Harte Fronten für Klimaschützer

- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Zwei große Wirtschaftsthemen haben mich diese Woche beschäftigt: einerseits das noch im unrealisierten Stadium befindliche Hochleistungs-Bahnprojekt "Seidenstraße", das jetzt schon sehr umstritten ist, und andererseits eine ebenfalls umstrittene Abfallbehandlungsanlage in einer Schottergrube in Theresienfeld, in der für die Wasserversorgung sensiblen Mitterndorfer Senke.
Zwei Projekte gewaltigen Ausmaßes, hinter denen jeweils wichtige wirtschaftliche Interessen stehen. Auf der einen Seite wird das Prinzip des freien Warenverkehrs (und schlussendlich auch unsere Konsumgesellschaft) bedient, auf der anderen Seite das Thema Müllentsorgung (und schlussendlich auch unsere Wegwerfgesellschaft).
In diesem weiten Spannungsfeld treten KlimaschützerInnen immer selbstbewusster auf. Was auch nötig ist, wollen sie nicht unter die Räder kommen. In Baden gibt es ein kleines beharrlich kämpfendes Grüppchen, das auch diesen Freitag wieder "Fünf vor 12" gerufen hat. Und das wie ein Pflänzchen langsam wächst...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.