sind wir zwei Wochen daheim", so Janda.
Leidenschaft für den Beruf
Küchenchef Wolfgang Lagler arbeitet seit 25 Jahren im Seminarhotel. Auch er schätzt die langen Betriebsurlaube als Ausgleich für die oft langen Arbeitstage. Lagler verwöhnt gemeinsam mit seinem Küchenteam die Seminar- und Hochzeitsgäste, kocht aber auch täglich Menüs für "Essen auf Rädern" und bildet Lehrlinge aus.
Schloss-Hernstein-Kochbuch
Die Leidenschaft für seinen Beruf merkt man ihm immer noch an. Gemeinsam mit Kochkollegen Wolfgang Gaupmann und Patissieuse Brigitte Pesek hat er das "Schloss-Hernstein-Kochbuch" herausgebracht. Die Rezepte sind auch für Hobbyköche leicht nachzumachen und so kann jedermann in den Genuss der Hernstein-Küche kommen, die sonst nur den Hotelgästen vorbehalten ist. Da der Küchenchef im Vorhinein weiß wie viele Gäste zu bekochen sind, kann er besser planen und vorbereiten. Gekocht wird immer frisch und Wolfgang Lagler versteht es zu wirtschaften, denn Verschwendung von Lebensmitteln ist dem Küchenchef zuwider. Auch hier präsentiert sich "Schloss Hernstein" als Vorzeigebetrieb.
KollegInnen werden gesucht
Derzeit werden Restaurantfachkräfte (m/w) gesucht.
www.schloss-hernstein.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.